Die Ehrengarde der Stadt Neuwied ist ein fester Bestandteil des regionalen Karnevals. Mit ihren verschiedenen Korps und einer Vielzahl von Akteuren sorgte sie für ein buntes Programm am Samstagabend im Heimathaus. » Weiterlesen
Anzeige
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
14.01.2025 | - keine Angabe - ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen | |
14.01.2025 | Waldbreitbach Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten |
Anzeige
Puderbachs Gemeinderat lehnt Steuererhöhung ab
In einer entscheidenden Sitzung des Ortsgemeinderats in Puderbach wurde über die Zukunft der Grundsteuer debattiert. Trotz finanzieller Herausforderungen entschied sich der Rat gegen eine Erhöhung der Hebesätze.
Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf
In der Nacht zu Sonntag (12. Januar) führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete Ergebnisse zutage förderte. Ein 34-jähriger Autofahrer geriet ins Visier der Beamten.
AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden
Seit dem Morgen des 12. Januars wird eine 53-jährige Frau im Buchholzer Gemeindeteil Kölsch-Büllesbach vermisst. Die Polizei und Feuerwehr haben eine großangelegte Suche gestartet, die erfolgreich gegen 17 Uhr beendet wurde.
Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen
In Rheinbrohl kam es in der vergangenen Woche zu mehreren Vorfällen, die die Aufmerksamkeit der Polizei erforderten. Ein Diebstahl und ein Hausfriedensbruch beschäftigen die Ermittler. Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten.
Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach
Der Jubel der annähernd 600 närrischen Männer in der Hergispachhalle in Herschbach/Uww kannte keine Grenzen, als erst nach über vier Stunden Programm, die 34. Herrensitzung sich dem Ende zuneigte. Die Begeisterung war gerechtfertigt, denn diese Veranstaltung war wirklich etwas ganz Besonderes.
Anzeige
Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Unternehmen in Deutschland planen, ihre Investitionen in nachhaltige Projekte bis 2025 zu erhöhen. Gleichzeitig gibt es jedoch Kritik an den bestehenden energiepolitischen Rahmenbedingungen und der Wirksamkeit von Wirtschaftsförderungen.
Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant
In einer McDonalds-Filiale in Willroth ereignete sich am Freitag (10. Januar) ein dreister Diebstahl. Zwei Männer nutzten einen kurzen Moment der Ablenkung aus, um eine Handtasche zu entwenden.
Anzeige
Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt
Am Samstagnachmittag (11. Januar) wurde ein junger Mann aus der Verbandsgemeinde Linz von der Polizei kontrolliert. Der Verdacht auf Drogeneinfluss führte zu weiteren Maßnahmen. Was die Beamten herausfanden, könnte für den Fahrer ernsthafte Konsequenzen haben.
Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"
Vom 27. bis 31. Januar laden die Verbraucherzentralen zu einer Reihe kostenfreier Online-Vorträge ein. Unter dem Motto „Mehr verstehen. Leichter entscheiden“ informieren Expertinnen und Experten zu wichtigen Finanzthemen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit und ohne Vorkenntnisse und bietet praktische Orientierung.
Anzeige
Neuwieder Band "TimeOut" kehrt zurück
Nach einem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr plant die Neuwieder Band "TimeOut" ein weiteres Konzert in der Gaststätte "Zum Annemie". Die Mischung aus Pop, Blues und Swing soll erneut das Publikum begeistern.
Spielzeugspende bringt Licht in dunkle Zeiten
Rund um die Weihnachtszeit organisierte die Kita Strünzer Pänz eine besondere Sammelaktion, um benachteiligten Familien in Linz und Umgebung zu helfen. Eltern und Kinder beteiligten sich mit großem Engagement an diesem Projekt.
Anzeige
Wolfgang Bosbach überreicht CDU-Ehrenamtspreise
Am 24. Januar findet in Rheinbreitbach eine besondere Preisverleihung statt. Wolfgang Bosbach wird an diesem Abend die Ehrenamtspreise der CDU für die Jahre 2023 und 2024 überreichen.
Kostenlose Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied organisiert regelmäßig Steuerberatersprechtage, die sich speziell an Existenzgründer richten. Der nächste Termin bietet eine wertvolle Gelegenheit zur Klärung steuerlicher Fragen.
Anzeige
Benefiz-Filmabend unterstützt Hospiz in Neuwied
Der Inner Wheel Club Neuwied-Andernach lädt zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Am 23. Januar wird die französische Komödie "Weinprobe für Anfänger" im Metropol Kino gezeigt - mit einem wohltätigen Zweck.
SPD-Neujahrsempfang mit Rolf Mützenich als Ehrengast
Am 17. Januar lädt die Linzer SPD zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ein. Mit einem prominenten Gast und wichtigen Themen im Gepäck verspricht die Veranstaltung, politisch spannend zu werden.
Anzeige
Fördermittel für Bürgerpark Unkel
Der Bürgerpark Unkel erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung vom Land Rheinland-Pfalz. Mit knapp 600.000 Euro sollen zwei Gebäude im Park umfassend saniert werden. Doch was steckt hinter diesem Projekt und wie wird es umgesetzt?
Landrat überreicht Zertifikate für Kita-Leitungen
In Neustadt fand eine besondere Ehrung statt. Landrat Achim Hallerbach überreichte zwölf Führungskräften aus Kindertageseinrichtungen ihre Zertifikate zur systemischen Leitungsqualifizierung.
Anzeige
125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang
Die Stunde null war geprägt vom Niedergang des Handwerks: stark rückläufige Zahlen von Betrieben und eine zum Teil desaströse Versorgung der Bevölkerung mit handwerklichen Leistungen und Produkten gingen einer massiven Überarbeitung der Gewerbeordnung 1897 im Sinne des Handwerks voraus.
Vandalismus in Koblenz: Betrunkener richtet Schaden an Fahrzeugen an
In den frühen Morgenstunden des Samstags (11. Januar) kam es in Koblenz zu mehreren Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Ein augenscheinlich betrunkener Mann soll Schilder umgeworfen und gegen geparkte Fahrzeuge getreten haben. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.
Anzeige
SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025: Gesundheit und Klimaschutz aktiv fördern
Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 anmelden. Nach dem Erfolg der letzten Jahre, bei dem über 100.000 Kinder bundesweit teilnahmen, geht die Aktion in die sechste Runde. Ziel ist es, Kinder zu mehr Bewegung und umweltfreundlichem Verhalten zu motivieren.
Verkehrskontrolle in Andernach: Fahrer ohne Führerschein und mit vier Haftbefehlen
Eine routinemäßige Verkehrskontrolle in Andernach brachte Erstaunliches zutage. Bei einem Fahrer wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, die weitreichende Konsequenzen nach sich zogen.
Wohnhausbrand in Koblenz-Metternich: Feuerwehr verhindert Schlimmeres
In der Nacht zum Samstag (11. Januar) wurden die Einsatzkräfte in Koblenz-Metternich zu einem Brand alarmiert. Der Vorfall ereignete sich unter einem Vordach eines Wohnhauses und zog den Eingangsbereich stark in Mitleidenschaft. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern und alle Bewohner in Sicherheit bringen.
Sparkasse Neuwied verdoppelt Spenden für regionale Projekte
Zum Jahresbeginn startet die Sparkasse Neuwied eine besondere Aktion zur Unterstützung gemeinnütziger Vereine und Organisationen. Durch die Verdopplung von Spendengeldern möchte die Bank das Engagement in der Region fördern.
Neujahrsempfang der Westerwald Bank: "Morgen kann kommen"
Die Westerwald Bank hatte zum Neujahrsempfang in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach eingeladen. Dr. Ralf Kölbach konnte mit seinen Vorstandskollegen Markus Kurtseifer und Andreas Tillmanns über 800 Gäste, unter ihnen auch Bundes- und Landtagsabgeordnete, sowie den Hausherrn Michael Merz, begrüßen.
Auto stürzt bei Schneefall in Bachbett
Am 9. Januar ereignete sich in der Nähe von Bauscheid ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw eine Böschung hinabstürzte. Dank des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte konnte den Insassen geholfen werden.
Zukunft des Dachdeckerhandwerks - Innungsversammlung in Neuwied
In Neuwied traf sich die Dachdecker-Innung des Kreises zur jährlichen Versammlung. Die Veranstaltung bot zahlreiche Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen im Handwerk. Besonders im Fokus standen innovative Konzepte und nachhaltige Materialien.
Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn
In der malerischen Kulisse der Villa hinter der Sayner Hütte findet am 23. Januar eine besondere Autorenlesung statt. Das Schriftstellerduo Claire Larsen präsentiert seinen spannungsgeladenen Debütroman "Neunzehn Jahre".
Premiere der ersten Kinderkarnevalsparty in Linz begeistert
Die Stadthalle Linz wurde zur Bühne für den ersten karnevalistischen Nachwuchs. Rund 300 Gäste erlebten einen Nachmittag voller Musik, Tanz und guter Laune.
1,77 Millionen Euro für Kitas im Kreis Neuwied
Im Rahmen des Sonderbauprogramms der Landesregierung erhält der Kreis Neuwied eine bedeutende finanzielle Unterstützung. Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann hat die erfreulichen Neuigkeiten verkündet.
KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession
Die KG Brave Jonge aus Waldbreitbach steckt mitten in den Vorbereitungen für die kommende Karnevalssession. Mit einer Reihe von Veranstaltungen verspricht der Verein eine bunte und fröhliche Zeit. Hier ein Überblick über die geplanten Highlights.
Brand Lokschuppen Engers - Wie geht es weiter?
Die Stadt Neuwied hat in einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand zum abgebrannten Lokschuppen in Engers informiert. Derzeit gibt es viele Fragen, auf die noch keine Antwort gegeben werden kann. Die Hilfsangebote von Vereinen und aus der Bevölkerung sind riesig. Eine Benefizveranstaltung war innerhalb von vier Stunden ausverkauft.
Zahl psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen steigt deutlich
Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz erhalten eine Diagnose für psychische Erkrankungen – besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche. Doch Therapieplätze bleiben knapp, und die Wartezeiten verlängern sich. Aktuelle Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) verdeutlichen den hohen Bedarf und rufen nach Reformen.
Westerwaldwetter: Winterlich mit Frost, Schnee und Glätte
Am Freitag, dem 10. Januar und am Wochenende baut sich Hoch "Beate" über Mitteleuropa und dem Westerwald auf, die für eine Wetterberuhigung sorgt. Zunächst bleibt uns die polare Kaltluft erhalten, sodass es insbesondere in den Nächten in Tallagen über Schnee klirrend kalt werden kann.
Grüne Jugend Rheinland-Pfalz fordert Rücktritt von Julia Klöckner
Ein umstrittener Social-Media-Post von Julia Klöckner sorgt für Aufregung in der politischen Landschaft von Rheinland-Pfalz. Die Grüne Jugend des Bundeslandes erhebt schwere Vorwürfe und stellt klare Forderungen an die CDU.
Verkehrssünder im Visier: Polizei kontrolliert in Dierdorf
Am 10. Januar führte die Polizei Straßenhaus in Dierdorf eine gezielte Verkehrsüberwachung durch. Mehrere Verstöße wurden dabei festgestellt, die nun Konsequenzen nach sich ziehen.
IHK Rheinland-Pfalz fordert Reformen zur Bundestagswahl
Vor der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, äußert sich die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zur wirtschaftlichen Lage im Land. Mit einem Positionspapier stellt sie Forderungen an die Politik, um den Mittelstand zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Acht Verkehrsunfälle bei winterlichen Bedingungen im Raum Linz
Am Donnerstag (9. Januar) sorgten winterliche Straßenverhältnisse im Bereich der Polizeiinspektion Linz für zahlreiche Verkehrsunfälle. Insgesamt ereigneten sich acht Unfälle, darunter ein Vorfall mit einer leicht verletzten Person.
Sprache beherrschen, mit Werten identifizieren: 26 neue Mitbürger aus dem Kreis Neuwied
Während der Jahreswechsel für die meisten Menschen nur rein kalendarisch eine Rolle gespielt haben dürfte, hat für 26 Frauen und Männer aus dem Kreis Neuwied mit dem Jahr 2025 ein ganz neuer Lebensabschnitt begonnen.
SPD Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen: Jan Hellinghausen wurde zum Direktkandidaten gewählt
Die SPD im Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen hat einen neuen Direktkandidaten für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, gefunden. Jan Hellinghausen, ein engagierter Lehrer aus dem Kreis Altenkirchen, wurde mit großer Unterstützung gewählt.
Gesundheit im Blick: Die Bedeutung der Krebsfrüherkennung
Der Jahreswechsel bietet eine ideale Gelegenheit, die eigene Gesundheit in den Fokus zu rücken. Neben einer gesunden Lebensweise spielt die Früherkennung von Krebs eine entscheidende Rolle. Doch welche Untersuchungen stehen zur Verfügung und wie können sie genutzt werden?
Nicole nörgelt … über Blaumacher und Kollektivstrafen
GLOSSE | Nach den letzten Studien ist Deutschland nicht mehr das Land der Dichter, Denker und Ingenieure, sondern das Land der Blaumacher und Rekordhalter bei den Krankmeldungen. In jedem Jahr entfallen durchschnittlich mehr Krankentage auf jeden Arbeitnehmer. Und prompt kommen schon wieder haarsträubende Ideen zur Reduzierung der Krankentage aus der Politik und von den Versicherungen.
Hochwasser stoppt Fährverkehr zwischen Remagen und Linz
Der Fährbetrieb zwischen Remagen-Kripp und Linz wird aufgrund steigender Pegelstände des Rheins eingestellt. Sowohl die Personenfähre "Nixe" als auch die Autofähre sind betroffen.
Schwerer Unfall auf der A 48: Alkoholisierter Fahrer verursacht Kollision
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (9. Januar) auf der A 48 in Richtung Koblenz. Ein Pkw-Fahrer prallte ungebremst auf ein anderes Fahrzeug, nachdem er mehrere Autos rechts überholt hatte.
Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Rodenbach
Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt auf direkten Austausch mit den Bürgern. Am 29. Januar öffnet er die Türen des Dorftreffs Rodenbach für persönliche Gespräche.
Wintereinbruch führt zu zahlreichen Unfällen in der Region
Der dichte Schneefall hat in der Region innerhalb nur eines Tages (9. Januar) für zahlreiche Verkehrsunfälle gesorgt. Glücklicherweise blieb es dabei meist bei Sachschäden. Die Polizei zieht eine erste Bilanz der Vorkommnisse.
WesterwaldWetter
bedeckt
Regen: 30 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung