Die Lohmannstraße in Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone umgestaltet. Diese Maßnahme soll die Sicherheit für Kinder erhöhen, da sich sowohl ein Kindergarten als auch eine Grundschule in der Nähe befinden. Die Entscheidung basiert auf einer verkehrsbehördlichen Prüfung und bringt einige Veränderungen mit sich. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Katharina Kugelmeier
Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
23.04.2025 | Hachenburg Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo |
![]() |
25.04.2025 | Neuwied Kölner Klänge in Neuwied: "Phase3" gibt Konzert mit eigenen Songs |
Anzeige
Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache
Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in Weilburg obduziert. Die Ergebnisse bringen nun Klarheit über die Umstände seines Todes.
Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen
Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde wegen massiven Betrugs an der Deutschen Post verurteilt.
Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland
ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von Harry-Potter-Stars, Cosplayern und Fans aus ganz Europa. Highlight war neben den prominenten Gästen auch die Botschaft von Synchronsprecher Max Felder – und seine Petition gegen KI im Tonstudio.
Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Was sich für Bürger ändert
Die Diskussion um Grenzkontrollen bleibt aktuell, besonders in den Grenzregionen. Doch was bedeutet das für die Bürger in Rheinland-Pfalz? Die CDU gibt Antworten.
Dreifachmord in Weitefeld: Ermittlungen auch über Ostern ohne Erfolg
In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, der die Familie im Westerwald getötet haben soll. Die Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Weitefeld schreiten voran. Laut einer Pressemitteilung der Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz seien durch intensive Suchmaßnahmen und Hinweise aus der Bevölkerung neue Erkenntnisse gewonnen worden. Eine entscheidende Wendung steht jedoch noch aus.
Anzeige
Erlebnisreiche Osterferien in Bendorf-Stromberg
Bei der diesjährigen Osterferienfreizeit der Stadt Bendorf erlebten 26 Kinder unvergessliche Tage voller Spaß und Abenteuer. Vom 14. bis zum 17. April bot die Ponderosa 2.0 im Höhenstadtteil Stromberg den jungen Teilnehmern eine Vielzahl an Aktivitäten.
Vandalen wüten an Jagdeinrichtung im Hümmericher Revier - 300 Euro Belohnung
Im Jagdrevier Hümmerich kam es vor Ostern zu einer mutwilligen Zerstörung. Die Täter haben eine Jagdeinrichtung erheblich beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Verantwortlichen zu ermitteln.
Anzeige
Traditioneller Kaffeenachmittag der AWO in Engers
Am Dienstag, dem 29. April, lädt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Engers zum beliebten Kaffeenachmittag ein. Neben Kaffee und Kuchen stehen diesmal auch digitale Themen im Mittelpunkt.
Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und Gewitter erwartet
In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz wechselhaft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert trübe und nasse Bedingungen bis zum Wochenende.
Anzeige
Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler
Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die Zukunft des Linzer Karnevals zu planen. Unter der Leitung einer erfahrenen Moderatorin wurden Ziele definiert und Herausforderungen diskutiert.
Vergessene Schätze von Irlich: Ein Vortrag enthüllt die Geschichte
Ein spannender Vortrag im Forum "Aktive Ältere" der vhs Neuwied verspricht neue Einblicke in die Vergangenheit des Stadtteils Irlich. Historiker Ulrich Adams präsentiert seine neuesten Forschungsergebnisse und seltene Fotografien.
Anzeige
Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher
In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. Viele Kinder aus dem Dorf machten sich auf die Suche nach den versteckten Schätzen.
Junge Liberale fordern Abschaffung der Biersteuer in Rheinland-Pfalz
Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz fordern die Abschaffung der historischen Biersteuer. Sie argumentieren, dass diese Steuer nicht mehr zeitgemäß sei und sowohl bürokratischen Aufwand als auch finanzielle Belastungen für Brauereien verursache.
Anzeige
Einzigartige Osterfeier in der Abtei Rommersdorf
In der ehemaligen Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis fand eine besondere Karfreitagszeremonie statt. Die Prämonstratenser nutzten die historischen Räumlichkeiten, um die Passionsgeschichte Jesu erlebbar zu machen.
Kadaver-Spürhunde: Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Afrikanische Schweinepest
Rheinland-Pfalz rüstet sich für den Ernstfall: Angesichts der drohenden Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) werden dringend mehr Wildschweinkadaver-Spürhunde benötigt. Doch es fehlt an ausreichend ausgebildeten Vierbeinern.
Anzeige
"Mädchen stark machen": Selbstvertrauen, Mut und Eigenständigkeit fördern
Das Rollenverständnis der Frau hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert: Die Erziehung von Mädchen zur Mutter und Hausfrau gehört glücklicherweise der Vergangenheit an. Heute haben Mädchen so viele Möglichkeiten und Chancen wie noch nie. Um diese zu nutzen, brauchen Mädchen Ermutigung, um sich selbst zu vertrauen, Neues auszuprobieren und für sich einzustehen.
Zeugensuche nach Unfallflucht auf der B42 bei Feldkirchen
Am 22. April 2025 ereignete sich auf der B42 in Höhe Feldkirchen ein Verkehrsunfall, der durch riskantes Überholen ausgelöst wurde. Ein blauer Pkw, der die Unfallstelle verließ, steht im Mittelpunkt der polizeilichen Ermittlungen.
Anzeige
Kinderkonzert mit "The Twiolins" in Schloss Engers
Am Sonntag (27. April) um 11 Uhr, verwandelt sich der Dianasaal von Schloss Engers in Neuwied-Engers in eine bunte Konzerthalle für Kinder: Marie-Luise Dingler und Marta Danilkovich, besser bekannt als The Twiolins, präsentieren ihr Programm "Hurra, wir spielen ein Konzert".
Buch und Billig im Backhaus in Niederbieber
Am Dienstag, 6. Mai zwischen 15 und 17 Uhr findet im Backhaus in Niederbieder die nächste Veranstaltung zum Thema "Buch und Bilig" statt.
Anzeige
Jubiläumswein zu runden Rheinsteig-Geburtstag kommt aus dem Kreis Neuwied
Cuvée des Weingut Emmerich aus Leutesdorf war bei der Blindverkostung zum runden Rheinsteig-Geburtstag erfolgreich. Gleich zwei Wanderjubiläen werden in diesem Jahr am Romantischen Rhein gefeiert: 2005 begann die Erfolgsgeschichte des RheinSteig auf der rechtsrheinischen Seite des Stroms; fünf Jahre später schlug die Geburtsstunde des Rhein RheinBurgenWeg entlang des linken Rheinufers.
B 256: Tunnelwartungsarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rengsdorf
Aufgrund von Tunnelwartungsarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rengsdorf kommt es am 6. und 7. Mai zu Verkehrsbeschränkungen.
Anzeige
Tischtennisabteilung des VfL Waldbreitbach feiert Meisterschaft in der Bezirksliga
Kürzlich stand für die Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach der letzte Spieltag der Saison an. Für die erste Mannschaft ging es zum Auswärtsspiel nach Koblenz-Lay.
Volkslieder neu entdeckt - Ein Abend mit Menia Ohrem
Am 10. Mai um 20 Uhr lädt die Theatergruppe Inflagranti zu einem besonderen Liederabend in die Kultur-Kapelle Weis ein. Die Sängerin und Gitarristin Menia Ohrem wird deutsch- und englischsprachige Volkslieder präsentieren, die auf neue Weise interpretiert werden.
Anzeige
Spendenlauf in Steimel: Kinder erlaufen über 8.000 Euro für Zirkusprojekt
Beim diesjährigen Spendenlauf des Kindergartens Steimel zeigten die Kinder vollen Einsatz und sammelten eine beeindruckende Summe für ein besonderes Projekt. Unterstützt von engagierten Helfern, wurde das Event zu einem großen Erfolg.
Mordprozess in Frankfurt: Plädoyers erwartet
Ein ungewöhnlicher Mordprozess zieht derzeit die Aufmerksamkeit auf sich. Ein Mann aus Nastätten steht im Verdacht, einen Obdachlosen ermordet zu haben, um ins Gefängnis zu kommen.
Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle
Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke im Nistertal bei Helmeroth im Ortsteil Flögert. 2010 erbaut, ermöglicht die Fußgängerbrücke das Überqueren der Nister bei der alten Helmerother Mühle und dient als Anbindung des regionalen Wanderweges an den Westerwaldsteig. Die Brückenkonstruktion der Hängebrücke besteht komplett aus Stahl, ist an Stahlseilen aufgehängt und hat eine Tragfähigkeit von 18 Tonnen.
Ostereier ohne Ende - Wie viele Eier am Tag sind noch gesund?
Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen essen kann. Wie viele Eier am Tag noch gesund sind, dazu gibt es viele verschiedene Aussagen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen und erklären auch, wie lange gefärbte Ostereier haltbar sind, wenn Sie nicht alle auf einmal essen.
Gewitter und Regenfront ziehen über Rheinland-Pfalz hinweg
In den kommenden Tagen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz von Regen und Gewittern geprägt sein. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat dazu eine entsprechende Prognose veröffentlicht.
Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel
Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. Der Abschluss der diesjährigen Ostermärsche zog zahlreiche Teilnehmer an.
Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt
Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im Anschluss wurden auf der Schießanlage in St. Katharinen die neuen Vereinsmajestäten ermittelt, wobei es zu einem spannenden Wettkampf kam.
Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden
Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen Körper eines Kindes in der Lahn. Die Polizei vermutet, dass es sich um einen seit März vermissten Jungen handelt.
Wiederentdeckte Klänge: Ukrainische Chormusik in Neuwied
Der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz präsentiert am Freitag, 25. April, ein besonderes Konzertprogramm in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Neuwied-Engers. Im Mittelpunkt stehen verschollene Werke der ukrainischen Chorliteratur des 17. Jahrhunderts, die erst kürzlich in einem Kiewer Archiv wiederentdeckt wurden.
Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern
Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ein fester Termin in vielen Kalendern. In diesem Jahr konnten sich die Teilnehmer und die Besucher über bestes Wetter freuen. Seit vielen Jahren findet die Gaudi auf der Wiese am Feuerwehrgerätehaus statt.
Aktualisiert: Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken starb am Montag im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte. Wegen einer Lungenentzündung lag er 38 Tage lang in der Klinik. Von der Krankheit sehr geschwächt engagierte er sich bis zum Schluss.
Zeugenaufruf nach riskanter Fahraktion in Heimbach-Weis
In Heimbach-Weis ereignete sich am 19. April ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. Ein weißer Mercedes missachtete die Vorfahrt eines Leichtkraftrads und sorgte mit seiner Fahrweise für Aufsehen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, um den Vorfall aufzuklären.
Rheinland-Pfalz investiert Millionen in Gutachten - Deutlicher Anstieg der Ausgaben
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat im vergangenen Jahr beträchtliche Summen in verschiedene Gutachten investiert. Besonders das Innenministerium und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität verzeichneten hohe Ausgaben.
Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben
Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen gesellschaftlichen Probleme, die der versierte Autor mit fast 80-jähriger Lebenserfahrung, der nach Aussage seiner Frau unauffällig vor sich hin altert, in seiner "Rat- und Tat-Tagebuch-Collage der letzten zehn Jahre" zusammengetragen hat.
Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit
Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin Dörte Schall wird als Hauptrednerin erwartet. Interessierte sollten sich bis zum 23. April anmelden.
Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied
Am 4. Mai eröffnet die Künstlergruppe '93 ihre neue Sonderausstellung "Kontraste" im Roentgen-Museum Neuwied. Besucher erwartet eine Vielfalt an Techniken und Werken, die das Thema auf spannende Weise beleuchten.
Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl
Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu gewählt. Hans Werner Kaiser wurde dabei erneut als Vorsitzender bestätigt. Doch es gab auch einige Veränderungen im Team.
Unbekannte beschädigen Tor-Sensor in Linz am Rhein
In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Tor auf dem Bahnhofplatz. Die Täter sind bislang unbekannt.
Motorradfahrer hinterlässt bei Unfallflucht in Linkenbach falsches Kennzeichen
In Linkenbach verließ am Sonntag (20. April) ein Motorradfahrer nach einem Unfall unerlaubt die Unfallstelle und ließ ein gefälschtes Kennzeichen zurück.
Ostermontag in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wetter mit Schauern erwartet
Der Ostermontag verspricht in Rheinland-Pfalz ein wechselhafter Tag zu werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor möglichen Regenschauern und Gewittern, die den Osterspaziergang beeinträchtigen könnten.
Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche
Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes und seine Relevanz in der heutigen Zeit. Dabei ging er sowohl auf religiöse als auch auf weltliche Themen ein.
Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach aus vollster Überzeugung. Sven Schür und die FWG haben in den letzten Wochen ausführlich dargestellt, was sie in den vergangenen Jahren für die Bürgerinnen und Bürger gemacht haben.
WesterwaldWetter
leichter Regen
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung