Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

Reparatur-Café in Neuwied-Raiffeisenring öffnet am 25. Juli wieder

Das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring startet nach kurzer Pause wieder. Am 25. Juli unterstützen Ehrenamtliche beim gemeinsamen Reparieren defekter Alltagsgegenstände.

(Foto: May)

Neuwied. Nach einer kurzen Pause öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring am Freitag, 25. Juli, ab 9 Uhr wieder seine Türen. Ehrenamtliche Reparateure unterstützen Besucher dabei, defekte Gebrauchsgegenstände zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren.

Fachkundige Unterstützung vor Ort
Für verschiedene Bereiche stehen Reparaturfachkundige sowie die notwendigen Materialien und Werkzeuge zur Verfügung. Das Angebot ist kostenlos, lediglich eventuell notwendige Ersatzteile müssen selbst bezahlt werden. Ziel des Reparatur-Cafés ist es, ein Zeichen gegen sorgloses Wegwerfen zu setzen und Ressourcen zu schonen.

Nachhaltigkeit und Wertschätzung
Durch die Reparatur bleiben Gebrauchsgüter länger nutzbar, was sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel entlastet. Zudem erhalten wieder instand gesetzte Gegenstände eine neue Wertschätzung, anstatt auf dem Müll zu landen. Das Reparatur-Café fördert zudem den Austausch von Wissen über Technik und handwerkliche Fähigkeiten.



Regelmäßige Öffnungszeiten und Anmeldung
Das Reparatur-Café findet regelmäßig am vierten Freitag im Monat von 9 bis 12 Uhr im Quartiersbüro Raiffeisenring, Buchenweg 6, 56564 Neuwied, statt. Je nach Anzahl der Reparaturen kann es zu Wartezeiten kommen. Damit das richtige Werkzeug vorbereitet werden kann, wird um vorherige telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 02631-39220 gebeten.

Auch Personen, die gerne handwerklich tätig sind und sich einbringen möchten, sind herzlich willkommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Neuwied: Jan Einig startet in zweite Amtszeit mit klarem Kurs

Jan Einig beginnt seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister von Neuwied mit einem klaren Plan. Er setzt ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

"Neuwied macht mit" geht mit der letzten Veranstaltung am 21. Oktober 2025 in die Winterpause

Kreativ, sportlich, musikalisch – aber vor allem eins: gemeinschaftlich: Seit dem Sommer hat die neue ...

Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven ...

Weitere Artikel


Fachübergreifende Fortbildung stärkt Versorgung in Neuwied

Rund 40 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte besuchten am Mittwoch (2. Juli) eine fachübergreifende Fortbildung ...

Touristik-Verband Wiedtal setzt auf nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Der Touristik-Verband Wiedtal schließt sich als neuer Partner dem Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Sommerwanderung des OGV Rheinbreitbach führt nach Bonn-Oberkassel

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zu einer Sommerwanderung am 23. Juli ein. Ziel ist ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Forschertage in Kita Weltentdecker Asbach vermitteln Wissen zu Wasser und Energie

Die Vorschulkinder der Kita Weltentdecker Asbach nahmen an zwei Bildungsworkshops zu den Themen Wasser ...

Werbung