Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

Hirschkäfer in Anhausen: Größter heimischer Käfer breitet sich aus

Das Forstrevier Anhausen meldet vermehrt Sichtungen des Hirschkäfers. Der größte deutsche Käfer profitiert von warmem Wetter und Totholz in Gärten.

li.: Das etwas kleinere Hirschkäferweibchen sucht sich einen alten Obstbaum; re.: Ein imposanter Hirschkäfer sucht scheinbar eine Mitfahrgelegenheit. Er kann allerdings selbst auch fliegen. (Fotos: Frank und Jakob Krause)

Anhausen. Der Hirschkäfer ist mit seinen auffälligen rotbraunen Oberkiefern der größte heimische Käfer. Die Männchen nutzen diese jedoch nicht zur Nahrungsaufnahme, sondern für Rivalenkämpfe und um die Weibchen während der Paarung festzuhalten.

Entwicklung und Lebenszyklus
Nach der Paarung gräbt sich das Weibchen tief in den Boden ein, um Eier an Baumwurzeln abzulegen. Beliebte Bäume hierfür sind Gartenbäume wie Kirsche, Birke oder Pflaume. Die Larven benötigen für ihr Wachstum zerfallendes Totholz, vor allem von alten Baumstümpfen.

Die Entwicklungszeit vom Ei bis zum fertigen Käfer beträgt drei bis acht Jahre. Nach der Verpuppung schlüpfen die Käfer nach etwa sechs Wochen. Im Frühjahr des darauffolgenden Jahres erscheinen sie erstmals an der Erdoberfläche.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kurze Lebensdauer
Die Lebenszeit des Hirschkäfers ist kurz. Sie endet bereits mit dem Sommer, sodass die Käfer nur wenige Wochen sichtbar sind. Vor allem in den Abendstunden sind sie durch ihr brummendes Fluggeräusch zu hören.

Vermehrtes Auftreten in Ortschaften
Durch die warmen Temperaturen der letzten Jahre sind Hirschkäfer zunehmend auch in den Ortschaften rund um Anhausen zu beobachten. Das Forstrevier Anhausen informiert regelmäßig über den Bestand und bittet darum, Lebensräume wie Totholzbereiche zu erhalten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Forschertage in Kita Weltentdecker Asbach vermitteln Wissen zu Wasser und Energie

Die Vorschulkinder der Kita Weltentdecker Asbach nahmen an zwei Bildungsworkshops zu den Themen Wasser ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Sommerwanderung des OGV Rheinbreitbach führt nach Bonn-Oberkassel

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zu einer Sommerwanderung am 23. Juli ein. Ziel ist ...

Sonniges Wetter in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sommerliche Temperaturen freuen. ...

Handwerk in Koblenz: Mehr Jugendliche starten Ausbildung – dennoch viele Lehrstellen frei

Das Interesse Jugendlicher an einer Ausbildung im Handwerk steigt. Dennoch sind in der Region Koblenz ...

Jazz in der Kirche Niederbieber für guten Zweck

Die Jazzband Schräglage aus dem Westerwald lädt erneut zu einem Konzert in der Kirche Niederbieber ein. ...

Werbung