Werbung

Nachricht vom 09.07.2025    

Neue Partner stärken nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Im Westerwald setzen zwei neue Partner frische Akzente für einen verantwortungsvollen Tourismus. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. und das Gäste- und Seminarhaus "Mensch und Natur" treten dem Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald" bei und präsentieren ihre innovativen Maßnahmen.

Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen

Hachenburg. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. wurde im Juli 2025 offiziell als neuer Partner in das Netzwerk aufgenommen. Mit gezielten Verbesserungsmaßnahmen zeigt der Verband, wie Nachhaltigkeit im Tourismusalltag konkret umgesetzt werden kann. Die Außenanlagen werden mit heimischen Pflanzen begrünt, um Biodiversität zu fördern und die regionale Identität zu stärken. Zudem werden Informationen zur ÖPNV-Anbindung und zu Wanderrouten digital aufbereitet und über die Plattform Outdooractive zugänglich gemacht. Ein weiteres Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit ist die bewusste Reduzierung von Ausdrucken; wenn gedruckt wird, erfolgt dies konsequent auf Ökopapier.

Das Gäste- und Seminarhaus "Mensch und Natur", ebenfalls neu im Netzwerk, zeichnet sich durch eine vorbildliche nachhaltige Bau- und Betriebspraxis aus. Die Unterkunft in der Region Westerwald-Sieg wurde mit ökologischen Materialien wie Lehm, Massivholz und Kalkfarben saniert. Eine moderne Heiztechnik auf Basis von Solarthermie sowie ein Permakulturgarten, der aktuell entwickelt wird, verdeutlichen das ganzheitliche Nachhaltigkeitsverständnis des Hauses. Im Rahmen der diesjährigen Verbesserungsmaßnahmen 2025 setzt der Betrieb auf konkrete Schritte zur Gästeeinbindung und Ressourcenschonung: Es werden systematische Gästebefragungen eingeführt, Informationen zu klimafreundlicher Mobilität in der Region recherchiert und den Gästen zur Verfügung gestellt, sowie der Wasserverbrauch analysiert, evaluiert und gegebenenfalls optimiert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besondere Anerkennung erhielt das Haus durch die Auszeichnung als "Unterkunft des Monats Juli 2025" durch den Westerwald-Sieg Tourismus. Die feierliche Urkundenübergabe erfolgte durch Susanna Mokroß von der Kreisverwaltung Altenkirchen.

Nachhaltige Weiterentwicklung im Netzwerk: Beide neuen Partnerbetriebe bekennen sich zur Initiative "TourCert Qualified" und setzen jährlich mindestens drei konkrete Verbesserungsmaßnahmen um. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess und zum gemeinsamen Ziel eines nachhaltigen Tourismus im Westerwald.

Der Westerwald Touristik-Service freut sich über das wachsende Netzwerk und lädt weitere interessierte Betriebe, Kommunen und Organisationen ein, sich dem Netzwerk anzuschließen. Gemeinsam kann eine Tourismuszukunft gestaltet werden, die ökologische Verantwortung, wirtschaftliche Tragfähigkeit und soziale Gerechtigkeit vereint. Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Repair Café in Neuwied: Reparieren statt Wegwerfen

In Neuwied wird der Nachhaltigkeitsgedanke großgeschrieben. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler geben ...

Wasserlauf im Unkeler "Heimatgarten" fließt wieder

Nach intensiven Renovierungsarbeiten erstrahlt der "Heimatgarten" auf dem Friedhof der Stadt Unkel in ...

Freundschaftsbank an der Bodelschwingh-Grundschule Mülhofen als Zeichen der Gemeinschaft

An der Bodelschwingh-Grundschule in Mülhofen wurde eine besondere Bank enthüllt, die für Zusammenhalt ...

Neuwieder Kinder lernen Erste Hilfe spielerisch

In Neuwied werden Kinder bereits früh an die Grundlagen der Ersten Hilfe herangeführt. Ein besonderes ...

Leubsdorf: Neues Königspaar beim Schützenfest gekrönt

In Leubsdorf wurden beim Königsschießen neue Majestäten gekrönt. Ende Juli lädt die Bruderschaft Rothe ...

Kinzig-Schule Neuwied reinigt Stolpersteine für gelebte Erinnerungskultur

In Neuwied reinigten Schülerinnen und Schüler der Kinzig-Schule insgesamt 95 Stolpersteine. Die Aktion ...

Weitere Artikel


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

Neuwieder Kinder lernen Erste Hilfe spielerisch

In Neuwied werden Kinder bereits früh an die Grundlagen der Ersten Hilfe herangeführt. Ein besonderes ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Werbung