Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

Solarbotschafter beleben Westerwälder Holztage mit innovativem Gewinnspiel

Die Westerwälder Holztage boten in diesem Jahr nicht nur zahlreiche Informationen rund um das Thema Holz, sondern auch spannende Aktionen zur Förderung erneuerbarer Energien. Die Solarbotschafter des Landkreises Neuwied zogen mit einem besonderen Gewinnspiel die Aufmerksamkeit auf sich.

Kreis-Klimaschutzmanagerin Janine Sieben und ihre Solarbotschafter
warben bei den Westerwälder Holztagen engagiert für die Nutzung regenerativer Energien. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Bei den diesjährigen Westerwälder Holztagen präsentierten sich die Solarbotschafter des Landkreises Neuwied mit einem eigenen Stand und sorgten für ein Highlight: Zwei 800-Watt-Balkonkraftwerke mit je 2 kWh Speicher wurden im Rahmen eines Gewinnspiels verlost. Der Landkreis Neuwied und das Solarbotschafter-Netzwerk sponserten diese Hauptpreise.

Landrat Achim Hallerbach betonte die Verantwortung gegenüber Natur und Umwelt, der die Kreisverwaltung über die Stabsstelle Energie, Klima, Umwelt gerecht werde. "Mit unserer Klimaschutzmanagerin Janine Sieben und Klimawandelanpassungsmanagerin Angelina Zahn haben wir das Erfolgsformat der Solarbotschafter ins Leben gerufen, um die Nutzung regenerativer Energien auf einer persönlichen Ebene noch populärer zu machen", erklärte Hallerbach. Die Solarbotschafter zeigten ihr Engagement auch während der Holztage.



Janine Sieben, Klimaschutzmanagerin, lobte die freiwilligen Solarbotschafter für ihren Einsatz. "Unsere Solarbotschafter zeigen bei sich zu Hause, wie sie die Energiewende selbst umgesetzt haben. Oft reicht ein erstes Gespräch von Bürger zu Bürger, um den Anstoß für eigenes Handeln zu geben", erläuterte Sieben.

Dass das Konzept funktioniert, zeigt die diesjährige Hauptgewinnerin des "Wäller Helfen"-Gewinnspiels, die beide Balkonkraftwerke gewann. Die Lieferung wurde nach der Messe in ihren Heimatort Linkenbach organisiert. "So schnell kann man autark werden", freute sich Sieben. Auch wenn der Landkreis derzeit keine eigene PV-Förderung anbieten kann, verdeutlichen Veranstaltungen wie die Holztage, wie viel durch persönliche Beratung und Engagement bewegt werden kann.
PM/Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Möglicher Giftköder in Asbach entdeckt

In Asbach-Hussen wurde ein möglicher Giftköder entdeckt, der Spaziergänger und Tierbesitzer beunruhigt. ...

Großübung auf der B256: Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall

Am Freitagabend (10. Oktober 2025) wurde ein Streckenabschnitt der B256 in Neuwied für eine groß angelegte ...

Einbruch in Asbacher Einfamilienhaus - Täter entkommen mit Beute

Am Abend des Freitags (10. Oktober 2025) ereignete sich in Asbach ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Neuwied: Jan Einig startet in zweite Amtszeit mit klarem Kurs

Jan Einig beginnt seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister von Neuwied mit einem klaren Plan. Er setzt ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Weitere Artikel


Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Touristik-Verband Wiedtal setzt auf nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Der Touristik-Verband Wiedtal schließt sich als neuer Partner dem Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ ...

Werbung