Werbung

Fahrplanwechsel: ÖPNV-Kooperation mit dem Rhein-Sieg-Kreis wird weiter ausgebaut

Der Fahrplanwechsel am 10. Dezember bringt weitere Verbesserungen in den Verbandsgemeinden Asbach und Linz. Somit wird die seit seit Juni 2020 bestehende ÖPNV-Kooperation mit dem Rhein-Sieg-Kreis wird weiter ausgebaut. Die einzelnen Änderungen und neuen Fahrpläne sind im Folgenden einzusehen. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied aus Dürrholz spendet für die Feuerwehr

Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied aus Dürrholz spendet für die Feuerwehr

Als Entsorgungsdienstleister für Brandschäden ist die Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied mbH täglich mit den Folgen von Bränden konfrontiert. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Unterstützung der lokalen Feuerwehren zu einer absoluten Herzenssache geworden ist.


47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Seit Sonntag (26. November) wird seit der 47-jährige Markus Krohm vermisst. Der Vermisste ist am späten Sonntagnachmittag ohne Angaben von Gründen aus dem St. Antonius Krankenhaus in Waldbreitbach verschwunden.


Verkehrsunfall auf B 42: Pkw kollidiert mit Leitplanke und wird durch Kran geborgen

Verkehrsunfall auf B 42: Pkw kollidiert mit Leitplanke und wird durch Kran geborgen

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Montag (27. November) für Aufsehen auf der B 42 in Fahrtrichtung Neuwied. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt, doch der Unfallwagen musste mittels Kran geborgen werden.


Anzeige


Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

In den frühen Morgenstunden des Montags (27. November) kam es zu einem Verkehrsunfall in Bad Hönningen. Eine junge Autofahrerin aus Asbach verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit der Leitschutzplanke.


Sankt Katharinen: Pkw-Fahrerin touchiert umgestürzten Baum auf der Fahrbahn

Sankt Katharinen: Pkw-Fahrerin touchiert umgestürzten Baum auf der Fahrbahn

In einer gefährlichen Situation am Montagabend (27. November) rettete eine 52-jährige Autofahrerin aus Krunkel sich selbst, als sie einen auf der Fahrbahn liegenden Baum übersah und diesen streifte. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem entstandenen Sachschaden.


Anzeige



Kinder schreiben in Unkel Briefe ans Christkind

Kinder schreiben in Unkel Briefe ans Christkind

Die CDU lädt zu "Advent in Unkel" am Samstag, 9. Dezember, ein. Bei dieser Gelegenheit können die Kinder ihre Briefe ans Christkind schreiben, danach sind alle noch zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.


Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der plötzliche Wintereinbruch hat im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. Innerhalb von 24 Stunden von Montag (27. November) bis Dienstag (28. November) ereigneten sich insgesamt fünf Unfälle, bei denen glücklicherweise nur eine Person leicht verletzt wurde.


Anzeige



Bürgermeister lud die Anwohner zur Ortsbegehung "Waldbreitbach Vor Ort" ein

Bürgermeister lud die Anwohner zur Ortsbegehung "Waldbreitbach Vor Ort" ein

Bürgermeister Martin Lerbs und die Mitglieder des Ortsgemeinderates Waldbreitbach luden auch in diesem Jahr wieder die Bürger zur Ortsbegehung ein, um mit den Bürgern gemeinsam Probleme und Lösungen zu besprechen.


Blumenzwiebelaktion im  Raiffeisenring in Neuwied

Blumenzwiebelaktion im Raiffeisenring in Neuwied

Mit dem Ziel, den Raiffeisenring für das Frühjahr grüner und freundlicher zu gestalten, machten sich die Engagierten auf den Weg, um am Raiffeisenring und einer Wiese vor dem Ringmarkt Blumenzwiebeln zu verteilen, die im Frühjahr für ein freundliches Ambiente in der Stadt sorgen sollen.


Anzeige



Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Die Ehrengarde der Stadt Neuwied bereitet sich auf die Traditionssitzung dieser Session vor, die am 13. Januar 2024 im Heimathaus stattfinden wird. Die Zuschauer können sich auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm freuen.


Wegen umgestürztem Baum: Wiedradweg in Altwied gesperrt

Wegen umgestürztem Baum: Wiedradweg in Altwied gesperrt

Die Neuwieder Stadtverwaltung hat den Fernradweg "Wied" in Altwied Richtung Hausen gesperrt. Wie Tiefbau-Abteilungsleiter Manfred Reitz mitteilt, ist ein Baum in die Hochwasser führende Wied gestürzt.


Anzeige



Mysteriöser Vorfall in Bad Hönningen: Roter Pkw kollidiert mit Garage und flüchtet

Mysteriöser Vorfall in Bad Hönningen: Roter Pkw kollidiert mit Garage und flüchtet

In der ruhigen Walther-Feld-Straße in Bad Hönningen kam es am Montag (27. November) zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein roter Pkw prallte gegen eine Garage und entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.


Sankt Katharinen: Abschleppwagen rutscht auf schneeglatter Fahrbahn in Pkw

Sankt Katharinen: Abschleppwagen rutscht auf schneeglatter Fahrbahn in Pkw

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montag, 27. November, auf der L251 in St. Katharinen. Ein Abschleppfahrzeug verlor auf der schneeglatten und abschüssigen Straße den Halt und kollidierte mit einem wartenden Pkw.


Anzeige



23 Verkehrsunfälle durch winterliche Witterung - Polizei mahnt zur Winterreifenpflicht

23 Verkehrsunfälle durch winterliche Witterung - Polizei mahnt zur Winterreifenpflicht

Winterliche Wetterbedingungen haben am Montag (27. November) im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu zahlreichen Verkehrsunfällen geführt. Die Polizei nutzt die Gelegenheit, um auf die situative Winterreifenpflicht hinzuweisen.


Oberbieber im Wandel der Zeit: Historischer Kalender für das Jahr 2024

Oberbieber im Wandel der Zeit: Historischer Kalender für das Jahr 2024

Der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber hat sich für das kommende Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Bilder aus über einem Jahrhundert erwarten die Käufer des historischen Kalenders in 2024.


Anzeige



Winterliche Lesung in der Stadtbibliothek Neuwied

Winterliche Lesung in der Stadtbibliothek Neuwied

Brigitte Neumann und K. D. Boden lesen am Dienstag, 5. Dezember, in der Stadtbibliothek in Neuwied im Rahmen des diesjährigen Jahreszeiten-Zyklus. Die finale Lesung steht unter dem Motto "Die vier Jahreszeiten - Winter".


CDU und Junge Union im Kreis Neuwied führten Kundgebung der Solidarität mit Israel durch

CDU und Junge Union im Kreis Neuwied führten Kundgebung der Solidarität mit Israel durch

Über 100 Teilnehmer setzten kürzlich auf Einladung des deutsch-israelischen Freundeskreises am Mahnmal in der Neuwieder Synagogengasse ein beeindruckendes Zeichen zum 85. Jahrestag des Reichspogromnacht.


Anzeige



Zweiter Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth und Hanrother Adventsfenster kommen

Zweiter Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth und Hanrother Adventsfenster kommen

Nach 2022 findet auch in diesem Jahr wieder der Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth mit vielen Attraktionen statt. Ab dem Freitag, 8. Dezember, gibt es zudem im ganzen Dorf verteilt geschmückte Adventsfenster zu bewundern, vor denen die Bewohner ab 18 Uhr zu einem kurzen Zusammentreffen mit gemütlichem Beisammensein eingeladen sind.


Schneeglätte führt zu Alleinunfall auf L 252 bei Vettelschoß

Schneeglätte führt zu Alleinunfall auf L 252 bei Vettelschoß

Ein Autofahrer hat am Montag (27. November) auf der schneebedeckten Fahrbahn zwischen Vettelschoß und Oberelsaff die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er kam von der Straße ab und das Auto kippte um.


Anzeige



K 120 - Verlängerung der Vollsperrung zwischen Dierdorf und Großmaischeid

K 120 - Verlängerung der Vollsperrung zwischen Dierdorf und Großmaischeid

Die Vollsperrung für die Sanierungsarbeiten an der Autobahnbrücke im Verlauf der K120 zwischen Dierdorf-Giershofen und Großmaischeid wird bis zum 20. Dezember 2023 verlängert. Eine entsprechende Umleitung für den Verkehr ist bereits ausgeschildert.


"Graffiti-Sprayer" in Bad Hönningen gestellt: Zwei Zehnjährige auf frischer Tat erwischt

"Graffiti-Sprayer" in Bad Hönningen gestellt: Zwei Zehnjährige auf frischer Tat erwischt

Ein aufmerksamer Bürger aus Bad Hönningen hat am Samstagnachmittag (25. November) zwei Kinder dabei beobachtet, wie sie mit Kunstschnee aus der Dose einen geparkten Pkw und eine Hauswand besprühten. Die Polizeiinspektion Linz wurde informiert und ertappte die beiden Nachwuchs-Sprayer noch an Ort und Stelle.


Ausgezeichnet! "KinderHabenRechte-Award" für den Kinderschutzbund Neuwied

Ausgezeichnet! "KinderHabenRechte-Award" für den Kinderschutzbund Neuwied

In der Stadt Neuwied, die sich seit September als kinderfreundliche Kommune feiern darf, wird das Engagement für Kinderrechte großgeschrieben. Einen besonderen Höhepunkt bildet dabei die Verleihung des mit 300 Euro dotierten "KinderHabenRechte-Awards", der in diesem Jahr an den Kinderschutzbund ging.


Neues Bodyforming-Studio in Linz bringt den Körper in Form

Neues Bodyforming-Studio in Linz bringt den Körper in Form

"Beallure – shape your body and soul" heißt das neue Bodyforming-Studio in Linz. Inhaberin Beata Teichmann hat es am Samstag (25. November) feierlich eröffnet.


Box Ring Westerwald richtet Rheinland-Meisterschaft aus und feiert 70-jähriges Jubiläum

Box Ring Westerwald richtet Rheinland-Meisterschaft aus und feiert 70-jähriges Jubiläum

Großer Auflauf in der Sporthalle im Sportzentrum Altenkirchen: Der Box Ring Westerwald aus Altenkirchen richtete zusammen mit dem Boxverband Rheinland (BVR) die jährlich stattfindende Rheinland-Meisterschaft des BVR aus. Parallel zu den Boxmeisterschaften feierte der Verein sein 70-jähriges Vereinsjubiläum.


Wegen Bendorfer Weihnachtsmarkt wird Busverkehr umgeleitet

Wegen Bendorfer Weihnachtsmarkt wird Busverkehr umgeleitet

Anlässlich des Weihnachtsmarktes in Bendorf wird ab Donnerstag, 7. Dezember, 15 Uhr, bis Montag, 11. Dezember, 9 Uhr, die Hauptstraße in der Innenstadt zwischen Siegburger Straße und Steinstraße für den gesamten Verkehr in Fahrtrichtung Weitersburg/Vallendar gesperrt.


Leserbrief: Ist Rheinbreitbach nicht mehr sicher?

Leserbrief: Ist Rheinbreitbach nicht mehr sicher?

LESERMEINUNG | Wird Rheinbreitbach immer unsicherer? Kuriere-Leser Thomas Napp hat in einem Leserbrief seine Bedenken um den Zustand seines Heimatortes zusammengefasst, nachdem ihm in jüngster Zeit vermehrt negative Nachrichten aus dem Ort aufgefallen sind. Erst kürzlich war es in der Burgstraße in Rheinbreitbach zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung gekommen.


Buchholzerin beim 3. internationalen Speaker Slam erfolgreich

Buchholzerin beim 3. internationalen Speaker Slam erfolgreich

Beim internationalen Speaker Slam, der am 17. November in Wiesbaden stattfand, hat Renate Monheimius aus Buchholz einen beachtlichen Erfolg erzielt. Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart und München fand der internationale Speaker Slam nun in Wiesbaden statt. Mit 201 Teilnehmern aus 27 Ländern wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt.


Videoserie: Folge acht der "Wir Westerwälder Geschichten" geht online

Videoserie: Folge acht der "Wir Westerwälder Geschichten" geht online

Die 3. Staffel der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert in Folge acht den jungen Kartoffelanbauer Jan Schumacher aus Sankt Katharinen im Landkreis Neuwied. Er hat in Bingen Agrarwirtschaft und Umweltschutz studiert und baut nun Kartoffeln an. Ab 30. November ist die achte Folge im Internet zu sehen.


Roentgen-Museum Neuwied: Jahreskunstausstellung 2023 mit mittelrheinischen Künstlern

Roentgen-Museum Neuwied: Jahreskunstausstellung 2023 mit mittelrheinischen Künstlern

Landrat Achim Hallerbach eröffnet am Samstag, 2. Dezember, um 15 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung "Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstlerinnen und Künstler".


Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Mitglieder des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins engagieren sich immer wieder ehrenamtlich. Wie jedes Jahr trafen sich jetzt wieder sechs Mitglieder, um die örtlichen Waldkreuze zu reinigen.


Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ab dem 1. Januar 2024 die Erteilung und Verlängerung von Kinderreisepässen nicht mehr möglich. Vorhandene Kinderreisepässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit über den 1. Januar 2024 hinaus.


Kinderbuch "Das tapfere Häschen" erklärt Kindern, was bei Krebs im Körper passiert

Kinderbuch "Das tapfere Häschen" erklärt Kindern, was bei Krebs im Körper passiert

Zu dritt haben Vanessa Hörter aus Altenkirchen, Rebecca Schmidt aus Waldbrunn und Esther Pikman aus Bad Camberg das Buch "Das tapfere Häschen" veröffentlicht. Es erklärt auf kindgerechte und hoffnungsvolle Weise das Thema Krebs. Anlass für das Buch gab auch eine eigene Erkrankung.


Unbekannte brechen in Wohnhaus in Rheinbreitbach ein

Unbekannte brechen in Wohnhaus in Rheinbreitbach ein

Ein ruhiger Nachmittag am 25. November verwandelte sich für die Bewohner eines Hauses an der Hauptstraße in Rheinbreitbach in einen Albtraum. Unbekannte Täter brachen in ihr Zuhause ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen.


Unkel: Zu Hilfe, die Separatisten kommen

Unkel: Zu Hilfe, die Separatisten kommen

Nach der Ausrufung der Rheinischen Republik im Oktober 1923 in Koblenz kam die "Rheinische Armee" im November auch nach Unkel. Man wollte die Orte des Kreises Neuwied dem neu zu schaffenden Staatsgebilde einverleiben. Die einheimische Bevölkerung sah in den Separatisten allerdings in erster Linie eine Bedrohung. Was vor 100 Jahren zwischen Linz und Bad Honnef passierte, ist Gegenstand des neuesten Geschichtsboten, den der Geschichtsverein Unkel nun veröffentlicht.


Verkehrsstreit eskaliert auf Parkplatz eines Einkaufcenters in Unkel

Verkehrsstreit eskaliert auf Parkplatz eines Einkaufcenters in Unkel

Ein Streit zwischen den Insassen zweier Pkws auf dem Parkplatz eines Einkaufcenters in Unkel führte zu einem Körperverletzungsdelikt am 25. November. Die Polizei konnte den flüchtigen Täter im Nachgang ermitteln.


Unfall in Rheinbrohl offenbart Fahrer ohne Führerschein

Unfall in Rheinbrohl offenbart Fahrer ohne Führerschein

Ein Verkehrsunfall in der Hauptstraße von Rheinbrohl am 24. November führte zu einer überraschenden Entdeckung für die Polizei. Während der Aufnahme des Sachverhalts stellten die Beamten fest, dass einer der Beteiligten nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war.


Verkehrsunfallflucht in Neustadt (Wied) - Polizei sucht Zeugen

Verkehrsunfallflucht in Neustadt (Wied) - Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgen auf der Rengsdorfer Straße in Neustadt (Wied) flüchtete ein bisher unbekannter Pkw-Fahrer von der Unfallstelle. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet nun um Zeugenaussagen.


Unbekannte Täter verursachen Sachschaden an Pkw in Ehlscheid: Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter verursachen Sachschaden an Pkw in Ehlscheid: Polizei sucht Zeugen

In der Gemeinde Ehlscheid ereignete sich eine Sachbeschädigung an einem abgestellten Pkw. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein ist nun auf der Suche nach Zeugen des Vorfalls.


Wiederholungstäter auf E-Scooter: 27-jähriger Neuwieder erneut unter Drogeneinfluss erwischt

Wiederholungstäter auf E-Scooter: 27-jähriger Neuwieder erneut unter Drogeneinfluss erwischt

Ein junger Mann aus Neuwied hat erneut für Aufsehen gesorgt. Nur wenige Tage nach seiner ersten Kontrolle durch die Polizei wurde der 27-Jährige erneut beim Fahren seines E-Scooters unter Drogeneinfluss erwischt.


Andernach: Mann aus Bad Hönningen greift Polizisten bei Einsatz vor einer Disco an

Andernach: Mann aus Bad Hönningen greift Polizisten bei Einsatz vor einer Disco an

Bei einer Ermittlung wegen einer angeblichen Massenschlägerei vor einer Diskothek in Andernach griff ein 23-Jähriger aus Bad Hönningen die Polizeibeamten an. Die Polizisten setzten Pfefferspray ein und fixierten den Angreifer. Weitere Unbeteiligte störten massiv die Ermittlungen. Ein weiterer Mann wurde in Gewahrsam genommen.


Deichstadtvolleys bleiben weiter Punktelieferant

Deichstadtvolleys bleiben weiter Punktelieferant

BUNDESLIGA | Mit 0:3 Sätzen (17, 17, 22) unterlagen die Deichstadtvolleys dem Dresdner Sportclub. Dabei leisteten sie Wiedergutmachung für die zuletzt dürftige Leistung in Wiesbaden. Die Zuschauer waren versöhnt, denn sie hatten ein spannendes und gutes Spiel der Gastgeberinnen gesehen. Weniger zufrieden hingegen ihr Trainer Tigin Yağlioğlu.


Buchtipp: "Heimatschätze - Historische Orte in der Eifel entdecken" von Susanne Wingels

Buchtipp: "Heimatschätze - Historische Orte in der Eifel entdecken" von Susanne Wingels

24 Orte in der Eifel stellt Susanne Wingels vor: Von Nideggen im Norden über Hillesheim in der Mitte bis Trier im Süden. Die Historie der Region reicht von den 390 Millionen Jahre alten aus Meeresboden entstandenen Grundgebirgen und den vor 600.000 Jahren entstandenen Maaren bis zu hundertjährigen Bauwerken.


Wanderausstellung des Deutschen Bundestages zu Gast in der VG Asbach

Wanderausstellung des Deutschen Bundestages zu Gast in der VG Asbach

Auf Initiative der heimischen Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (FDP) wird die neue Wanderausstellung des Deutschen Bundestages im Wahlkreis Neuwied vom 4. bis zum 8. Dezember in der Verbandgemeinde Asbach zu Gast sein.


WesterwaldWetter



Werbung