Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2025    

Stadt Neuwied würdigt Dienstjubiläen und Verabschiedungen

Jahrzehntelanger Einsatz, viele gemeinsame Erlebnisse und ein herzliches Miteinander standen im Mittelpunkt, als die Stadt Neuwied kürzlich ihre Feierstunde anlässlich der diesjährigen Jubiläen und Verabschiedungen beging.

Der Neuwieder Stadtvorstand dankte Jubilaren und Verabschiedeten für ihren langjährigen Einsatz. Vor der Kulisse des Schlosses traten die Feiernden für Erinnerungsfotos zusammen. (Foto: Melanie Lange)

Neuwied. Die STADTGALERIE Mennonitenkirche bot erneut den angemessen feierlichen Rahmen. Langjährige Wegbegleiterinnen und -begleiter sowie Vorgesetzte fanden herzliche Worte der Wertschätzung für die Kolleginnen und Kollegen, die bereits 25, 40 oder gar 50 Jahre im Dienst der Stadtverwaltung sind.

Die Rückblicke auf das Arbeitsleben der scheidenden Mitarbeiter boten den ein oder anderen nostalgischen Moment und so einige gemeinsame Lacher. Oberbürgermeister Jan Einig sprach in seiner Eröffnungsrede große Anerkennung für das Geleistete aus und dankte den Zuverabschiedenden für jahrelange Verbundenheit zur Stadt. „Unsere Stadt lebt von den Menschen, die sie mit ihrem Engagement über viele Jahre hinweg mitgestalten. Für diese Treue und Verlässlichkeit danke ich Ihnen von Herzen“, betonte Einig. Jubilare und Verabschiedete erhielten zudem Urkunden aus der Hand des Oberbürgermeisters. Bei einem schön hergerichteten Buffet und kühlen Getränken fand der sommerliche Abend seinen geselligen Ausklang in den Ausstellungsräumen der Stadtgalerie.



Anlass zu Dank und Anerkennung gab es reichlich
Holger Trende und Michael Schneider wurden für 40 Dienstjahre geehrt. Bereits im vergangenen Jahr hatte Petra Großgarten-Fritzen ihr 40. Dienstjahr bei der Stadt verbracht, die Ehrung wurde nun nachgeholt.

Sehr beachtliche 50 Jahre im Dienst der Stadtverwaltung hat Angelika Henn vorzuweisen. Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann dankten ihr mit persönlichen Worten und der ein oder anderen Anekdote aus der Zusammenarbeit.

Bei den Feierlichkeiten wurden zudem Petra Hähner und Uwe Domaschk – nicht ohne Wehmut und Witz in den Ansprachen ihrer Wegbegleiter – in den Ruhestand verabschiedet. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Hunde-Pflegestelle im Siebengebirge: Sprungbrett für ein neues Leben

Viele Hunde beim Tierschutz Siebengebirge kommen mit einer bewegten Vergangenheit. Pflegestellen bieten ...

Selbstbehauptungskurs „Mit mir nicht!“ stärkt Frauen in Neuwied

In Neuwied nahmen 14 Frauen am kostenfreien Seminar „Mit mir nicht!“ teil, um Strategien zur Gewaltprävention ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

20 Jahre Welterbe: Der Limes als historisches Ausflugsziel

Der Obergermanisch-Raetische Limes, eine bedeutende historische Grenze des Römischen Reiches, feiert ...

Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer kurzen Abkühlung erwartet Rheinland-Pfalz wieder sommerliche Temperaturen. Die Meteorologen ...

Falschfahrer auf der A3 verursacht Unfall - Zeugen gesucht

Ein schwarzer VW Passat sorgte am Abend des Mittwochs (16. Juli) auf der Autobahn 3 für Aufregung. Mehrere ...

Werbung