Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde heute der Fall eines Pädophilen verhandelt, dem Straftaten im Bereich der Kinderpornografie vorgeworfen wurden. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 17.04.25
» "Nah Super" eröffnet: Großmaischeid feiert neuen Treffpunkt für die ganze Gemeinde
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
11.04.2025 - 22.04.2025 | Neuwied Neuwieder Osterkirmes 2025: Fahrspaß, Feuerwerk und Aktionen für die ganze Familie |
![]() |
18.04.2025 | Neuwied Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden |
Anzeige
Rettet die Bienen: So einfach wird Ihr Garten zum Paradies für Bestäuber
Bienen sind essenziell für unser Ökosystem, doch ihr Lebensraum schwindet. Ein bienenfreundlicher Garten kann helfen, diese wichtigen Bestäuber zu schützen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten in ein Paradies für Bienen verwandeln können.
Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie
Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative zu werden. Auf der großzügigen neuen Erweiterungsfläche der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentieren über 100 Aussteller die faszinierende Vielfalt der Holz- und Forstwirtschaft im Westerwald.
Dreifachmord in Weitefeld: Polizei und Staatsanwaltschaft erlangen neue Erkenntnisse
In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, der die Familie im Westerwald getötet haben soll. Die Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Weitefeld schreiten voran. Laut einer Pressemitteilung der Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz seien durch intensive Suchmaßnahmen und Hinweise aus der Bevölkerung neue Erkenntnisse gewonnen worden. Eine entscheidende Wendung steht jedoch noch aus.
Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig
Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen verbringt, findet hier kreative und entspannte Tipps: von Filmklassikern über digitale Erlebnisse bis hin zu kleinen Projekten für sich allein oder gemeinsam mit Partner oder Familie.
"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür
Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, und trinkt in geselliger Runde ein Bier vor der Tür, vergnügt prostet man in die Kamera: Unsere Leserin aus der Verbandsgemeinde Hamm erzählt in der Serie "Wie et fröher wor", wie sie ihre Konfirmation in Erinnerung hat.
Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt
Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern und barocken Bauten erzählt er von einer reichen Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist der Platz nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch Schauplatz zahlreicher kultureller Veranstaltungen und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Anzeige
Schweitzer fordert Neuanfang für die SPD nach Wahlschlappe
Nach dem enttäuschenden Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl sieht Ministerpräsident Alexander Schweitzer aus Rheinland-Pfalz dringenden Handlungsbedarf. Dabei geht es ihm nicht nur um personelle Veränderungen, sondern auch um strategische Weichenstellungen.
Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien
Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien einzureisen. Doch nicht alle Anbieter sind seriös - einige verlangen deutlich überhöhte Gebühren.
Anzeige
Schweitzer treibt Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz voran
In Rheinland-Pfalz steht der Bürokratieabbau weiterhin im Fokus der Landesregierung. Ministerpräsident Alexander Schweitzer plant, noch vor der Sommerpause ein neues Maßnahmenpaket zu präsentieren.
Automatisierte Datenanalyse bei der Polizei: Diskussion in Rheinland-Pfalz
Die Nutzung von Plattformen zur automatisierten Datenanalyse durch die Polizei sorgt für Debatten. Während einige Bundesländer bereits entsprechende Software einsetzen, zeigt sich in Rheinland-Pfalz ein differenziertes Meinungsbild.
Anzeige
Bischof Kohlgraf über Kirchenaustritte: "Fäden werden dünner"
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf äußert sich in einem Interview zu den Gründen für die zunehmenden Kirchenaustritte und der schwächer werdenden Bindung an die Kirche.
Wechselhaftes Osterwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und frühlingshafte Temperaturen
Das Osterwochenende bringt den Menschen in Rheinland-Pfalz eine Mischung aus Wolken, Regen und milden Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst hat die Prognosen für die kommenden Tage bekannt gegeben.
Anzeige
Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform
In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher Veränderungen hält die Landesregierung an dieser Regelung fest. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid kritisiert diese Haltung scharf.
Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen
Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus der Vermittlung zurückkehrte, lebt er nun beim Tierschutz Siebengebirge. Doch sein Leben ist nicht frei von Schwierigkeiten.
Anzeige
Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen
Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz des beauftragten Bauunternehmens. Denn es konnte ein Nachfolger gefunden werden. Der Betrieb wird so mit nahezu identischer Belegschaft fortgeführt, und die Arbeiten in der Schloßsstraße konnten und können ohne Unterbrechung weitergeführt werden. Für die Stadt Neuwied eine enorm wichtige Nachricht.
Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden
Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" bevor. Am 8. Mai haben Interessierte die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild von den Entwicklungen in Anhausen und Oberraden zu machen.
Anzeige
Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied
In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins Visier von Kriminellen, die mit Schockanrufen und Enkeltricks Geld erbeuten wollen. Doch es gibt Hilfe: Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt bieten am 2. Mai eine Informationsveranstaltung an.
Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Torney ein
Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt auf den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. In der Reihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" besucht er die Stadtteile, um Anliegen persönlich zu besprechen.
Anzeige
Ein Abend voller Kunst: Finissage "Substantiell" in der Artothek
Die Artothek lädt am 26. April zu einem besonderen Abschluss ihrer Ausstellung "Substantiell" ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Performance, Musik und Lyrik.
Grill für die Outdoor-Saison vorbereiten: So gelingt der Start in den Frühling
Der Frühling naht und mit ihm die Grillsaison. Bevor Sie jedoch loslegen, sollten Sie Ihren Grill gründlich reinigen und warten. Eine gute Vorbereitung sorgt nicht nur für besseren Geschmack, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Grills.
Anzeige
Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus
Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft beleuchtet. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Agrarwirtschaft kamen zusammen, um über Herausforderungen und Chancen zu diskutieren. Im Zentrum standen erneuerbare Energien, E-Rechnungen und innovative Papierherstellung.
Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf
Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen Lehrgang unter der Leitung des renommierten Springreiters Ingo Butter. Der Fokus lag auf dem rhythmischen Reiten und der Verbesserung der Technik in Wendungen.
Anzeige
Frühlingsfest in Roßbach verspricht Spaß für die ganze Familie
Am 27. April lädt die "Aktive Gemeinde Roßbach e.V." zum Frühlingsfest im Mehrgenerationenpark ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Köstlichkeiten und Unterhaltung für Jung und Alt.
Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange
Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung wurden wichtige Details geklärt und Fragen der Aussteller beantwortet.
Anzeige
Sven Schür: Ein unabhängiger Kandidat für Puderbachs Zukunft
Am 27. April steht die Verbandsgemeinde Puderbach vor einer wichtigen Entscheidung. Sven Schür, ein unabhängiger Kandidat mit umfassender Erfahrung, stellt sich der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters. Er verspricht eine Politik, die auf Bürgernähe und klare Kommunikation setzt.
Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt: Erfolgsmodell Hollyfood
In Bad Hönningen zeigt die Firma Hollyfood, wie erfolgreich Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen auf dem ersten Arbeitsmarkt sein kann. Die Geschichten von Jakob und Luca Lindemann sind eindrucksvolle Beispiele dafür.
Linz am Rhein bleibt Vorreiter im fairen Handel
Die Stadt Linz am Rhein hat erneut den Titel "Fair Trade Stadt" erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt das kontinuierliche Engagement der Kommune für den fairen Handel und die nachhaltige Entwicklung.
SPD lädt zum Dialog über den Koalitionsvertrag ein
Der SPD-Ortsverein in Windhagen setzt seinen offenen Bürgerdialog fort. Am 23. April sind Interessierte eingeladen, um über den aktuellen Koalitionsvertrag zu diskutieren und ihre Meinungen einzubringen.
Verkehrskontrollen in Dierdorf: Mehrere Verstöße festgestellt
Am 17. April führte die Polizei Straßenhaus in Dierdorf eine zweistündige Verkehrsüberwachung durch. Dabei wurden mehrere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung festgestellt. Besonders das Missachten des Rotlichts stand im Fokus der Kontrollen.
Hoffnung auf Frieden: Vortrag in Neustadt beleuchtet Chancen im Nahostkonflikt
Am 15. Mai bietet sich in Neustadt die Gelegenheit, mehr über die aktuellen Bemühungen um Frieden in Israel und Palästina zu erfahren. Ein renommierter Experte wird die verschiedenen Akteure vorstellen, die sich für eine Lösung des Konflikts einsetzen.
Osterfreude für Kinder: Rotary Club Neuwied-Andernach packt 408 Überraschungspakete
Kurz vor Ostern sorgte der Rotary Club Neuwied-Andernach gemeinsam mit Partnerorganisationen für strahlende Kinderaugen. In einer groß angelegten Aktion wurden zahlreiche Osterpakete für die Christiane Herzog Schule vorbereitet.
Ministerin Schall verzichtet auf Landtagskandidatur in Rheinland-Pfalz
Die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall hat überraschend entschieden, bei der kommenden Landtagswahl 2026 nicht zu kandidieren. Familiäre Gründe führten zu diesem Entschluss.
"Nah Super" eröffnet: Großmaischeid feiert neuen Treffpunkt für die ganze Gemeinde
Sonntagabends schnell eine Tiefkühlpizza kaufen? In Großmaischeid ist dieser Traum seit dem 16. April Realität geworden. Gespannt warteten zahlreiche Gäste an diesem Tag im Ortskern auf die Eröffnung des neuen Nahversorgungsladens. Der selbstbedienbare Laden „Nah Super“ verspricht mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten – er soll zum Herzstück der Dorfgemeinschaft werden.
Gericht bestätigt Absage von Sprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen
Ein geplanter Feriensprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen wurde aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt, was zu einem Eilantrag beim Verwaltungsgericht Koblenz führte. Die Antragsteller hofften auf eine Teilnahme in den Osterferien.
Makat Candy Technology: Der verborgene Süßwaren-Champion aus Dierdorf
Im Landkreis Neuwied gibt es einen Hidden Champion, der mit seinen innovativen Technologien weltweit für Aufsehen sorgt. Landrat Achim Hallerbach verschafft sich häufiger Eindrücke heimischer Industriebetriebe. Kürzlich besuchte er die Makat Candy Technology GmbH und zeigte sich beeindruckt von deren Erfolgsgeschichte.
Gemeindefrühstück an Ostern in Neuwied
Die Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied lädt am Ostersonntag zu einem besonderen Ereignis ein. Nach der frühmorgendlichen Auferstehungsfeier erwartet die Besucher ein gemeinsames Frühstück.
Frühlingsmarkt in Buchholz lädt zum Erleben und Genießen ein
Am Samstag, 26. April, verwandelt sich Hammelshahn in Buchholz erneut in einen Ort der Begegnung mit der Natur. Der Frühlingserlebnismarkt bietet weit mehr als nur Verkaufsstände - er verspricht ein vielfältiges Programm für Groß und Klein.
Niedrigwasser auf dem Rhein: Herausforderungen für die Schifffahrt
Der Rhein führt derzeit ungewöhnlich wenig Wasser. Diese Situation stellt die Schifffahrt vor erhebliche Herausforderungen und birgt Risiken. Dr. Helmut Martin von der CDU-Landtagsfraktion äußert sich zu den aktuellen Entwicklungen.
Mäusebefall: Zukunft der Kita "Maria Himmelfahrt" in Gladbach gesichert
Die Schließung der katholischen Kita "Maria Himmelfahrt" in Gladbach aufgrund des Mäusebefalls sorgte für Unruhe. Doch nun gibt es positive Nachrichten aus dem Bistum Trier und von der Stadtverwaltung. Eine klare Sanierungszusage verspricht eine sichere Zukunft für die Einrichtung.
Versuchter Handtaschenraub in Neuwied: Zeugen gesucht
Bereits am Montagnachmittag (31. März) kam es in Neuwied zu einem versuchten Handtaschenraub. Eine Frau wurde Ziel eines Angriffs, konnte sich jedoch erfolgreich zur Wehr setzen. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Sonne zu Ostern: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich über die Osterfeiertage von seiner wechselhaften Seite. Während der Gründonnerstag noch von Regen geprägt ist, verspricht das Wochenende Sonnenschein und steigende Temperaturen.
Zimmerleute aus dem Westerwald retten sechs Menschen aus brennendem Haus in Koblenz
In Koblenz-Ehrenbreitstein ereignete sich am 25. März ein dramatischer Brand in einem Mehrfamilienhaus. Zwei Westerwälder Zimmerleute, die in der Nähe arbeiteten, zeigten großen Mut und retteten mehrere Personen aus dem Gebäude. Für ihre selbstlose Tat wurden sie nun geehrt.
Welle der Empörung wegen illegal im Westerwald erschossener Wölfin
Die im Westerwald tot aufgefundene Wölfin, ein gerade mal neun Monate altes Jungtier, sorgt für eine Welle der Empörung. Die Untersuchungen der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord ergaben eindeutige Hinweise auf einen illegalen Abschuss. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz.
Ostern in Rheinland-Pfalz: Was am stillen Karfreitag erlaubt ist
Das Osterwochenende bietet vielen Menschen die Gelegenheit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Doch Vorsicht ist geboten, denn besonders am Karfreitag, einem sogenannten stillen Feiertag, gelten in Rheinland-Pfalz auch im 21. Jahrhundert strenge Regeln.
Rückenschmerzen in Rheinland-Pfalz: Jeder Vierte betroffen
Eine aktuelle Analyse der Krankenkasse Barmer zeigt, dass Rückenschmerzen in Rheinland-Pfalz weit verbreitet sind. Die Zahlen verdeutlichen, wie viele Menschen im vergangenen Jahr medizinische Hilfe in Anspruch nehmen mussten.
Osterzauber in Windhagen: Ein Fest für die ganze Familie
Am 19. April lädt die CDU Windhagen zum beliebten Osterzauber ein. Im Josef Rüddel Forum erwartet die Besucher ein bunter Nachmittag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Auch in diesem Jahr steht der gute Zweck im Mittelpunkt.
WesterwaldWetter
bedeckt
Regen: 20 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung