ANZEIGE | Am ersten Mai-Wochenende erwartet das Publikum im Jungen Schlosstheater Neuwied ein besonderes Doppelprogramm. Mentalmagie trifft auf Kleinkunst und sorgt für zwei außergewöhnliche Abende. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 23.04.25
» Frage bei "Wer wird Millionär": Der erste Milliardär der Welt hatte Vorfahren im Westerwald
Artikel vom 23.04.25
» Vollsperrung der L 254: Straßenbauarbeiten zwischen Notscheid und St. Katharinen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
25.04.2025 | Neuwied Kölner Klänge in Neuwied: "Phase3" gibt Konzert mit eigenen Songs |
![]() |
25.04.2025 | Neuwied Offener Stammtisch der Partei der Humanisten in Neuwied |
Anzeige
Hilfsgüter aus Rheinland-Pfalz für Myanmar: DRK startet umfassenden Transport
Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar am 28. März ist die Not groß. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz hat nun einen wichtigen Beitrag geleistet, um die betroffene Bevölkerung zu unterstützen.
Niedrigwasser am Rhein: CDU fordert schnelle Maßnahmen
Das anhaltende Niedrigwasser in Rheinland-Pfalz stellt eine Herausforderung für die Wirtschaft und Umwelt dar. Die CDU-Landtagsfraktion hat konkrete Vorschläge entwickelt, um den Rhein als wichtige Wasserstraße zu sichern.
Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz
Zähneputzen zählt nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Um dennoch Karies vorzubeugen, erhalten Eltern in Rheinland-Pfalz nun ein hilfreiches Instrument zur Kontrolle.
Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen weicht Sonnenschein
In Rheinland-Pfalz gestaltet sich das Wetter derzeit wechselhaft. Während die Woche mit Regen startet, verspricht das Wochenende deutlich angenehmere Bedingungen.
Dreifachmord in Weitefeld: Polizei stoppt Zug nach Zeugenhinweis
In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, der die Familie im Westerwald getötet haben soll. Die Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Weitefeld schreiten voran. Laut einer Pressemitteilung der Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz seien durch intensive Suchmaßnahmen und Hinweise aus der Bevölkerung neue Erkenntnisse gewonnen worden. Eine entscheidende Wendung steht jedoch noch aus.
Anzeige
Gefährliches Überholmanöver auf der B 42 - Polizei sucht Zeugen
Am Donnerstagmorgen (24. April) kam es auf der B 42 zwischen Erpel und Hammerstein zu einem riskanten Fahrmanöver. Ein Taxi fiel durch gefährliche Überholvorgänge auf, die beinahe zu einem Unfall führten. Die Polizei bittet nun um Mithilfe von Zeugen.
Vollsperrung in Marienhausen: Ausbau auf dem Herzenberg startet im Sommer
Im Sommer 2025 wird es in Marienhausen eng: Die Marother Straße wird voll gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten zur Erschließung eines neuen Baugebiets.
Anzeige
Verkehrsunfall auf der L 257: Zeugen gesucht
Am Mittwoch (23. April) ereignete sich auf der L 257 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer verletzt wurde. Der Unfallverursacher, ein weißer Kastenwagen, flüchtete vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.
Unfallflucht auf der B 256: Lkw-Fahrer gesucht
Am Vormittag des Mittwochs (23. April) ereignete sich auf der B 256 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Lastwagen beteiligt waren. Einer der Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.
Anzeige
Elektronische Patientenakte: Unterstützung für Senioren in Rheinland-Pfalz
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran, und die elektronische Patientenakte (ePA) soll besonders älteren Menschen helfen, ihre Gesundheitsdaten besser zu verwalten. In Rheinland-Pfalz startet ein neues Projekt, das Senioren bei der Nutzung dieser Technologie unterstützt.
Bonn: Klinik Im Wingert informiert über ambulante Sucht-Reha
In Bonn bietet die Klinik Im Wingert eine Infoveranstaltung zur ambulanten Rehabilitation bei Suchtproblemen an. Interessierte erhalten Einblicke in das Behandlungskonzept.
Anzeige
Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei deckt zahlreiche Verstöße auf
Am Mittwoch (23. April) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die zu Ordnungswidrigkeitenverfahren führten. Von illegalem Schrotttransport bis hin zu einem gesuchten Fahrer - die Beamten waren im Dauereinsatz.
Dem Vulkanismus in der Osteifel auf der Spur
"Ein heißes Erlebnis" verspricht die Neuwieder Tourist-Information allen Wanderfreudigen bei der neuesten Ergänzung ihres umfangreichen Führungs- und Wanderangebots in der Deichstadt. Dabei ist der Name durchaus Programm, denn das Thema der rund zweieinhalb Stunden langen geführten Wanderung lautet Vulkanismus.
Anzeige
Schweitzer unterstützt Klingbeil als SPD-Parteichef
Rheinland-Pfalz' Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat sich klar für den Verbleib von Lars Klingbeil an der Spitze der SPD ausgesprochen. Trotz des schlechten Abschneidens bei der Bundestagswahl sieht er in Klingbeil weiterhin einen geeigneten Parteivorsitzenden.
Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis: Innenminister Ebling zieht Bilanz
Rund ein Jahr nach der Einführung der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland zieht der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling (SPD) eine erste Bilanz. Dabei werden auch Vertreter des Landeskriminalamtes und der Polizei zugegen sein.
Anzeige
Trauer und Hoffnung: Schwestern in Koblenz erinnern an Papst Franziskus
Der Tod von Papst Franziskus hat die Schwestern des Arenberger Klosters in Koblenz tief bewegt. Die Nachricht erreichte sie während eines Gottesdienstes und löste eine Welle von Emotionen aus.
Vollsperrung der L 254: Straßenbauarbeiten zwischen Notscheid und St. Katharinen
Ab dem 28. April wird die Fahrbahn zwischen Notscheid und St. Katharinen auf der L 254 erneuert. Die Arbeiten erfordern eine vollständige Sperrung der Strecke. Der Bau ist in vier Abschnitte unterteilt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Anzeige
Vertrauensbruch: So widerrufen Sie eine Vorsorgevollmacht
Eine Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Befugnisse an den Bevollmächtigten überträgt. Doch was passiert, wenn das Vertrauen in diese Person verloren geht? Der Widerruf der Vollmacht kann hier Abhilfe schaffen.
Aktualisiert: Dauerregen im Westerwald - Warnung vor Überflutungen
Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für die Regionen Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied herausgegeben. Von Donnerstag bis Freitag wird anhaltender Regen erwartet, der zu vereinzelten Überflutungen führen könnte.
Anzeige
Bouldern als Trauerbewältigung: Jugendliche finden neuen Halt
Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben junger Menschen grundlegend erschüttern. Um ihnen in dieser schweren Zeit Unterstützung zu bieten, organisieren die Hospizvereine Koblenz und Neuwied eine besondere Aktivität.
Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit
Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. Das Verwaltungsgericht Koblenz hat ihre Klage abgewiesen.
Anzeige
Neuwied als Vorreiter: Kinderrechte im Fokus bundesweiter Fachtagungen
Neuwied zieht mit seinem Engagement für Kinderrechte Fachleute aus ganz Deutschland an. Zwei bedeutende Veranstaltungen in der Stadt verdeutlichen, warum die Deichstadt als einzige UNICEF-zertifizierte "Kinderfreundliche Kommune" in Rheinland-Pfalz gilt.
Johann Lafer und seine außergewöhnliche Schuhsammlung
Fernsehkoch Johann Lafer ist nicht nur für seine kulinarischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Sammlung von Schuhen. Der aus Guldental in Rheinland-Pfalz stammende Koch hat eine Leidenschaft, die weit über das Kochen hinausgeht.
Anzeige
Güterzug entgleist in Mainz - Bahnverkehr stark beeinträchtigt
Ein unvorhergesehener Zwischenfall sorgt für erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr am Mainzer Hauptbahnhof. Ein Güterzug ist dort entgleist, glücklicherweise ohne Verletzte.
Frage bei "Wer wird Millionär": Der erste Milliardär der Welt hatte Vorfahren im Westerwald
Na, wer hätte das gewusst? Als am Dienstagabend, 22. April, in der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär" diese Frage kam, dürfte der ein oder andere Westerwälder überrascht gewesen sein. Denn wie aus der richtigen Antwort hervorging, kamen aus dem früheren Ort Rockenfeld bei Neuwied die Vorfahren des ersten Dollar-Milliardärs der Welt.
Sommerabend mit Stil: Waldbreitbach lädt zum „Picknick an der Wied“ ein
Waldbreitbach verwandelt sich am Samstag, 26. Juli, erneut in eine Bühne für stilvolle Landpartien. Beim zweiten „Picknick an der Wied“ trifft Lebensart auf Benefiz.
Verstöße bei E-Scooter-Kontrollen in Neuwied aufgedeckt
In der Neuwieder Innenstadt wurden am Dienstag (22. April) umfangreiche Kontrollen von E-Scootern und Fahrrädern durchgeführt. Dabei stießen die Beamten auf mehrere Verstöße gegen die Verkehrsregeln. Zwei Fälle erregten dabei besondere Aufmerksamkeit.
Versuchter Einbruch in Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen
In Bad Hönningen haben unbekannte Täter versucht, in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich zwischen Sonntagabend und Dienstagmittag (20./22. April). Die Polizei ermittelt und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Polizei stoppt Raser in St. Katharinen
Am Dienstagnachmittag (22. April) führte die Polizeiinspektion Linz eine Geschwindigkeitskontrolle in St. Katharinen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die Konsequenzen für die Fahrer hatten.
E-Bike-Diebstahl in Rheinbrohl: Polizei sucht Zeugen
In Rheinbrohl wurde ein E-Bike aus einem Carport gestohlen. Der Tatzeitraum erstreckt sich über mehrere Monate. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um den Fall aufzuklären.
Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied
Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. Organisiert von "Starke Nachbarinnen" und dem Quartiermanagement, stand das ehrenamtliche Engagement im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt
In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. Eine gemeinsame Initiative aller Fraktionen im Gemeinderat soll nun Klarheit über mögliche Flächen schaffen.
Diebstahl von Kabelresten auf Firmengelände in Puderbach
In der Nacht von Montag auf Dienstag (21./22. April) ereignete sich in Puderbach ein Diebstahl auf einem Firmengelände. Unbekannte Täter entwendeten Kabelreste, die auf zwei Anhängern gelagert waren. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.
Einbruch im Wasserwerk Dierdorf: Unbekannte entwenden Wasserzähler
Am Abend des Ostermontags (21. April) wurde das Wasserwerk in Dierdorf Ziel eines Einbruchs. Die Täter entwendeten mehrere Wasserzähler. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Mähroboter in Mainz: Nachtfahrverbot zum Schutz von Wildtieren. Folgt bald ganz Rheinland-Pfalz?
In Mainz wird der Einsatz von Mährobotern während der Dämmerung und Nachtzeit verboten. Diese Maßnahme soll den Schutz nachtaktiver Tiere wie Igel, Kröten und Eidechsen verbessern. Die Frage bleibt, ob weitere Städte in Rheinland-Pfalz diesem Beispiel folgen werden.
Erlebnisreiche Osterferien in Bendorf-Stromberg
Bei der diesjährigen Osterferienfreizeit der Stadt Bendorf erlebten 26 Kinder unvergessliche Tage voller Spaß und Abenteuer. Vom 14. bis zum 17. April bot die Ponderosa 2.0 im Höhenstadtteil Stromberg den jungen Teilnehmern eine Vielzahl an Aktivitäten.
Vandalen wüten an Jagdeinrichtung im Hümmericher Revier - 300 Euro Belohnung
Im Jagdrevier Hümmerich kam es vor Ostern zu einer mutwilligen Zerstörung. Die Täter haben eine Jagdeinrichtung erheblich beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Verantwortlichen zu ermitteln.
Traditioneller Kaffeenachmittag der AWO in Engers
Am Dienstag, dem 29. April, lädt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Engers zum beliebten Kaffeenachmittag ein. Neben Kaffee und Kuchen stehen diesmal auch digitale Themen im Mittelpunkt.
Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und Gewitter erwartet
In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz wechselhaft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert trübe und nasse Bedingungen bis zum Wochenende.
Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler
Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die Zukunft des Linzer Karnevals zu planen. Unter der Leitung einer erfahrenen Moderatorin wurden Ziele definiert und Herausforderungen diskutiert.
Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache
Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in Weilburg obduziert. Die Ergebnisse bringen nun Klarheit über die Umstände seines Todes.
Lohmannstraße in Feldkirchen wird Tempo-30-Zone: Mehr Sicherheit für Kinder
Die Lohmannstraße in Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone umgestaltet. Diese Maßnahme soll die Sicherheit für Kinder erhöhen, da sich sowohl ein Kindergarten als auch eine Grundschule in der Nähe befinden. Die Entscheidung basiert auf einer verkehrsbehördlichen Prüfung und bringt einige Veränderungen mit sich.
Vergessene Schätze von Irlich: Ein Vortrag enthüllt die Geschichte
Ein spannender Vortrag im Forum "Aktive Ältere" der vhs Neuwied verspricht neue Einblicke in die Vergangenheit des Stadtteils Irlich. Historiker Ulrich Adams präsentiert seine neuesten Forschungsergebnisse und seltene Fotografien.
Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher
In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. Viele Kinder aus dem Dorf machten sich auf die Suche nach den versteckten Schätzen.
Junge Liberale fordern Abschaffung der Biersteuer in Rheinland-Pfalz
Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz fordern die Abschaffung der historischen Biersteuer. Sie argumentieren, dass diese Steuer nicht mehr zeitgemäß sei und sowohl bürokratischen Aufwand als auch finanzielle Belastungen für Brauereien verursache.
WesterwaldWetter
leichter Regen
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung