Pressemitteilung vom 10.07.2025
Touristik-Verband Wiedtal setzt auf nachhaltigen Tourismus im Westerwald
Der Touristik-Verband Wiedtal schließt sich als neuer Partner dem Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ an. Mit konkreten Maßnahmen möchte er Nachhaltigkeit im Tourismus stärken.

Waldbreitbach. Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. ist neuer Partner und setzt mit seinen Maßnahmen wichtige Impulse für einen verantwortungsvollen Tourismus in der Region.
Nachhaltige Maßnahmen vor Ort
Mit gezielten Verbesserungen zeigt der Verband, wie ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit im Tourismusalltag umgesetzt werden kann. Außenanlagen der Tourist-Information werden mit heimischen Pflanzen begrünt und durch ein Insektenhotel ergänzt, um die Biodiversität zu fördern.
Förderung von ÖPNV und Radverkehr
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die digitale Aufbereitung von Informationen zu Wanderrouten und zur ÖPNV-Anbindung. Auch die konsequente Umstellung auf Ökopapier, der eBike-Verleih sowie die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern gehören zu den ersten Maßnahmen des Verbands.
Ziel: Nachhaltigkeit in allen Bereichen
Bei der Initiative „TourCert Qualified“ werden jährlich weitere Verbesserungen umgesetzt. Ziel ist es, gemeinsam mit allen Partnern den Tourismus im Westerwald nachhaltiger zu gestalten.
Vanessa Schmid, Nachhaltigkeitsbeauftragte des Touristik-Verbands Wiedtal, betont, dass auch Hotellerie, Campingplätze und Gastronomie als Partner gewonnen werden sollen, da hier noch größere Einsparpotenziale bestehen.
Weitere Informationen sind beim Touristik-Verband Wiedtal e.V. erhältlich. (PM/Red)
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion