Am Samstagmorgen wurde in Neuwied eine tote männliche Person aus dem Rhein geborgen. Spaziergänger hatten den leblosen Körper in der Nähe der Alten Schlossstraße entdeckt. Die Polizei steht vor einem Rätsel, da die Identität des Mannes noch ungeklärt ist. » Weiterlesen
Anzeige
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
22.01.2025 | Linz am Rhein "Woche der Teilhabe" soll soziale Kontakte fördern | |
23.01.2025 | Koblenz Informationsveranstaltung zur Promotion im Lehramt an der Universität Koblenz |
Anzeige
Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand
Am Abend des 21. Januar kam es in Urbach-Kirchdorf zu einem Dachstuhlbrand, der dank der schnellen Reaktion der Bewohner und Einsatzkräfte glimpflich verlief. Was genau passierte und wie die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle brachte, erfahren Sie nachstehend.
Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied
In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich drei Mitarbeiter für ihre herausragenden Leistungen befördert. Landrat Achim Hallerbach betonte die Bedeutung von engagierten Mitarbeitenden als wichtigstes Kapital der Verwaltung.
15-Jährige aus Langenscheid vermisst: Polizei bittet um Mithilfe
Seit dem 18. Januar wird die 15-jährige Matilda Lotta T. aus Langenscheid vermisst. Der letzte telefonische Kontakt fand am Vortag statt. Die Behörden bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.
Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?
Es kann ganz schön beunruhigend sein, wenn das Herz eines Kindes plötzlich wie wild zu klopfen beginnt. Doch in den meisten Fällen ist Herzrasen bei Kindern harmlos und hat keine ernsten Ursachen. Trotzdem ist es wichtig, aufmerksam zu sein und im Zweifelsfall einen Arzt aufzusuchen.
Anzeige
Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf
Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, kommt es auf der A3 in Richtung Köln zu Verkehrseinschränkungen. Die Abfahrt an der Anschlussstelle Dierdorf wird wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrt.
Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs
Am Dienstag (21. Januar) gab es im Westerwaldkreis mehrere Vorfälle mit Betrügern, die sich als Mitarbeiter der Wasserwerke ausgaben. Die Polizei Montabaur warnt die Bevölkerung vor dieser Masche.
Anzeige
Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree
Die vierte Saison des Christmas Garden Koblenz endete erfolgreich und zog erneut zahlreiche Besucher an. Über sieben Wochen hinweg verwandelte sich die Festung Ehrenbreitstein in ein farbenprächtiges Lichtspektakel, das Groß und Klein faszinierte.
Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied
Der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Thorben Thieme, hat sich kürzlich mit Vertretern des Mieterbundes Mittelrhein e. V. getroffen. Im Fokus standen die drängenden Probleme auf dem Mietmarkt, die viele Menschen betreffen.
Anzeige
Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe
Am Freitag (17. Januar) führte die Polizeiinspektion Linz eine Geschwindigkeitsmessung im "Schloßweg" in Bad Hönningen durch. Die Aktion folgte auf Beschwerden von Anwohnern über zu schnelles Fahren in der 30-km/h-Zone.
Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute
In Leubsdorf drangen unbekannte Täter in eine Grundschule ein, hinterließen jedoch keine Spur von gestohlenen Gegenständen. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Anzeige
Diebstahl in Linz: Unbekannte Täter entwenden Laubbläser
In Linz kam es am Sonntagabend (19. Januar) zu einem dreisten Diebstahl. Die Täter verschafften sich Zugang zu einer Lagerhalle und entwendeten ein wertvolles Gerät. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.
Neuwied setzt auf grüne Infrastruktur: Startschuss für Dachbegrünung
In Neuwied tut sich etwas in Sachen Klimaschutz und Stadtentwicklung. Die Stadt hat mit der Begrünung des Dachs der Tourist-Information auf dem Luisenplatz begonnen. Dieses Projekt ist Teil eines größeren Plans, die Innenstadt umweltfreundlicher zu gestalten.
Anzeige
Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025
Auch im Jahr 2025 stehen beim Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. wieder einige Termine im Programm. Der Verein freut sich darauf, viele naturinteressierte Besucher begrüßen zu dürfen und diese für seine ganzjährigen Projekte begeistern zu können.
Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour
Biber Herrmann, einer der bedeutendsten Folk-Blues-Künstler Deutschlands, ist mit seinem neuen Album "Last Exit Paradise" auf Tour. Der Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet verbindet in seiner Musik poetische Texte mit virtuoser Gitarrenarbeit und kraftvollem Akustik-Blues.
Anzeige
Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung
In Neuwied haben 13 Teilnehmer die pädagogische Basisqualifizierung für den Einsatz in Kitas erfolgreich abgeschlossen. Die Fortbildung umfasste sowohl Präsenz- als auch Online-Tage und vermittelte grundlegende Kenntnisse für die Arbeit in Tageseinrichtungen.
Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt
In der Nacht vom 20. auf den 21. Januar wurde eine 31-jährige Autofahrerin in Dierdorf von der Polizei angehalten. Die Beamten hatten den Verdacht, dass die Frau unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Was die anschließende Durchsuchung ihres Fahrzeugs zutage förderte, bestätigte diesen Verdacht.
Anzeige
Kontrollen in Neuwied: Acht Verstöße festgestellt
In der Innenstadt von Neuwied wurden am Vormittag des 20. Januar gezielte Kontrollen durchgeführt. Im Fokus standen E-Scooter und das Durchfahrtsverbot in der Fußgängerzone. Die Beamten legten dabei besonderen Wert auf Aufklärung und Bürgergespräche.
Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied
Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied wurde ein neuer Kreißsaal-OP eingeweiht. Die moderne Ausstattung soll die Versorgung von Mutter und Kind bei Kaiserschnittgeburten verbessern. Gesundheitsminister Clemens Hoch war bei der feierlichen Einsegnung anwesend.
Anzeige
Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert
Das Quartiersmanagement im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring bleibt bis Ende 2027 bestehen. Diese Entscheidung traf der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit. Die Fortsetzung des Projekts soll den sozialen Zusammenhalt weiter fördern.
Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels
Am 7. Februar erwartet Weinliebhaber ein besonderes Ereignis auf Schloss Arenfels bei Bad Hönningen. Bei der Premiere des Winter-Wein-Dates können Besucher über 120 Weine von 27 Mittelrhein-Weingütern verkosten. Landrat Achim Hallerbach hebt die Bedeutung der Veranstaltung für die regionale Zusammenarbeit hervor.
Anzeige
Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an
Die Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" im Alten Rathaus Engers hat mit einer beeindruckenden Besucherzahl begonnen. In der Kapelle des Heinrich-Hauses fand eine Ton-Bild-Schau statt, die das Interesse zahlreicher Menschen weckte.
Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz
Bei der 40. Porzer Winterlaufserie erzielten Jörg Dittrich und Gerd Scholze vom LT Puderbach beeindruckende Ergebnisse. Der erste Lauf lockte zahlreiche Teilnehmer ins Naherholungsgebiet Leidenhausen.
Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"
Das Gasthaus "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzt auf musikalische Vielfalt. Am 8. Februar lädt es zu einem besonderen Jazz- und Pop-Abend ein.
Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025
Am 17. Januar traf sich die Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zur Jahreshauptversammlung im Waldhotel. Neben einem Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2024 wurden auch erste Pläne für die kommende Kirmes geschmiedet.
Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft
Am 11. Januar kam es auf dem Bahnhofsplatz in Koblenz zu einem tragischen Vorfall. Ein 52-jähriger Mann erlitt bei einer Auseinandersetzung tödliche Verletzungen. Nun befindet sich ein 59-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft.
"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung
Das junge Unternehmen "Pummys" erlebt turbulente Zeiten. Nach einem langwierigen Rechtsstreit mit dem Sportartikelhersteller Puma steht eine bedeutende Veränderung bevor. Die Gründer von "Pummys" sehen sich gezwungen, ihre Marke umzubenennen.
Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach
Die ehemalige Fernsehjournalistin, Mediengestalterin und Kabarettistin Andrea Volk interessiert sich für Künstliche Intelligenz und die Umbrüche unserer Arbeitswelt. Im Rittersaal in Waldbreitbach, beleuchtete sie den alltäglichen Wahnsinn in Politik und Büro. Mit scharfem Blick und viel Humor berichtete sie über die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.
Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten
Der Erwerb einer Eigentumswohnung bringt nicht nur den Besitz von Wohnraum mit sich, sondern auch die Beteiligung am gemeinschaftlichen Eigentum. Doch was bedeutet das konkret für Eigentümer? Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland liefert Antworten.
Wahlen in Neuwied: Was Wähler wissen müssen
Am 23. Februar stehen in Neuwied wichtige Wahlen an. Neben der Wahl zum Deutschen Bundestag wird auch ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Die Stadtverwaltung informiert über die wichtigsten Details für einen reibungslosen Ablauf.
Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß
Am Sonntagabend, den 19. Januar, ereignete sich am Busbahnhof in Koblenz ein dreister Diebstahl. Zwei junge Männer nutzten eine Ablenkungstaktik, um die Handtasche einer 17-Jährigen zu stehlen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.
Schimmelgefahr im Winter - So handeln Betroffene richtig
Gerade im Winter wollen und müssen viele Haushalte bei den Heizkosten sparen und drehen dazu die Thermostate an ihren Heizungen runter. Doch damit steigt das Schimmelrisiko durch Wohnraumfeuchte. Die Verbraucherzentrale NRW gibt hilfreiche Tipps, wie man bei einem Schimmelbefall vorgeht und welche Maßnahmen sofort ergriffen werden sollten.
Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben
Vom 4. bis 6. April öffnen zahlreiche Kunsthandwerker in Koblenz ihre Werkstätten und Ateliers für die Öffentlichkeit. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks bieten eine einzigartige Gelegenheit, das kreative Schaffen hautnah zu erleben.
Jobcenter will mit neuer App digitaler und bürgernäher sein
Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue App für Bürgergeldbeziehende eingeführt. Diese soll die Kommunikation mit den Jobcentern vereinfachen und sicherer gestalten. Seit dem 14. Januar 2025 steht die "Jobcenter-App" in den gängigen App-Stores zur Verfügung.
Neuwied weiterhin auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune
In Neuwied wird die Förderung von Kindern und Jugendlichen großgeschrieben. Die Stadt hat sich als "Kinderfreundliche Kommune" positioniert und setzt auf ein umfassendes Konzept, das Chancengerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Eine Veranstaltung mit der Expertin Christina Wieda beleuchtet die notwendigen Schritte.
Zuckerwatte aus Eis: Zauberhafte Eisfäden überall im Westerwald
VIDEO | In den stillen Nächten nach feuchten Tagen zeigt sich ein seltenes Naturphänomen in den Wäldern. Lange, weiße Eishaare wachsen auf Totholz und verzaubern die Umgebung. Doch was steckt hinter dieser faszinierenden Erscheinung?
Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister
Am 15. Januar versammelten sich rund 150 Beschäftigte auf dem Betriebshof in der Mainzer Zwerchallee. Mit einer symbolischen Aktion machten sie auf ihre Anliegen aufmerksam und übergaben ein Banner an Oberbürgermeister Nino Haase.
Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger
Die beiden Westerwälderinnen Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger laden mit ihrem unterhaltsamen Buch zur Reflexion ein, geben Tipps und Übungen an die Hand, die sie durch ihre Arbeit als Coaches gesammelt haben. Die Bereiche "Privatwelt", "Arbeitswelt" und "Professionswelt" betrachten sie als System mit Wechselwirkungen. Die Lektüre soll die Leserschaft auf die Sonnenseite des Lebens führen.
Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit
Nach dem verheerenden Brand des Lokschuppens in Engers sind sieben Vereine ohne ihre Heimat und ihre Materialien. In dieser schwierigen Zeit zeigt sich jedoch ein bemerkenswerter Zusammenhalt: Der Ortsbeirat stellt den betroffenen Vereinen eine Soforthilfe von 23.000 Euro zur Verfügung.
Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause
Gemeinsam mit seinem Sohn Leo wurde Kater Akiro im Tierheim abgegeben. Leo wurde schon vermittelt. Nun sucht auch der liebevolle und verspielte Akiro ein Zuhause, in dem er seine Menschen um die Pfote wickeln kann. Der schneeweiße Charmeur mit den getigerten Flecken bringt nicht nur gute Laune, sondern auch jede Menge Zuneigung mit. Wer schenkt Akiro das Leben, das er verdient?
Einbruchsversuch in Bendorfer Mehrfamilienhaus scheitert
In den frühen Morgenstunden des Samstags (18. Januar) versuchten unbekannte Täter, in ein Mehrfamilienhaus in Bendorf einzudringen. Trotz ihrer Bemühungen gelang es ihnen nicht, eine Wohnungstür zu überwinden. Die Polizei ermittelt und sucht nach Hinweisen.
Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant
Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, besuchte zusammen mit Dr. Matthias Reuber das Unternehmen KLEUSBERG in Wissen. Im Fokus standen bedeutende Investitionspläne und die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens.
“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen
Am Samstag (18. Januar) bot die „Hamburg Blues Band“ ein mitreißendes Konzert im Kulturwerk in Wissen. Die Band, bekannt für ihren einzigartigen Bluesrock, brachte die Fans mit intensiven Gitarrenriffs und energiegeladenen Auftritten zum Staunen.
Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz
Am Samstagabend (18. Januar) wurde auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Bendorf ein Pkw beschädigt. Der Täter hinterließ deutliche Kratzer an den Türen des Fahrzeugs. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang
Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. Am Mittwoch, 26. Februar, sind Karnevalsvereine der Region zu einem festlichen Empfang eingeladen.
WesterwaldWetter
Nebel
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung