In den kommenden Tagen drohen stürmische Winde und Regen im Westerwald. Es sind die Ausläufer des Orkans Éowyn. Vor allem im Bergland sind starke Böen zu erwarten. Die Wetterlage bleibt unbeständig. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
24.01.2025 - 25.01.2025 | Neuwied Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied | |
25.01.2025 | Linz am Rhein Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung |
Anzeige
Sparkasse Neuwied: Wachstum und Innovation in herausfordernden Zeiten
Die Sparkasse Neuwied blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, geprägt von wirtschaftlichen Herausforderungen und innovativen Veränderungen. Trotz Unsicherheiten konnte das Institut in verschiedenen Bereichen deutliche Fortschritte verzeichnen. Ein besonderer Fokus lag auf der Anpassung an moderne Kundenbedürfnisse und der Förderung des Gemeinwohls.
Großbrand in Sankt Katharinen: Lagerhalle in Flammen
In Sankt Katharinen kam es am Abend des 24. Januar zu einem verheerenden Brand. Eine Lagerhalle, die als Hobbywerkstatt genutzt wurde, stand in einem Wohngebiet lichterloh in Flammen. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
VR Bank "RheinAhrEifel": Erfolgreiches Jahr 2024 trotz Herausforderungen
Die VR Bank "RheinAhrEifel" hat im Jahr 2024 bemerkenswerte Erfolge erzielt, obwohl das Umfeld von wirtschaftlichen Unsicherheiten und Fachkräftemangel geprägt war. Die Genossenschaftsbank hebt ihre starke regionale Verwurzelung hervor und plant für die Zukunft weitere strategische Schritte.
IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet
Ein schwerwiegender Cyberangriff hat mehrere Schulen in Rheinland-Pfalz getroffen. Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Dienstag (14. Januar) auf Mittwoch (15. Januar) in die IT-Systeme eines Dienstleisters ein. Die Ermittlungen zur Aufklärung des Vorfalls sind in vollem Gange.
Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern
Fünf Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen stellten sich am Donnerstag (23. Januar) den kritischen Fragen von regionalen Unternehmensvertretern. Der Fokus lag dabei auf den Themengebieten Klimaschutz, Fachkräftemangel, Bürokratieabbau und Unternehmenswachstum.
Aktualisiert: Brand im Industriegebiet Horhausen: Feuerwehren mit Großaufgebot im Einsatz
In den frühen Morgenstunden des 24. Januar wurden gegen 5.40 Uhr mehrere Freiwillige Feuerwehren durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Gemeldet war ein Hallenbrand im Industriegebiet Horhausen. Im Verlauf des Einsatzes wurden auch Freiwillige Feuerwehren aus dem Nachbarkreis alarmiert.
Anzeige
Urinstein entfernen: Die besten Hausmittel für eine saubere Toilette
Urinstein in der Toilette sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch zu unangenehmen Gerüchen führen. Mit einfachen Hausmitteln lässt sich dieser hartnäckige Belag umweltfreundlich und effektiv beseitigen.
Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat kürzlich fast eine Million junge Aale in die Flüsse Rhein, Mosel und Saar freigesetzt. Diese Aktion soll den Bestand des Europäischen Aals sichern, der zum "Fisch des Jahres 2025" ernannt wurde.
Anzeige
Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen
Das immersive Kunstzentrum Phoenix des Lumières in Dortmund öffnet seine Pforten zu drei neuen Ausstellungen, die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise durch Zeit und Raum mitnehmen. Von der antiken Welt Ägyptens bis hin zu futuristischen Landschaften bietet das Zentrum ein einzigartiges Erlebnis.
Radfahrer flüchtet nach Unfall in Asbach
Am Nachmittag des 1. November 2023 kam es in Asbach zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein Radfahrer kollidierte mit einem Pkw und verließ anschließend die Unfallstelle. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.
Anzeige
Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied
Am 4. Februar lädt die SPD Neuwied zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Staatsministerin Doris Ahnen ein. Gemeinsam mit Sven Lefkowitz, dem Oberbürgermeister-Kandidaten der SPD, werden wichtige Themen rund um das soziale und bezahlbare Wohnen erörtert.
Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen
Drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie fordert Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel eine umfassende Analyse der damaligen politischen Entscheidungen. Er kritisiert die bisherige Diskussion, die sich vor allem auf Schuldzuweisungen konzentriert habe, und sieht dringenden Handlungsbedarf.
Anzeige
Am 22. Januar trafen sich die Landfrauen des Bezirks Anhausen-Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus Anhausen. Neben wichtigen Berichten standen auch spannende Ausblicke auf das kommende Jahr auf dem Programm.
Politische Diskussionen in Neuwied-Block
Am 25. Januar lädt das "Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit" zu einer Wahlkampfveranstaltung nach Neuwied ein. Interessierte Bürger können sich über zentrale Themen wie Frieden, Wirtschaft und Finanzen informieren.
Anzeige
Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024
Die Feuerwehr Neustadt blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Bei der Jahreshauptversammlung wurden die Einsätze und besonderen Herausforderungen des vergangenen Jahres thematisiert. Die engagierte Arbeit der freiwilligen Einsatzkräfte stand im Mittelpunkt.
Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr
Am Sonntag, dem 19. Januar, feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied ihren Patronatstag mit einem Gottesdienst und spannenden Schießwettbewerben. Höhepunkt der Feierlichkeiten war das Königsschießen, bei dem Josef Dahl den Titel errang.
Anzeige
Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald
Die Kreisvolkshochschulen in Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr gemeinsames Fortbildungsangebot für das Jahr 2025 vorgestellt. Pädagogische Fachkräfte können sich auf eine Vielzahl von Kursen freuen, die ihre Qualifikationen erweitern sollen.
Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied
Schulabschluss in der Tasche und jetzt? Viele junge Menschen wissen entweder noch wie es weiter gehen soll oder möchten eine Pause bevor es mit der Ausbildung oder dem Studium weiter geht haben. Ein Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied kann dabei für jeden das Richtige sein.
Anzeige
Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen
Viele Keller und Garagen im Kreis Neuwied sind voller sperriger Gegenstände, die nicht mehr benötigt werden. Doch bevor diese einfach an die Straße gestellt werden, gibt es wichtige Regeln zur Sperrmüllentsorgung zu beachten.
Exkursion zu den Gartenparadiesen am Niederrhein
Die VHS Neuwied bietet Gartenliebhabern eine besondere Gelegenheit: Eine Exkursion zu den malerischen Gärten und historischen Sehenswürdigkeiten am Niederrhein. Vom 24. bis zum 27. Juni können Teilnehmer die Vielfalt der Gartenkunst und Kultur erleben.
Anzeige
TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024
Auch im Jahr 2024 zeigt der TuS Dierdorf seine sportliche Stärke. Zahlreiche junge Talente und erfahrene Athletinnen und Athleten des Vereins haben es erneut in die Bestenlisten des Leichtathletik-Verbands Rheinland geschafft.
Wechsel in der Führungsspitze des Franziskus Krankenhauses
Zum Jahresbeginn 2025 hat das Franziskus Krankenhaus in Linz-Remagen eine neue Ärztliche Direktorin. Dr. Susanne Molitor übernimmt die Leitung und tritt damit in die Fußstapfen ihres Vorgängers, Dr. Thorsten Luecke.
Anzeige
Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei
In Koblenz kam es innerhalb weniger Stunden zu einer Serie von Einbrüchen, die die Polizei vor neue Herausforderungen stellt. Die Täter schlugen in mehreren Mehrfamilienhäusern zu und hinterließen eine Spur der Verwüstung. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, doch die Polizei ist auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen.
Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa
Die Florian Firefighters aus Rheinland-Pfalz haben bereits mehrere Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. Nun rufen sie erneut zu Spenden auf, um dringend benötigte Erste-Hilfe-Sets nach Odessa zu bringen.
Vom beliebten Café zum Kochbuch: "the good stuff neuwied" ist zurück
Immer mehr Menschen setzen sich kritisch mit ihrer Ernährungsweise auseinander. Dass vegan oder vegetarisch nicht nur nachhaltig, sondern auch richtig lecker sein kann, zeigt die ehemalige Besitzerin des Frühstückscafés "the good stuff neuwied mit ihrem neuen Kochbuch.
Unbekannter Täter stiehlt Schuhe in Linz
In Linz hat ein bislang unbekannter Täter am Mittwochmittag drei Paar Schuhe gestohlen. Der Vorfall ereignete sich auf einem Privatgrundstück in der Linzhausenstraße. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.
Nächtlicher Versuch eines Pkw-Aufbruchs in Bruchhausen
In Bruchhausen kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem versuchten Pkw-Aufbruch. Zwei maskierte Personen betraten ein Grundstück und versuchten, ein Fahrzeug zu öffnen. Doch die Tat endete anders als geplant.
Trickdiebe als falsche Wasserwerker in Bruchhausen unterwegs
Am Montagmittag wurden Bewohner der Beethovenstraße in Bruchhausen Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei Männer gaben sich als Mitarbeiter des Wasserwerks aus und verschafften sich Zugang zu einer Wohnung.
Unfallflucht in Waldbreitbach: Polizei sucht Zeugen
In Waldbreitbach kam es am Nachmittag des 23. Januar zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer brachte eine 91-jährige Autofahrerin in eine gefährliche Situation. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Wie lange sind tiefgefrorene Lebensmittel wirklich haltbar?
Tiefkühlkost gilt als praktisch und lange haltbar. Doch wie lange können eingefrorene Lebensmittel tatsächlich bedenkenlos verzehrt werden? Dieser Ratgeber klärt über die Lagerzeiten verschiedener Lebensmittelgruppen auf und gibt wichtige Tipps zur optimalen Tiefkühllagerung.
Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf
In Rheinland-Pfalz zeigt der Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Windenergie, eine erfreuliche Entwicklung. Umweltministerin Katrin Eder äußert sich optimistisch über die Fortschritte. Doch wie sieht es konkret mit den Zahlen und Verfahren aus?
Die Wäller Markt eG steht vor einer ungewissen Zukunft. Trotz anfänglicher Erfolge und überregionaler Akzeptanz sieht sich die Genossenschaft gezwungen, der Generalversammlung die Auflösung zu empfehlen. Welche Gründe zu dieser Entscheidung führten, werden nachstehend erläutert.
Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert
Neuwied bereitet sich auf ein ereignisreiches Wochenende vor. Vom 31. Januar bis zum 2. Februar locken das beliebte Currywurstfestival und die "ChocolArt" zahlreiche Besucher in die Stadt. Doch neben den kulinarischen Genüssen steht auch die Sicherheit im Fokus.
Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online
Ab Sommer wird die Neuwieder Innenstadt mit einem kostenlosen WLAN-Netz ausgestattet. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen dieses Projekt um, das den digitalen Zugang in der Stadt erheblich verbessern soll.
Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt und warnt vor unsicheren Angeboten im Internet. Besonders Eltern von betroffenen Kindern sollten genau hinschauen, um sich nicht von unseriösen Versprechen täuschen zu lassen.
Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen
Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Landesstraße 252 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug unerlaubt die Unfallstelle verließ. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, um den Vorfall aufzuklären.
Mit der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der USA ergeben sich neue Herausforderungen für die globalen Handelsbeziehungen. Eine Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, wie Unternehmen die zukünftige Entwicklung ihrer Handelsbeziehungen mit den USA einschätzen.
Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation
Die Handwerkskammer Koblenz und die SBA-Hochschule bieten Handwerksmeistern und Betriebswirten die Möglichkeit, ihre Studienzeit zu verkürzen. Im Rahmen einer kostenlosen Online-Veranstaltung erfahren Interessierte, wie sie von einer Anrechnung ihrer bisherigen Qualifikationen profitieren können.
Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings
Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt. Sie warnt vor unseriösen Angeboten, die im Internet kursieren. Oftmals fehlt es diesen Coachings an wissenschaftlicher Grundlage.
Schockanruf in Bendorf-Stromberg: Betrüger erbeuten Wertgegenstände
In Bendorf-Stromberg wurde eine 87-jährige Frau Opfer eines perfiden Betrugs. Ein Anrufer gab sich als Polizist aus und täuschte einen Unfall ihres Enkels vor. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.
Neues Präventionsprogramm der Polizei Neuwied: Fußball gegen Jugendkriminalität
In Neuwied hat die Polizei ein innovatives Präventionsprojekt gestartet, das auf spielerische Weise gegen Jugendkriminalität vorgeht. Gemeinsam mit der evangelischen Jugendhilfe Oberbieber wird Fußball gespielt, um Vorurteile abzubauen und soziale Fähigkeiten zu stärken. Die erste Veranstaltung fand kürzlich mit großem Erfolg statt.
Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Neuwied: Ein Abend für Frieden und Gerechtigkeit
Die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Neuwied lud erneut zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Religion und Zivilgesellschaft folgten der Einladung, um über das vergangene Jahr und die gemeinsamen Ziele für 2025 zu diskutieren.
Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz
Frauenministerin Katharina Binz hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das gewaltbetroffenen Frauen in Rheinland-Pfalz erweiterte Unterstützung bietet. Mit dem Angebot "Vertrauliche Hilfe nach Gewalt" wird die medizinische Versorgung und Spurensicherung verbessert.
robecco aus Horhausen: Auf Wachstumskurs mit Innovation und Tradition
Die robecco GmbH aus Horhausen hat sich als weltweit agierendes Unternehmen für elektronische Steuerungen und Schaltschranksysteme etabliert. Mit einer breiten Produktpalette und einer starken regionalen Verbundenheit geht das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft. 2025 feiert robecco sein 30-jähriges Bestehen und blickt optimistisch auf die kommenden Jahre.
Internationaler Austausch zur Quartiersentwicklung in Neuwied
Ein bedeutsames Projekt auf dem Rasselsteingelände in Neuwied zieht internationale Aufmerksamkeit auf sich. Die Pläne umfassen nicht nur Wohn- und Industrieflächen, sondern auch ein Zentrum für Robotik und künstliche Intelligenz.
Bildungsfahrt nach Hamburg: Jugendliche können die Hansestadt entdecken
Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen bieten eine spannende Bildungsreise für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren an. Vom 13. bis 16. April geht es in die vielseitige Metropole Hamburg. Neben einer Stadtführung und Hafenrundfahrt wartet ein besonderes kulturelles Highlight auf die Teilnehmenden.
WesterwaldWetter
bedeckt
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung