Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

Touristik-Verband Wiedtal setzt auf nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Der Touristik-Verband Wiedtal schließt sich als neuer Partner dem Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ an. Mit konkreten Maßnahmen möchte er Nachhaltigkeit im Tourismus stärken.

Verleihung des Zertifikats durch Oliver Filby (Westerwald Touristik, links) an Vanessa Schmid und Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal (Foto: Annika Kaufmann – WTS)

Waldbreitbach. Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. ist neuer Partner und setzt mit seinen Maßnahmen wichtige Impulse für einen verantwortungsvollen Tourismus in der Region.

Nachhaltige Maßnahmen vor Ort
Mit gezielten Verbesserungen zeigt der Verband, wie ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit im Tourismusalltag umgesetzt werden kann. Außenanlagen der Tourist-Information werden mit heimischen Pflanzen begrünt und durch ein Insektenhotel ergänzt, um die Biodiversität zu fördern.

Förderung von ÖPNV und Radverkehr
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die digitale Aufbereitung von Informationen zu Wanderrouten und zur ÖPNV-Anbindung. Auch die konsequente Umstellung auf Ökopapier, der eBike-Verleih sowie die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern gehören zu den ersten Maßnahmen des Verbands.



Ziel: Nachhaltigkeit in allen Bereichen
Bei der Initiative „TourCert Qualified“ werden jährlich weitere Verbesserungen umgesetzt. Ziel ist es, gemeinsam mit allen Partnern den Tourismus im Westerwald nachhaltiger zu gestalten.

Vanessa Schmid, Nachhaltigkeitsbeauftragte des Touristik-Verbands Wiedtal, betont, dass auch Hotellerie, Campingplätze und Gastronomie als Partner gewonnen werden sollen, da hier noch größere Einsparpotenziale bestehen.

Weitere Informationen sind beim Touristik-Verband Wiedtal e.V. erhältlich. (PM/Red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Solarbotschafter beleben Westerwälder Holztage mit innovativem Gewinnspiel

Die Westerwälder Holztage boten in diesem Jahr nicht nur zahlreiche Informationen rund um das Thema Holz, ...

Fachübergreifende Fortbildung stärkt Versorgung in Neuwied

Rund 40 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte besuchten am Mittwoch (2. Juli) eine fachübergreifende Fortbildung ...

Reparatur-Café in Neuwied-Raiffeisenring öffnet am 25. Juli wieder

Das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring startet nach kurzer Pause wieder. Am 25. Juli unterstützen ...

Sommerwanderung des OGV Rheinbreitbach führt nach Bonn-Oberkassel

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zu einer Sommerwanderung am 23. Juli ein. Ziel ist ...

Werbung