Werbung

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Auf der B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf ist ein Autotransporter vollständig in Brand geraten. Mehrere Fahrzeuge auf dem Transporter stehen ebenfalls in Flammen. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Eintöpfe wärmen Magen, Herz und Seele in der kalten Jahreszeit. Der große Gemüse-Anteil bringt jede Menge Vitamine mit und stärkt so das Immunsystem. Rindfleisch verleiht der Brühe Geschmack und Kraft. Der Eintopf schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt noch gut. Zudem kann man ihn einfrieren.


Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Zivilkräfte der Bundespolizei Trier haben am 10. Januar 2025 in Limburg/Lahn zwei Männer festgenommen, die eine gestohlene Baumaschine aus Neuwied zum Kauf angeboten haben sollen. Der Vorfall steht in Verbindung mit einem Diebstahl von Baumaschinen und Werkzeugen am Bahnhof Neuwied.


106 Absolventen: Großer Abschied bei der Neuwieder Lebensmittelfachschule

106 Absolventen: Großer Abschied bei der Neuwieder Lebensmittelfachschule

Beim traditionellen Wintertreff der Neuwieder food akademie wurden 106 Absolventen der Lebensmittelfachschule geehrt. Neben den festlichen Zeugnisübergaben gab es auch emotionale Momente, die den Abend unvergesslich machten.


Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

In Rheinbrohl kam es in den letzten Monaten zu einer Serie von Diebstählen, die die Anwohner zunehmend beunruhigten. In der Nacht zu Mittwoch gelang der Polizei ein entscheidender Schlag gegen einen mutmaßlichen Serientäter. Der Einsatz verlief jedoch nicht ohne Zwischenfälle.


Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Im Anschluss an die Mädchensitzung und den Kinderkarneval beendete am Sonntag, den 12. Januar, der Frühschoppen das "Zeltwochenende" in Burglahr. Die Veranstaltung feierte das 11-jährige Jubiläum und wird von Jahr zu Jahr von mehr Gästen besucht. Für viele der angereisten Karnevalisten hat der zweite Sonntag im Januar einen festen Platz in ihrem Kalender.


Anzeige


Unternehmerstammtisch Neuwied unterstützt "Kinder in Not"

Unternehmerstammtisch Neuwied unterstützt "Kinder in Not"

Der Unternehmerstammtisch Neuwied engagierte sich auch im Jahr 2024 für wohltätige Zwecke. Diesmal fiel die Wahl auf die Aktionsgruppe "Kinder in Not" e.V. in Neustadt. Eine beachtliche Spende wurde überreicht.


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Die Karateka des TV Heddesdorf begannen das Jahr mit einem besonderen Training. In konzentrierter Stille wiederholten die Teilnehmenden eine Kata 108-mal. Was steckt hinter dieser intensiven Übung?


Anzeige



Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Am 9. Februar lädt das Roentgen-Museum Neuwied zu einem besonderen Abend ein, an dem Kunst und Kabarett aufeinandertreffen. Der renommierte Neo-Pop-Art-Künstler Malte Sonnenfeld präsentiert sein Programm "Malen Sie doch mal was Schönes".


Ein bunter Fahrplan für Jecken in Erpel

Ein bunter Fahrplan für Jecken in Erpel

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 hat ein abwechslungsreiches Programm für die Session 2025 zusammengestellt. Von Partys über Kinderkarneval bis hin zum traditionellen Umzug - hier ist für jeden etwas dabei.


Anzeige



Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Am 25. Januar plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Gegendemonstration zur Wahlkampfveranstaltung der AfD. Mit dem Aufruf "Wir sind die machtvolle Mehrheit" möchte das Bündnis ein Zeichen setzen.


Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) unterstützt erneut den Energiesparmeister-Wettbewerb, bei dem die besten Klimaschutzprojekte an Schulen in Hessen und Rheinland-Pfalz prämiert werden. Kreative Ideen sind gefragt, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.


Anzeige



Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Die Mitglieder der Partei die Linke im Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen haben die Neuwieder Kreisvorsitzende Julia Eudenbach zu ihrer Direktkandidatin für die kommende Bundestagswahl gewählt.


Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Am Mittwoch (15. Januar) führte die Polizei Straßenhaus gezielte Verkehrskontrollen im Dürrholzer Ortsteil Daufenbach durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die auf Nachlässigkeiten im Straßenverkehr hinweisen.


Anzeige



Kunst trifft Literatur

Kunst trifft Literatur

Am 23. Januar um 18 Uhr lädt die NKVM Artothek am Luisenplatz zu einem besonderen Abend ein. In der neuen Lesungsreihe "Werk & Wort" wird die Verbindung zwischen bildender Kunst und Literatur erforscht. Dr. Ute Hartmann eröffnet die Reihe mit einem spannenden Experiment.


Klavierabend in Neuwied

Klavierabend in Neuwied

Am 7. Februar beginnt die Freitagskonzertreihe an der Marktkirche in Neuwied mit einem besonderen Klavierabend. Die Pianistin Petra Gries aus Völklingen präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, das Klassik und Pop vereint.


Anzeige



Karnevalistische Lesung im Café Auszeit

Karnevalistische Lesung im Café Auszeit

Am 17. Februar um 20 Uhr findet im Café Auszeit der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied eine besondere Veranstaltung statt. Karnevalisten und Büttenredner aus der Region treten auf.


Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Mehr in Bewegung sein, eine Fremdsprache lernen, sich gesünder ernähren, eine fachliche Weiterbildung absolvieren oder ein neues Hobby entdecken - diesen und vielen weiteren Neujahrsvorsätzen hilft die VHS Neuwied mit ihrem neuen Kursprogramm gerne auf die Sprünge.


Anzeige



DRK-Krankenhaus Neuwied - Grüne fordern rasche Lösungen

DRK-Krankenhaus Neuwied - Grüne fordern rasche Lösungen

Das DRK-Krankenhaus in Neuwied steht vor ungewissen Zeiten, da es sich zum zweiten Mal in der Insolvenz befindet. Die Grünen setzen sich für schnelle Maßnahmen ein, um die medizinische Versorgung und die Arbeitsplätze zu sichern.


IHK Neuwied: Neue Impulse für die regionale Wirtschaft

IHK Neuwied: Neue Impulse für die regionale Wirtschaft

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins Jahr 2025. Neben bewährten Formaten setzt die IHK auf neue Veranstaltungen, um die regionale Wirtschaft zu stärken. Welche Highlights stehen im Terminkalender?


Anzeige



Neuwieder Delegation besucht Partnerstadt Güstrow

Neuwieder Delegation besucht Partnerstadt Güstrow

Der Besuch von Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und Beigeordnetem Ralf Seemann in der Partnerstadt Güstrow markiert einen bedeutenden Moment in der langjährigen Städtepartnerschaft. Die Reise diente nicht nur der Teilnahme an einem Festakt, sondern auch der Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen.


Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um an persönliche Daten zu gelangen. Besonders zur Jahreswende und nach Weihnachten häufen sich die Angriffe. Dabei sind nicht nur E-Mails betroffen, sondern auch SMS und QR-Codes.


Anzeige



Verkehrskontrolle an Neuwieder Schule: Eltern im Fokus

Verkehrskontrolle an Neuwieder Schule: Eltern im Fokus

Am frühen Morgen des 14. Januar führte die Polizei Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt eine Verkehrskontrolle an der Geschwister-Scholl-Schule durch. Grund waren Beschwerden von Eltern über das Verkehrsaufkommen. Die Beamten stellten dabei mehrere Verstöße fest.


Verkehrskontrolle in Neuwied: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße auf der B256

Verkehrskontrolle in Neuwied: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße auf der B256

Am 14. Januar führte die Polizei eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der B256 bei Neuwied durch. Die Aktion brachte eine hohe Zahl an Verkehrsverstößen ans Licht, darunter auch einen besonders eiligen Fahrer.


Einladung: Politik und Jagd im Dialog

Einladung: Politik und Jagd im Dialog

Am 7. Februar treffen sich Jägerinnen, Jäger und Interessierte im Dorfgemeinschaftshaus in Hausen/Wied zur Veranstaltung "Politik trifft Jagd". Der Abend verspricht informative Vorträge und eine lebhafte Podiumsdiskussion.


Risiko- und Krisenmanagement in VG Puderbach war Thema im Rat

Risiko- und Krisenmanagement in VG Puderbach war Thema im Rat

Der Verbandsgemeinde Rat Puderbach bekam in seiner jüngsten Sitzung ausführliche Informationen über das in Arbeit befindliche Gutachten über die Personal- und Organisationsuntersuchung der FSI-Kommunalberatung. Weiter wurde der aktuelle Sachstand „Risiko- und Krisenmanagement“ in der Verbandsgemeinde (VG) von Dirk Kuhl vorgestellt.


Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht die Pflege in einer tiefen Krise und ruft nach einer umfassenden Reform der sozialen Pflegeversicherung. Besonders die Chancen digitaler Technologien sollen dabei im Mittelpunkt stehen.


Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Nach Jahrzehnten des Vergessens wurde ein unveröffentlichtes Manuskript des Westerwälder TV-Kochs Clemens Wilmenrod entdeckt. Der Autor Michael W. Caden hat es nun für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Was steckt hinter diesem literarischen Schatz?


Karl Georg GmbH aus Ingelbach erhält Zukunftszertifikat für innovative Ausbildung

Karl Georg GmbH aus Ingelbach erhält Zukunftszertifikat für innovative Ausbildung

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat die Karl Georg GmbH mit dem Zukunftszertifikat 2024 ausgezeichnet. Das Unternehmen aus Ingelbach überzeugt durch eine herausragende Personalpolitik und innovative Ausbildungsstrategien.


Roentgen-Museum zeigt Erinnerung an ein Künstlerduo

Roentgen-Museum zeigt Erinnerung an ein Künstlerduo

Im Roentgen-Museum Neuwied wird eine besondere Ausstellung zu Ehren der Künstler Ulla Windheuser-Schwarz und Raschid Ismail eröffnet. Die Werke des Duos zeigen eindrucksvoll ihre Verbindung über Kulturen hinweg.


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Ein besonderes Jahr ist für den Schützenverein Rott-Wied angebrochen, gilt es doch das 100-jährige Bestehen des Vereines zu gedenken und zu feiern. So beginnt das neue Jahr an Ihrem Patronatstag am Sonntag, 19. Januar, unter anderem auch mit der Ermittlung des Schützenkönigs sowie der Jugendprinzen.


Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Am 16. Januar laden drei berufsbildende Schulen in Neuwied zu einem Informationsabend ein. Schülerinnen, Schüler und Eltern können sich über das berufliche Gymnasium und die höhere Berufsfachschule informieren.


Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Mit dem Start ins neue Jahr beginnt auch die Hallensaison in der Leichtathletik. Athleten der LG Rhein-Wied nahmen an Wettkämpfen in Dortmund und Luxemburg teil und erzielten bemerkenswerte Ergebnisse. Besonders eine Sportlerin sorgte für Aufsehen.


Ein Jahr Museum "ZeitGeschichte Rheinbrohl"

Ein Jahr Museum "ZeitGeschichte Rheinbrohl"

Das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" feiert im Frühjahr sein einjähriges Bestehen. Gerhard Kühnlenz, der Gründer des Museums, hat in dieser Zeit nicht nur seine eigene Sammlung präsentiert, sondern auch zahlreiche Exponate von Bürgern und Vereinen erhalten.


Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Am Montag, 13. Januar zeichneten die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder und Musikproduzent Thomas Anders drei Grundschulen für ihre Konzepte zu Mobilität und Gesundheit aus. Unter anderem wurden Grundschulen aus Höhr-Grenzhausen und Neuwied ausgezeichnet.


In der Kreisverwaltung Neuwied ging es närrisch zu: Abordnungen und Tollitäten beim Karnevalsempfang

In der Kreisverwaltung Neuwied ging es närrisch zu: Abordnungen und Tollitäten beim Karnevalsempfang

Die Neuwieder Kreisverwaltung verwandelte sich kürzlich in eine bunte Karnevalshochburg. Landrat Achim Hallerbach begrüßte zahlreiche närrische Gäste und sorgte für ausgelassene Stimmung.


Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Führungswechsel im Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes aus Lennestadt (Kreis Olpe) sind die neuen Besitzer, nachdem sich die ehemaligen Inhaber Karin Leicher sowie Wilma und Uli Hüsch zum Verkauf vor allem aus Altersgründen entschieden hatten. Das Duo aus dem Sauerland betreibt bereits zwei weitere Lichtspielhäuser in Lennestadt und in Attendorn.


Konzert der Big Band der Bundeswehr unterstützt Linzer Schwimmprojekt

Konzert der Big Band der Bundeswehr unterstützt Linzer Schwimmprojekt

Am 17. März wird die Big Band der Bundeswehr im Josef Rüddel Forum in Windhagen auftreten. Das Konzert, organisiert vom Lions Club Rhein-Wied, dient einem guten Zweck und verspricht musikalische Highlights.


Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Am 5. Februar öffnet die Nähwerkstatt in Neuwied wieder ihre Türen und lädt alle Interessierten ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Das Angebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Näherinnen und Näher.


Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Alle Eltern sowie Interessierte aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach sind herzlich zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach" am Mittwoch, den 29. Januar um 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Straßenhaus eingeladen.


Ein wichtiger Schritt zur Zusatzvereinbarung des Berlin/Bonn-Gesetzes

Ein wichtiger Schritt zur Zusatzvereinbarung des Berlin/Bonn-Gesetzes

Die Verhandlungen über eine Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz haben einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Landrat Achim Hallerbach zeigt sich erfreut über die Fixierung der bisherigen Ergebnisse in einem "Letter of Intent". Doch es bleibt noch viel zu tun, um den Prozess erfolgreich abzuschließen.


Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn ist das neue Frankfurt – zumindest, wenn es um Gedrucktes geht, denn auf der Sayner Hütte findet am 25. und 26. Januar eine kleine, aber umso feinere Buchmesse statt: Dann ist die Krupp'sche Halle Schauplatz für ein buchstäblich abwechslungsreiches Programm rund um Literatur und Kreativität.


Wahlkampfauftakt für Sven Lefkowitz

Wahlkampfauftakt für Sven Lefkowitz

In Neuwied beginnt der Wahlkampf für das Oberbürgermeisteramt mit Schwung. Sven Lefkowitz, der Kandidat der SPD, setzt auf direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern. Unterstützt wird er dabei von der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann.


Engelbert Wallek erhält beim Neujahrsempfang Ehrenadel

Engelbert Wallek erhält beim Neujahrsempfang Ehrenadel

Bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag, 12. Januar, hat die Stadt Unkel Engelbert Wallek mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Den Festvortrag hielt Marc Büker, Geschäftsführer von Haus Rabenhorst. Die Unkeler Ratsherren begleiteten die feierliche Veranstaltung musikalisch.


Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Die Karnevalsgesellschaft Wenter Klaavbröder hatte am Samstag (11. Januar) in das Josef Rüddel Forum eingeladen. Zahlreiche befreundete Gesellschaften und Vereine waren erschienen. Bei den Wenter Klaavbrödern ist es Brauch, dass die Namen der neuen Tollitäten ein "Staatsgeheimnis" sind, was zu vielen Spekulationen beim Publikum führte.


Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Lucian und Spunk sind ein bemerkenswertes Katzen-Duo mit einer bewegenden Geschichte. Nach ihrer schwierigen Vergangenheit in einem Animal-Hoarding-Haushalt fanden sie Zuflucht in der Tierauffangstation Weitefeld. Seither meistern der lebhafte Lucian und sein sanfter Freund Spunk jede Herausforderung zusammen. Jetzt suchen die beiden ein liebevolles Zuhause, in dem sie für immer zusammenbleiben dürfen.


WesterwaldWetter



Werbung