Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ist Anlass für zahlreiche Veranstaltungen an der römischen Grenze. Den Anfang machte das Erlebnismuseum und Limesinformationszentrum Römerwelt am caput limitis am 16. März mit einem aktiven Thementag. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
15.03.2025 - 23.03.2025 | - keine Angabe - Wald erleben: Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Waldes in Rheinland-Pfalz |
![]() |
19.03.2025 | Neuwied Kinderrechtefachtagung in Neuwied: Kinder haben eine Stimme |
Anzeige
Dr. Patrick Rudolph bewirbt sich als Verbandsbürgermeister
Am 6. April wird auch im Puderbacher Land gewählt. Der bisherige Bürgermeister Volker Mendel geht zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Als einer von vier Kandidaten bewirbt sich Dr. Patrick Rudolph um die Nachfolge.
Bundestag beschließt umstrittene Grundgesetzänderung zur Schuldenausweitung
In einer Sondersitzung hat der Deutsche Bundestag am Mittwoch bedeutende Änderungen am Grundgesetz beschlossen, die eine massive Erhöhung der Staatsverschuldung ermöglichen. Diese Entscheidung sorgt für heftige Diskussionen im Landtag von Rheinland-Pfalz, wo vor allem die Freien Wähler und die FDP Kritik äußern.
Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz
Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur Joseph-Breitbach-Poetikdozentin 2025 festhalten. Die Hochschule denkt zudem über eine Gedenkveranstaltung nach.
Großangelegte Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz
Die Polizei hat in ganz Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt - auch im Westerwaldkreis. Die Ermittler stehen vor der Aufgabe, zahlreiche beschlagnahmte Datenträger auszuwerten.
Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber
ANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle Liebhaber der kleinen bunten Steine. Große und kleine Legofans sollten sich diesen Termin merken, denn von 10 bis 16 Uhr ist das Gemeinschaftshaus bereits zum achten Mal Schauplatz der Puderbacher Legobörse.
Anzeige
Einbruchschutz: So sichern Sie Ihr Zuhause effektiv
In Asbach findet am 2. April eine Informationsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz statt. Polizeihauptkommissar Dietrich Viebranz wird dabei wertvolle Tipps geben, wie man sein Zuhause vor Einbrechern schützen kann.
Westerwald Bank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Die Westerwald Bank hat sich erneut einen Platz unter den besten Arbeitgebern Deutschlands gesichert. Die Auszeichnung basiert auf einer umfangreichen Mitarbeitenden- und Managementbefragung. Besonders in den Bereichen Kultur und Zusammenarbeit konnte die Bank punkten.
Anzeige
Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz
Nach einer kühlen und wechselhaften Phase stellt sich in Rheinland-Pfalz wieder ruhiges Hochdruckwetter ein. Die Temperaturen steigen deutlich an, während in den Nächten weiterhin Frost möglich ist. Doch zum Wochenende könnte sich das Wetter bereits wieder ändern.
Neue Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz eingeführt
In Rheinland-Pfalz können Geflüchtete ab sofort eine neue Bezahlkarte nutzen, die ihnen den Zugang zu ihren Leistungen erleichtert. Das System wurde nach einer erfolgreichen Pilotphase in den sechs Aufnahmeeinrichtungen des Landes eingeführt.
Anzeige
Regiokliniken und Telemedizin: Die Zukunft der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz steht vor einer Neugestaltung seines Krankenhausplans. Im Mittelpunkt stehen dabei die Einführung von Regiokliniken und der Ausbau der Telemedizin. Grundlage für diese Entwicklungen ist ein umfangreiches Gutachten.
Junge Generation in Rheinland-Pfalz verlangt mehr Gehör
Der aktuelle Kinder- und Jugendbericht für Rheinland-Pfalz offenbart eine deutliche Beteiligungsverdrossenheit unter jungen Menschen. Trotz ihres großen Interesses an gesellschaftlicher und politischer Mitgestaltung fühlen sich viele nicht ausreichend gehört.
Anzeige
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz für März 2026 angesetzt
Die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz können sich auf einen wichtigen politischen Termin im Frühjahr 2026 einstellen.
Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdecken
Vom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre beruflichen Perspektiven im Handwerk zu informieren. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz stellt zahlreiche Ausbildungs- und Praktikumsangebote vor.
Anzeige
Verkehrsunfall auf der B9 bei Kettig: Acht Fahrzeuge beschädigt
Am 18. März ereignete sich auf der B9 in Richtung Koblenz ein schwerer Verkehrsunfall. Insgesamt wurden acht Fahrzeuge beschädigt und acht Personen leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den flüchtigen Unfallverursachern.
DGB fordert verstärkte Ausbildungsanstrengungen in Rheinland-Pfalz
Immer weniger Betriebe in Rheinland-Pfalz bilden aus, und die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge sinkt weiter. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) appelliert an die Unternehmen, mehr Engagement in die Ausbildung zu investieren.
Anzeige
Projektstart in Linz am Rhein: Solidarität und Austausch für Frauen
In Linz am Rhein hat UTAMARA e.V. ein neues Projekt ins Leben gerufen, das sich mit den Herausforderungen von Frauen in Krisengebieten auseinandersetzt. Bei der Auftaktveranstaltung wurden die Hintergründe beleuchtet und die Bedeutung von Solidarität hervorgehoben.
Kaninchen Wuschel sucht ein neues Zuhause
Vor drei Jahren wurde Kaninchen Wuschel im Wald gefunden und in die Obhut des Tierschutz Siebengebirge gegeben. Seitdem wartet er auf ein liebevolles Zuhause.
Anzeige
Frühlingswetter bringt steigende Temperaturen nach Rheinland-Pfalz
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage freuen, denn der Frühling hält wieder Einzug. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage steigende Temperaturen und Sonnenschein.
Einbruch in Ferienhaus bei Linz am Rhein
In einem Ferienhaus bei Linz am Rhein kam es zu einem Einbruch. Die Täter hinterließen Schäden und entwendeten wertvolle Werkzeuge. Die Polizei sucht nach Hinweisen, um den Fall aufzuklären.
Anzeige
Kennzeichendiebstahl vor Kindertagesstätte in Rheinbreitbach
In Rheinbreitbach wurde ein Pkw zum Ziel eines Diebstahls. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Montag auf Dienstag und betrifft das hintere Kennzeichen eines Fahrzeugs. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um den Täter zu ermitteln.
Vermisstenfall in Kettig bei Koblenz: Polizei sucht nach 38-jährigem Mann
Seit Montag (17. März) wird der 38-jährige Benjamin M. aus Kettig vermisst. Die Polizei geht davon aus, dass er sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden könnte.
Anzeige
Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen
Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner gestellt. Die CDU-Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz soll das zweithöchste Staatsamt bekleiden.
Zuwachs an den Anlegestellen: Neuwieder Schiffstourismus wird wiederbelebt
Die Stadt Neuwied steht kurz vor einem bedeutenden Schritt zur Wiederbelebung des Schiffstourismus. Eine Einigung mit der renommierten Schweizer Reederei Scylla AG könnte schon bald die Innenstadt beleben und erhebliche wirtschaftliche Impulse setzen.
Anzeige
Neuwied entwickelt ein Konzept zur Klimaanpassung
Die Stadt Neuwied erarbeitet ein individuelles Konzept zur Anpassung an den Klimawandel. Am 31. März stellt der Klimaanpassungsmanager Daniel Ragonese den aktuellen Stand des Projekts vor und informiert über die bevorstehende Bürgerbeteiligung.
Umfrage in Rheinland-Pfalz: Mehrheit befürwortet Eigenbeteiligung beim Arzt
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine finanzielle Eigenbeteiligung bei Arztbesuchen für sinnvoll hält. Die Diskussion um die Eigenverantwortung und bewusste Inanspruchnahme medizinischer Leistungen gewinnt an Bedeutung.
Wiederaufbau im Ahrtal: Bahntunnel nehmen Gestalt an
Die Flutkatastrophe von 2021 hat das Ahrtal schwer getroffen. Doch der Wiederaufbau schreitet voran. Besonders die Bahntunnel stehen im Fokus, denn bis Ende des Jahres sollen hier wieder Züge rollen.
Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet verspätet
Der Beginn der Spargelsaison in Rheinland-Pfalz verzögert sich in diesem Jahr leicht. Erste Betriebe in der Region haben jedoch bereits mit der Ernte begonnen.
Bombenfunde in Rheinland-Pfalz: 80 Jahre nach Kriegsende bleibt die Gefahr
Auch acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind Bombenfunde in Rheinland-Pfalz keine Seltenheit. Der Kampfmittelräumdienst hat alle Hände voll zu tun, um die Überreste aus Kriegszeiten zu entschärfen und sicher zu entsorgen.
Erfahrungen aus der Pandemie: Jugendvertreter in Rheinland-Pfalz ziehen Bilanz
Colin Haubrich und Pascal Groothuis, ehemalige Landesschülersprecher in Rheinland-Pfalz, blicken auf ihre prägenden Erfahrungen während der Corona-Pandemie zurück. Als Jugendliche übernahmen sie Verantwortung und mussten sich mit Herausforderungen wie Hassnachrichten auseinandersetzen.
Schweizer Autor Peter Bichsel mit 89 Jahren verstorben
Der renommierte Schweizer Schriftsteller und Kolumnist Peter Bichsel ist kurz vor seinem 90. Geburtstag verstorben. Er hinterlässt ein umfangreiches literarisches Werk und war bekannt für sein Engagement für die Demokratie.
CDU-Spitzenpolitiker unterstützen Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin
In der CDU formiert sich Unterstützung für die Kandidatur von Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin. Führende Vertreter der Partei äußern sich positiv über ihre Eignung für das Amt, während ein offizieller Vorschlag von Fraktionschef Friedrich Merz erwartet wird.
100 Jahre Nürburgring: Eine Reise durch die Geschichte der legendären Rennstrecke
Zum 100. Jahrestag des ersten Spatenstichs am Nürburgring zeigt eine Dokumentation die bewegte Geschichte dieser berühmten Rennstrecke in der Eifel. Die Doku beleuchtet sowohl die glanzvollen als auch die tragischen Momente, die den Nürburgring zu dem gemacht haben, was er heute ist.
Ausstellung in der Goethe-Passage in Bendorf noch bis 2. April zugänglich
Mit einer Ausstellung zu aktuellen Themen und Konzepten der Bendorfer Stadtentwicklung in der Goethe-Passage ist die Stadt Bendorf am 13. März in den sogenannten ISEK-Prozess gestartet.
Vorstellung der Kandidaten zum Verbandsgemeinde-Bürgermeister in Puderbach
Nach der Bundestagswahl im Februar steht für die Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach am 6. April direkt die nächste zukunftsweisende Wahl an. Gleich vier Kandidaten wollen die Nachfolge des langjährigen Verbandsgemeinde-Bürgermeisters Volker Mendel antreten.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer kam zwischen zwei Berlin-Aufenthalten nach Oberraden
Hoher Besuch kam am Samstagnachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus nach Oberraden, in das Bürgermeister Achim Braasch die Bevölkerung eingeladen hatte: Ministerpräsident Alexander Schweitzer war es wichtig, den Kandidaten für das Amt des Verbandsbürgermeisters zu unterstützen, deshalb besuchte er das Dorf im Westerwald zwischen zwei Verhandlungswochen in Berlin.
Cleanup organisiert weitere Sammelaktionen zu Gunsten der Tafel Neuwied
Am Samstag, den 29. März und an sechs weiteren Samstagen in diesem Jahr bittet Cleanup Neuwied um Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel. Nach den sehr erfolgreichen Lebensmittelspendenaktionen an den vier Adventssamstagen im Dezember 2023 und 2024 wurde deutlich, dass es das ganze Jahr über Engpässe bei der Lebensmittelversorgung der Neuwieder Tafel gibt.
Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold
In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft der drei überaus sympathischen Bewohnerinnen genießen: Die Ich-Erzählerin Elisabeth Wilson ist eine kommunikative, genussfreudige Witwe, die mit ihrer Freundin Margret Miller zusammenwohnt, die geistige Nahrung in Form kniffliger Rätsel bevorzugt.
Kunst und Bewegung: Matthias Plenkmanns faszinierende Ausstellung in Linz
Am 15. März zog die Vernissage von Matthias Plenkmann im Kunstverein Linz am Rhein e.V. zahlreiche Besucher an. Die Eröffnung bot einen lebendigen Einblick in das Schaffen des Künstlers, dessen Werke sich um Tiere und Bewegung drehen.
Verkehrskontrollen in Neuwied: Motorräder im Visier
Am Sonntag (16. März) führte die Polizei Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf motorisierten Zweirädern. Die Ergebnisse der Kontrollen waren gemischt.
Aktualisiert: Rasante Verfolgungsjagd endet im Wald bei Höhr-Grenzhausen
In Weitersburg entging ein Fahrer nur knapp der Polizei, als er mit einem weißen BMW 1er eine riskante Flucht unternahm. Die Verfolgung führte durch mehrere Ortschaften und endete schließlich in einem Feldweg. Was die Polizei dann fand, hat es in sich.
Fluchtversuch in Rheinbreitbach: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss
In Rheinbreitbach sorgte ein Autofahrer am Sonntagvormittag (16. März) für Aufsehen, als er versuchte, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Die Beamten konnten den Mann jedoch schnell stellen. Was sie anschließend herausfanden, erklärt das Verhalten des Fahrers.
FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen
Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Liberalen in Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt sorgte mit einer bedeutenden Ankündigung für Aufsehen.
Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 16 Grad erwartet
In der kommenden Woche können sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage mit milden Temperaturen freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die aktuellen Wetteraussichten bekanntgegeben.
2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben
ANZEIGE | Am 22. März öffnet die 2. Elektro Pop-Up Messe in Puderbach ihre Tore und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Innovationen der E-Mobilität hautnah zu erleben. Das Event verbindet Praxis, Networking und aktuelle Trends aus der Branche. Veranstalter ist die Automobilberatung Daniela Hoffmann aus Puderbach.
Freie Wähler schließen zwei Abgeordnete aus - Fraktion im Landtag aufgelöst
Einige Monate nach dem Ende der Fraktion der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag gibt es erneut Unruhe innerhalb der Partei. Zwei Abgeordnete wurden nun offiziell ausgeschlossen.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung