Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

Touristik-Verband Wiedtal setzt auf nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Der Touristik-Verband Wiedtal schließt sich als neuer Partner dem Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ an. Mit konkreten Maßnahmen möchte er Nachhaltigkeit im Tourismus stärken.

Verleihung des Zertifikats durch Oliver Filby (Westerwald Touristik, links) an Vanessa Schmid und Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal (Foto: Annika Kaufmann – WTS)

Waldbreitbach. Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. ist neuer Partner und setzt mit seinen Maßnahmen wichtige Impulse für einen verantwortungsvollen Tourismus in der Region.

Nachhaltige Maßnahmen vor Ort
Mit gezielten Verbesserungen zeigt der Verband, wie ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit im Tourismusalltag umgesetzt werden kann. Außenanlagen der Tourist-Information werden mit heimischen Pflanzen begrünt und durch ein Insektenhotel ergänzt, um die Biodiversität zu fördern.

Förderung von ÖPNV und Radverkehr
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die digitale Aufbereitung von Informationen zu Wanderrouten und zur ÖPNV-Anbindung. Auch die konsequente Umstellung auf Ökopapier, der eBike-Verleih sowie die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern gehören zu den ersten Maßnahmen des Verbands.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ziel: Nachhaltigkeit in allen Bereichen
Bei der Initiative „TourCert Qualified“ werden jährlich weitere Verbesserungen umgesetzt. Ziel ist es, gemeinsam mit allen Partnern den Tourismus im Westerwald nachhaltiger zu gestalten.

Vanessa Schmid, Nachhaltigkeitsbeauftragte des Touristik-Verbands Wiedtal, betont, dass auch Hotellerie, Campingplätze und Gastronomie als Partner gewonnen werden sollen, da hier noch größere Einsparpotenziale bestehen.

Weitere Informationen sind beim Touristik-Verband Wiedtal e.V. erhältlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Neuwied: Jan Einig startet in zweite Amtszeit mit klarem Kurs

Jan Einig beginnt seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister von Neuwied mit einem klaren Plan. Er setzt ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

"Neuwied macht mit" geht mit der letzten Veranstaltung am 21. Oktober 2025 in die Winterpause

Kreativ, sportlich, musikalisch – aber vor allem eins: gemeinschaftlich: Seit dem Sommer hat die neue ...

Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven ...

Weitere Artikel


Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Solarbotschafter beleben Westerwälder Holztage mit innovativem Gewinnspiel

Die Westerwälder Holztage boten in diesem Jahr nicht nur zahlreiche Informationen rund um das Thema Holz, ...

Fachübergreifende Fortbildung stärkt Versorgung in Neuwied

Rund 40 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte besuchten am Mittwoch (2. Juli) eine fachübergreifende Fortbildung ...

Reparatur-Café in Neuwied-Raiffeisenring öffnet am 25. Juli wieder

Das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring startet nach kurzer Pause wieder. Am 25. Juli unterstützen ...

Sommerwanderung des OGV Rheinbreitbach führt nach Bonn-Oberkassel

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zu einer Sommerwanderung am 23. Juli ein. Ziel ist ...

Werbung