Werbung

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ist Anlass für zahlreiche Veranstaltungen an der römischen Grenze. Den Anfang machte das Erlebnismuseum und Limesinformationszentrum Römerwelt am caput limitis am 16. März mit einem aktiven Thementag. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Dr. Patrick Rudolph bewirbt sich als Verbandsbürgermeister

Dr. Patrick Rudolph bewirbt sich als Verbandsbürgermeister

Am 6. April wird auch im Puderbacher Land gewählt. Der bisherige Bürgermeister Volker Mendel geht zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Als einer von vier Kandidaten bewirbt sich Dr. Patrick Rudolph um die Nachfolge.


Vermisstenfall in Kettig bei Koblenz: Polizei sucht nach 38-jährigem Mann

Vermisstenfall in Kettig bei Koblenz: Polizei sucht nach 38-jährigem Mann

Seit Montag (17. März) wird der 38-jährige Benjamin M. aus Kettig vermisst. Die Polizei geht davon aus, dass er sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden könnte.


Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

ANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle Liebhaber der kleinen bunten Steine. Große und kleine Legofans sollten sich diesen Termin merken, denn von 10 bis 16 Uhr ist das Gemeinschaftshaus bereits zum achten Mal Schauplatz der Puderbacher Legobörse.


Zuwachs an den Anlegestellen: Neuwieder Schiffstourismus wird wiederbelebt

Zuwachs an den Anlegestellen: Neuwieder Schiffstourismus wird wiederbelebt

Die Stadt Neuwied steht kurz vor einem bedeutenden Schritt zur Wiederbelebung des Schiffstourismus. Eine Einigung mit der renommierten Schweizer Reederei Scylla AG könnte schon bald die Innenstadt beleben und erhebliche wirtschaftliche Impulse setzen.


Umfrage in Rheinland-Pfalz: Mehrheit befürwortet Eigenbeteiligung beim Arzt

Umfrage in Rheinland-Pfalz: Mehrheit befürwortet Eigenbeteiligung beim Arzt

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine finanzielle Eigenbeteiligung bei Arztbesuchen für sinnvoll hält. Die Diskussion um die Eigenverantwortung und bewusste Inanspruchnahme medizinischer Leistungen gewinnt an Bedeutung.


Anzeige


Frühlingswetter bringt steigende Temperaturen nach Rheinland-Pfalz

Frühlingswetter bringt steigende Temperaturen nach Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage freuen, denn der Frühling hält wieder Einzug. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage steigende Temperaturen und Sonnenschein.


Einbruch in Ferienhaus bei Linz am Rhein

Einbruch in Ferienhaus bei Linz am Rhein

In einem Ferienhaus bei Linz am Rhein kam es zu einem Einbruch. Die Täter hinterließen Schäden und entwendeten wertvolle Werkzeuge. Die Polizei sucht nach Hinweisen, um den Fall aufzuklären.


Anzeige



Kennzeichendiebstahl vor Kindertagesstätte in Rheinbreitbach

Kennzeichendiebstahl vor Kindertagesstätte in Rheinbreitbach

In Rheinbreitbach wurde ein Pkw zum Ziel eines Diebstahls. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Montag auf Dienstag und betrifft das hintere Kennzeichen eines Fahrzeugs. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um den Täter zu ermitteln.


Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner gestellt. Die CDU-Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz soll das zweithöchste Staatsamt bekleiden.


Anzeige



Neuwied entwickelt ein Konzept zur Klimaanpassung

Neuwied entwickelt ein Konzept zur Klimaanpassung

Die Stadt Neuwied erarbeitet ein individuelles Konzept zur Anpassung an den Klimawandel. Am 31. März stellt der Klimaanpassungsmanager Daniel Ragonese den aktuellen Stand des Projekts vor und informiert über die bevorstehende Bürgerbeteiligung.


Wiederaufbau im Ahrtal: Bahntunnel nehmen Gestalt an

Wiederaufbau im Ahrtal: Bahntunnel nehmen Gestalt an

Die Flutkatastrophe von 2021 hat das Ahrtal schwer getroffen. Doch der Wiederaufbau schreitet voran. Besonders die Bahntunnel stehen im Fokus, denn bis Ende des Jahres sollen hier wieder Züge rollen.


Anzeige



Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet verspätet

Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet verspätet

Der Beginn der Spargelsaison in Rheinland-Pfalz verzögert sich in diesem Jahr leicht. Erste Betriebe in der Region haben jedoch bereits mit der Ernte begonnen.


Bombenfunde in Rheinland-Pfalz: 80 Jahre nach Kriegsende bleibt die Gefahr

Bombenfunde in Rheinland-Pfalz: 80 Jahre nach Kriegsende bleibt die Gefahr

Auch acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind Bombenfunde in Rheinland-Pfalz keine Seltenheit. Der Kampfmittelräumdienst hat alle Hände voll zu tun, um die Überreste aus Kriegszeiten zu entschärfen und sicher zu entsorgen.


Anzeige



Erfahrungen aus der Pandemie: Jugendvertreter in Rheinland-Pfalz ziehen Bilanz

Erfahrungen aus der Pandemie: Jugendvertreter in Rheinland-Pfalz ziehen Bilanz

Colin Haubrich und Pascal Groothuis, ehemalige Landesschülersprecher in Rheinland-Pfalz, blicken auf ihre prägenden Erfahrungen während der Corona-Pandemie zurück. Als Jugendliche übernahmen sie Verantwortung und mussten sich mit Herausforderungen wie Hassnachrichten auseinandersetzen.


Schweizer Autor Peter Bichsel mit 89 Jahren verstorben

Schweizer Autor Peter Bichsel mit 89 Jahren verstorben

Der renommierte Schweizer Schriftsteller und Kolumnist Peter Bichsel ist kurz vor seinem 90. Geburtstag verstorben. Er hinterlässt ein umfangreiches literarisches Werk und war bekannt für sein Engagement für die Demokratie.


Anzeige



CDU-Spitzenpolitiker unterstützen Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin

CDU-Spitzenpolitiker unterstützen Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin

In der CDU formiert sich Unterstützung für die Kandidatur von Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin. Führende Vertreter der Partei äußern sich positiv über ihre Eignung für das Amt, während ein offizieller Vorschlag von Fraktionschef Friedrich Merz erwartet wird.


100 Jahre Nürburgring: Eine Reise durch die Geschichte der legendären Rennstrecke

100 Jahre Nürburgring: Eine Reise durch die Geschichte der legendären Rennstrecke

Zum 100. Jahrestag des ersten Spatenstichs am Nürburgring zeigt eine Dokumentation die bewegte Geschichte dieser berühmten Rennstrecke in der Eifel. Die Doku beleuchtet sowohl die glanzvollen als auch die tragischen Momente, die den Nürburgring zu dem gemacht haben, was er heute ist.


Anzeige



Ausstellung in der Goethe-Passage in Bendorf noch bis 2. April zugänglich

Ausstellung in der Goethe-Passage in Bendorf noch bis 2. April zugänglich

Mit einer Ausstellung zu aktuellen Themen und Konzepten der Bendorfer Stadtentwicklung in der Goethe-Passage ist die Stadt Bendorf am 13. März in den sogenannten ISEK-Prozess gestartet.


Vorstellung der Kandidaten zum Verbandsgemeinde-Bürgermeister in Puderbach

Vorstellung der Kandidaten zum Verbandsgemeinde-Bürgermeister in Puderbach

Nach der Bundestagswahl im Februar steht für die Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach am 6. April direkt die nächste zukunftsweisende Wahl an. Gleich vier Kandidaten wollen die Nachfolge des langjährigen Verbandsgemeinde-Bürgermeisters Volker Mendel antreten.


Anzeige



Ministerpräsident Alexander Schweitzer kam zwischen zwei Berlin-Aufenthalten nach Oberraden

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kam zwischen zwei Berlin-Aufenthalten nach Oberraden

Hoher Besuch kam am Samstagnachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus nach Oberraden, in das Bürgermeister Achim Braasch die Bevölkerung eingeladen hatte: Ministerpräsident Alexander Schweitzer war es wichtig, den Kandidaten für das Amt des Verbandsbürgermeisters zu unterstützen, deshalb besuchte er das Dorf im Westerwald zwischen zwei Verhandlungswochen in Berlin.


Cleanup organisiert weitere Sammelaktionen zu Gunsten der Tafel Neuwied

Cleanup organisiert weitere Sammelaktionen zu Gunsten der Tafel Neuwied

Am Samstag, den 29. März und an sechs weiteren Samstagen in diesem Jahr bittet Cleanup Neuwied um Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel. Nach den sehr erfolgreichen Lebensmittelspendenaktionen an den vier Adventssamstagen im Dezember 2023 und 2024 wurde deutlich, dass es das ganze Jahr über Engpässe bei der Lebensmittelversorgung der Neuwieder Tafel gibt.


Anzeige



Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft der drei überaus sympathischen Bewohnerinnen genießen: Die Ich-Erzählerin Elisabeth Wilson ist eine kommunikative, genussfreudige Witwe, die mit ihrer Freundin Margret Miller zusammenwohnt, die geistige Nahrung in Form kniffliger Rätsel bevorzugt.


Kunst und Bewegung: Matthias Plenkmanns faszinierende Ausstellung in Linz

Kunst und Bewegung: Matthias Plenkmanns faszinierende Ausstellung in Linz

Am 15. März zog die Vernissage von Matthias Plenkmann im Kunstverein Linz am Rhein e.V. zahlreiche Besucher an. Die Eröffnung bot einen lebendigen Einblick in das Schaffen des Künstlers, dessen Werke sich um Tiere und Bewegung drehen.


Anzeige



Verkehrskontrollen in Neuwied: Motorräder im Visier

Verkehrskontrollen in Neuwied: Motorräder im Visier

Am Sonntag (16. März) führte die Polizei Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf motorisierten Zweirädern. Die Ergebnisse der Kontrollen waren gemischt.


Aktualisiert: Rasante Verfolgungsjagd endet im Wald bei Höhr-Grenzhausen

Aktualisiert: Rasante Verfolgungsjagd endet im Wald bei Höhr-Grenzhausen

In Weitersburg entging ein Fahrer nur knapp der Polizei, als er mit einem weißen BMW 1er eine riskante Flucht unternahm. Die Verfolgung führte durch mehrere Ortschaften und endete schließlich in einem Feldweg. Was die Polizei dann fand, hat es in sich.


Fluchtversuch in Rheinbreitbach: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Fluchtversuch in Rheinbreitbach: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

In Rheinbreitbach sorgte ein Autofahrer am Sonntagvormittag (16. März) für Aufsehen, als er versuchte, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Die Beamten konnten den Mann jedoch schnell stellen. Was sie anschließend herausfanden, erklärt das Verhalten des Fahrers.


FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Liberalen in Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt sorgte mit einer bedeutenden Ankündigung für Aufsehen.


Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 16 Grad erwartet

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 16 Grad erwartet

In der kommenden Woche können sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage mit milden Temperaturen freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die aktuellen Wetteraussichten bekanntgegeben.


2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben

2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben

ANZEIGE | Am 22. März öffnet die 2. Elektro Pop-Up Messe in Puderbach ihre Tore und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Innovationen der E-Mobilität hautnah zu erleben. Das Event verbindet Praxis, Networking und aktuelle Trends aus der Branche. Veranstalter ist die Automobilberatung Daniela Hoffmann aus Puderbach.


Freie Wähler schließen zwei Abgeordnete aus - Fraktion im Landtag aufgelöst

Freie Wähler schließen zwei Abgeordnete aus - Fraktion im Landtag aufgelöst

Einige Monate nach dem Ende der Fraktion der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag gibt es erneut Unruhe innerhalb der Partei. Zwei Abgeordnete wurden nun offiziell ausgeschlossen.


Literarischer Mord im Alten Bahnhof Puderbach

Literarischer Mord im Alten Bahnhof Puderbach

Mord kann sehr genussvoll sein, stellten die Besucher der Krimi-Lesung der Autorin Ulrike Puderbach am Samstagabend, 15. März erfreut fest. Passend zu der Lektüre "Tatort Schängel-Stadt – Tod im Weinberg" gab es guten Wein und Fingerfood. Alles diente einem guten Zweck: Der Erlös aus dem Büffet-Verkauf und ein Euro von jedem verkauften Buch gehen als Spende an die Stefan Morsch-Stiftung.


Neuer Vorstand im Kreis-Migrationsbeirat Neuwied gewählt

Neuer Vorstand im Kreis-Migrationsbeirat Neuwied gewählt

Der Kreis-Migrationsbeirat Neuwied hat sich für die kommenden fünf Jahre neu aufgestellt. Dilorom Jacka übernimmt erneut den Vorsitz des Gremiums. Welche weiteren personellen Entscheidungen getroffen wurden, erfahren Sie hier.


Bürgerinitiative fordert Schutz vor Bahnlärm - Chance durch Schienennetz-Sanierung

Bürgerinitiative fordert Schutz vor Bahnlärm - Chance durch Schienennetz-Sanierung

Millionen Menschen in Deutschland sind von nächtlichem Bahnlärm betroffen. Eine Bürgerinitiative sieht in der geplanten Generalsanierung des Schienennetzes eine einmalige Gelegenheit zur Lärmminderung und hat sich an politische Entscheidungsträger gewandt.


Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel

Weinmajestät auf Zeit: Tradition der Weinkönigin-Wahl vor großem Wandel

Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor einer bedeutenden Veränderung. Erstmals können auch Männer an dem Wettbewerb teilnehmen, der künftig unter dem Titel "Wahl der Deutschen Weinmajestät" firmiert.


Unbekannte beschädigen geparkten Pkw in Bad Hönningen

Unbekannte beschädigen geparkten Pkw in Bad Hönningen

In Bad Hönningen wurde ein geparkter Pkw von Unbekannten beschädigt. Der Vorfall ereignete sich Mitte März und hinterließ deutliche Spuren am Fahrzeug. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zur Aufklärung der Tat.


Kennzeichendiebstahl in Linz am Rhein

Kennzeichendiebstahl in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es zu einem Diebstahl, der einen 65-jährigen Anwohner betrifft. Die Tat ereignete sich an einem ungewöhnlichen Ort und wirft Fragen auf. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung.


Unbekannte Täter beschädigen Fahrzeuge in Kleinmaischeid

Unbekannte Täter beschädigen Fahrzeuge in Kleinmaischeid

In der Nacht vom 14. auf den 15. März wurden in Kleinmaischeid zwei Pkw Opfer von Vandalismus. Die Fahrzeuge waren in der Donatusstraße unter einem Carport geparkt, als sie beschädigt wurden.


Erneute Welle von Schockanrufen in Straßenhaus

Erneute Welle von Schockanrufen in Straßenhaus

In den vergangenen Tagen häuften sich im Gebiet der Polizei Straßenhaus betrügerische Schockanrufe. Die Täter täuschen dramatische Notfälle vor, um an das Geld und die Wertsachen ihrer Opfer zu gelangen. Betroffene sollten wachsam bleiben und den Betrügern keine Informationen preisgeben.


Auto rollt unkontrolliert über Kreuzung in Linz am Rhein

Auto rollt unkontrolliert über Kreuzung in Linz am Rhein

Am Abend des 15. März ereignete sich in Linz am Rhein ein ungewöhnlicher Vorfall. Ein ungesicherter Pkw rollte über eine Kreuzung und verursachte Sachschaden. Wie es dazu kam, ist Gegenstand der Ermittlungen.


Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf der B256

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf der B256

Am frühen Samstagabend (15. März) ereignete sich auf der B256 ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein Pkw landete auf dem Seitenstreifen, doch das war nicht das Ende der Geschichte. Die Polizei musste einschreiten und fand erstaunliches heraus.


Mein Herz lacht e.V. startet neue Elterngruppen in Rheinland-Pfalz

Mein Herz lacht e.V. startet neue Elterngruppen in Rheinland-Pfalz

„Mein Herz lacht e.V.“ bietet Eltern von beeinträchtigten, behinderten oder chronisch kranken Kindern Unterstützung. Der Verein hat in Rheinland-Pfalz neue Gruppen gegründet, die betroffenen Familien eine Gemeinschaft bieten. Ab sofort können Eltern in verschiedenen Regionen Hilfe finden.


Schüler bei Unfall mit Schulbus in Dierdorf verletzt

Schüler bei Unfall mit Schulbus in Dierdorf verletzt

In Dierdorf kam es am Freitag (14. März) zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein Schüler verletzt wurde. Ein Schulbus erfasste den 14-Jährigen auf einem Buswendeplatz. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne den Vorfall zu bemerken.


Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. Ein junges Ärzteteam übernimmt die Praxis und möchte die augenärztliche Versorgung vor Ort weiter ausbauen. Patienten dürfen sich auf eine moderne Diagnostik und individuelle Betreuung freuen.


Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne Mischlingshündin wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach auf Menschen, die ihr Vertrauen schenken. Geboren am 11. März 2023, misst sie etwa 50 Zentimeter Schulterhöhe und wiegt 18 Kilogramm. Ihr hellbraunes Fell und ihre liebenswerte Ausstrahlung machen Lizzy zu einem wahren Blickfang. Sie wurde geimpft, entwurmt, kastriert und ist mit einem Mikrochip gekennzeichnet.


Rheinland-Pfalz schüttelt die Kälte ab: Frühlingsstimmung kehrt zurück

Rheinland-Pfalz schüttelt die Kälte ab: Frühlingsstimmung kehrt zurück

Nach einer kurzen Kältephase kehrt die Frühlingsstimmung nach Rheinland-Pfalz zurück. Die kommenden Tage versprechen mildere Temperaturen und Sonnenschein.


WesterwaldWetter



Werbung