Jasmin El-Assal-Zimmermann aus Dierdorf hat beim internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden das Publikum und die Jury mit ihrer kraftvollen Rede begeistert. Die Expertin für Kommunikation überzeugte mit einer klaren Botschaft und wurde für ihre herausragende Leistung mit dem Excellence Award ausgezeichnet. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
15.03.2025 - 23.03.2025 | - keine Angabe - Wald erleben: Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Waldes in Rheinland-Pfalz |
![]() |
21.03.2025 - 30.03.2025 | - keine Angabe - Polizei Rheinland-Pfalz lädt zur Entdeckungstour ein |
Anzeige
Nicole nörgelt … über Hausbesetzer im Rollladenkasten
GLOSSE | Das Frühjahr kommt und mit ihm kommen unsere heimischen Singvögel, die für sich und ihre Familie ein neues Zuhause suchen. Wir streiten uns nun schon seit mehreren Jahren mit Familie Blaumeise, die ganz offensichtlich den Rollladenkasten unseres Wohnzimmers für den absolut einzig wahren Platz für den Bau ihres Nestes halten.
Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. Die CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz sieht die Ursache der Misere bei der Landesregierung und fordert schnelles Handeln.
Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Halle C am Stand C80 vertreten sein. Besucher können sich dort umfassend zu verschiedenen Verbraucherthemen informieren lassen.
Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause
Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen Fell und einem stillen Blick, der viel zu erzählen scheint. Am 1. Mai 2023 geboren, ist sie noch jung und steht erst am Anfang, ihr volles Potenzial zu entfalten. Mias Gewicht von etwa 3,5 bis 4 Kilogramm mag gering erscheinen, doch ihre besondere Ausstrahlung hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet sie auf einfühlsame Menschen, die bereit sind, ihr Herz für sie zu öffnen.
Trübes Wochenende in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter erwartet
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich am kommenden Wochenende von seiner ungemütlichen Seite. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die Region dichte Wolken, Regen und mögliche Gewitter.
Anzeige
Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel
Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. Von 11 bis 18 Uhr können Besucher eine Vielfalt an nachhaltigen Produkten entdecken, die von über 20 regionalen Anbietern präsentiert werden.
Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt
Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand wurde ohne Gegenstimmen im Amt bestätigt, und es gab emotionale Momente während der Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Anzeige
Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied
Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer Menschen gestartet. Bei einem ersten Treffen mit Senioren-Sicherheitsberatern wurden konkrete Maßnahmen beschlossen, die den Schutz vor Kriminalität erhöhen sollen.
Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf
Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte Zweiräder im Fokus standen. Bei sonnigem Wetter wurden insgesamt 16 Motorräder überprüft. Die Ergebnisse der Kontrolle überraschten die Beamten positiv.
Anzeige
Neuwieder Bündnis kritisiert ADD: Verzögerungen gefährden Wirtschaft
Das Neuwieder Ratsbündnis (CDU, Bündnis 90/Die Grünen, BSW, FWG, FDP) kritisiert die Verzögerungen bei der Genehmigung von Grundstücksankäufen durch die ADD Rheinland-Pfalz. Der Ausbau des Industriegebiets Friedrichshof steht unter Druck und gefährdet die wirtschaftliche Zukunft der Region.
Verkehrskontrolle in Linz am Rhein führt zu Festnahme wegen Drogenfund
Am frühen Samstagmorgen (22. März) wurde eine Routine-Verkehrskontrolle auf der B42 in Linz am Rhein zu einem unerwarteten Einsatz für die Polizei. Ein 30-jähriger Mitfahrer versuchte, mit einer Plastiktüte zu fliehen, was zu einer spektakulären Verfolgung führte.
Anzeige
Schwerer Unfall an der Kreuzung Am Wöllershof: Drei Verletzte
AKTUALISIERT. Am Morgen des Samstags (22. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Am Wöllershof in Koblenz. Drei Personen wurden verletzt, als ein Pkw trotz Rotphase in eine Kreuzung fuhr. Die Unfallursache könnte gesundheitliche Probleme des Fahrers gewesen sein.
In Neuwied fand am Dienstag (18. März) eine umfassende Übung der lokalen Blaulichtorganisationen statt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei arbeiteten eng zusammen, um ein anspruchsvolles Unfallszenario zu bewältigen.
Anzeige
Schüsse aus Softair-Waffe führen zu Verkehrsunfall
In Mülheim-Kärlich ereignete sich in der Nacht zum Samstag (22. März) ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Auslöser war der Einsatz einer Softair-Waffe, der zu Panik auf der Straße führte. Die Folgen waren ein Zusammenstoß zweier Fahrzeuge und mehrere Verletzte.
Zeugen gesucht: Verkehrsunfall auf der L 265 bei Puderbach
Am Abend des Freitags (21. März) kam es auf der Landstraße 265 zwischen Puderbach und Daufenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug soll dabei in den Gegenverkehr geraten sein, was einen anderen Fahrer zu einem Ausweichmanöver zwang. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Anzeige
Vermisstes Kind in Dierdorf wohlbehalten aufgefunden
Am Nachmittag des Freitags (21. März) herrschte in Dierdorf große Aufregung. Ein Kind wurde als vermisst gemeldet, und eine umfangreiche Suchaktion wurde gestartet. Die Einsatzkräfte suchten gemeinsam mit der Feuerwehr nach dem Kind.
Waldbrandsaison in Rheinland-Pfalz: Entspannung nach hoher Gefahr
In Rheinland-Pfalz hat die Waldbrandsaison begonnen, doch vorerst ist die akute Gefahr gebannt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt Entwarnung für das Wochenende, nachdem Trockenheit und altes Laub die Gefahr zwischenzeitlich erhöht hatten.
Anzeige
Wildschweine in Rheinland-Pfalz: Fakten und Verhaltenstipps
Die Begegnung mit Wildschweinen kann beunruhigend sein, doch oft sind Ängste unbegründet. In Rheinland-Pfalz kommt es immer wieder zu Vorfällen mit den anpassungsfähigen Allesfressern. Hier sind zehn wichtige Fakten über den Umgang mit Wildschweinen.
Thomas Anders: Der Künstlername, der für Verwirrung sorgt
Der bekannte Popsänger Thomas Anders, bürgerlich Bernd Weidung, hat in seiner Karriere schon einige kuriose Situationen erlebt. Besonders sein Künstlername führt immer wieder zu Missverständnissen.
Anzeige
Holger Klein will Nachfolger von Bürgermeister Breithausen werden
Am 6. April wird ein neuer Bürgermeister für die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Hans-Werner Breithausen geht zum Jahresende in den Ruhestand. Insgesamt vier Kandidaten haben ihren Hut in den Ring geworfen. Einer davon ist Holger Klein, der Ortsbürgermeister von Melsbach.
Seniorin aus Bendorf durchschaut Betrugsversuch am Telefon
Am Freitag (21. März) erhielt eine Seniorin aus Bendorf einen Anruf, der sie in große Sorge versetzen sollte. Ein vermeintlicher Polizist berichtete von einem schweren Unfall, doch die Seniorin ließ sich nicht täuschen. Dank einer vorher abgesprochenen Sicherheitsmaßnahme erkannte sie den Betrugsversuch rechtzeitig.
Anzeige
Musikalisches Highlight in Melsbach: Das Kulturwochenende kehrt zurück
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr freuen sich Musikliebhaber auf das Melsbacher Kulturwochenende 2025. Fans Live-Musik kommen dabei voll auf ihre Kosten.
Ein neuer Abschnitt für die MS-Versorgung in der Kamillus Klinik Asbach
Nach über zwei Jahrzehnten des Engagements verabschiedet sich Dr. Dieter Pöhlau, Chefarzt der Neurologie an der Kamillus Klinik Asbach, in den Ruhestand. Sein Nachfolger, PD Dr. Julian Zimmermann, wird die Leitung übernehmen und plant, neue Akzente zu setzen.
Anzeige
Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied
In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, dem Leiter der Außenstelle des Weissen Rings. Im Zentrum des Gesprächs standen die Herausforderungen und Erfolge im Bereich des Opferschutzes.
Steuereinnahmen in Neuwied: Ein Plus von 100 Millionen Euro
Im Jahr 2024 verzeichnete das Finanzamt Neuwied eine deutliche Steigerung der Steuereinnahmen. Die Lohn- und Umsatzsteuer trugen maßgeblich dazu bei.
"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern
130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - und 60 Prüflinge durften sich über ihre verdienten Urkunden freuen.
AfD-Klage gegen Malu Dreyer: Entscheidung im April erwartet
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz steht vor einer Entscheidung. Im Zentrum der Klage der AfD gegen die Landesregierung und die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) steht die Frage, ob Äußerungen Dreyers das Neutralitätsgebot verletzt haben.
Vokalensemble Hammerstein begeistert mit Gratiskonzert in Rengsdorf
Am Freitag, 4. April, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Ereignis: Das Vokalensemble Hammerstein tritt in der Evangelischen Kirche Rengsdorf auf. Der Chor, bekannt für seine Vielfalt und Qualität, bietet ein abwechslungsreiches Programm.
Jugendsammelwoche in Neuwied: Junge Menschen sammeln für die Zukunft
Von Samstag, 26. April, bis Montag, 5. Mai, werden junge Menschen in Neuwied aktiv, um Geld für ihre eigenen Projekte zu sammeln. Die Jugendsammelwoche bietet ihnen die Möglichkeit, finanzielle Mittel für lokale Initiativen zu gewinnen und gleichzeitig landesweite Jugendprojekte zu unterstützen.
Benefizkonzert in Neuwied: Hochkarätige Musiker für Chancengerechtigkeit
Am Freitagabend, 28. März, wird die Matthiaskirche in Neuwied zum Schauplatz eines Benefizkonzerts. Renommierte Künstler wie der Cellist Benedict Kloeckner und die Pianistin Sophie Pacini treten auf, um ein Bildungsprojekt zu unterstützen.
Love Scamming - So schützen Sie sich vor Betrügern im Netz
In der digitalen Welt lauern viele Gefahren, besonders für Menschen, die online nach Liebe suchen. Die Opferschutzorganisation Weißer Ring warnt vor dem sogenannten Love oder Romance Scamming und gibt wertvolle Tipps, um sich vor den Machenschaften der Trickbetrüger zu schützen.
Steigende Zahl von Körperverletzungen: Weißer Ring zieht Bilanz in Rheinland-Pfalz
Zum Tag der Kriminalitätsopfer präsentiert der Landesverband des Weißen Rings in Rheinland-Pfalz seine aktuelle Bilanz. Die Opferschutzorganisation berichtet von einem Anstieg bei Fällen von Körperverletzung und Sexualdelikten.
Gefährliches Überholmanöver auf der B256 - Zeugen gesucht
Am Nachmittag des 19. März kam es auf der Bundesstraße 256 in Richtung Rengsdorf zu einem riskanten Überholmanöver. Eine Zeugin beobachtete, wie ein blauer Mazda CX5 mehrere Fahrzeuge über den rechten Fahrstreifen überholte. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können.
Ehrenamtliche Helden des Kreises Neuwied geehrt
Im Kreis Neuwied wurden drei engagierte Persönlichkeiten für ihren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet. Landrat Achim Hallerbach verlieh Erwin Schützeichel und Wolfgang Theis die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz, während Jürgen Becker den Sport-Obelisken erhielt. Die Ehrungen fanden in einem feierlichen Rahmen im Roentgen-Museum Neuwied statt.
Neuwieds Neuer Marktplatz: Ein Wohnzimmer für Alle
Der neugestaltete Marktplatz in Neuwied wird am 29. März offiziell eröffnet. Die Stadt plant zahlreiche Aktivitäten, um den Platz zu einem lebendigen Treffpunkt zu machen. Was die Bürgerinnen und Bürger erwartet, verrät der folgende Bericht.
Fredi Winter wird Ehrenvorsitzender der SPD Neuwied-Stadtmitte und Irlich
Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat Fredi Winter eine besondere Ehre zuteilwerden lassen. In Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements wurde er einstimmig zum ersten Ehrenvorsitzenden mit Stimmrecht gewählt.
Vorsicht vor falschen Amtsgericht-Rechnungen
In Rheinland-Pfalz warnt die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche, bei der gefälschte Rechnungen im Namen eines Amtsgerichts verschickt werden. Besonders Unternehmerinnen und Unternehmer sollten wachsam sein.
Brauereien in Rheinland-Pfalz: Zahl sinkt, Vielfalt bleibt
Die Brauereilandschaft in Rheinland-Pfalz hat sich in den letzten Jahren verändert. Trotz eines leichten Rückgangs bei der Zahl der Braustätten bleibt die Auswahl für Bierliebhaber vielfältig.
Zukunft des Linzer Krankenhauses gesichert – Landrat zeigt sich optimistisch
Der Klinikbetrieb des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen bleibt trotz Sanierungsverfahren gesichert. Landrat Achim Hallerbach äußert sich optimistisch zur zukünftigen Entwicklung der medizinischen Einrichtung.
Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat
In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten hat sich Rheinland-Pfalz auf Wunsch der FDP enthalten. Ministerpräsident Alexander Schweitzer sieht dennoch großes Potenzial in dem Paket.
Innovative Betrugsmaschen bei der Führerscheinprüfung in Rheinland-Pfalz
Die theoretische Führerscheinprüfung ist für viele ein Hindernis, das es zu überwinden gilt. Doch einige Prüflinge greifen dabei zu unlauteren Mitteln. In Rheinland-Pfalz sind die Methoden der Täuschung vielfältig und werden immer raffinierter.
Unversicherter Pkw in Oberdreis gestoppt
Am frühen Donnerstagnachmittag bemerkte die Polizei in Oberdreis ein Fahrzeug ohne Kennzeichen. Eine anschließende Kontrolle brachte weitere Verstöße ans Licht.
Verkehrskontrollen in Linz: Mehrere Verstöße aufgedeckt
Am Donnerstag führte die Polizei in Linz am Rhein Verkehrskontrollen durch und deckte dabei mehrere Verstöße auf. Sowohl am Vormittag als auch am Abend wurden Autofahrer wegen der Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer gestoppt. Die Polizei betont die Wichtigkeit solcher Kontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu Dreyer
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz nimmt sich einer Klage der AfD an, die der Landesregierung und der früheren Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) einen Verstoß gegen das Neutralitätsgebot vorwirft. Die rechtliche Erörterung und Stellungnahmen stehen auf der Agenda.
Die Verbandsgemeinde Puderbach und die Suche nach einem neuen Bürgermeister
Gleich vier Kandidaten wollen nach der Wahl am 6. April die Nachfolge des bisherigen Verbandsgemeinde-Bürgermeisters Volker Mendel antreten. Damit sich die Bürger der Verbandsgemeinde selbst ein Bild von dem potentiellen Bürgermeister machen können, der in Zukunft die Geschicke der Verbandsgemeinde leiten soll, fand am 20. März um 18 Uhr ein Informationsabend im Gemeinschaftshaus in Puderbach statt.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 30 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung