Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2025    

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung bestätigt die hohe Qualität der Strecke in Bezug auf Erlebnis, Wegeführung und Ausstattung. Am 3. August haben Interessierte die Gelegenheit, den Weg im Rahmen einer geführten Wanderung zu erleben.

Lena Höver vom Amt für Stadtmarketing und Armin Bärz vom Stadtbauamt freuen sich über die Urkunde zur Zertifizierung des Neuwieder Fürstenwegs. (Foto: Melanie Lange)

Neuwied. Der rund 10,8 Kilometer lange Fürstenweg wurde vom Deutschen Wanderinstitut erneut als Premiumwanderweg zertifiziert und darf für weitere drei Jahre das begehrte Siegel "Premiumweg" tragen. Der Weg zählt zur Rundtour des Rheinsteigs, der dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Die Route mit mittlerem Schwierigkeitsgrad beginnt am Schloss Monrepos und führt durch ein Bachtal, weiter nördlich des Stadtteils Segendorf. Wanderer können beeindruckende Ausblicke über das Neuwieder Becken bis in die Eifel genießen. Der Weg verläuft gemeinsam mit dem Rheinsteig hinab ins Wiedtal zur Burgruine Altwied und führt über felsige Hangwege bis zur Laubachsmühle. Nach dem Überqueren einer Holzbrücke geht es in die alten Wälder des Wiedtals, bevor der Waldweg zurück zum Ausgangspunkt führt.

Bernhard Bäumer und Armin Bärz kümmerten sich
fürsorglich um die Erhaltung des Wegs

Lena Höver vom Amt für Stadtmarketing betont: "Diese Auszeichnung ist ein echtes Qualitätsmerkmal und zeigt: Der Fürstenweg überzeugt nicht nur landschaftlich, sondern auch in Pflege und Qualität." Ein besonderer Dank gilt Wegepate Bernhard Bäumer, den Revierförstern, den Servicebetrieben Neuwied, dem Stadtbauamt und allen ehrenamtlichen Beteiligten. Bäumer kontrolliert den Weg regelmäßig, bessert Markierungen aus und meldet Schäden. Armin Bärz vom Stadtbauamt hat ebenfalls erheblich zur Erhaltung des Weges beigetragen. "Nun, da Herr Bärz uns in den wohlverdienten Ruhestand verlässt, ist es besonders schön, dass die Früchte seiner Arbeit noch einmal als Premium ausgezeichnet wurden", freut sich Höver.



Geführte Tour am 3. August
Am Samstag, 3. August, findet eine geführte Wanderung auf dem zertifizierten Weg statt. Die Tour dauert etwa vier Stunden. Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder zwischen sechs und 14 Jahren 5 Euro. Maximal 25 Personen können teilnehmen, eine Anmeldung ist bis zwei Tage vorher erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 02631-802-5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Wanderer und Touristen wundern sich über Zustand der Holzbachschlucht

Die Holzbachschlucht gilt als eines der touristischen Highlights im Westerwald. Doch mittlerweile häufen ...

Weitere Artikel


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Verbraucherzentrale mit neuem Erscheinungsbild

Die Verbraucherzentrale präsentiert sich in einem neuen Look. Mit einem modernen Corporate Design und ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Neue Baukompetenzen für Handwerker in Rheinland-Pfalz

Mit der Änderung der Landesbauordnung erhalten Handwerksmeister im Baugewerbe neue Möglichkeiten. Ab ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Werbung