Werbung

Sparkasse Neuwied feiert Richtfest - Bau des S-Forums in der Marktstraße im Zeitplan

Am 14. Oktober 2022 fiel der offizielle Startschuss zum Bau des neuen S-Forums in der Marktstraße in Neuwied. Jetzt steht das vierstöckige Gebäude mit Tiefgarage bereits, und das Dach wurde kürzlich aufgeschlagen. Diesen Bauabschnitt feierte die Sparkasse Neuwied mit den Baubeteiligten und Gästen mit dem traditionellen Richtfest. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Das Wochenende vom 21. bis 25. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St. Michael Kirmes. Mit Hüttengaudi, Festumzug, Kirmesbaum und blauem Himmel wurde das Fest ein großer Erfolg.


Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Am Freitagabend fiel plötzlich der Strom in mehreren Ortsgemeinden im Kreis Neuwied aus. Schuld war ein defektes Erdkabel. Bis kurz nach 20 Uhr konnte das Problem durch Netzumschaltungen gelöst werden.


Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Das stationäre Hospiz, das direkt am Aubach in Neuwied-Niederbieber entsteht, nimmt mit großen Schritten Gestalt an. Der Zeit- und Kostenrahmen wird weiter eingehalten. Am Freitag, dem 29. September konnte mit vielen Gästen Richtfest gefeiert werden.


Besondere Kunstausstellung in der Sparkasse Neuwied

Besondere Kunstausstellung in der Sparkasse Neuwied

In der örtlichen Sparkasse zeigen derzeit in Neuwied lebende ausländische Künstler ihre Werke in der Eingangshalle. Diese Kunstausstellung wurde von den Initiatoren von "starke Nachbarn und Nachbarinnen" der EIRENE-Gemeinschaft ins Leben gerufen und organisiert.


Anzeige


Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Feldkirchen an

Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Feldkirchen an

"Auf ein Wort mit Jan Einig" heißt die Reihe, in der Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile aufsucht, um mit den Bürgern in persönlichem Kontakt zu bleiben. Dieser Austausch ist Jan Einig ein Herzensanliegen. In einigen Stadtteilen wurde diese Bürgersprechstunde dieses Jahr schon abgehalten.


Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Am Dienstag (26. September) beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" mit dem diesjährigen Schwerpunkt "Rücksicht im Blick". Was als Thema zunächst abstrakt anmutet, trifft doch den Kern einer jeden Begegnung der Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. Denn: Vorsicht und Rücksicht bilden zusammen mit der Beachtung der Verkehrsregeln das Fundament der Verkehrssicherheit!


Anzeige



Wanderweg NR 5 und Fürstenweg streckenweise gesperrt

Wanderweg NR 5 und Fürstenweg streckenweise gesperrt

Der Fürstenweg und der Wanderweg NR 5 "Märkerwaldweg" werden bei Segendorf vorübergehend umgeleitet. Der Abschnitt zwischen der Skihütte / dem Segenhaus aus der Monreposstraße / dem Parkplatz Monrepos ist derzeit gesperrt.


Wenn Digitalisierung für häusliche Gewalt missbraucht wird: Reader zur Fachtagung erschienen

Wenn Digitalisierung für häusliche Gewalt missbraucht wird: Reader zur Fachtagung erschienen

Gewalt in sozialen Beziehungen hat bekanntlich viele Gesichter und reicht von bloßer Gewaltanwendung bis hin zur subtilen Belästigung. Mit der Digitalisierung eröffnen sich Gewalttätern neue Wege, um Menschen zu verleumden, bloßzustellen, zu belästigen und zu überwachen. Zum Einsatz kommen beispielsweise Spionage-Apps, Postings intimer Fotos oder Fake-Accounts in den sozialen Medien.


Anzeige



Neuwieder Hospizverein bietet Auszeit für Trauernde

Neuwieder Hospizverein bietet Auszeit für Trauernde

In der dunklen und kalten Jahreszeit Wege finden, die Schönheit des Winters zu entdecken, Licht und Wärme zu spüren, in der Gemeinschaft Kraft zu tanken und sich über die veränderte Lebenssituation auszutauschen: Vom 13. bis 17. Februar 2024 bietet der Neuwieder Hospizverein eine Auszeitreise für Trauernde in Winterberg an.


Wohnungseinbrüche und Pkw-Aufbruch - Hinweise gesucht

Wohnungseinbrüche und Pkw-Aufbruch - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Dienstagnachmittag (26. September) bis Donnerstagnachmittag (28. September) kam es rund um Straßenhaus zu mehreren Wohnungseinbrüchen sowie zu einem Pkw-Aufbruch. Die Polizei bittet um Hinweise.


Anzeige



Handwerker der Stadt Neuwied bereiten Frühstück im gläsernen Studio

Handwerker der Stadt Neuwied bereiten Frühstück im gläsernen Studio

Kreishandwerksmeister Ralf Winn überraschte in den frühen Morgenstunden (29. September) zusammen mit der Bäckerei Preißing der Bäcker-Innung und der Metzgerei Spindelböck-Linn der Fleischer-Innung das SWR 1 Team im gläsernen Studio Neuwied.


Landkreis Neuwied hat tolles Heimat-Jahrbuch 2024 herausgegeben

Landkreis Neuwied hat tolles Heimat-Jahrbuch 2024 herausgegeben

In der gemütlichen Gutsschänke Hanhof auf Monrepos stellte Landrat Achim Hallerbach am 28. September in Anwesenheit zahlreicher Beteiligter das neue Heimat-Jahrbuch vor. Mit Stolz und Dank an die Autoren verwies Hallerbach auf viele tolle Geschichten und historische Dokumentationen in dem umfangreichen Werk.


Anzeige



Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Lauffreunde und Athleten starten wieder am 31. Dezember um 11 Uhr am Mons-Tabor-Bad zu ihrem Rundlauf durch den Stadtwald von Montabaur. Das Anmeldeportal für den Silvesterlauf ist seit Kurzem geöffnet.


Westerwaldwetter: Altweibersommer bleibt

Westerwaldwetter: Altweibersommer bleibt

Die schwachen Ausläufer eines Tiefs, das vom Ärmelkanal über die Deutsche Bucht nordostwärts zieht, greifen am Freitag, dem 29. September auf den Westerwald über. Leicht wechselhaftes Wetter ist die Folge. Der Altweibersommer lässt sich aber nicht vertreiben.


Anzeige



"Tag der Vereine" am 30. September auf dem Luisenplatz in Neuwied

"Tag der Vereine" am 30. September auf dem Luisenplatz in Neuwied

Der CDU Stadtverband Neuwied organisiert den "Tag der Vereine in Neuwied" am Samstag, 30. September, auf dem Luisenplatz. Von 11 Uhr bis 17 Uhr können sich Besucher der Innenstadt an 24 Ständen über das Wirken der Vereine, Gruppierungen beziehungsweise des Ehrenamtes in der Stadt informieren.


Neuwied: Radfahrer verunglückt nach Zusammenstoß mit Pkw

Neuwied: Radfahrer verunglückt nach Zusammenstoß mit Pkw

Am Donnerstag (28. September) hat sich gegen 11.37 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Wiedbachstraße in Neuwied ereignet. Eine Autofahrerin hatte einen Radfahrer übersehen.


Anzeige



Filmvorführung "The Son" zum Welttag für psychische Gesundheit

Filmvorführung "The Son" zum Welttag für psychische Gesundheit

Am 10. Oktober ist der Welttag für psychische Gesundheit. Dazu bieten die pflichtversorgenden Kliniken - das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach und das Johanniter Zentrum für Kinder-und Jugendpsychiatrie Neuwied - gemeinsam mit der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises ein besonderes Event.


18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Den Landesbestenpreis haben die 68 besten Absolventen aus Handwerk, Industrie, Handel und Landwirtschaft von der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt verliehen bekommen. Darunter sind 18 Preisträger aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.


Anzeige



VR Bank RheinAhrEifel zu Gast auf dem Wirtschaftstag

VR Bank RheinAhrEifel zu Gast auf dem Wirtschaftstag

Am 27. September nahm die VR Bank RheinAhrEifel aktiv am Wirtschaftstag der Volksbanken Raiffeisenbanken in Frankfurt teil, einem der bedeutendsten deutschen Unternehmertreffen. Rund 100 Teilnehmende informierten sich hier.


Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Im Hotel "Zugbrücke" in Grenzau tagte das Präsidium des Deutschen Landkreistags (DLT), um sich mit folgenden Tagesordnungspunkten auseinanderzusetzen: Flüchtlinge und Migration, Kindergrundsicherung und Krankenhausreform. Das Präsidium des DLT trifft sich vierteljährlich jeweils in einem anderen Landkreis.


"GRÜNE" laden zum Speed-Dating mit Europa-, Bundes- und Landtagsabgeordneten

"GRÜNE" laden zum Speed-Dating mit Europa-, Bundes- und Landtagsabgeordneten

Der Grüne Kreisverband Neuwied lädt zum politischen Speed-Dating mit Jutta Paulus (MdEP), Misbah Kahn (MdB) und Carl Bernhard von Heusinger (MdL) ein. Dieses findet am Donnerstag, 5. Oktober, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Block (Mittelweg 10) in Neuwied statt.


Rheinbreitbach: Dreister Betrug in einem Einkaufsmarkt - Zeugen gesucht

Rheinbreitbach: Dreister Betrug in einem Einkaufsmarkt - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (27. September) teilte der Geschäftsführer eines Einkaufsmarktes in Rheinbreitbach telefonisch einen Betrug mit, der sich bereits einen Tag zuvor ereignet hat. Demnach begab sich ein Mann widerrechtlich in die Lagerräume des Einkaufsmarktes und entwendete dort vier Akkuschrauber. Dies blieb zunächst noch unbemerkt.


"Last Call" für einen der 518 freien Ausbildungsplätze im Kreis Neuwied

"Last Call" für einen der 518 freien Ausbildungsplätze im Kreis Neuwied

"Last Call" für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Neuwied gibt es noch 518 freie
Ausbildungsplätze - darunter 72 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Koblenz Bad Kreuznach mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur.


Neustädter Raiffeisenbank ehrt langjährige Mitglieder

Neustädter Raiffeisenbank ehrt langjährige Mitglieder

Bei einer feierlichen Veranstaltung hat die Raiffeisenbank Neustadt langjährige Mitglieder geehrt. Insgesamt brachten es die Jubilare auf 1420 Jahre.


Römerwelt Rheinbrohl veranstaltet großen Backhaustag

Römerwelt Rheinbrohl veranstaltet großen Backhaustag

Der große Backhaustag am Sonntag, 15. Oktober, lädt die Besucher wieder ein, beim Brotbacken in den römischen Öfen zuzuschauen, zu sehen, welche Abläufe beim Brotbacken wichtig und manchmal auch entscheidend sind. Dabei kann ein Schluck Mulsum, der römische Gewürzwein, gekostet oder vom frisch gebackenen Brot mit "Moretum" probiert werden.


Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Nach Pandemie-bedingter Pause fand kürzlich die 26. Ausgabe des seit 2004 bestehenden Netzwerkformats "Unternehmen besuchen Unternehmen - aus der Wirtschaft für die Wirtschaft" der IHK Koblenz statt.


Markttage begrüßen den Herbst in Neuwieder Innenstadt

Markttage begrüßen den Herbst in Neuwieder Innenstadt

"Ich bin so froh in einer Welt zu leben, in der es Oktober gibt", schwärmte die Schriftstellerin L. M. Montgomery. Und weil der goldene Monat so schön ist, begrüßt Neuwied ihn mit den Markttagen am Wochenende des 7. und 8. Oktober. Ein reichhaltiges Angebot an den Ständen sowie ein buntes Rahmenprogramm laden zum Bummeln und Genießen ein.


Viele Raser bei Radarmessung auf der L 254 bei St. Katharinen festgestellt

Viele Raser bei Radarmessung auf der L 254 bei St. Katharinen festgestellt

Am Mittwoch (27. September) führte die Polizei Linz in der Zeit von 14 bis 19 Uhr eine Radarkontrolle auf der L 254 in Sankt Katharinen durch. dort ist die Geschwindigkeit auf höchstens 70 km/h geregelt.


Erpel: Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin

Erpel: Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin

Am gestrigen frühen Nachmittag (27. September) wollte der 36-jährige Fahrer eines Ford Focus aus der Kirchgasse in Erpel kommend, nach rechts auf die B 42 in Richtung Bonn abbiegen. Hierbei übersah er eine 52-jährige Fahrradfahrerin, die sich auf dem Gehweg der B 42 befand.


Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (27. September) endeten bundesweite Verkehrskontrollen der Polizeibehörden zur gemeinsam Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens "Geldautomatensprengungen". Rund um besonders gefährdete Bereiche waren seit dem 24. September jede Nacht verstärkt mobile Streifen und zivile Kräfte im Einsatz. Mit Erfolg.


Stadtbibliothek Neuwied eröffnet Erstklässlern magische Welten

Stadtbibliothek Neuwied eröffnet Erstklässlern magische Welten

Damit Kinder gleich zu Beginn die Freude am Lernen und Lesen uneingeschränkt erleben dürfen, bekommen alle Erstklässler von der Stadtbibliothek Neuwied zur Einschulung einen Gutschein für einen kostenfreien Leseausweis.


Vollsperrung der Niederbieberer Straße ab 16. Oktober

Vollsperrung der Niederbieberer Straße ab 16. Oktober

Aufgrund geplanter Arbeiten am Straßenbelag muss die Niederbieberer Straße im Stadtteil Rodenbach zwischen den Hausnummern 31 und 65 für etwa drei Wochen voll gesperrt werden.


Erlebnisreiche Exkursion mit der "AG Naturschutz" in den Naturpark Saar-Hunsrück und die Eifel

Erlebnisreiche Exkursion mit der "AG Naturschutz" in den Naturpark Saar-Hunsrück und die Eifel

Im Rahmen einer zweitägigen Exkursion waren neun Mitglieder der "AG Naturschutz" kürzlich im Landkreis Trier-Saarburg und in der Eifel unterwegs.


SPD-Workshop zu kommunalpolitischen Themen in Bad Hönningen

SPD-Workshop zu kommunalpolitischen Themen in Bad Hönningen

Mitglieder des SPD-Ortsvereins und der SPD-Stadtratsfraktion trafen sich vor kurzem im Rathaus zu einem gemeinsamen Workshop über aktuelle und zukünftige kommunalpolitische Themen von Bad Hönningen und Ariendorf.


Mutwillige Zerstörung aller Plakate - Circus Jonny Alexis macht dennoch weiter

Mutwillige Zerstörung aller Plakate - Circus Jonny Alexis macht dennoch weiter

Die Plakate des "Supercircus Jonny Alexis" ließen seit einigen Wochen die Augen der Kinder aus Erpel und Umgebung vor Vorfreude strahlen. Der Zirkus kommt! Doch was dann geschah, macht regelrecht fassungslos.


Große Waldbrandübung im Fockenbachtal - Konzepte gehen auf

Große Waldbrandübung im Fockenbachtal - Konzepte gehen auf

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hat am Samstag, 23. September, eine große Waldbrandübung unter realistischen Einsatzbedingungen im Fockenbachtal durchgeführt - mit überzeugendem Ergebnis und wichtigen Erkenntnissen.


Pulse of Europe in Neuwied: Renaissance gemeinsamer Werte?

Pulse of Europe in Neuwied: Renaissance gemeinsamer Werte?

Brauchen wir eine Renaissance unserer gemeinsamen Werte? Zu diesem Thema hatte Pulse of Europe Neuwied am 23. September erneut auf den Neuwieder Luisenplatz eingeladen.


Corona und Atemwegserkrankungen: 612 neue COVID-19-Infektionen in Rheinland-Pfalz erfasst

Corona und Atemwegserkrankungen: 612 neue COVID-19-Infektionen in Rheinland-Pfalz erfasst

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat einen Wochenbericht mit Daten zu Corona und weiteren Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Das Meldewesen nach Infektionsschutzgesetz (Stand: 27. September) verzeichnet innerhalb einer Woche 612 neue COVID-19-Infektionen. Die 7-Tages-Inzidenz steigt von 9,2 auf 11 Fälle pro 100.000 Einwohner.


Auf "Schusters Rappen" in die Bahngeschichte Seifens eingetaucht

Auf "Schusters Rappen" in die Bahngeschichte Seifens eingetaucht

Auf "Schusters Rappen" auf den Spuren der Seifener Bahngeschichte begaben sich rund 30 Wanderfreunde aus der Region. Die Strecke führte entlang des circa 7,5 Kilometer langen Themenwanderweges "I. Klasse". Infotafeln geben dort einen Einblick in Seifens Bahngeschichte.


Online-Vortrag: Lassen sich Demenzentwicklungen verhindern?

Online-Vortrag: Lassen sich Demenzentwicklungen verhindern?

In Deutschland leben 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, die meisten von ihnen im fortgeschrittenen Lebensalter. Auch auf sie richtet sich der Blick am internationalen "Tag der älteren Menschen", der jährlich am 1. Oktober begangen wird.


Ehegattensplitting oder Einzelveranlagung - welche Steuerentlastung bringt die Ehe?

Ehegattensplitting oder Einzelveranlagung - welche Steuerentlastung bringt die Ehe?

Im Jahr 2022 ist die Anzahl der Eheschließungen laut Statistischem Bundesamt gegenüber dem Vorjahr um 9,2 Prozent gestiegen. Für die Paare hat dieses besondere Ereignis nicht nur Auswirkungen auf das persönliche Leben, sondern auch auf ihre finanzielle Situation.


Rotlichtverstoß führt beinahe zu Verkehrsunfall

Rotlichtverstoß führt beinahe zu Verkehrsunfall

Um ein Haar hätte ein Auto ein Kind umgefahren, das bei Grün über die Straße lief. Nur durch viel Glück konnte dieses zurück auf den Gehweg gelangen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen des Vorfalls.


Westerwälder Rezepte: Muffins à la Birne Helene

Westerwälder Rezepte: Muffins à la Birne Helene

Der Eisbecher Birne Helene wird aus pochierten Birnen, Vanilleeis und Schokoladensoße komponiert. Die Muffins verbinden ebenfalls diese Geschmacksnoten: Der Teig enthält Kakao oder Schokolade und Birnenmus. Darauf wird eine Creme aus Sahne, Frischkäse und Mascarpone gespritzt, die mit einem Stückchen pochierte Birne dekoriert wird.


Neuer Lions-Adventskalender mit Verlosung für den guten Zweck

Neuer Lions-Adventskalender mit Verlosung für den guten Zweck

Der neue Lions-Adventskalender des Neuwied-Andernach Lions-Clubs kann ab dem 7. Oktober im Bücherzelt auf dem Luisenplatz erstanden werden. 8.000 Exemplare stehen zum Verkauf für einen guten Zweck zur Verfügung.


WesterwaldWetter



Werbung