Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2025    

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden wollen. Mit einer Vielzahl an familienfreundlichen Wanderwegen lädt die Region zu unvergesslichen Ausflügen ein. Besonders die zertifizierten Kleinen Wäller bieten spannende Erlebnisse für Kinder.

(Foto: Uwe Schmalenbach)

Westerwald. Die Kleinen Wäller (KW) sind Spazierwanderwege, die speziell für Familien konzipiert wurden. Sie erstrecken sich über drei bis sieben Kilometer und sind gut ausgeschildert, sodass auch die jüngsten Wanderer problemlos folgen können. Entlang der Wege gibt es zahlreiche Erlebnispunkte, die zum Entdecken einladen.

Ein besonderes Highlight ist der Hessentagswanderweg. Hier erwarten die Besucher ein Wildgehege, Spiel- und Klettergeräte sowie der Aussichtsturm Dillblick, die für Abwechslung sorgen. Der KW Klangpfad kombiniert Bewegung mit Musik, indem verschiedene Klanginstrumente zum Ausprobieren bereitstehen. Im Wildpark Bad Marienberg führt der KW Wolfsteine durch tierische Begegnungen und bietet den Hedwigsturm, einen Kurpark mit Barfußpfad und ein Kneipp-Tretbecken.

Weitere empfehlenswerte Touren sind:
- KW Kunst + Natur: Start am Outdoorzentrum Lahntal
- KW Zwergenweg 2: Rallye mit Quizfragen
- KW Weg der Sinne: Verschiedene Sinnesstationen
- KW Vitalparcours: Sportstationen

Wäller Touren
Neben den Kleinen Wällern gibt es auch längere Routen, wie die Wäller Touren (WT), die für Familien geeignet sind. Die WT Hohe Hahnscheid führt durch die Holzbachschlucht und bietet schattige Wege und einen Bachlauf. Die WT Stöffel-Route rund um den Stöffel-Park begeistert mit einem ehemaligen Basaltsteinbruch, der heute ein Natur- und Erlebnisraum mit Museum und Abenteuerspielplatz ist.



WesterwaldSteig
Für Familien, die das Fernwandern ausprobieren möchten, bietet der WesterwaldSteig (WWS) passende Etappen. Die WWS Etappe 6 von Freilingen nach Nistertal führt durch die Westerwälder Seenplatte und bietet Erfrischungsmöglichkeiten wie ein Strandbad und Tretbootverleih. Die WWS Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg beeindruckt mit einem Eisenbahnviadukt, einem Barfußweg und dem MarienBad. Auf der WWS Etappe 16 von Waldbreitbach nach Bad Hönningen/Rheinbrohl wird Geschichte lebendig, mit der Malberg-Hütte, einem nachgebauten Limesturm und der interaktiven Ausstellung in der RömerWelt.

Wandern auch mit GPS
Alle genannten Wege sind online mit interaktiven Karten, GPS-Tracks, Höhenprofilen und weiteren Tipps für einen gelungenen Wandertag zu finden.

Egal ob kurzer Spaziergang oder Tageswanderung – der Westerwald ist mit seinen familienfreundlichen Wegen das perfekte Ziel für aktive Ferientage. Die Kombination aus Natur, Spiel, Lernen und Bewegung schafft gemeinsame Erinnerungen und sorgt dafür, dass Wandern Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude bereitet. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Tourismus   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Neue Baukompetenzen für Handwerker in Rheinland-Pfalz

Mit der Änderung der Landesbauordnung erhalten Handwerksmeister im Baugewerbe neue Möglichkeiten. Ab ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Wanderer und Touristen wundern sich über Zustand der Holzbachschlucht

Die Holzbachschlucht gilt als eines der touristischen Highlights im Westerwald. Doch mittlerweile häufen ...

Gewitter und Regen am Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einem sonnigen Ende der Arbeitswoche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein wechselhaftes ...

Kulturelle Highlights auf Schloss Arenfels: Ein Sommer voller Genuss und Musik

Schloss Arenfels in Bad Hönningen präsentiert im Juli und August ein abwechslungsreiches Programm für ...

Werbung