Werbung

Nachricht vom 09.07.2025    

Wasserlauf im Unkeler "Heimatgarten" fließt wieder

Nach intensiven Renovierungsarbeiten erstrahlt der "Heimatgarten" auf dem Friedhof der Stadt Unkel in neuem Glanz. Der Wasserlauf, ein zentrales Element der Anlage, wurde vollständig erneuert und erinnert nun wieder an die Lage der Stadt am Rhein.

Von der Attraktivität des neuen „Heimatgartens“ auf dem Unkeler Friedhof überzeugten sich jetzt Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff, Bestatter Sascha Mühlhöfer, Bauhofleiter Frank Jax, der Erste Beigeordnete Daniel Schmitz und der Beigeordnete Knut von Wülfing. Foto: Gustav Roos

Unkel. Die umfassenden Renovierungsarbeiten am "Heimatgarten" des Unkeler Friedhofs sind abgeschlossen. Der städtische Bauhof hat den Wasserlauf, der vor zwei Jahren wegen einer undichten Folie abgestellt werden musste, komplett erneuert. Nun fließt das Wasser über eine mit Steinen ausgekleidete Betonschale. Ein besonderer Blickfang ist der neue Quellstein, gespendet von der Firma Bestattungen Mühlhöfer, aus dem das Wasser jetzt entspringt.

Die pflegefreie Urnengrabstätte wurde ebenfalls neu gestaltet. Bodendecker und Thymian wurden gepflanzt, und es sind weitere Ergänzungen geplant, sobald die Pflanzen angewachsen sind.

Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff lobte die Arbeit des Bauhofs und dankte Sascha Mühlhöfer für den gespendeten Quellstein. Er betonte, dass dieser die Attraktivität des Wasserlaufs deutlich erhöht. Zudem äußerte er seinen Dank an die Angehörigen der im Heimatgarten Beigesetzten für ihr Verständnis während der verzögerten Bauarbeiten, die durch Lieferprobleme und Krankheitsausfälle verursacht wurden. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

"Neuwied macht mit" geht mit der letzten Veranstaltung am 21. Oktober 2025 in die Winterpause

Kreativ, sportlich, musikalisch – aber vor allem eins: gemeinschaftlich: Seit dem Sommer hat die neue ...

Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven ...

Haben ist besser als brauchen: Vortrag im Museum Monrepos

MONREPOS:das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins besuchen das Freilichtmuseum Kommern

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach haben vor kurzem einen Busausflug in das LVR-Freilichtmuseum ...

Weitere Artikel


Repair Café in Neuwied: Reparieren statt Wegwerfen

In Neuwied wird der Nachhaltigkeitsgedanke großgeschrieben. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler geben ...

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Freundschaftsbank an der Bodelschwingh-Grundschule Mülhofen als Zeichen der Gemeinschaft

An der Bodelschwingh-Grundschule in Mülhofen wurde eine besondere Bank enthüllt, die für Zusammenhalt ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Neuwieder Kinder lernen Erste Hilfe spielerisch

In Neuwied werden Kinder bereits früh an die Grundlagen der Ersten Hilfe herangeführt. Ein besonderes ...

Werbung