Werbung

Sommerliche Entspannung in Neuwied: "R(h)ein chillen" zieht zahlreiche Besucher an

An drei Mittwochabenden im Juni verwandelten sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine entspannte Chillout-Zone. Die Veranstaltung "R(h)ein chillen" lockte zahlreiche Besucher an und bot ein vielfältiges Programm. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen Ort statt. Die Veranstaltung bot den frisch gebackenen Gesellen eine Plattform, ihre Werke zu präsentieren und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet.


Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung

Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung

Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende mit ihrer Ausbildung zufrieden sind. Dennoch gibt es einen deutlichen Wunsch nach mehr Wertschätzung von Seiten der Politik und Gesellschaft.


Einbruch am helllichten Tag in Straßenhaus

Einbruch am helllichten Tag in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es am 7. Juli zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einer Wohnung und durchsuchten diese. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.


Ahrtal-Flut: Bad Neuenahr-Ahrweiler erreicht fast wieder alte Bevölkerungszahlen

Ahrtal-Flut: Bad Neuenahr-Ahrweiler erreicht fast wieder alte Bevölkerungszahlen

Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erholt sich die Region allmählich. Die Einwohnerzahl in Bad Neuenahr-Ahrweiler nähert sich dem Stand vor der Katastrophe an.


Ehefrau betäubt und vergewaltigt? - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Ehefrau betäubt und vergewaltigt? - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, der gleich zu Beginn viele Fragen aufwirft. Insgesamt hat die Strafkammer sieben Fortsetzungstermine festgesetzt, nur werden diese ohne Presse und damit auch ohne Öffentlichkeit durchgeführt werden.


In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.


Anzeige


Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert wurde. Ziel war es, Grundschülern das richtige Verhalten am Zebrastreifen näherzubringen. Noch während der Aktion wurden mehrere Verkehrsverstöße von Autofahrern direkt am Fußgängerübergang aufgedeckt.


Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich mit Johanniskraut, Melisse und anderen Pflanzen auseinanderzusetzen.


Anzeige



Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog sich einer Verkehrskontrolle und verursachte schließlich einen Unfall. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.


Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule Koblenz vor rund 140 Gästen über die Bedeutung gelebter Werte in Sozialunternehmen. Ihr Vortrag beleuchtete, wie wertorientierte Führung zur Mitarbeiterzufriedenheit beiträgt und welche Herausforderungen dabei bestehen.


Anzeige



Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. Die Maßnahme erfordert eine Vollsperrung des Streckenabschnitts und wird den Verkehr für einige Zeit beeinträchtigen.


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Während sich die Temperaturen allmählich erhöhen, bleibt der Himmel unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Sonne, Regen und Gewittern.


Anzeige



Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun auf einer Pferdekoppel. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.


SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die Partei setzt sich für eine kreisweite Strategie zur Bekämpfung von Leerständen in Innenstädten und Ortskernen ein. Ziel ist es, die wirtschaftliche und kulturelle Lebendigkeit im Landkreis zu stärken.


Anzeige



Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen richtet. Die Reihe "Business 2 Go" bietet praxisnahe Workshops zu Themen wie Finanzierung und Kundenakquise.


Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch Natur näherbringen. Von der Herrnhuter Brüdergemeine bis zum Deich - es gibt viel zu entdecken.


Anzeige



CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms "Regional.Zukunft.Nachhaltig" der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Sie fordert mehr kommunale Selbstverantwortung und weniger bürokratische Hürden.


Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen viele Besucher an und wurden zu einem Highlight der Stadt. Nun sind sie weitergezogen, aber einige bleiben als Erinnerung.


Anzeige



Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino der besonderen Art. Die Dorfgemeinschaft lädt zu einer Veranstaltung ein, die sowohl Filmliebhaber als auch Musikfreunde begeistern wird.


Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter der Regie von Sabine Parker präsentierte das Jugendensemble der Landesbühne Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Profischauspielern eine packende Inszenierung.


Anzeige



Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée des Duos "Hadassa" erwartet Besucher eine spannende Führung durch die Geschichte der Eisengewinnung.


HSV Neuwied triumphiert beim Deichstadtpokal

HSV Neuwied triumphiert beim Deichstadtpokal

Der Deichstadtpokal ist ein fester Bestandteil des Neuwieder Sportkalenders. In seiner 53. Ausgabe traten zwölf Teams gegeneinander an, um den begehrten Titel zu gewinnen. Am Ende konnte der HSV Neuwied das Finale für sich entscheiden.


Anzeige



Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in den Mittelpunkt rücken. Die Stadt Koblenz, die Handwerkskammer und die Event-Spezialisten von Koenitz haben sich zusammengeschlossen, um eine einzigartige Ausstellung zu realisieren.


Bildungsminister Teuber lehnt Migrationsobergrenze an Schulen ab

Bildungsminister Teuber lehnt Migrationsobergrenze an Schulen ab

Wie viel Vielfalt verträgt das Klassenzimmer - und sind Grenzen nötig? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Debatte um eine mögliche Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an Schulen. Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat dazu eine klare Position.


Großprojekt: Sanierung der L 264 in Urbach und Puderbach beginnt

Großprojekt: Sanierung der L 264 in Urbach und Puderbach beginnt

Am 16. Juli starten umfangreiche Bauarbeiten auf der Landesstraße 264, die durch die Ortsdurchfahrten von Urbach und Puderbach führt. Die Fahrbahn ist stark sanierungsbedürftig, was eine umfassende Erneuerung erforderlich macht.


Beförderungen und Ernennungen: Kreisverwaltung Neuwied ehrt Mitarbeiter

Beförderungen und Ernennungen: Kreisverwaltung Neuwied ehrt Mitarbeiter

Am 7. Juli erlebten 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied einen besonderen Start in die Woche. Landrat Achim Hallerbach würdigte ihren Einsatz mit Beförderungen und Ernennungen.


Ministerin fordert besseren Schutz vor Zwangsverheiratungen in Rheinland-Pfalz

Ministerin fordert besseren Schutz vor Zwangsverheiratungen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird das Thema Zwangsverheiratung verstärkt in den Fokus gerückt. Besonders während der Sommerferien besteht ein erhöhtes Risiko für junge Mädchen, Opfer solcher Praktiken zu werden.


Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green Juice Festival geht in die nächste Runde. Am 1. und 2. August verwandelt sich Bonn-Neu-Vilich wieder in ein Zentrum für Fans von Indie, Punkrock und Pop – mit einem hochkarätigen Line-up, spannenden Newcomern und echtem Festivalflair mitten im Grünen.


INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der TMD Friction Services GmbH übernommen. Mit diesem Schritt sichert sich das Unternehmen nicht nur den Markennamen COSID®, sondern auch eine gestärkte Präsenz im europäischen Markt.


IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen geführt. Eine veröffentlichte Auswertung der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Kommunen bereits unterschiedliche Hebesätze für Wohn- und Gewerbeimmobilien beschlossen haben.


Musikalische Reise in den Westen Amerikas: Unkel Live präsentiert die Villwock Brothers

Musikalische Reise in den Westen Amerikas: Unkel Live präsentiert die Villwock Brothers

Am Freitag, 18. Juli, verwandelt sich die Pützgasse in Unkel in eine Bühne für amerikanische Klänge. Die Band "Villwock Brothers & Sons of other Mothers" aus Bonn lädt zu einem Abend voller Bluegrass, Folk und Americana ein.


Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers Uwe Langnickel erleben. Die Werke versprechen eine Reise durch die Vielfalt und Schönheit des Mittelmeerraums.


Einblicke bei der Feuerwehr: Aktionstag in Oberbieber begeistert Besucher

Einblicke bei der Feuerwehr: Aktionstag in Oberbieber begeistert Besucher

Die Freiwillige Feuerwehr Oberbieber öffnete am vergangenen Samstag (5. Juli) ihre Türen für Interessierte. Bei einem besonderen Aktionstag konnten Besucher nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr.


Weichenstellung für nachhaltige Wärmeversorgung in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Weichenstellung für nachhaltige Wärmeversorgung in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Mai fand die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach statt. Gemeinsam mit den Planungsbüros Hansa Luftbild und K2I2 wurden erste Schritte zu einer zukunftsorientierten Wärmeversorgung unternommen.


Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger richtet. Die Initiative "WesterwaldTalents" zielt darauf ab, die nächste Generation von Führungspersönlichkeiten zu stärken und ihnen wertvolle Fähigkeiten zu vermitteln.


Solargenossenschaft Rengsdorf zieht positive Jahresbilanz

Solargenossenschaft Rengsdorf zieht positive Jahresbilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG präsentierte auf ihrer Generalversammlung erfreuliche Zahlen für das Jahr 2024. Die Mitglieder stimmten allen Beschlüssen zu und es wurden wichtige Personalentscheidungen getroffen.


Neuer Regionalverband: "Der Westerwald besitzt eine reiche und eigenständige Baukultur"

Neuer Regionalverband: "Der Westerwald besitzt eine reiche und eigenständige Baukultur"

Ein neuer Regionalverband des Vereins "Stadtbild Deutschland" will die Baukultur im Westerwald fördern und schützen. Für den Regionalverband Westerwald steht dabei die Weiterentwicklung einer harmonischen Baukultur im Fokus. Mitmachen kann jeder, dem die einzigartige Architektur und das Städtebild im Westerwald am Herzen liegen.


Alkoholisierter 54-jähriger Fahrer auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Alkoholisierter 54-jähriger Fahrer auf der B 42 bei Erpel gestoppt

In den frühen Sonntagmorgenstunden (6. Juli) wurde ein Pkw auf der B 42 bei Erpel von der Polizei gestoppt. Bei der Kontrolle fiel den Beamten ein Alkoholgeruch beim Fahrer auf.


Ein Ort der Begegnung: Bischof Ackermann besucht Familienbildungsstätte in Neuwied

Ein Ort der Begegnung: Bischof Ackermann besucht Familienbildungsstätte in Neuwied

Die katholische Familienbildungsstätte in Neuwied bietet ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen für Menschen aller Hintergründe. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann nutzte seine Visitation, um sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen und mit Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.


Wetterausblick: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz

Wetterausblick: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter. Während die Sonne sich zunächst rar macht, könnte sich das Wetter ab der Wochenmitte etwas bessern.


Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

KOLUMNE | Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald sucht Hilfe - bei Ärzten, bei der Krankenkasse, einem überforderten Gesundheitssystem. Doch statt Erleichterung gibt es Ablehnung. Statt Medikamenten: Formulare. Ihre Geschichte steht für viele. Und sie wirft eine beunruhigende Frage auf: Wird unser Gesundheitssystem selbst zum Notfall?


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag statt, der Johann Sebastian Bach in den Mittelpunkt stellte - und zugleich die kreative Brillanz des Thomasorganisten Prof. Johannes Lang würdigte.


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal pur". Die Veranstaltung am 6. Juli bot ein autofreies Erlebnis für Radfahrer und Inline-Skater auf einer Strecke von insgesamt 115 Kilometern zwischen Siegburg und Netphen. Ab dem Mittag musste das Event leider den witterungsbedingten Herausforderungen trotzen.


Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. Die Bad Honnef AG (BHAG) brachte den Kindern das Thema Nachhaltigkeit näher. Dabei standen Gewässerschutz und die Bedeutung von Trinkwasser im Mittelpunkt.


Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in einer gemeinsamen Ausstellung im Markt9. Die Besucher erwartet eine beeindruckende Vielfalt an künstlerischen Stilrichtungen.


Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf den Plan riefen. Während ein respektloses Verhalten auf einem Festival für Aufsehen sorgte, endete eine nächtliche Autofahrt in Hinterwald mit einem alkoholbedingten Zwischenfall.


WesterwaldWetter



Werbung