Werbung

Nachricht vom 09.07.2025    

Neuwieder Kinder lernen Erste Hilfe spielerisch

In Neuwied werden Kinder bereits früh an die Grundlagen der Ersten Hilfe herangeführt. Ein besonderes Projekt des DRK-Kreisverbandes macht es möglich. Bürgermeister Peter Jung überzeugte sich persönlich vom Erfolg des Programms.

Bei seinem Besuch beeindruckten die jungen Superhelferinnen und Superhelfer der Klasse 3a Bürgermeister Peter Jung (rechts) mit ihrem Erste-Hilfe-Wissen. Foto: Stadt Neuwied/Lena Geisler

Neuwied. Spielerisch und mit viel Engagement erlernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied Erste-Hilfe-Wissen. Das "Superhelfer-Projekt" des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Neuwied vermittelt den Kindern wichtige Kenntnisse im Bereich der Notfallhilfe.

Bürgermeister Peter Jung besuchte die Klasse, um sich selbst ein Bild von den Fortschritten der jungen Teilnehmer zu machen. Ob Notrufe absetzen, Verbände anlegen oder das richtige Verhalten in Notfallsituationen - die Kinder zeigten, wie gut sie schon geschult sind. Beeindruckt äußerte sich Bürgermeister Jung: "Ein tolles Beispiel dafür, wie niedrigschwellige Bildungsangebote mit Herz und Kompetenz wirklich alle Kinder erreichen - ganz gleich, welche Voraussetzungen sie mitbringen. Danke an das Team der Schule, an das DRK und natürlich an die Superhelferinnen und Superhelfer der 3a!"



Das "Superhelfer"-Projekt ist eine Kooperation zwischen der kinderfreundlichen Kommune Neuwied und dem DRK. Es zielt darauf ab, Vor- und Grundschüler kindgerecht mit den Grundlagen der Ersten Hilfe vertraut zu machen. Bereits im Schuljahr 2024/25 haben über 2000 Kinder in Neuwied an diesen Kursen teilgenommen.

Um das Projekt weiterzuführen und noch mehr Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, sucht das DRK Neuwied kontinuierlich nach Unterstützern. Interessierte können sich direkt an das Deutsche Rote Kreuz Neuwied wenden. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Repair Café in Neuwied: Reparieren statt Wegwerfen

In Neuwied wird der Nachhaltigkeitsgedanke großgeschrieben. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler geben ...

Wasserlauf im Unkeler "Heimatgarten" fließt wieder

Nach intensiven Renovierungsarbeiten erstrahlt der "Heimatgarten" auf dem Friedhof der Stadt Unkel in ...

Freundschaftsbank an der Bodelschwingh-Grundschule Mülhofen als Zeichen der Gemeinschaft

An der Bodelschwingh-Grundschule in Mülhofen wurde eine besondere Bank enthüllt, die für Zusammenhalt ...

Neue Partner stärken nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Im Westerwald setzen zwei neue Partner frische Akzente für einen verantwortungsvollen Tourismus. Der ...

Leubsdorf: Neues Königspaar beim Schützenfest gekrönt

In Leubsdorf wurden beim Königsschießen neue Majestäten gekrönt. Ende Juli lädt die Bruderschaft Rothe ...

Kinzig-Schule Neuwied reinigt Stolpersteine für gelebte Erinnerungskultur

In Neuwied reinigten Schülerinnen und Schüler der Kinzig-Schule insgesamt 95 Stolpersteine. Die Aktion ...

Weitere Artikel


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Freundschaftsbank an der Bodelschwingh-Grundschule Mülhofen als Zeichen der Gemeinschaft

An der Bodelschwingh-Grundschule in Mülhofen wurde eine besondere Bank enthüllt, die für Zusammenhalt ...

Wasserlauf im Unkeler "Heimatgarten" fließt wieder

Nach intensiven Renovierungsarbeiten erstrahlt der "Heimatgarten" auf dem Friedhof der Stadt Unkel in ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

Neue Partner stärken nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Im Westerwald setzen zwei neue Partner frische Akzente für einen verantwortungsvollen Tourismus. Der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

Werbung