In der Diskussion um mögliche Wege aus dem Lockdown und intelligente Öffnungsstrategien bekommt das Thema "Schnelltestungen" eine immer größere Bedeutung. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Kurz berichtet
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
10.03.2021 | Wissen Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige |
![]() |
16.03.2021 | Koblenz Raus aus der Corona-Krise durch innovative Produkt- und Serviceentwicklung |
Anzeige
Corona Kreis Neuwied: Inzidenzwert dritter Tag in Folge gestiegen
Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 3. März insgesamt 14 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 5.197 an.
Falsche Wasserwerker in Neuwied unterwegs
"Wir sind von der GSG und müssen mal nach Ihrem Wasseranschluss gucken!" Mit solchen Worten haben sich am 2. März drei Männer Zutritt zu zwei Wohnungen in der Neuwieder Innenstadt verschafft.
Anzeige
EVM stellt an Tankstellen auf Biogas um
Erdgas ist als Antrieb für Fahrzeuge eine gut erprobte und günstige Alternative. Im Vergleich zu Benzin oder Diesel wird deutlich weniger CO2 ausgestoßen.
Polizei Linz berichtet von ihrer Tätigkeit am Dienstag
Die Polizei in Linz hatte sich am Dienstag, den 3. März mit versuchtem Betrug, Sachbeschädigungen und Verkehrsdelikten zu beschäftigen.
Anzeige
Lichtblicke: Veranstaltungsprojekte werden gefördert
Insgesamt 15 Veranstaltungsprojekte fördert das Kulturministerium mit 316.000 Euro in der zweiten Förderrunde der Maßnahme „Lichtblicke“. Mit dabei die Veranstaltung „Open Air Bühne Schloss Engers 2021“.
Corona-Verstöße wegen Maskenpflicht
Am Montag und Dienstag wurden der Polizeiinspektion Linz jeweils ein Vorfall gemeldet, bei dem ein Mann gegen die bestehende Maskenpflicht verstoßen hatte.
Anzeige
Die Liebe mit Felgenlack auf Schulhof verewigt
Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes meldet einen Jugendlichen, welchen er soeben dabei erwischt habe Graffitis auf dem Gelände der Schule in Irlich zu sprühen.
Rückschnitt einer Stieleiche wird zum Kunstwerk
Das durch Pflegeschnitt anfallende Holz von einer 400 Jahre alten Eiche, die nun als Habitat Baum vielen Tieren einen Lebensraum bietet, erfährt nicht die ausschließliche Verarbeitung zu Brennholz.
Anzeige
Der 3. März ist Tag des Artenschutzes
Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen, denn weltweit sind heute rund 5.800 wild lebende Tierarten und 30.000 Pflanzenarten vom Aussterben bedroht.
Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, traf sich Landtagskandidat Holger Wolf von Bündnis 90/Die Grünen mit Kerstin Schütte und Holger Schweitzer-Schütte zu einem gemeinsamen Stadtrundgang.
Anzeige
Land fördert Maßnahmen in Waldbreitbach und Datzeroth
Die Ortsgemeinde Waldbreitbach, der Friedhofszweckverband Hausen-Waldbreitbach und die Ortsgemeinde Datzeroth erhalten Zuwendungen aus dem Investitionsstock in Höhe von insgesamt 383.000 Euro.
L&R übernimmt Angiokard Medizintechnik
Lohmann & Rauscher (L&R) erweitert mit der Akquistion der deutschen Angiokard Medizintechnik GmbH seine Expertise und Produktpalette im Bereich OP-Set-Systeme. L&R stärkt damit seine Marktposition im internationalen Klinikbereich.
Anzeige
Joints in Öffentlichkeit geraucht - Kinder informieren Polizei
Am Dienstag (2. März) melden gegen 17:40 Uhr zwei elf- und zwölfjährige Kinder, dass sie an der Ice-Halle drei Joint rauchende Personen gesehen haben. Zwei der Personen seien danach in ein Fahrzeug gestiegen und davongefahren.
Westerwälder Rezepte: Eieromelette mit Pilzen
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Eieromelette mit Pilzen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Anzeige
Spende Rotary-Club Neuwied-Andernach ging an DRK Krankenhaus
Auch in Corona-Zeiten kann man Gutes tun. Der Rotary-Club Neuwied-Andernach hat das wörtlich genommen und kürzlich eine hochwillkommene Spende an das DRK Krankenhaus Neuwied überreicht.
Landesförderung in Millionenhöhe für das Wiedtalbad
Aus der Landeshauptstadt Mainz gibt es von der Regierung die positive Zusage, dass auch eine Sanierung des Wiedtalbades in Hausen bezuschusst wird.
Unter dem Motto „Trau Dich!“ berufliche Karriere planen
In Zusammenarbeit mit dem Verein „Familie & Beruf, Neue Kompetenz - Netzwerk Beruf“ bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied für Dienstag, 16. März, von 10 bis 17 Uhr ein kostenloses Online-Job- und Business-Coaching für Gründerinnen und Wiedereinsteigerinnen an.
Naturpark Rhein-Westerwald veranstaltet Fotowettbewerb
Unsere Natur- und Kulturlandschaften schaffen es ganz ohne Bildbearbeitungsprogramme, uns immer wieder zu überraschen und zu verzaubern. Wer in der Natur mit offenen Augen unterwegs ist, kann zahlreiche Wunder und „Stars“ entdecken und tolle Landschaftsblicke einfangen.
Engerser SPD will bald wieder das Reparaturcafé starten
Bereits jetzt können schon die Geräte abgegeben werden, die einer Reparatur bedürfen. Sie werden schon mal repariert.
HB Protective Wear spendet OP-Tücher an DRK
HB Protective Wear hat dem Landesverband Hessen des Deutschen Roten Kreuzes 495 OP-Tücher im Wert von insgesamt fast 10.000 Euro gespendet.
IG Metall organisiert Autokorso durch Innenstadt Neuwied
Mehr als 130 Metaller hatten sich mit ihren PKW auf der Kirmeswiese eingefunden und nahmen an der Protestfahrt durch die Neuwieder Innenstadt teil.
Mann schießt mit Softair-Waffe auf Passanten
Am Dienstag, den 2. März 2021, gegen 17.30 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei Neuwied eine Personengruppe am Deich, die dort im Bereich des Pegelturms mit einer Waffe hantiere. Es werden Geschädigte gesucht.
Ab 4. März Besuch im Zoo Neuwied wieder möglich!
Alle Besucher (auch Jahreskartenbesitzer und Fördervereinsmitglieder) müssen vorher online einen Zeitraum für den Zoobesuch buchen. Dabei muss der Tag sowie ein Zeitraum für den Eintritt in den Zoo ausgewählt werden.
Verwirrung: Warum ist ein Neubau doch kein Neubau?
Ellen Demuth fordert Landesregierung auf: Kita-Neubau in Rheinbrohl muss volle Förderung erhalten Ellen Demuth hat irritiert die Nachricht aus Rheinbrohl zur Kenntnis genommen, dass die SPD-geführte Landesregierung die geplante neue Kindertagesstätte der Ortsgemeinde nicht mit voller Fördersumme unterstützen will.
Rainer Kaul neuer Vorsitzender Aufsichtsrat Blutspendedienst West
Der Aufsichtsrat der DRK-Blutspendedienst West gGmbH hat am 2. März 2021 den Präsidenten des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, Rainer Kaul, zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt.
Rüddel: Krankenhausneubau in Müschenbach löst nicht die Probleme
Gesundheitsexperte Erwin Rüddel: „Eine 260-Betten-Neubau-Klinik in Müschenbach wird sich auf Dauer nicht rechnen. Es sollen Fakten zulasten meines Wahlkreises geschaffen werden.“
Evangelische Friedenskirche Heddesdorf feierte wieder Präsenz-Gottesdienst
Am 2. Passionssonntag, dem Gedenktag für bedrängte Christen feierte die Evangelische Friedenskirche Heddesdorf ihren ersten Präsenz-Gottesdienst nach zweimonatiger Pause. Mit Freuden waren viele Gemeindemitglieder wieder in die Friedenskirche gekommen.
Positive Ausbildungsbilanz 2020 trotz Corona-Krise
HwK Koblenz: 2.868 Jugendliche haben sich für eine handwerkliche Ausbildung entschieden
Corona: 300 Impfungen am Dienstag durchgeführt
Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag, den 2. März zwölf neue Corona-Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 5.183 an.
Neuwied: Tanztalente für DAK-Dance-Challenge gesucht
In der Pandemie ist vieles nicht möglich – Tanzen aber eben doch. Die DAKDANCECHALLENGE findet wieder virtuell statt und so können junge Tanztalente ganz einfach und sicher teilnehmen.
Pandemie prägt den regionalen Arbeitsmarkt
Meteorologisch beginnt das Frühjahr, das dem Arbeitsmarkt eigentlich jedes Jahr eine deutliche Belebung beschert. In diesem Jahr sieht die Situation jedoch anders aus. „Wir können inzwischen deutliche Folgen der Pandemie für den regionalen Arbeitsmarkt ausmachen“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied.
Ältere Menschen über 80 warten immer noch auf Impftermine
Landrat Achim Hallerbach fordert bessere Informationspolitik des Landes. Viele Menschen, die sich schon Anfang Januar angemeldet haben, haben bislang nichts gehört und keinen Termin bekommen.
E-Bike und Mountainbike vor Supermarkt gestohlen
In den Abendstunden des 1. März entwendeten noch unbekannte Diebe in Bad Honnef zwei vor einem Supermarkt abgestellte und zusammengeschlossene Fahrräder.
Scheitert KiTa Zweckverband Windhagen/Buchholz an politischen Machtspielen?
Am 25. Februar 2021 ging das Thema „KiTa-Zweckverband“ im Gemeinderat Windhagen in die nächste Runde.
Umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen bei bevorstehender Wahl
Bei der Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 gelten besondere Hygienemaßnahmen für die Wahlräume in der Verbandsgemeinde Unkel.
Starkregenvorsorgekonzept steht im Fokus
Die Stadt Neuwied war in der Vergangenheit schon des Öfteren von extremen Starkregenereignissen betroffen. Bedingt durch den fortscheitenden Klimawandel wird sie künftig noch vermehrt mit extremen Wetterereignissen rechnen müssen.
Die Grünen: So könnte die Stadtentwicklung Dierdorf aussehen
Stadtentwicklung Dierdorf, dies war das Thema des jüngsten digitalen Treffs des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen von Dierdorf.
Solaika und Archibald sind Eltern geworden
Der März fängt für den Circus Frank, der seit mehreren Monaten in Neuwied hinter der Deichwelle sein Winterlager hat, mit der Geburt einer kleiner Kamelstute gleich gut an.
Corona: Zahl der Mutationen steigt an
Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag, den 26. Februar insgesamt 42 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall in Neuwied registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 5.171 an.
„Eine Woche – Deine Chance": Handwerk bietet Praktika in den Osterferien
„Eine Woche – Deine Chance": Jugendliche aus Schule oder Studium können in den Osterferien vom 29. März bis 6. April Handwerksberufe „live" erkunden.
Verbände-Allianz: „Wiederkehrende Beiträge werden richtig teuer“
Bis Ende 2023 soll die Umstellung auf wiederkehrende Straßenausbaubeiträge von den Kommunen in Rheinland-Pfalz umgesetzt werden. Doch eine Verbände-Allianz, zu der auch der Steuerzahler-Bund gehört, ist dagegen. Als neuen Beweis für die Ablehnung zieht die Gemeinschaft nun ein Gutachten des wissenschaftlichen Diensts des Landtags heran.
Öffnung der Außengastronomie: Weeser (FDP) fordert Stufenplan
Sandra Weeser, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP in Rheinland-Pfalz und Obfrau im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages zu Öffnungsperspektiven für die Gastronomie in Hinblick auf die nächste Runde von Bundeskanzlerin und MinisterpräsidentInnen am kommenden Mittwoch.
WesterwaldWetter
leicht bewölkt
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung