Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach hat den Abend der Feuerwehr im Deichwiesenhof in Bonefeld durchgeführt. Diese zentrale Veranstaltung diente dazu, langjährigen Feuerwehrangehörigen zu danken und diesen öffentlich eine Ehrung zu übergeben. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 01.12.23
» Bilanz nach einem Monat "Blitzen" in Neuwied: Sicherheit oder Autofahrer-Abzocke?
Artikel vom 01.12.23
» Zeugen gesucht: Rücksichtsloses Überholmanöver führt fast zu Kollision auf B42
Artikel vom 01.12.23
» Verkehrsunfall in Linz am Rhein: Sattelauflieger kollidiert mit Eisenbahnbrücke
Artikel vom 01.12.23
» Winterglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Hausen (Wied)
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
24.11.2023 - 21.01.2024 | Oberhonnefeld-Gierend Wer hat "Manuel" auf dem Gewissen? Bartels-Bühne fordert das kriminalistische Gespür der Zuschauer heraus. |
|
24.11.2023 - 23.12.2023 | Neuwied Neuwieder Knuspermarkt kommt: Festliche Klänge und eine Weihnachtsbäckerei |
Anzeige
Sportschützen Burg Altenwied holen bei der Deutschen Meisterschaft Gold
Es wurden zwar keine 31 Goldmedaillen, wie bei der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes. Aber eine Duftmarke setzten die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied auch bei der höchsten Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes in Hannover, wo man um die Meistertitel kämpfte.
MonStammtisch Neuwied: Wie viel Urwald steckt im Monrepos-Wald?
Das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution laden für Freitag, 8. Dezember, 19 Uhr, zum dritten MonStammtisch ein.
Anzeige
Rekordverdächtig: In Oberbieber leuchten 52 Weihnachtssterne
Bei nass-kaltem Wetter mussten die beiden Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) in die Lüfte, um die 52 Weihnachtssterne an den Straßenleuchten zu montieren. Im Aubachtaldorf leuchten so viele Weihnachtssterne wie in keinem anderen Stadtteil.
Stimmungsvoller Weihnachtszauber lädt in Linz zum Stöbern und Genießen ein
In Linz lockt an den Wochenenden der stimmungsvolle "Weihnachtszauber" mit wechselndem Angebot auf den Marktplatz. Mit liebevoll dekorierten Holzverkleidungen sind die Eingänge der Geschäfte gestaltet. Und in den Schaufenstern der Läden können Krippen bewundert werden. Außerdem gibt es ein musikalisches Programm.
Anzeige
Zeugen gesucht: Rücksichtsloses Überholmanöver führt fast zu Kollision auf B42
Auf der Bundesstraße 42 bei Bad Hönningen kam es am späten Abend des 30. November zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Das riskante Manöver eines Fahrzeugführers hätte beinahe zu einem Unfall geführt.
Winterglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Hausen (Wied)
Ein Unfall ereignete sich auf der winterglatten L257 zwischen Hausen (Wied) und Frorath. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
Anzeige
Verkehrsunfall in Linz am Rhein: Sattelauflieger kollidiert mit Eisenbahnbrücke
Ein Sattelauflieger stieß am Donnerstagmorgen in Linz am Rhein gegen eine Eisenbahnbrücke. Der Unfall ereignete sich nach einem Ladevorgang, bei dem der Fahrer vergessen hatte, die hydraulische Ladeklappe zu schließen.
Bilanz nach einem Monat "Blitzen" in Neuwied: Sicherheit oder Autofahrer-Abzocke?
Erhöhung der Verkehrssicherheit oder Angriff auf die Brieftaschen der Autofahrer? Für die Stadt Neuwied gibt es da eine klare Antwort: "Es ist, wie es die Fachleute angekündigt haben: Auch Neuwied kann seine städtischen Kassen durch die Übernahmen der Geschwindigkeitsüberwachung nicht füllen", so heißt es in einer Pressemitteilung zu Bilanz aus einem Monat "Blitzen".
Anzeige
SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied
"We serve" - "Wir dienen": So lautet das Motto von "Lions Clubs International", für dessen Ableger in der Region Neuwied-Andernach sich Wolfgang Sulzbacher seit vielen Jahren engagiert. Der Gesellschaft und den Mitmenschen dienen, helfen, wo Hilfe benötigt wird, dieses Motto ist ein fest verankerter Bestandteil seines Lebens.
Informationsveranstaltung zu Beschäftigungs- und Fördermöglichkeiten von Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung suchen häufig lange nach einer passenden Stelle - auch wenn sie ebenso qualifiziert sind wie ihre Mitbewerber. Selbst, wenn die Behinderung in dem angestrebten Job oft gar keine Rolle spielt, zahlen Arbeitgeber manchmal lieber eine Abgabe, anstatt Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte einzustellen.
Anzeige
Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an
Anhaltender Tiefdruckeinfluss und Meeresluft polaren Ursprungs sorgen für nasskaltes und winterliches Wetter im Westerwald. Meteorologisch beginnt am heutigen 1. Dezember der Winter. Pünktlich sind große Teile des Westerwalds mit einer dicken Schneedecke überzogen. So gab es in Bad Marienberg seit Montag gut 25 Zentimeter Neuschnee.
VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus
Zum neunten Ehrenamtstag hatte die Verwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach in das Dorfgemeinschaftshaus nach Oberraden eingeladen. In über 240 Vereinen in den 20 Ortsgemeinden wird ehrenamtliche Tätigkeit verrichtet. Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe weiterer ehrenamtlicher Tätigkeiten außerhalb von Vereinen, wie die Preisverleihung zeigte.
Anzeige
Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck
"Mehr als das Gold hat das Blei die Welt verändert und mehr als das Blei aus der Flinte, das Blei aus dem Setzkasten." Am kommenden Wochenende, Samstag, 2., und Sonntag, 3. Dezember, öffnet die Galerie der Blattwelt in Niederhofen, Hauptstraße 22, ab 14 Uhr wieder das Tor. Jedoch erwartet die Besucher kein Weihnachtsmarkt, sondern ein Künstler-Wintermarkt.
In Neuwied wird Inklusion praktisch gelebt
Theaterprojekt von Menschen mit und ohne Behinderung kommt im Jungen Schlosstheater auf die Bühne.
Anzeige
Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb
In einer überraschenden Wendung hat die Polizeidirektion Neuwied/Rhein einen mutmaßlichen Dieb ermittelt, der im Oktober einen Heizungskessel in Bad Hönningen gestohlen hatte. Der entscheidende Hinweis führte das Opfer selbst der Polizei zu - durch ein einfaches Fahrzeuginserat im Internet.
Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen
Ein unbekannter Fahrer rammte am Dienstagmittag (28. November) auf der Landesstraße 258 zwischen Anhausen und Rüscheid einen Hund und flüchtete anschließend vom Unfallort. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Anzeige
"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln
Die Schüler der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf engagierten sich kürzlich aktiv für ein Projekt zugunsten der Tafeln Puderbach-Dierdorf und Herschbach, bei dem sie gemeinsam mit der lokalen Gemeinschaft Spenden sammelten, um bedürftigen Menschen in der Region zu helfen. Die Resonanz auf das Tafelprojekt war ausgezeichnet, das Vorhaben fand zahlreiche Unterstützer.
"Auf Rädern zum Essen" bringt Neuwieder Senioren zusammen
Angebote von "Essen auf Rädern" gibt es viele. Im Neuwieder Raiffeisenring ist jedoch das Angebot "Auf Rädern zum Essen" entstanden. Ältere Menschen aus Heddesdorf und dem Quartier Raiffeisenring treffen sich dabei im Josef-Ecker-Stift seit Mai regelmäßig mittwochs zum gemeinsamen Mittagessen an einem schön gedeckten Tisch.
Anzeige
Inklusives Sportfest: Neuwied richtet Special Olympics Sommerspiele 2024 aus
Am 7. September 2024 finden in Neuwied die Sommerspiele von Special Olympics Rheinland-Pfalz statt: "Gemeinsam stark" - Unter diesem Motto schafft Special Olympics Rheinland-Pfalz, die Sportorganisation für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, jährlich für über 5.000 Kinder und Erwachsene eigene Zugangs- und Wahlmöglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"
Das Final-Voting im Wettbewerb um den Titel "Miss und Mister Handwerk" beginnt am Mittwoch, 6. Dezember. Dann hoffen auch die beiden Kandidaten aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, Artur Artjukevic und René Johann, die unter den letzten zwölf Bewerbern sind, auf viele Stimmen ihrer Fans.
Anzeige
Nachholtermin zur Beförderungsveranstaltung der Feuerwehren der VG Puderbach
Im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach gab es am Montag, dem 27. November einen Nachholtermin für Verpflichtungen und Beförderungen der Freiwilligen Feuerwehren im Puderbacher Land.
Endspurt für die "Dino City" Neuwied - endgültig
Schon alle Dinos in der Neuwieder Innenstadt gejagt? Wenn nicht, dann wird es Zeit: Denn die wegen des großen Erfolgs verlängerte Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing geht jetzt endgültig in den Endspurt. Noch bis Sonntag, 3. Dezember, können Smartphonebesitzer in der Neuwieder Innenstadt die Urzeitechsen aufspüren.
Anzeige
VOR-TOUR der Hoffnung präsentiert Martin Seidler und Peter Grabinger in Sayner Hütte
Das Team der "VOR-TOUR der Hoffnung" mit seinen Kümmerern aus der Region bietet wieder ein ganz besonderes Programm in Kooperation mit der Stiftung Sayner Hütte an. Wie immer wird der Erlös für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder eingesetzt.
Rheinbreitbach: Trauer um Sanitär-Pionier Willi Pauli
Die Sanitärbranche verliert eine vom Fachgroßhandel und -handwerk hochgeschätzte Unternehmerpersönlichkeit, die MEPA-Belegschaft einen väterlichen ehemaligen Chef und die Familie ein großes Vorbild mit großem Herz für Bescheidenheit und Gerechtigkeit: Willi Pauli, Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer und Gesellschafter des Rheinbreitbacher Unternehmens MEPA - Pauli und Menden GmbH, ist am 25. November im Alter von 90 Jahren verstorben.
Weihnachtskultparty 2023 in Oberraden: Tradition trifft auf festliche Stimmung
ANZEIGE | Am 25. Dezember öffnet die Weihnachtskultparty in Oberraden erneut ihre Tore für ein ausgelassenes Fest. Veranstaltet von der Weihnachtsdorfjugend Oberraden, ist dieses Event ein etablierter Treffpunkt für alle Altersgruppen, um gemeinsam die Weihnachtszeit zu feiern.
Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Gewohnte Herbst-Belebung bleibt aus
Bei der Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur gab es im November nur leichte Veränderungen. Die Statistik weist Ende des Monats 8.825
arbeitslose Menschen aus. Das sind 67 Personen mehr als vor einem Monat und 691 mehr als im November des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote verbleibt bei 5,1 Prozent. Im November 2022 lag sie bei 4,8 Prozent.
Zauberhafte Comedy mit Phil Schmitz und Jens Heinrich Claassen bei der Kleinkunstbühne Neuwied
Am Freitag, 8. Dezember, lädt die Kleinkunstbühne Neuwied zu einem zauberhaften Comedy-Abend ein. Mit Phil Schmitz und Jens Heinrich Claassen konnten gleich zwei hochinteressante Vertreter ihrer Zunft für die Veranstaltung gewonnen werden.
Frauenchor "Cäcilia" Gladbach präsentiert Adventlieder in der Kirche Gladbach
Zum 1. Advent lädt der Frauenchor Gladbach gemeinsam mit benachbarten Vereinen in die nachgotische Kirche ein, um den Advent mit stimmungsvollen Liedern einzuläuten. Die Sänger freuen sich über viele Zuhörer.
Finale der Reihe "Herbsttöne" mit Swinging Christmas in der Sayner Hütte
Insgesamt sechs Konzerte umfasste die neue Konzertreihe "Herbsttöne" der Sayner Hütte. Zum letzten der sechs Konzerte lädt die Sayner Hütte am 3. Dezember ein. Insgesamt lässt sich eine durchaus positive Bilanz ziehen, so dass die Reihe im kommenden Jahr fortgesetzt wird.
Staatssekretärin Petra Dick-Walther traf IHK-Unternehmerinnenausschuss in Koblenz
Am 28. November 2023 fand ein Treffen des IHK-Unternehmerinnenausschusses mit Staatssekretärin Petra Dick-Walther in der Industrie- und Handelskammer Koblenz statt. Mit diesem ersten politischen Austausch treibt der Unternehmerinnenausschuss seine Positionierung für das Unternehmerinnentum in der Region voran.
Bäckerei-Innung und Kreishandwerkerschaft zu Gast bei Neuwieder Bäckerei
Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald waren bei der Neuwieder Bäckerei Preißing zu Gast, um die Ergebnisse der umfassenden Neugestaltung des Ladenlokales zu begutachten.
Verkehrskontrollen in Sankt Katharinen: Polizei stoppt Fahrer ohne Winterreifen
Als Reaktion auf das einsetzende Winterwetter und die damit verbundenen Risiken im Straßenverkehr hat die Polizeiinspektion Linz am Dienstagmorgen in der Hochstraße Verkehrskontrollen durchgeführt. Vier Fahrzeuge wurden dabei mit Sommerreifen entdeckt, was zu sofortigen Maßnahmen führte.
Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt
Im Austausch mit der Wirtschaft vor Ort: Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) den familiengeführten Holzfachmarkt Bahles in Kasbach. Dort sprach er mit Geschäftsführer Konrad Hausen. Im Fokus: der Fachkräftemangel.
Verein ReThink will Gemeinschaftszentrum für Neuwied gründen
Der Neuwieder Verein ReThink hat große Pläne: Die Schaffung eines Gemeinschaftszentrums, das als Anlaufstelle für Nachbarschaftsaktionen, nachhaltige Projekte und Workshops dient. So soll hier eine offene Gemeinschaftswerkstatt entstehen, welche unter anderem künftige Repair Café beherbergen wird.
Notfall-Team im Kreis Neuwied verstärkt
Große Schadensereignisse stellen die Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. Bei einem schweren Verkehrsunfall mit zahlreichen Verletzten sollen zum Beispiel immer ein Leitender Notarzt und ein Organisatorischer Leiter vor Ort sein. Als Leitender Notarzt verstärkt nun Dr. Johannes Westhofen das Rettungsteam des Kreises Neuwied für große Schadensereignisse.
Kann VC Neuwied gegen USC Münster die ersten Punkte einfahren?
BUNDESLIGA | Die Volleyballfreunde am Mittelrhein dürfen sich auf ein ganz besonderes Spiel freuen: Mit dem USC Münster ist die Traditionsmannschaft des deutschen Volleyballs zu Gast, im Rhein-Wied-Gymnasium. Es kommt am Samstag, 2. Dezember, um 19 Uhr zum Aufeinandertreffen zweier Tabellennachbarn.
HwK Koblenz: Waffelglück und Lebkuchenspaß für kleine Nachwuchsbäcker
Mitten in der Winterausstellung, die momentan in der Galerie Handwerk Koblenz stattfindet, wurde beim Kindernachmittag nach Herzenslust gebacken. Mit viel Spaß und Enthusiasmus durften kleine Nachwuchsbäcker frische Waffeln backen und fantasievoll Lebkuchenherzen verzieren.
Westerwälder Rezepte: Soulfood - Rinderroulade mit Klößen mal anders
Wenn es draußen kalt ist, braucht man innen Heißes für Magen und Seele. Selbstgemachte Rouladen mit Kartoffelklößen und Rotkraut sind ein wahrer Festtags-Genuss, der die traditionelle deutsche Küche mit ihrer Hausmannskost perfekt widerspiegelt. Das Gute daran ist, dass dieses Gericht, obwohl es auf den ersten Blick komplex erscheint, überraschend einfach zuzubereiten ist.
Stadtwerke Neuwied setzen auf erstklassige Ausbildung
Die Stadtwerke Neuwied (SWN), Servicebetriebe Neuwied (SBN) und Deichwelle (DW) bilden im Ausbildungsjahr 2024 in zwölf verschiedenen Berufen wieder aus. Der Elektroniker für Betriebstechnik, Geomatiker und Bachelor of Science sind bereits belegt. Offen sind insgesamt noch 13 Ausbildungsplätze in vier kaufmännischen und sieben gewerblich-technischen Berufen sowie zwei Dualen Studiengängen.
Förderer für Kirchenmusik in Neuwied stellen Weichen für die Zukunft
Die Mitglieder des Fördervereins für Kirchenmusik an der Marktkirche Neuwied trafen sich kürzlich im Gemeindehaus der Marktkirche. Dabei hatte man sich viel vorgenommen, denn es wurde nicht nur der Vorstand neu gewählt und erweitert; es standen auch eine Satzungs- und eine Namensänderung an.
Verkaufsoffene Sonntage: IHK und Einzelhandel fordern dringende Anpassungen
Die Diskussion um eine Überarbeitung der geltenden Regelungen bezüglich verkaufsoffener Sonntage in Rheinland-Pfalz bleibt weiterhin intensiv. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die örtlichen Einzelhändler bekräftigen erneut ihre Forderung nach unverzüglichen Anpassungen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelhandels zu gewährleisten.
Neujahrskonzert der Stadt Linz am Rhein mit dem Orchester Philharmonia Frankfurt
Am 1. Januar 2024 wird die Stadt Linz am Rhein wieder gemeinsam mit einem besonderen Orchester das neue Jahr begrüßen, in diesem Jahr erstmals mit dem Orchester Philharmonia Frankfurt. Außerdem findet zu Beginn des neuen Jahres wieder das Kindertheater in Linz statt.
WesterwaldWetter
leicht bewölkt
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung