Werbung

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

In den Osterferien gibt es für Kurzentschlossene ein Segelfluglager des Luftsportvereins Neuwied auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau. Auch eine Übernachtungsmöglichkeit ist vor Ort gegeben, eine Teilnahmegebühr gibt es nicht. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Sachbeschädigung am Weiher in Dierdorf - Zeugen gesucht

Sachbeschädigung am Weiher in Dierdorf - Zeugen gesucht

Im Laufe des vergangenen Wochenendes kam es am Weiher in Dierdorf zur Sachbeschädigung eines Zauns. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den Tätern.


Landgericht Koblenz: Angeklagter soll Mutter getötet und angezündet haben

Landgericht Koblenz: Angeklagter soll Mutter getötet und angezündet haben

Bei der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz begann am Montag, dem 20. März, der Prozess gegen einen Angeklagten, der im Zustand der Schuldunfähigkeit in Neuwied mehrere schwerwiegende Straftaten begangen haben soll.


AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

Glücklicher Ausgang! Der seit Montagmorgen (20. März) vermisste zehnjährige Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wohlbehalten wiedergefunden worden. Gegen 17 Uhr gab die Polizei Koblenz Entwarnung, nachdem sich die Ermittler zunächst auf der Suche nach dem Jungen mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung gewandt hatten.


Notfallseelsorger im Kreis Neuwied leisten Dienst für die Gesellschaft

Notfallseelsorger im Kreis Neuwied leisten Dienst für die Gesellschaft

Achim Hallerbach hat vier neue Notfallseelsorger verpflichtet. Ihre zukünftige Aufgabe sei keine leichte, betonte der Landrat. Daniela aus den Erlen, Monika Kukla, Nicole Breuer und Sabine Ferenschild sind künftig als ehrenamtliche Notfallseelsorger unterwegs und begleiten Menschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse.


Anzeige


Deutsche Meisterschaft: Samira Mujezinovic gewinnt Bronze

Deutsche Meisterschaft: Samira Mujezinovic gewinnt Bronze

Samira Mujezinovic vom Karateteam KSC Puderbach erkämpft sich mit überragender Leistung den dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften.


Jetzt zum Bauernmarkt in Rüscheid im September anmelden

Jetzt zum Bauernmarkt in Rüscheid im September anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 30. September 2023, in der Ortsgemeinde Rüscheid, statt. Bis zum 31. Mai 2023 können sich Aussteller zum Bauernmarkt anmelden.


Anzeige



Delegation aus palästinensischer Stadt Surif informierte sich in Neuwied

Delegation aus palästinensischer Stadt Surif informierte sich in Neuwied

In Begleitung des Erziehungswissenschaftlers Professor Sami Adwan waren die Sozialreferentin Shadia Baradeiya, die Krankengymnastin Manar Albaradeiya und die Sozialassistentin Nahawand Hmidat aus Surif (Palästina) eine Woche lang zu Gast in Neuwied.


Liberaler Stammtisch: Technologieoffen in die Zukunft

Liberaler Stammtisch: Technologieoffen in die Zukunft

Der liberale Stammtisch drehte sich rund um das Thema Energie. "Wir konzentrieren uns auf Fakten und den gesunden Menschenverstand. Daher diskutieren wir mit Experten auf ihrem Gebiet, um frei von Ideologie, technologieoffen beste Lösungen für die Zukunft zu eruieren", leitete Philipp Amberg die Veranstaltung ein.


Anzeige



Römerwelt Rheinbrohl startet mit römischem Handwerk in die neue Saison

Römerwelt Rheinbrohl startet mit römischem Handwerk in die neue Saison

Nach der Winterpause hat das Erlebnismuseum Römerwelt am Sonntag (19. März) seine Türen für die neue Saison geöffnet. Gestartet wurde mit einer offiziellen Eröffnung durch den Geschäftsführer Frank Wiesenberg. Belebte Stationen im Gelände boten den Besuchern an diesem Tag tiefere Einblicke, vor allem in das römische Handwerk.


Unbekannte brachen in Metzgerei in Straßenhaus ein

Unbekannte brachen in Metzgerei in Straßenhaus ein

In eine Metzgerei in Straßenhaus sind unbekannte Täter in der Nacht auf Sonntag eingebrochen. Die Einbrecher flüchteten mit Bargeld. Möglichen Hinweisen geht die Polizei nach.


Anzeige



Neuwieder Foodtrailer hat Feuertaufe bestanden

Neuwieder Foodtrailer hat Feuertaufe bestanden

Ein Wagen, ein Team, eine Mission: Der Foodtrailer in Neuwied hat den Herd geheizt und macht sich bereit für seine Catering-Einsätze da, wo er angefordert wird. Die "Feuertaufe" bestand das Projekt jetzt bravourös bei der von Bürgermeister Peter Jung einberufenen Sozialkonferenz mit Verwaltung, Caritas, Diakonie, AWO und Vertretern der Neuwieder Politik, unter anderem Oberbürgermeister Jan Einig.


Girls

Girls' Day 2023 mit der Polizei Neuwied

Am 27. April von 9 Uhr bis 13 Uhr öffnen sich die Türen des Neuwieder Big House und der Arbeitsagentur, um interessierten Mädchen die Chance zu geben, sich über ihre vielfältigen Möglichkeiten am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu informieren. Dabei geht es vor allem um "untypische" Berufe für das weibliche Geschlecht.


Anzeige



Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 6. Mai erneut ein 18-monatiges Fernstudium an, das auf den IHK-Abschluss "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt" vorbereitet. Das Fernstudium ist eine ideale Option für alle, die aufgrund ihrer aktuellen beruflichen oder privaten Situation nicht an einem traditionellen Präsenzlehrgang teilnehmen können. Dabei spielt es keine Rolle, wo man wohnt oder arbeitet


Kreis Neuwied: Müllabfuhr und Öffnungszeiten in der Kar- und Osterwoche

Kreis Neuwied: Müllabfuhr und Öffnungszeiten in der Kar- und Osterwoche

In der Kar- und Osterwoche bleiben die Wertstoffhöfe in Linkenbach, Linz und Neuwied von Karfreitag, 7. April, bis einschließlich Ostermontag, 10. April, geschlossen. Die Müllabfuhr wird in der Karwoche vorverlegt sowie in der Osterwoche nach hinten verschoben. Dies teilt die Kreisverwaltung Neuwied mit.


Anzeige



Für den guten Zweck: Sammlung getragener Schuhe übersteigt alle Erwartungen

Für den guten Zweck: Sammlung getragener Schuhe übersteigt alle Erwartungen

Die "Shuuz-Schuhsammlung", welche der Förderverein und Elternrat der Kita Regenbogenland in Erpel organisieren, läuft mit überwältigendem Erfolg. Mittlerweile wurden insgesamt rund 450 Kilogramm Schuhe gesammelt, verpackt und auf den Postweg gebracht. Und auch weiterhin werden noch säckeweise Schuhe in der Erpeler Kita abgegeben.


Engerser Sozialdemokraten fordern Tempo 30 für ihren Stadtteil

Engerser Sozialdemokraten fordern Tempo 30 für ihren Stadtteil

Die Engerser Sozialdemokraten sprechen sich für Tempo 30 in ganz Engers aus: "Wir wollen mit einer Reihe von Maßnahmen dafür sorgen, dass der Stadtteil entlastet wird, vom Lärm, aber auch um es zunehmend für den Schwerlastverkehr unattraktiver zu machen, durch Engers durchzudonnern", fasst Stadtrat Henning Wirges die Motivation der Genossen zusammen.


Anzeige



Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 der Westerwald Bank war für die regionalen Finanzinstitute ein ganz besonderes. "Die hohe Inflationsrate, insbesondere im Bereich der Energiekosten, stellte Unternehmen und Privathaushalte vor große Herausforderungen", erklärte Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach bei der Bilanzpressekonferenz.


"ChocolArt" in Neuwied: Drei Schokotage mit Leckereien der internationalen Spitzenklasse

"ChocolArt" in Neuwied: Drei Schokotage mit Leckereien der internationalen Spitzenklasse

Wenn auch vielleicht ein wenig übertrieben, so fand dann doch der Slogan "Schokolade ist Glück, das man essen kann" bei einer großen Besucherschar auf dem bestens präparierten Neuwieder Luisenplatz am vergangenen Wochenende eine absolut positive Resonanz. Dort fand das "ChocolArt" statt und sorgte mit 25 (süßen) Zelten für unbeschwertes Naschen.


Anzeige



HVV-Windhagen lädt zur Mitgliederversammlung ein

HVV-Windhagen lädt zur Mitgliederversammlung ein

Für kommenden Freitag, 24. März, lädt der Windhagener Heimat- und Verschönerungsverein (HVV) Mitglieder und Freunde zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung startet 19 Uhr im Nebenraum der Gaststätte "Zur Post" in Windhagen und bietet neben den Berichten des Vorstandes ausreichend Gelegenheit zur Aussprache und nettem Gedankenaustausch.


Zwei Autos im Unkeler Buchenweg mutwillig beschädigt

Zwei Autos im Unkeler Buchenweg mutwillig beschädigt

Ein unbekannter Täter hat in einer Grundstückseinfahrt im Buchenweg in Unkel den Lack zweier Autos zerkratzt. Die Polizei in Linz geht Hinweisen nach.


Anzeige



Lkw-Fahrer mit 3,53 Promille auf der A 48 bei Koblenz angehalten

Lkw-Fahrer mit 3,53 Promille auf der A 48 bei Koblenz angehalten

Mehrere Verkehrsteilnehmer haben am Sonntag (20. März) gegen 16.40 Uhr die Polizei alarmiert. Sie meldeten, dass ein Lkw-Fahrer auf der A 48 in Fahrtrichtung Koblenz Schlangenlinien fuhr.


Zwölfjähriger Bendorfer will Spritztour mit dem Auto seiner Eltern unternehmen

Zwölfjähriger Bendorfer will Spritztour mit dem Auto seiner Eltern unternehmen

Offenbar wollte er einen Ausflug mit dem Auto seiner Eltern unternehmen: Ein zwölf Jahre alter Junge aus Bendorf fuhr mit dem Familienauto los. Die Spritztour endete jedoch einige Meter weiter in einem Vorgarten. Es entstand erheblicher Sachschaden.


Anzeige



Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Die Showtanzgruppe New Diamonds aus Unkel bietet für April einen Probetraining an. Die Tänzerinnen im Alter zwischen 16 und 32 Jahren werden in der Karnevalssession für Auftritte in der gesamten Region gebucht. Wer möchte, kann nun neu einsteigen.


"Bräpe Jonge" spenden 600 Euro für Projekt Adventskalenderhaus

"Bräpe Jonge" spenden 600 Euro für Projekt Adventskalenderhaus

Die Bräpe Jonge aus Waldbreitbach haben einen großen Teil ihres Erlöses aus dem Verkauf von Reibekuchen auf dem Waldbreitbache Weihnachtsmarkt für das Projekt "Adventskalenderhaus" gespendet. Die Empfänger zeigten sich erfreut und dankbar.


Anzeige



Windhagen: Unerlaubtes Duo auf E-Bike endet mit Kopfverletzung

Windhagen: Unerlaubtes Duo auf E-Bike endet mit Kopfverletzung

Am Samstagabend (18. März) befuhren zwei Personen um 20.45 Uhr auf einem E-Bike die Rederscheider Straße in Windhagen aus Rottbitze kommend in Fahrtrichtung Rederscheid. Dabei führte eine Person das Fahrrad und eine Person saß auf dem Fahrrad.


"Mut zum WUT": Zehnte Auflage des Ultra-Trail-Laufs lockt ins Wiedtal

"Mut zum WUT": Zehnte Auflage des Ultra-Trail-Laufs lockt ins Wiedtal

Es soll Läufer geben, die über die Distanz eines Marathons von 42 Kilometern nur müde lächeln können. 50 Personen aus diesem Kreis treffen sich am Samstag, 1. April, zum zehnten "WiedtalUltraTrail" (WUT) des VfL Waldbreitbach. Um 7.30 Uhr fällt an der Sporthalle (Jahnstraße 1) der Startschuss für eine Strecke von 65 Kilometern mit rund 2100 Höhenmetern.


Anzeige



Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Noch immer sitzt der Schock über den gewaltsamen Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg tief, woran sich wohl so schnell nichts ändern wird. Da Staatsanwalt und Polizei keine weiteren Details zum Ablauf des Verbrechens bislang mehr vorlegten, machen Spekulationen über das Motiv der beiden mutmaßlichen Täterinnen und Erklärungsversuche die Runde.


Neuwieder Polizei im Einsatz: Elf Verkehrsunfälle, Drogenkonsum, Trunkenheitsfahrt

Neuwieder Polizei im Einsatz: Elf Verkehrsunfälle, Drogenkonsum, Trunkenheitsfahrt

Elf Verkehrsunfälle, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss, Cannabiskonsum während E-Scooter-Fahrt. Mit diesen Delikten wurden die Beamten der Polizeidirektion Neuwied unter anderem im Zeitraum von Freitag (17. März, 16 Uhr) bis Sonntag (19. März, 9 Uhr) konfrontiert.


Volleyballbundesliga: VC Neuwied verliert letztes Heimspiel gegen VC Wiesbaden

Volleyballbundesliga: VC Neuwied verliert letztes Heimspiel gegen VC Wiesbaden

Der VC Neuwied unterlag in seinem letzten Heimspiel dem Nachbarn VC Wiesbaden deutlich mit 0:3 Sätzen (19, 17, 12). Trotzdem war es für Mannschaft und Zuschauer ein stimmungsvoller Abend, an dem sich das Team von seinem Publikum für diese Saison verabschiedete.


Qualifizierung für pädagogisch engagierte Jugendliche

Qualifizierung für pädagogisch engagierte Jugendliche

Ferienfreizeiten, Kinder- und Jugendtreffs oder Vereinsangebote profitieren davon, wenn Jugendliche sich ehrenamtlich einbringen. Ab 15 Jahren dürfen junge Leute sich zum Jugendleiter oder zur Jugendleiterin ausbilden lassen. Dies taten nun auch 19 engagierte Neuwieder. In vielen praktischen Übungen, in Gruppenarbeit und anhand von fachlichen Vorträgen lernten sie alles, was sie für ein Ehrenamt oder einen Nebenjob in der Kinder- und Jugendarbeit wissen müssen.


"Fingerkuppe im Gurkensalat": Geschichten aus dem Altenheim

"Fingerkuppe im Gurkensalat": Geschichten aus dem Altenheim

KOLUMNE | In einem der letzten Nachtdienste wurden mein Kollege und ich mit der Meldung "Katheterwechsel / Harnverhalt" zu einem Altenheim in der Innenstadt alarmiert. Dass dies in der Nacht passiert, ist durchaus keine Seltenheit, auch wenn sich uns nicht immer wirklich erschließt, warum der verstopfte Katheter immer irgendwann zwischen zwei und sechs Uhr morgens auffällt.


Der Caritas-Verband Rhein-Wied-Sieg sagt Danke an Werner Hammes

Der Caritas-Verband Rhein-Wied-Sieg sagt Danke an Werner Hammes

Acht Jahre lang war Hammes Vorstandsvorsitzender des Caritas-Verbandes Rhein-Wied-Sieg. Nun nahm er in einer bewegenden Feier Abschied von dem liebgewordenen Ehrenamt. Seine Nachfolge ist bereits geregelt, sodass der 77-Jährige beruhigt in den ehrenamtlichen "Unruhestand" eintreten kann.


Versuchter Einbruch in Unkel - Zeugen gesucht

Versuchter Einbruch in Unkel - Zeugen gesucht

Am heutigen Freitag (17. März) wurde der Polizei Linz ein Einbruchsversuch in Unkel gemeldet. Der Vermieter stellte an der Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses Hebelspuren fest. Der Türrahmen wurde dadurch leicht beschädigt.


Bendorf: Bus touchiert beim Vorbeifahren einen Baum - Schüler von Glassplittern getroffen

Bendorf: Bus touchiert beim Vorbeifahren einen Baum - Schüler von Glassplittern getroffen

Am heutigen Morgen (17. März) befuhr ein Linienbus gegen 7.40 Uhr die Falkenstraße in Bendorf in Richtung Lossenweg. Aufgrund der engen Straßenverhältnisse fuhr der 51-jährige Busfahrer ganz rechts und touchierte hierbei mit dem hinteren Bereich einen Baum, der nach derzeitigem Stand leicht mit einem Ast auf die Straße ragte.


Einbürgerungen im Kreis Neuwied: 25 neue Deutsche

Einbürgerungen im Kreis Neuwied: 25 neue Deutsche

Landrat Achim Hallerbach hat in einer kleinen Feierstunde elf Frauen und 14 Männern die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. Die "neuen Mitstreiter", wie er sie nannte, kommen ursprünglich aus Algerien, Bosnien-Herzegowina, Kasachstan, Polen, der Türkei und Vietnam und - zahlenmäßig am stärksten vertreten - Syrien. Sie sind zwischen 20 und 61 Jahre alt.


Einbruch in Dierdorfer Schuhgeschäft - Zeugen gesucht

Einbruch in Dierdorfer Schuhgeschäft - Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden des Freitags (17. März) wurde der Polizei Straßenhaus gegen 3.16 Uhr ein Einbruch in ein Schuhgeschäft im Dierdorfer Industriegebiet in der Königsberger Straße gemeldet. Gemäß Spurenlage hebelten unbekannte Täter ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Gebäudes auf und verschafften sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten.


Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 44-jährigen Regina B. aus Bonn-Dottendorf. Der letzte Kontakt zu der Vermissten bestand am Mittwochabend (15. März). Von der Polizei eingeleitete Suchmaßnahmen, bei denen auch ein Mantrailerhund eingesetzt wurde, blieben bislang erfolglos.


Deichstadt schwingt sich beim Stadtradeln wieder aufs Rad

Deichstadt schwingt sich beim Stadtradeln wieder aufs Rad

Fahrradhelm auf und ran an die Pedale: Im Sommer sollen Interessierte wieder die Chance haben, sich beim Stadtradeln mit anderen Radlern messen zu können - und können damit gleichzeitig das Klima schützen. Denn die Stadt Neuwied beteiligt sich zum dritten Mal an der Kampagne des Klima-Bündnisses.


Flüchtlingssituation: Hilferuf der Kommunen im Kreis Neuwied

Flüchtlingssituation: Hilferuf der Kommunen im Kreis Neuwied

Der Kreis Neuwied hat 2022 mehr Flüchtlinge aufgenommen als in den Jahren der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 und 2016 zusammen. Jetzt haben die hauptamtlichen Bürgermeister aus dem Kreis Neuwied und Landrat Achim Hallerbach in einem Gespräch mit Staatssekretär David Profit aus dem Mainzer Integrationsministerium die Sorgen und Nöte der Kommunen nachdrücklich geschildert.


Starke Verkehrsgefährdung auf der L 264 - Zeugen/Geschädigte gesucht

Starke Verkehrsgefährdung auf der L 264 - Zeugen/Geschädigte gesucht

Am gestrigen frühen Abend (16. März) meldete eine Zeugin der Polizei Straßenhaus gegen 18.30 Uhr einen Pkw, welcher auf der L 264 zwischen den Ortslagen Puderbach und Urbach in starken Schlangenlinien geführt werde. Hierbei sei es zu mehreren gefährlichen Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmern gekommen.


Versuchter Betrug in Vettelschoß: Telefonmasche wird frühzeitig erkannt

Versuchter Betrug in Vettelschoß: Telefonmasche wird frühzeitig erkannt

Am Donnerstagvormittag (16. März) erhielt ein 47-jähriger Mann aus Vettelschoß den Anruf einer Frau, die sich als Mitarbeiterin des Onlinedienstes Google ausgab. Die Frau teilte dem Mann mit, er habe einen Vertrag im Internet abgeschlossen und forderte ihn auf, einen vierstelligen Eurobetrag zu bezahlen.


Straße "Am Paffelter" in Bad Hönningen wird kurzfristig gesperrt

Straße "Am Paffelter" in Bad Hönningen wird kurzfristig gesperrt

Wegen dringender Reparaturarbeiten am Kanal muss die Straße Am Paffelter/Ecke Friedhofsweg ab Montag, 20. März, bis voraussichtlich Samstag, 25. März, gesperrt werden. Das teilt die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen mit.


Neuer DHL Paketshop in Unkel eröffnet

Neuer DHL Paketshop in Unkel eröffnet

Die Deutsche Post DHL Group hat einen neuen DHL Paketshop in der Tankstelle Pfennings in Unkel an der Anton-Limbach-Straße 3 eingerichtet. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr.


Autofahrer gefährdete Gegenverkehr auf der B 42 bei Leubsdorf

Autofahrer gefährdete Gegenverkehr auf der B 42 bei Leubsdorf

Auf der B 42 bei Leubsdorf hat ein unbekannter Autofahrer am Dienstagabend (14. März) gegen 19.30 Uhr bei einem versuchten Überholmanöver andere Autofahrer gefährdet. Die Polizei geht Zeugenhinweisen nach.


WesterwaldWetter



Werbung