Werbung

Nachricht vom 09.07.2025    

Freundschaftsbank an der Bodelschwingh-Grundschule Mülhofen als Zeichen der Gemeinschaft

An der Bodelschwingh-Grundschule in Mülhofen wurde eine besondere Bank enthüllt, die für Zusammenhalt und Gemeinschaft steht. Die farbenfrohe Freundschaftsbank ist das Ergebnis eines kreativen Projekts von Schülern und Freiwilligen.

Foto: Stadt Bendorf/Theresa Artzdorf

Bendorf. Auf dem Schulhof der Bodelschwingh-Grundschule in Mülhofen gibt es seit Kurzem eine bunte Attraktion: die Freundschaftsbank. Dieses Projekt wurde von den Kindern der Nachmittagsbetreuung gemeinsam mit den Freiwilligen im Sozialen Jahr, Nicole Grams und Lena Böckling, gestaltet. Mit viel Farbe und Engagement bemalten die Schülerinnen und Schüler die Sitzfläche und Rückenlehne der Bank. Neben dem Schriftzug "Freundschaftsbank" zieren bunte Herzen, Kleeblätter und Sonnensymbole das Holz - Symbole für Hoffnung, Freundschaft und Lebensfreude.

Bürgermeister Mohr, der die Idee an die städtischen Grundschulen weitergegeben hatte, zeigte sich bei der Enthüllung begeistert. Die Organisation der Bank erfolgte über die Servicebetriebe der Stadtwerke. "Die Kinder haben hier nicht nur kreativ gearbeitet, sondern ein starkes Symbol für Zusammenhalt geschaffen", sagte er.



Das Konzept der Freundschaftsbank, international bekannt als Buddy Bench, stammt ursprünglich aus den USA und hat weltweit seinen Platz an Schulen gefunden. Es bietet Kindern einen Ort, an dem sie Anschluss suchen oder einfach eine Pause vom Alltag machen können. Besonders für neue Schüler oder solche, die jemanden zum Spielen suchen, ist die Bank ein wichtiger Treffpunkt.

Obwohl der endgültige Standort der Freundschaftsbank erst im neuen Schuljahr festgelegt wird, wird sie bereits rege genutzt. Dies zeigt, dass die Idee bei den Kindern gut ankommt und ihren festen Platz in der Schulgemeinschaft findet. Mit dieser Aktion setzt die Bodelschwingh-Grundschule ein Zeichen für Inklusion und soziale Verantwortung. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Repair Café in Neuwied: Reparieren statt Wegwerfen

In Neuwied wird der Nachhaltigkeitsgedanke großgeschrieben. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler geben ...

Wasserlauf im Unkeler "Heimatgarten" fließt wieder

Nach intensiven Renovierungsarbeiten erstrahlt der "Heimatgarten" auf dem Friedhof der Stadt Unkel in ...

Neuwieder Kinder lernen Erste Hilfe spielerisch

In Neuwied werden Kinder bereits früh an die Grundlagen der Ersten Hilfe herangeführt. Ein besonderes ...

Neue Partner stärken nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Im Westerwald setzen zwei neue Partner frische Akzente für einen verantwortungsvollen Tourismus. Der ...

Leubsdorf: Neues Königspaar beim Schützenfest gekrönt

In Leubsdorf wurden beim Königsschießen neue Majestäten gekrönt. Ende Juli lädt die Bruderschaft Rothe ...

Kinzig-Schule Neuwied reinigt Stolpersteine für gelebte Erinnerungskultur

In Neuwied reinigten Schülerinnen und Schüler der Kinzig-Schule insgesamt 95 Stolpersteine. Die Aktion ...

Weitere Artikel


Wasserlauf im Unkeler "Heimatgarten" fließt wieder

Nach intensiven Renovierungsarbeiten erstrahlt der "Heimatgarten" auf dem Friedhof der Stadt Unkel in ...

Repair Café in Neuwied: Reparieren statt Wegwerfen

In Neuwied wird der Nachhaltigkeitsgedanke großgeschrieben. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler geben ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Neuwieder Kinder lernen Erste Hilfe spielerisch

In Neuwied werden Kinder bereits früh an die Grundlagen der Ersten Hilfe herangeführt. Ein besonderes ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

Werbung