Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2025    

Jäger aus Rengsdorf-Waldbreitbach spenden 2200 Euro für krebskranke Kinder

Der Hegering III Rengsdorf-Waldbreitbach sammelte bei einer besonderen Aktion Spenden für krebskranke Kinder. Jetzt wurde die Summe übergeben.

(Foto: Jörg Niebergall)

Waldbreitbach. Der Hegering III Rengsdorf-Waldbreitbach hat sich mit einer besonderen Aktion für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder eingesetzt. Gemeinsam mit der Holzwerke van Roje GmbH & Co. KG wurden bei den Holztagen in Oberhonnefeld-Gierend Drückjagdböcke gebaut.

Verkauf innerhalb der Jagdreviere
Die fertiggestellten Drückjagdböcke wurden anschließend innerhalb der ortsansässigen Jagdreviere verkauft. Der gesamte Erlös kam der Initiative "VOR-TOUR-der-Hoffnung" zugute. Diese Initiative setzt sich für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder ein.

Übergabe der Spende in Waldbreitbach
In Waldbreitbach konnte eine stolze Spendensumme von 2.200 Euro an den Ehrenvorsitzenden der VOR-TOUR, Jürgen Grünewald, übergeben werden. Die Verantwortlichen des Hegerings und der Jagdhornbläser zeigten sich begeistert vom Engagement aller Beteiligten.



Lob für Zusammenhalt und Solidarität
Der Hegering betonte, dass gemeinsames Anpacken und Solidarität innerhalb der Jägerschaft eine solche Spendensumme möglich gemacht haben. Grünewald bedankte sich herzlich für die Unterstützung und das soziale Engagement. Solche Aktionen stärken den Zusammenhalt und helfen dort, wo Hilfe dringend benötigt wird. (PM/Red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Repair Café in Neuwied: Reparieren statt Wegwerfen

In Neuwied wird der Nachhaltigkeitsgedanke großgeschrieben. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler geben ...

Wasserlauf im Unkeler "Heimatgarten" fließt wieder

Nach intensiven Renovierungsarbeiten erstrahlt der "Heimatgarten" auf dem Friedhof der Stadt Unkel in ...

Freundschaftsbank an der Bodelschwingh-Grundschule Mülhofen als Zeichen der Gemeinschaft

An der Bodelschwingh-Grundschule in Mülhofen wurde eine besondere Bank enthüllt, die für Zusammenhalt ...

Neuwieder Kinder lernen Erste Hilfe spielerisch

In Neuwied werden Kinder bereits früh an die Grundlagen der Ersten Hilfe herangeführt. Ein besonderes ...

Neue Partner stärken nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Im Westerwald setzen zwei neue Partner frische Akzente für einen verantwortungsvollen Tourismus. Der ...

Leubsdorf: Neues Königspaar beim Schützenfest gekrönt

In Leubsdorf wurden beim Königsschießen neue Majestäten gekrönt. Ende Juli lädt die Bruderschaft Rothe ...

Weitere Artikel


Spannender Projekttag in Linz: Kinder lernen Bodenkunde mit Wurmfarm

In Linz lernen Kinder, wie Kompostwürmer Küchenabfälle in wertvolle Erde verwandeln. Ein Projekttag zeigt ...

Kinzig-Schule Neuwied reinigt Stolpersteine für gelebte Erinnerungskultur

In Neuwied reinigten Schülerinnen und Schüler der Kinzig-Schule insgesamt 95 Stolpersteine. Die Aktion ...

Leubsdorf: Neues Königspaar beim Schützenfest gekrönt

In Leubsdorf wurden beim Königsschießen neue Majestäten gekrönt. Ende Juli lädt die Bruderschaft Rothe ...

Schauspieler Yoran Leicher begeistert Fans im Cine5 in Asbach

Am Sonntag war Schauspieler Yoran Leicher zu Gast im Cine5 Asbach. Besucher erlebten einen besonderen ...

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche ...

Sicher unterwegs: Haustiere im Auto richtig transportieren

Der Sommerurlaub steht vor der Tür, und viele Tierhalter in Rheinland-Pfalz fragen sich, wie sie ihre ...

Werbung