Wenn das Management mitteilt, die Loreley-Bühne ist ausverkauft ist, dann befinden sich etwa 18.000 Besucher auf der wunderschönen Anlage. Das ist sicherlich nicht immer so, war anscheinend bei den Konzerten von Peter Maffay der Fall. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 20.06.25
» Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
21.06.2025 | Linz am Rhein Friedensflut in Linz am Rhein: Adriane Wachholz neue Ausstellung |
![]() |
21.06.2025 | Neuwied Einladung zum "Tafeln im Freien" in Oberbieber |
Anzeige
Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege
GLOSSE | Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, als rücksichtslos beschimpft, so kann man den Spieß auch einfach mal umdrehen.
Heißer Sonntag mit Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet
Ein heißer Sommertag steht bevor, gefolgt von einem Wetterumschwung mit Schauern und Gewittern. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Rheinland-Pfalz ein spannendes Wetterwochenende.
Klaus-Peter Heck neuer Bürgerkönig beim Königsschießen in Rheinbreitbach
Das traditionelle Königsschießen des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach lockte zahlreiche Besucher auf den Renesseplatz. Nach spannenden Runden mit insgesamt 179 Schüssen wurde Klaus-Peter Heck zum neuen Bürgerkönig 2025 gekrönt – unterstützt von seiner Frau Petra als Königin.
Zweite Aktualisierung: Unfall auf der L251: Drei Personen im Fahrzeug eingeklemmt
Am Freitagnachmittag (20. Juni) ereignete sich auf der L251 ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Einheiten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren im Einsatz, um die Verletzten zu versorgen. Mittlerweile liegt auch eine Meldung der Polizei dazu vor.
Dorfgemeinschaftshaus Giershofen hat jetzt einen Defibrillator
Der neue halbautomatische Defibrillator wird ab sofort im Dorfgemeinschaftshaus in Giershofen im Eingangsbereich seinen Platz finden. Er steht somit bei allen Veranstaltungen, die im und um das Dorfgemeinschaftshaus stattfinden, zur Verfügung. Der Defibrillator ist für die Erste Hilfe im Notfall gedacht und so konzipiert, dass auch Laien ihn problemlos anwenden können.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz
Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für die Informatik zu begeistern. Ein besonderes Highlight ist der Sommerferien-Workshop "Musik trifft Musikcontroller", der praxisnahe Einblicke verspricht.
Mit Schnappschuss zum Star: Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“ vom Tierschutz Siebengebirge
Der Tierschutz Siebengebirge e.V. lädt alle Tierfreunde zur Teilnahme an einem besonderen Foto-Wettbewerb ein. Gesucht werden originelle Aufnahmen für den beliebten Jahreskalender 2026, der seit über 15 Jahren Tierliebhaber begeistert.
Anzeige
Informatiknacht am Werner-Heisenberg-Gymnasium begeistert Schüler
Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand kürzlich die dritte Informatiknacht statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Programmierfähigkeiten zu zeigen und kreative Projekte zu entwickeln.
Vom Feuerwehrmann zum Diakon: Frank Hachemers Weg der Berufung
Frank Hachemer aus Neuwied hat sein Leben dem Dienst an anderen gewidmet. Am 28. Juni wird er in Trier zum Ständigen Diakon geweiht. Seine vielfältigen Erfahrungen als Feuerwehrmann, Pfadfinder und Fremdenführer prägen seine neue Aufgabe.
Anzeige
Mediterrane Meisterwerke von Uwe Langnickel im Roentgen-Museum
Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine neue Sonderausstellung des renommierten Künstlers Uwe Langnickel. Anlässlich seines 80. Geburtstags werden seine neuesten Werke, inspiriert von mediterranen Reisen, der Öffentlichkeit vorgestellt.
Grundschulkinder aus Windhagen werden zu Wasserbotschaftern
Die Drittklässler der Grundschule Windhagen haben mit ihrem Engagement beim BHAG Kreativwettbewerb 2025 beeindruckt. Doch damit nicht genug - sie wollen auch in ihrer Heimatregion aktiv werden und das Bewusstsein für den Schutz von Wasserressourcen stärken.
Anzeige
Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK
Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende Joachim Faustmann erhielt Anerkennung für seine 40-jährige Mitgliedschaft. Seine Verdienste auf verschiedenen Ebenen des Verbandes wurden gewürdigt.
Minski-Filmhighlights im Juli in der Schauburg
Das Neuwieder Mittwochskino "Minski" ist eine echte Institution. Schon seit mehreren Jahrzehnten zeigt es auf, dass das Medium Film viel mehr zu bieten hat als nur die neuesten Blockbuster. Jeden Mittwochabend ab 20 Uhr zeigt das vielfach ausgezeichnete Programmkino handverlesene Filmperlen in der Schauburg, Heddesdorfer Straße 84, und deckt dabei eine große thematische Bandbreite ab.
Anzeige
Neuwied: Kostenlose Schulung für den Umgang mit Fahrschein-Automaten
Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel und der VCD bieten eine kostenlose Schulung rund ums Ticketkaufen an. Ziel ist es, den Umgang mit Automaten zu erleichtern und Unsicherheiten abzubauen.
Meditative Abendwanderung in Irlich und Feldkirchen entlang des Rheins
Am Dienstag, 1. Juli, laden die kfd-Gruppen aus Irlich und Feldkirchen zu einer besonderen Wanderung ein. Entlang des Rheins erwartet die Teilnehmenden ein meditativer Abend mit Impulsen und Musik.
Anzeige
Neuwied: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth lädt zur Bürgersprechstunde ein
Am Donnerstag, 3. Juli, bietet Ellen Demuth in Neuwied eine Bürgersprechstunde an. Bürger können ihre Anliegen direkt vorbringen und Fragen zur Bundespolitik stellen.
Rückgang bei Lebensmittelspenden: Tafeln in Rheinland-Pfalz unter Druck
Die Tafeln in Rheinland-Pfalz stehen vor einer Herausforderung: Die Lebensmittelspenden aus dem Einzelhandel gehen zurück, während der Bedarf aufgrund steigender Lebenshaltungskosten wächst.
Anzeige
Junger Raser in Neuwied gestoppt: Polizei beschlagnahmt Führerschein
In Neuwied wurde am Abend des Freitags (20. Juni) ein 18-jähriger Autofahrer von der Polizei gestoppt. Zuvor war er durch riskantes Fahrverhalten aufgefallen. Die Konsequenzen für den jungen Mann sind nun erheblich.
Rückruf bei Lidl: Gesundheitsgefahr durch Kolibakterien in Wurst
Ein Wurstartikel, der in mehreren Bundesländern verkauft wurde, wird wegen des Nachweises von krankmachenden Bakterien zurückgerufen. Verbraucher sollten Vorsicht walten lassen.
Anzeige
Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni
Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. Die Arbeiten sind in zwei Bauabschnitte unterteilt und sollen die Verkehrssicherheit gewährleisten.
Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus
Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die Folge war eine Vollsperrung und ein erheblicher Rückstau.
Anzeige
Bewährungsstrafe für Rheinland-Pfälzer nach Strand-Prügelei auf Mallorca
Ein Vorfall am Strand von Mallorca, der mit einer Handysuche begann und in einer Auseinandersetzung endete, führte zu einem Gerichtsurteil gegen einen jungen Mann aus Rheinland-Pfalz. Der 24-Jährige wurde wegen Körperverletzung und Widerstands gegen die Staatsgewalt verurteilt, entging jedoch einem schwerwiegenderen Vorwurf.
Neuwieder Schlemmertreff zieht auf den Marktplatz
Der Neuwieder Schlemmertreff feiert am 26. Juni eine Premiere auf dem neugestalteten Marktplatz. Mit einem erweiterten kulinarischen Angebot und neuen Ständen verspricht die Veranstaltung ein Highlight für alle Genießer zu werden.
Anzeige
Gelungener Auftakt der Lesereihe auf dem Waldbreitbacher Klosterberg
Die erste Autorenlesung im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "Geschichten, die bleiben" zog zahlreiche Besucher in den Klosterbuchladen von Waldbreitbach. Die Bonner Autorin Katharina Prünte präsentierte ihre Romanbiografie, die teilweise auf dem Klosterberg spielt, und sorgte für einen besonderen Abend.
Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend
Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen angekündigt. Diese betreffen unter anderem Straßensperrungen und Parkregelungen.
Anzeige
Badespaß für Wasserratten ohne Risiko dank hoher Wasserqualität in Rheinland-Pfalz
Pünktlich zur sommerlichen Badesaison veröffentlicht die Europäische Umweltagentur EEA ihre jährliche Analyse der Wasserqualität an Badestellen in Europa. Die Ergebnisse für Rheinland-Pfalz sind erfreulich.
Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen
Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, die ihre Stimme ausprobieren möchten und Bock auf Singen haben. Die Resonanz war hervorragend, wie der Vorsitzende Friedhelm Kurz berichtet.
Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt
VIDEO | Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw überschlug sich im Kreuzungsbereich und blieb auf dem Dach liegen. Inzwischen liegen weitere Details seitens der eingesetzten Feuerwehren vor.
Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität
In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter dem Titel "ENTFESTIGUNG" laden verschiedene Künstler und Institutionen zu einem spannenden Programm ein.
Zollkontrollen auf Baustellen: Verdacht auf Verstöße gegen Mindestlohn und Aufenthaltsrecht
Am Montag (16. Juni) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Schwerpunktprüfung in der Baubranche durch. Dabei wurden mehrere Verdachtsfälle aufgedeckt, die nun Nachermittlungen nach sich ziehen.
Hochwasserprävention im Saynbachtal: Wissensvermittlung am autofreien Tag
Am 30. autofreien Tag im Saynbachtal (15. Juni) stand das Thema Hochwasserschutz im Mittelpunkt. Die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach nutzte die Gelegenheit, um auf die Bedeutung der privaten Vorsorge aufmerksam zu machen.
Deichlauf Neuwied: Hohe Teilnehmerzahl bei schweißtreibenden Bedingungen
Für viele Ausrichter von Laufveranstaltungen sind die Kinder- und Jugendläufe ein wichtiger Teil des Events. So auch bei der LG Rhein-Wied. Der Nachwuchs hat beim Deichlauf in Neuwied höchste Priorität, wie auch die Teilnehmerzahlen bei der 18. Auflage zeigen.
Sparda-Bank Südwest fördert Superhelfer-Projekt des DRK Kreisverbands Neuwied
Mit 3.000 Euro unterstützt die Sparda-Bank Südwest das Präventionsprogramm Superhelfer-Projekt des DRK Kreisverbands Neuwied. Diese finanzielle Hilfe ermöglicht es, zahlreiche Kinder in wichtigen Alltagskompetenzen zu schulen.
Von der Sonne verwöhnt: Sommerliches Wochenende in Rheinland-Pfalz
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein sonniges und warmes Wochenende freuen. Erst am Sonntagabend kann es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) unruhig werden.
Rasante Flucht: Kraftradfahrer entkommt Polizei
Am späten Donnerstagabend (19. Juni) kam es auf der B42 zwischen Bad Honnef und Bad Hönningen zu einem spektakulären Zwischenfall. Zwei Kraftradfahrer lieferten sich ein Rennen mit der Polizei, bei dem einer der Fahrer entkommen konnte. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.
Siegwasserfall in Schladern: Das imposante Naturschauspiel an der Sieg
Der Siegwasserfall in Schladern ist ein spektakuläres Naturhighlight und zugleich der größte (nicht höchste) Wasserfall Nordrhein-Westfalens. Mit seiner imposanten Breite von 84 Metern und einer Fallhöhe von vier Metern zieht er das ganze Jahr über Besucher in seinen Bann. Eingebettet in die grüne Flusslandschaft der Sieg und direkt am beliebten Mäanderweg gelegen, ist der Wasserfall ein ideales Ziel für Ausflügler, Wandernde und Naturliebhaber aus dem Westerwald.
Kostenlose Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied
Norbert Faltin, ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, bietet regelmäßig kostenlose Rentenberatungen in Neuwied an. Interessierte können sich für die nächsten Termine anmelden.
Seltene Nachtfalter im Westerwald entdeckt
Am 28. Mai erlebten 16 Naturfreunde eine besondere Exkursion im alten Steinbruch bei Hinterplag. Die vom ANUAL e. V. organisierte Nachtfalter-Exkursion unter Leitung der Expertin Brigitte Schmälter brachte faszinierende Entdeckungen ans Licht.
Neuwieder Bündnis ruft zur Solidaritätskundgebung für die Ukraine auf
Am 28. Juni feiert die Ukraine ihren Verfassungstag, ein bedeutendes Datum in der Geschichte des Landes. Anlässlich dieses Tages lädt das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz zu einer Kundgebung ein.
Landrat Hallerbach will Kreis weiter zukunftsfit machen
Die erste Robotic-Convention der Hochschule Koblenz in Neuwied markiert einen bedeutenden Schritt zur Positionierung des Landkreises als Zentrum für Robotik und Künstliche Intelligenz. Mit Unterstützung aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik soll die Region neue Impulse erhalten.
100 Stunden Livemusik, fünf Bühnen, ein Festival für alle Musikfans
44. Auflage des Neuwieder Deichstadtfest findet vom 10. bis 13. Juli statt
Vier Tage, fünf Bühnen, über 100 Stunden Livemusik - das Deichstadtfest steht vor der Tür! Es verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt wieder in eine große Open-Air-Bühne. Tausende Besucher aus nah und fern feiern bei freiem Eintritt das größte Fest des Jahres in der Deichstadt - und auch 2025 dürfen sich Musikfans auf ein buntes, vielseitiges Programm freuen.
Effiziente Kanalsanierung in Neuwied: Ein innovatives Verfahren im Einsatz
In der Deichstraße in Neuwied wird ein 130 Jahre alter Abwasserkanal saniert. Die Servicebetriebe Neuwied setzen dabei auf ein modernes Verfahren, das sowohl Zeit als auch Kosten spart. Dennoch müssen Anwohner mit Einschränkungen rechnen.
Deichwelle trägt Rheinland-Meisterschaften aus
Am letzten Juniwochenende wird das Freibad der Deichwelle in Neuwied zum Austragungsort der Rheinland-Meisterschaften im Schwimmen. Das bedeutet Einschränkungen für Badegäste, die jedoch alternative Angebote nutzen können.
Spendenaktion für Frauen in Not - Unterstützung durch die 1. Bundeskönigin
Andrea Reiprich, die historische 1. Bundeskönigin des Bundes der Historischen Deutschen Schützen, und ihr Partner Thomas Herschbach setzen sich weiterhin für Frauen in Krisensituationen ein. Ihr jüngstes Engagement führte sie zum Bethel-Zentrum Neuwied, das von ihrer großzügigen Spende profitierte.
Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel
Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein lebendiges Farbenmeer. Das Regenbogen Kinderfest, organisiert von UTAMARA e.V. und Gemeinsam für Vielfalt e.V., bot den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm voller Überraschungen.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung