Der Rotbäckchen-Rundwanderweg in Unkel ist eine liebevoll gestaltete Rundtour, die Familien, Genießer und Naturfreunde gleichermaßen begeistert. Zwischen Rhein, Weinbergen und Wäldern erleben Wandernde eine abwechslungsreiche Strecke mit herrlichen Ausblicken, spannenden Stationen und viel regionalem Flair. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
13.06.2025 | Dierdorf Dierdorf feiert das Schuljahresende mit einem Picknickkonzert |
![]() |
13.06.2025 - 16.06.2025 | Neuwied Christliches "ECHT.event 2025" in Neuwied - ein Wochenende voller Musik und Gemeinschaft |
Anzeige
Böschungsbrand sorgt für Zugausfälle bei Köln: Bahnen aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen
Ein Böschungsbrand auf der Bahnstrecke zwischen Köln Messe/Deutz und dem Flughafen Köln/Bonn beeinträchtig den Zugverkehr. Reisende müssen sich auf Verspätungen und Ausfälle einstellen.
Mehrgenerationensportpark in Neuwied: SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hakt nach
Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat sich mit einem Schreiben an Oberbürgermeister Jan Einig gewandt, um den aktuellen Stand des geplanten Mehrgenerationensportparks am Sandkauler Weg zu erfragen. Das Projekt ist seit 2020 Teil der städtischen Entwicklungsstrategie, doch es gibt noch viele offene Fragen.
Bauarbeiten zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim: Anwohner müssen sich auf Lärm einstellen
Anwohnende zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim müssen sich auf lärmintensive Bauarbeiten einstellen. Diese sind Teil umfassender Vorbereitungen für eine Generalsanierung der rechten Rheinstrecke.
Schwülheiße Tage in Rheinland-Pfalz mit potenzieller Unwettergefahr
Die Hitze bleibt in Rheinland-Pfalz bestehen, doch am Wochenende drohen teils heftige Gewitter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor lokaler Unwettergefahr.
Verfolgungsjagd in Neuwied: Fluchtversuch eines 54-Jährigen führt zu gefährlichem Unfall
In den frühen Freitagmorgenstunden (13. Juni) ereignete sich in Neuwied eine Verfolgungsjagd. Ein 54-jähriger Fahrer versuchte, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen, was zu einem Unfall führte.
Anzeige
Kreis Neuwied wirbt für neuen Umgang mit psychischen Erkrankungen
Jüngste Trialog-Veranstaltung in Dierdorf war sehr persönlicher Austausch über den Umgang mit den Unwägbarkeiten des Lebens.
Illegale Asbestentsorgung im Rheinbrohler Wald entdeckt
Im Rheinbrohler Wald wurden zwei Big-Bag Säcke mit Asbest illegal entsorgt. Die Polizei Linz/Rhein ermittelt und sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Die Tatzeit ist bisher unklar.
Anzeige
"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen
Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt und zog erneut zahlreiche Unternehmer an. Mit einem neuen Geschäftsführer und spannenden Vorträgen setzte die Veranstaltung frische Akzente.
Zaunbrand in Linz am Rhein: Polizei ermittelt
Am Sonntagabend (12. Juni) geriet ein Zaun mit Hecke in der Eichenstraße in Linz am Rhein in Brand. Die Polizei wurde gegen 20 Uhr alarmiert und traf kurz darauf am Einsatzort ein.
Anzeige
Baustelle in Rheinbreitbach: Schutz vor Überflutungen durch unterirdischen Stauraum
In Rheinbreitbach sorgt eine Baustelle an der Bürresheimer Straße für Fragen. Die CDU klärt über den Zweck der Bauarbeiten auf und erläutert, wie ein neues Bauwerk künftig Überflutungen verhindern soll.
Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen
Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor, und auch wenn sie laut dem Deutschen Wetterdienst nur kurz anhalten wird, kann sie für Pendler und Reisende anstrengend sein. Mit ein paar Tipps kann die Fahrt dennoch erträglich gestaltet werden.
Anzeige
Baggerschiff bei Niederwerth erfolgreich freigeschleppt
Ein Baggerschiff geriet am Donnerstagnachmittag (12. Juni) in eine missliche Lage, als es sich an der Südspitze der Rheininsel Niederwerth festfuhr. Dank eines schnellen Einsatzes konnte das Schiff noch am Abend befreit werden.
Triathlon-Comeback in Bonn: Familie Hauser trotzt Wind und Wetter
Nach einer fünfjährigen Pause kehrte der Bonn Triathlon mit vereinten Kräften des SSF Bonn und PSV Bonn zurück. Bei stürmischen Bedingungen stellten sich die Teilnehmer der Herausforderung, darunter auch das Team vom LT Puderbach.
Anzeige
Oldtimerfreunde Neuwied unterstützen Jugendrotkreuz mit Spende
Beim Oldtimertreffen der Interessengemeinschaft Young-Oldtimer-Neuwied e.V. am 1. Mai wurde nicht nur die Leidenschaft für historische Fahrzeuge gefeiert. Die Veranstaltung brachte auch eine beachtliche Unterstützung für das Jugendrotkreuz Engers ein.
Rekord bei Datenschutz-Beschwerden in Rheinland-Pfalz
Im Jahr 2024 hatte der Landesdatenschutzbeauftragte von Rheinland-Pfalz alle Hände voll zu tun. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Schulen, neue Gesetze und der Umgang mit persönlichen Daten führten zu einer Rekordzahl an Beschwerden.
Anzeige
AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz droht hohe Rückzahlung
Die AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag steht vor einer erheblichen finanziellen Nachforderung. Grund dafür ist die unzulässige Vermischung von Fraktions- und Parteiarbeit, wie aus einem aktuellen Bericht des Landesrechnungshofes hervorgeht.
Landesregierung präsentiert Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau
Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, um die Bürokratie abzubauen. Trotz dieser Bemühungen fordert die Opposition weitere Schritte zur Reduzierung der Bürokratie.
Anzeige
Großer Andrang am Infomobil des Bundestages in Asbach
Das Infomobil des Deutschen Bundestages machte Anfang Juni Halt auf dem Marktplatz in Asbach. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um mehr über die parlamentarische Arbeit zu erfahren. Besonders die jüngere Generation zeigte großes Interesse.
Rheinland-Pfalz: Badegewässer in Top-Qualität
Die rheinland-pfälzischen Badeseen bieten auch 2025 hervorragende Wasserqualität. Umweltministerin Katrin Eder betont die Bedeutung der regelmäßigen Überwachung, um den Badespaß zu gewährleisten.
Anzeige
Erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Fronleichnam vor allem auf den Autobahnen erwartet
Zum Feiertag Fronleichnam am 19. Juni rechnet die Autobahn GmbH mit einem deutlichen Anstieg des Verkehrs auf den deutschen Fernstraßen. Besonders in sechs Bundesländern könnte es zu erheblichen Verzögerungen kommen.
Abfallgebühren im Kreis Neuwied: Wichtige Frist am 30. Juni
Im Kreis Neuwied steht der jährliche Zahlungstermin für die Abfallgebühren bevor. Der Vorstand der Abfallwirtschaft, Jörg Schwarz, erklärt, was Bürger beachten sollten, um Mahngebühren zu vermeiden.
Anzeige
Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog
In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze Mittelrhein (enm), um über die Zukunft der Energieversorgung zu sprechen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und die Rolle des Handwerks bei der Energiewende.
Bahnlärm im Mittelrheintal: Ellen Demuth fordert Schutzmaßnahmen
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth traf sich in Leutesdorf mit Vertretern von Bürgerinitiativen, die gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal kämpfen. Im Fokus stand die geplante Sanierung der Bahnstrecken und die damit verbundenen Herausforderungen für die Anwohner.
Anzeige
Gartenzauber im Westerwald: Entdecken Sie die Vielfalt am "Schau-mich-an-Gartentag"
Am Sonntag, dem 15. Juni, öffnet sich das Tor zu einer Welt voller Grün und Blütenpracht. Der Kräuterwind-"Schau-mich-an-Gartentag" lädt Gartenfreunde ein, die facettenreiche Gartenkultur des Westerwalds hautnah zu erleben.
Aufrüstung: Wefelscheid fordert IT- und Sicherheitsplattform in Koblenz
Der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid sieht angesichts der Aufrüstung in Deutschland großes Potenzial für eine Plattform, die sich auf IT, Sicherheit und Verteidigung konzentriert. In der jüngsten Debatte im Mainzer Landtag sprach er über die Chancen, die ein solcher Standort in Koblenz bieten könnte.
Anzeige
Erfolgreicher Blutspendetag in Neuwied
Am 11. Juni fand im Raiffeisen-Finanz-Center der VR Bank RheinAhrEifel ein großer Blutspendetag statt. Die Veranstaltung wurde vom Deutschen Roten Kreuz in Zusammenarbeit mit der Bank organisiert und stieß auf große Resonanz.
Neuer Digitalrat in Rheinland-Pfalz für strategische Impulse - CDU kritisiert Besetzung
Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat den Digitalrat ins Leben gerufen, ein Expertengremium zur Förderung der digitalen Transformation. Doch nicht alle sind mit der Besetzung zufrieden.
Raiffeisenwoche 2025: Kultur, Sport und Innovation vom 29. Juni bis 13. Juli
ANZEIGE | Die Raiffeisenwoche im Raiffeisenland findet vom 29. Juni bis 13. Juli 2025 statt. Besucher erwartet ein vielseitiges Programm aus Kultur, Bildung, Sport und gesellschaftlichem Engagement.
Rheinland-Pfalz: Alarmierende Hitzebelastung in Innenstädten
Die Deutsche Umwelthilfe hat mit ihrem zweiten bundesweiten Hitze-Check alarmierende Ergebnisse für Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Die Analyse zeigt, dass viele Innenstädte im Sommer extremen Temperaturen ausgesetzt sind.
Neuwied holt Flussschiffe zurück – Vertrag mit Scylla AG unterzeichnet
Nach Jahren der Pause kehren Hotelschiffe nach Neuwied zurück. Ein neuer Vertrag sichert die Zukunft des Schiffstourismus an der Rheinpromenade.
Futtervielfalt im Zoo Neuwied: Von Heuschrecken bis Lori-Suppe
Im Zoo Neuwied ist die Ernährung der Tiere mehr als reine Fütterung. Von Insekten über Spezialpulver bis zu strengen Diäten – hier wird jeder tierische Bedarf gedeckt.
Digitale Zukunft beginnt in der Grundschule: iPads für Dierdorf und Großmaischeid
Die Verbandsgemeinde Dierdorf stärkt die digitale Bildung. Zwei Grundschulen erhalten jetzt neue iPads für den Unterricht.
Neue Chancen für Studierende in Rheinland-Pfalz
Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Novelle des Hochschulgesetzes verabschiedet, die wesentliche Veränderungen für Studierende und Hochschulen im Land mit sich bringt.
Zum 40-jährigen Jubiläum des Schengener Übereinkommens öffnet das Europamuseum im Dreiländereck seine Pforten mit einer komplett neuen Ausstellung. Die Eröffnung am Samstag, dem 14. Juni, bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der offenen Grenzen und die aktuellen Herausforderungen.
Heiße Tage und Unwetterwarnung: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet
Rheinland-Pfalz steht vor einer Phase mit sehr warmem bis heißem Wetter, gefolgt von möglichen Unwettern. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage steigende Temperaturen und warnt vor Gewittern am Wochenende.
Neuer Personalrat der Kreisverwaltung Neuwied tritt an
Die Kreisverwaltung Neuwied hat einen neuen Personalrat gewählt. Birgit Eisenhuth wurde erneut zur Vorsitzenden bestimmt. Welche Themen die Interessenvertretung in den kommenden Jahren bewegen werden, erfahren Sie hier.
Rolf Franke auf der Spur von Gaslecks in Neuwied
In Neuwied sorgt ein Mann mit ungewöhnlichen Geräten für Sicherheit: Rolf Franke ist im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs, um Gaslecks aufzuspüren. Seine Arbeit ist essenziell, um die Dichtheit der Gasleitungen zu gewährleisten.
Verkehrsunfall auf der B 256 bei Willroth: Zwei Verletzte waren die Folge
Am Mittwoch (11. Juni) kam es, gegen 17.30 Uhr, es auf der stark befahrenen Bundesstraße (B 256) zu einem Verkehrsunfall. Wie die Polizei mitteilte, handelte es sich um einen Vorfahrtsunfall. Im Kreuzungsbereich der Landesstraße (L270) und der Bundesstraße kam es zur Kollision beider Fahrzeuge.
Vadim Neselovskyi bringt "Perseverantia" nach Schloss Engers
Der ukrainische Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi präsentiert seine Suite "Perseverantia" im Dianasaal von Schloss Engers. Die Aufführung verspricht eine eindrucksvolle Mischung aus Jazz und klassischer Musik, die auf bewegende Weise aktuelle Ereignisse thematisiert.
Feuerwehr St. Katharinen begeistert beim Tag der offenen Tür
Im Mai öffnete die Feuerwehr St. Katharinen ihre Tore für Besucher und Feuerwehrkollegen aus der Region. Bei strahlendem Sonnenschein bot das Event zahlreiche Attraktionen für alle Altersgruppen.
Toyota Hof unterstützt weiterhin die VOR-TOUR der Hoffnung
Toyota Hof aus Neuwied-Block engagiert sich seit über einem Jahrzehnt für die VOR-TOUR der Hoffnung, die krebskranken und benachteiligten Kindern zugutekommt. In diesem Jahr gibt es eine besondere Neuerung.
Stadt Neuwied unterstützt "Aktion Tagwerk"
Die Stadt Neuwied beteiligt sich erneut an der bundesweiten "Aktion Tagwerk". Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, durch ihre Arbeit Spenden für wichtige Projekte zu sammeln. Die Stadtverwaltung bietet dafür zahlreiche Einsatzplätze an.
Ellen Demuth informiert am Infomobil des Bundestags
Am Samstag, den 7. Juni, trotzten zahlreiche Besucher dem Regen und kamen zum Infomobil des Deutschen Bundestages. Ellen Demuth, die frisch gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, war vor Ort und stand den Bürgern Rede und Antwort.
Stadtrundgang für junge Entdecker in Neuwied
Am 29. Juni erwartet die jungen Bewohnerinnen und Bewohner von Neuwied ein besonderer Rundgang durch ihre Stadt. Die Tourist-Information lädt dazu ein, Geschichte lebendig zu erleben und selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.
Anne Gesthuysen liest in Altenkirchen
Am 1. Juli um 19 Uhr wird die Bestsellerautorin Anne Gesthuysen im Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen ihren neuesten Roman "Vielleicht hat das Leben Besseres vor" vorstellen. Der Roman erzählt von den Herausforderungen einer Pastorin und ihrer Dorfgemeinschaft.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 5 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung