Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2025    

Fohlenschau und Stutbucheintragung: Pferdezucht im Westerwald

Am 24. Juli verwandelt sich die Reitanlage "Auf dem Altdriesch" in Altenkirchen in ein Zentrum der Pferdezucht. Experten und Züchter kommen zusammen, um Stuten und Fohlen zu bewerten und einem breiten Publikum zu präsentieren.

Symbolbild: Pixabay.

Altenkirchen. Am Donnerstag, den 24. Juli, findet auf der Reitanlage "Auf dem Altdriesch" in Altenkirchen das jährliche Pferdezuchtevent statt. Der Pferdezuchtverein Westerwald/Altenkirchen/Neuwied organisiert die Veranstaltung, während der Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz/Saar für die Eintragung und Bewertung der Stuten und Fohlen verantwortlich ist.

Zu Beginn werden ab 11.00 Uhr die zur Eintragung angemeldeten Stuten präsentiert. Experten bewerten Typ, Körperbau und Korrektheit der Tiere. Im Anschluss daran werden die Stuten im Freilaufen beobachtet, um ihre Bewegungen in den Gangarten Schritt, Trab und Galopp zu beurteilen. Zum Abschluss des Vormittags präsentieren sich die Stuten im Endring, wo sie von der Bewertungskommission vorgestellt und besprochen werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der Mittagspause treten um circa 12.00 Uhr die Fohlen des Jahrgangs 2025 ins Rampenlicht. Sie werden in den Kategorien Typ, Gebäude, Korrektheit und Bewegung bewertet. Die Vielfalt der Rassen reicht vom Mini Shetty bis zum Warmblüter und zeigt die Bandbreite der Zucht im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Alle Interessierten sind eingeladen, an diesem Tag dabei zu sein. Die Züchter freuen sich darauf, ihre Tiere einem breiten Publikum vorzustellen. Dank gilt der Besitzerin der Reitanlage und den Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung einen reibungslosen Ablauf ermöglichen. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Kampf um eine historische Linde: Kasbach mobilisiert für den Erhalt

Die beeindruckende, 400 Jahre alte Linde am Ortseingang von Kasbach steht vor einer ungewissen Zukunft. ...

Kulturelle Highlights auf Schloss Arenfels: Ein Sommer voller Genuss und Musik

Schloss Arenfels in Bad Hönningen präsentiert im Juli und August ein abwechslungsreiches Programm für ...

Gewitter und Regen am Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einem sonnigen Ende der Arbeitswoche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein wechselhaftes ...

Vulkane in der Eifel: Ein brodelndes Naturphänomen

In der Eifel ist die Erde in Bewegung. Gase steigen auf, die Erdoberfläche hebt sich leicht, und niederfrequente ...

Berufsfischer an der Mosel: Ein aussterbender Berufszweig

Die Zahl der Berufsfischer an der Mosel ist rückläufig. Trotz der Herausforderungen, die die Flussfischerei ...

Auto-Diebstahl in Rheinbreitbach: Ford Kuga spurlos verschwunden

In Rheinbreitbach wurde ein Fahrzeug von einem Firmengelände gestohlen. Der Vorfall ereignete sich zwischen ...

Werbung