Die nach wie vor hohen Corona-Infektionszahlen im Kreis Neuwied haben die Kreisverwaltung in Abstimmung mit Land, ADD und den Bürgermeistern veranlasst, die Schulen und Kitas ab Donnerstag, den 22. April zu schließen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Kurz berichtet
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
23.04.2021 | Neuwied Mit Musik Leben retten |
![]() |
24.04.2021 | Neuwied "MusikkircheLive" Neuwied am 24. April zu Gast im Dom Trier |
Anzeige
Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert wieder deutlich unter 200
Die Kreisverwaltung meldet am Montag, den 19. April im Kreis Neuwied seit Freitag insgesamt 103 neue Positivfälle. Die Summe aller Coronafälle steigt auf 7.074 an.
Wohnhaus in Vollbrand: Hund tot, Mann schwerstverletzt
Am 19. April um 10:05 Uhr wurde der Rettungsleitstelle in Montabaur ein Kellerbrand in Linz am Rhein gemeldet. Der Hausbesitzer wurde schwerstverletzt, sein Hund starb durch die Flammen.
Anzeige
Gemeinsam kochen mit dem Big House-Team
Zwar muss das städtische Jugendzentrum Big House leider weiter geschlossen bleiben, doch das Big House-Team sorgt für neue Online-Aktivitäten. So bietet es nun gemeinsame Kochstunden an.
Über 3.000 Tests in nur einem Monat in VG Linz
Die beiden Test-Stationen in der Verbandsgemeinde Linz (VG) erreichen ständig neue Rekordzahlen. Nach nur einem Monat können die Stationen in Vettelschoß und Linz bereits über 3.000 Getestete melden.
Anzeige
L255: Neue Bachbrücke bei Hurtenbach
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem - Koblenz erneuert in der Nähe der Ortslage Hurtenbach an der Landstraße 255 ein Brückenbauwerk.
Verkehrsunfallflucht auf B 256
Am Montagmorgen (19. April) kam es um 6:45 Uhr auf der Bundesstraße 256 bei Straßenhaus zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Es werden Zeugen gesucht.
Anzeige
Von wegen Kaninchenfutter: Blumenkohl mal ganz anders
Im Mai beginnt die heimische Blumenkohlsaison. Bald schauen auch hierzulande wieder die weißen Köpfe verheißungsvoll aus ihrem grünen Nest aus Blättern hervor.
Bendorf macht mit beim Tag der Nachbarn
Die Stadt Bendorf ruft gemeinsam mit der nebenan.de Stiftung alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am Tag der Nachbarn am Freitag, 28. Mai 2021 auf.
Anzeige
Tennisclub Dierdorf: Start der Schulkooperation im Mai
Der Tennisclub Dierdorf hat mit allen Dierdorfer Schulen eine Schulkooperation vereinbart; diese sollen im Mai starten. Jeder Schüler wird eingeladen, sich hierzu anzumelden und im TC Dierdorf e.V. Tennis spielen zu lernen.
DvOE nimmt zum Verwaltungsgerichtsverfahren wkB Stellung
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat mit Urteil vom 4. März 2021 die Ausbaubeitragssatzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen (wkB) der Ortsgemeinde Erpel vom 1. Januar 2017 für nichtig erklärt.
Anzeige
Zoo Neuwied kann voraussichtlich weiter offenbleiben
Laut aktueller Information des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, wird es voraussichtlich im vierten Infektionsschutzgesetz Ausnahmen geben, die unter bestimmten Bedingungen eine weitere Öffnung des Zoos Neuwied erlauben wird.
TC Steimel - Medenspielbeginn wird auf Juni verschoben
Vor Ostern wurden die 5 Tennisplätze des TC Steimel e.V. durch eine Fachfirma eingesandet. Sollte das Wetter mitspielen, kann ab dem 24. April erstmals wieder in der Saison 2021 die Schläger geschwungen werden.
Anzeige
VfL-Übungsleiterinnen digital: Spaß und Bewegung in Corona-Zeiten
Trotz der derzeitigen Corona-bedingten Einschränkungen sind Trainerinnen des VfL Waldbreitbach und die Mitglieder sportlich unterwegs.
Junge Union verteidigt Erwin Rüddel gegen Kritik der Jusos
Pierre Fischer und Caroline Brömmelhues: Die Jusos im Kreis Neuwied sollten endlich mit dem "Negative Campaigning*" aufhören und zur Sacharbeit zurückkehren.
Anzeige
Drogenkontrollen bei der Polizeiinspektion Linz
Am Sonntag, den 18. April fanden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz/Rhein mobile Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität statt.
Der monatliche Abschlag für Strom oder Gas ist zu hoch?
Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen Nachzahlung auch ein höherer monatlicher Abschlag fällig, fragen sich viele, ob alles seine Richtigkeit hat. Die Verbraucherzentrale berät bei Energierechtsfragen.
Anzeige
Unfallflüchtiger durch Verkehrskontrolle identifiziert
Im Rahmen der Streifenfahrt wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Linz am Sonntagnachmittag ein PKW kontrolliert, der augenscheinlich einen relativ frischen Unfallschaden aufwies.
Haustier gegen Corona-Frust? Soviel kostet Ihr Liebling
Am 11. April war Welttag des Haustiers. Haustiere und die damit verbundenen Futter-, Stall-, Energie- und Arztkosten bilden einen gewaltigen Markt. In der Pandemie haben sich die Deutschen mehr als eine Million Haustiere zugelegt.
Anzeige
Zeit für Schmetterlinge: fördern und beobachten
Die Freude ist groß, wenn im Frühling wieder Zitronenfalter und Kleiner Fuchs umhergaukeln. Immer seltener können wir Schmetterlinge beobachten, denn viele der einheimischen Tagfalterarten sind bedroht durch die Zerstörung von Lebensräumen oder Umweltgifte.
Haus der Stille lädt zu vier Gratis-Meditationen
Für die besondere Zeit zwischen Ostern und Pfingsten lädt das Haus der Stille zu einer kostenlosen Online-Meditationsreihe ein. „Silence for future: Was will jetzt wachsen?“ – Mittwochs ab 5. Mai.
Tag der offenen Tür Feuerwehr St. Katharinen erneut abgesagt
Ein Lockdown bei der Feuerwehr nicht denkbar. Ausgangssperre, Inzidenzen, Brückenlockdown, Dauerunsicherheit und so weiter. Diese insgesamt undurchsichtige Lage in Deutschland lässt uns als Feuerwehr St. Katharinen keine wirkliche Wahl.
Körperverletzung, Sachbeschädigung und Einbruch
Die Polizei Straßenhaus musste sich mit einer Körperverletzung von zwei Fußgängern und Radfahrer beschäftigen. Weiterhin mit einem Verstoß gegen die Ausgangssperre und einem Einbruch in Hardert. In allen Fällen werden Zeugen gesucht.
Nicole nörgelt... - über Frühjahrsputz und Putzmuffel
GLOSSE | War ja klar, dass heute nicht die Sonne scheint. Dabei habe ich gestern extra die Fenster geputzt, weil ich es leid war, auf Siffstreifen auf der Scheibe zu starren. Sie ahnen, auf was das hinausläuft: Frühjahrsputz! Ja, ich habe damit angefangen, ich, der putzmuffeligste Putzmuffel, ich, die ich eigentlich nur einen Besen als Deko-Gegenstand besitze.
Buchtipp: „Tod der Schmetterlingsfrau“ von Heidi Fischer
Spannung und Romantik, kulinarische Genüsse und künstlerische Kreativität, Tier- und Naturliebe, aber auch Egoismus, Autoaggression und Mord vereinigt die Autorin in dem Mallorca-Krimi.
"MusikkircheLive" Neuwied am 24. April zu Gast im Dom Trier
Rund um Neuwied ist die „MusikkircheLive – der andere Gottesdienst" schon eine bekannte Marke. Seit 2017 findet dieser in der Kirche Heilige Familie im Stadtteil Block statt.
Polizei Neuwied berichtet von Unfällen und Kontrollen
Im Berichtszeitraum vom Freitag, 16. April, 12 Uhr bis Sonntag, 18. April, 9 Uhr kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neuwied zu sieben Verkehrsunfällen, wobei es in sechs Fällen bei Sachschäden blieb.
Jugendaktion im Bistum Trier organisiert Konzert unter anderem mit Constantin Hofmann aus Neuwied. Die Jugendaktion steht unter dem Motto „Wir gegen Rassismus“.
Industriedenkmal Sayner Hütte soll Weltkulturerbe werden
Hat die Sayner Hütte das Potenzial zum Weltkulturerbe? Diese Frage beschäftigte die Stadt Bendorf, die Stiftung Sayner Hütte und den Freundeskreis Sayner Hütte e.V. in den letzten Monaten wieder sehr intensiv.
Deichstadtvolleys bringen aus Planegg-Krailling drei Punkte mit
Mit einem klaren 3:0 Erfolg kehrten die Deichstadtvolleys aus Planegg-Krailling zurück. Die Gastgeber spielten unbeschwert auf und waren stärker, als es die letzten Ergebnisse vermuten ließen.
Das Frühjahr mit seinen wärmeren Temperaturen naht und da gibt es immer einiges zu tun. So auch in Dattenberg. Nachstehend ein Überblick über die Aktivitäten.
Osterüberraschung für alleinstehende Senioren in Stockhausen
Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hat sich zum Osterfest überlegt, wie sie für eine Aufhellung der allgemeinen Situation sorgen kann. Viele Ältere sind gerade durch die Corona-Maßnahmen stark isoliert und können nur eingeschränkt Besuch empfangen.
Einflugmöglichkeiten für Eulen schaffen
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) appelliert an alle Immobilienbesitzer, in Scheunen und Ställen oder mit Eulennistkästen an Wohnhäusern oder Gartenhäusern Einflugmöglichkeiten für Eulen zu schaffen, um den wunderschönen Greifen eine Heimstatt zu bieten.
Die Pfauen sterben in Neuwied langsam aus
Im Jubiläumsjahr „350 Jahre Neuwied“ waren in der Deichstadt gleich 46 bunte „Pfauen“ zu sehen. Kinder, Künstler, Kaufleute, Vereine und vielfältige Organisationen gestalteten das Neuwieder Wappentier in wunderbaren Farben und Formen.
Kulturstadt Unkel im Künstler-Design kennenlernen
Wie wichtig es ist, mit System an die Dinge heranzugehen, wird aktuell besonders deutlich. Während es beim vordringlichsten Thema bundesweit hakt, ist in der Siebengebirgsregion ein touristisches Wegeleitsystem auf dem Markt, an dem jetzt auch die Stadt Unkel beteiligt ist.
Solaranlagen weiterhin effizient nutzen
Das Wetter im April macht was es will. Und doch ist eins klar: Es wird wärmer, die Sonne lässt sich öfter blicken und somit kommen die Solaranlagen auf den Hausdächern wieder richtig in Schwung.
Drogen beschäftigten Polizei Straßenhaus
Am Donnerstag und Freitag (16. April) musste sich die Polizei Straßenhaus mit verschiedenen Delikten unter Drogen beziehungsweise Alkoholeinfluss auseinandersetzen.
Corona-Müll gefährdet Wildtiere
Die Wegwerfmentalität unserer Gesellschaft bedroht Wildtiere, denn Milliarden Kunststoffmasken und -handschuhe gelangen pandemiebedingt in die Umwelt. Die Folgen wurden nun erstmals untersucht.
SPD-Reparaturcafe: Annahmestopp - Aktion ist überlaufen
Die Engerser Sozialdemokraten haben mit ihrer Reparaturwerkstatt großen Zuspruch, sind aber gerade deswegen gezwungen, einen Annahmestopp bis zum 30. Mai zu verhängen.
Gedenken an Verstorbene der Corona-Pandemie
Am Sonntag, den 18. April 2021 soll auch im Kreis Neuwied an die Todesopfer in der Corona-Pandemie gedacht werden. Damit schließt sich der Kreis dem Aufruf des Bundespräsidenten Walter Steinmeier an. Eine zentrale Gedenkveranstaltung soll voraussichtlich im Mai stattfinden.
Frühjahrsumfrage 2021 der Handwerkskammer Koblenz
Die Prognosen werden wieder optimistischer. 86 Prozent der Handwerksbetriebe in der Region Mittelrhein gehen davon aus, dass sich ihre Geschäftslage zum Sommer hin verbessert oder gleichbleibt.
Web-Seminar - Photovoltaik für Privathaushalte
Ein Web-Seminar der Kreisverwaltung Neuwied in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland- Pfalz zu Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Dach fand große Resonanz.
VdK-Ortsverbände Neuwied trafen sich zum virtuellen Austausch
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation haben sich die Neuwieder Ortsverbände des Sozialverbands VdK unter Leitung von AG-Vorsitzenden Rüdiger Hof zum Austausch per Videokonferenz getroffen.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 5 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung