Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in Rheinland-Pfalz weiterhin hoch ist. Trotz niedrigerer Werte im Saarland bleibt die Warnung bestehen.

Hochwasser im Saarland. (Foto: Andreas Arnold/dpa)

Mainz. Die Deutsche Umwelthilfe hat den Hochwasser-Risikograd für die Bundesländer ermittelt und dabei auch Rheinland-Pfalz unter die Lupe genommen. Während das Saarland laut dieser Analyse ein geringeres Risiko für hohe Schäden durch Hochwasser aufweist, liegt der Risikograd dort mit 5,65 immer noch in der Kategorie "Hoch". In Rheinland-Pfalz sowie anderen Bundesländern wie Bayern und Nordrhein-Westfalen sind die Werte sogar höher und erreichen die Kategorie "Extrem".

Die DUH betont, dass das Risiko insbesondere dann groß ist, wenn viele Wohnadressen in Überschwemmungsgebieten liegen. Bei einem sogenannten Jahrhunderthochwasser wären allein im Saarland rund 5.050 Wohnadressen betroffen. Der Anteil der Risikofläche beträgt dort 3,42 Prozent.

Vergangenes Jahr führten starke Regenfälle rund um Pfingsten zu erheblichen Überschwemmungen im Saarland, die an der kommunalen Infrastruktur Schäden von etwa 46 Millionen Euro verursachten.



Ein Jahrhunderthochwasser wird statistisch einmal alle 100 Jahre erwartet. Doch die Deutsche Umwelthilfe warnt, dass solche Ereignisse aufgrund der Klimakrise häufiger auftreten könnten. «Bislang tun die Bundesländer jedoch zu wenig für den Schutz der potenziell hunderttausenden Betroffenen», so Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH. Er fordert einen stärkeren Fokus auf naturbasierten Hochwasserschutz. «Flüsse und Bäche brauchen endlich mehr Raum, Wasser muss in intakten Wäldern, Wiesen und Feuchtgebieten zurückgehalten werden.»

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche ...

Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden

Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt ...

Empörung über das Aus des Fonds für Missbrauchsopfer in Rheinland-Pfalz

Das Ende der Antragsmöglichkeiten beim Fonds Sexueller Missbrauch sorgt für heftige Kritik in Rheinland-Pfalz. ...

Wieder angenehme Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet - Regen lässt nach

Nach einer kühlen und regnerischen Phase kehrt in Rheinland-Pfalz wieder wärmeres Wetter ein. Die kommenden ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter zerstören Pkw-Scheibe in Bendorf

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Bendorf zu einem Vorfall, bei dem die Seitenscheibe ...

Unfall in Raubach: Alkoholisierter Fahrer kollidiert mit Transporter

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (10. Juli) ereignete sich in Raubach ein Verkehrsunfall, ...

Jazz in der Kirche Niederbieber für guten Zweck

Die Jazzband Schräglage aus dem Westerwald lädt erneut zu einem Konzert in der Kirche Niederbieber ein. ...

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Repair Café in Neuwied: Reparieren statt Wegwerfen

In Neuwied wird der Nachhaltigkeitsgedanke großgeschrieben. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler geben ...

Wasserlauf im Unkeler "Heimatgarten" fließt wieder

Nach intensiven Renovierungsarbeiten erstrahlt der "Heimatgarten" auf dem Friedhof der Stadt Unkel in ...

Werbung