![]()
Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. Der Lebensweg des Delinquenten gleicht einem Trauerspiel aus der Feder großer, klassischer Autoren. Memorabilia VII über vergebene Chancen, verlorene Liebe und die Abgründe der Sucht. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
14.11.2025 - 16.11.2025 | Neuwied Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers |
Anzeige
Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel
Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus der Stars", "Forsthaus Rampensau" oder zuletzt als Gewinnerin bei "Villa der Versuchung". Jetzt lebt und arbeitet Jasmin Herren im Westerwald – und wirkt angekommen wie selten zuvor.
Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept
Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung und konnte wieder zahlreiche wanderfreudige Westerwälder für die Tour durchs Puderbacher Land gewinnen. Neben der Landschaft und angenehmen Temperaturen konnten sich die Teilnehmer an einem kulinarischen Angebot aus der Region erfreuen.
Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf
Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November im Gemeinschaftshaus in Kleinmaischeid zu ihrer 25. gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung. Mit dabei waren Vertreter der Politik und Verwaltung. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das Jahr, Ausblick, Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen.
Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels
Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über Bad Hönningen. Besonders nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet das wunderschöne Schloss seinen ganzen Zauber. Unzählige, bunt geschmückte Weihnachtsbäume begrüßen die Besucher und begleiten sie auf einem Rundweg durch den Weihnachtsmarkt.
Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Glätte möglich
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. Während tagsüber milde Temperaturen herrschen, wird es nachts frostig - mit möglichen Auswirkungen auf die Straßenverhältnisse.
Anzeige
Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied
In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle von Kfz-Kennzeichen. Zudem brannte am frühen Sonntagmorgen (16. November 2025) ein Fahrzeug unter der Neuwieder Brücke.
Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber
Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber. Mehr als 150 Besucher erlebten ein Chorkonzert mit einem abwechslungsreichen Programm.
Anzeige
Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit
In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der Vorfall ereignete sich wahrscheinlich im Zeitraum von Donnerstag bis Samstag (13. bis 15. November 2025).
Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck
In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen unbemerkt in das Gebäude ein.
Anzeige
Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber
In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu tauschen und bewerten zu lassen. Die nächsten Termine versprechen spannende Begegnungen und wertvolle Tipps.
Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen
In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der Fahrer stand möglicherweise unter Drogeneinfluss oder hatte einen medizinischen Notfall. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls.
Anzeige
Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen
Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Mit 91.600 gepflanzten Bäumen nähert sich das Ziel von 100.000 Bäumen im Westerwald.
Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz
Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft des Handwerks. Die Veranstaltung bot rund 10.000 Besuchern spannende Einblicke in die Verbindung von Tradition und Hightech.
Anzeige
Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen
Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische Tipps, um beim Einkauf und der Zubereitung von Speisen Geld zu sparen. Ernährungsexpertin Rieke Fischer zeigt, wie das gelingen kann.
JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter
Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr wegzudenken. Zugleich fällt es vielen schwer, ihre Smartphonenutzung zu kontrollieren – mit sichtbaren Folgen.
Anzeige
Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an
Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas 2025 zeigt: Immer mehr Menschen sind finanziell überfordert – mit alarmierenden Folgen.
CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz
Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die CDU-Landtagsfraktion fordert daher einen digitalen Pflegeplatzfinder zur besseren Versorgung und Entlastung aller Beteiligten.
Anzeige
Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert
Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für die Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz gewählt. Mit einer beeindruckenden Mehrheit will Schnieder die Partei zum Sieg führen.
FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz
Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen im Landtag Alarm und fordern klare Maßnahmen zur Sicherung der stationären Versorgung.
Anzeige
Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein
In der Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter nutzten dabei einen unbeobachteten Moment aus, um unbemerkt mehrere Wertgegenstände zu stehlen. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.
IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein
Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. Der Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Präsentation von Marcus Smola, der Einblicke in die "Goldfischstrategie" bietet.
Anzeige
Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle
Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan für 2026 eine weitere Stelle Musikschullehrkraft aufzunehmen. Die Zahl der Vollzeitstellen in diesem Bereich steigt damit von derzeit vier auf künftig fünf.
Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein
Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.
Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt
Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ihre langjährigen Mitarbeiter in einer feierlichen Veranstaltung. Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer hob die Bedeutung dieser Jubiläen hervor.
Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit
Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes auf dem Luisenplatz. Mit einem vielfältigen Angebot an Ständen und Attraktionen zieht er Besucher aus nah und fern an.
Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50
Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein kostenloses Web-Seminar an, das zeigt, wie man auch ab 50 genussvoll und gesund leben kann.
Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick
Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. Dieses neue Instrument soll sowohl Einwohner als auch Besucher dazu inspirieren, die Deichstadt zu erkunden und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November
Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld und der K 7. Die Arbeiten erfordern eine vollständige Sperrung der Strecke, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz
In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige Schokoladenkreationen. Die Manufaktur "Cahua - the secret chocolate lab" hat sich dabei ein besonderes Projekt vorgenommen, das Feinschmecker auf eine aromatische Weltreise entführt.
Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied
Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen Gesundheit" im Kreis Neuwied. Über 30 Veranstaltungen laden ein, sich über psychische Gesundheit und Unterstützungsangebote zu informieren.
Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz
Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche für die Gefahren illegaler Autorennen sensibilisieren. Bildungsminister Sven Teuber (SPD) hat das Präventionsprojekt "#Verantwortung stoppt Vollgas" ins Leben gerufen.
Adventserlebnis mit der Kasbachtalbahn: Weihnachtsmärkte entdecken
In der "Bunten Stadt am Rhein" erwartet Besucher ein Adventserlebnis. Mit der historischen Kasbachtalbahn können drei Weihnachtsmärkte besucht werden.
Aktualisiert: 45-jähriger Mann aus Koblenz aufgetaucht
Ein 45-jähriger Mann, der als vermisst gemeldet wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei konnte die Suchmaßnahmen beenden.
Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf
An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der Region teilnahmen. Die Veranstaltung bot den Schülern die Möglichkeit, sich direkt über verschiedene Berufsfelder zu informieren.
AKTUALISIERT | 16-jährige Alina C. aus Koblenz gefunden
AKTUALISIERT | Die seit Donnerstag (13. November 2025) vermisste 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil wurde gefunden.
Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz
Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Mehrere unbekannte Täter griffen einen Mann an und verletzten ihn. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.
In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt
Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. Bei der Lesung der Koblenzer Autorin Susanne Arnold am 13. November in der Klosterbuchhandlung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg genossen rund 60 Menschen in gemütlicher Enge eine besonders unterhaltsame Veranstaltung.
Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied
Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule beschlossen. Diese Entscheidung basiert auf einem Vergleich mit anderen Städten und berücksichtigt aktuelle Kostenentwicklungen.
Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin
Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische Informationsfahrt nach Berlin. Auf Einladung von Ellen Demuth, Mitglied des Bundestages, erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm.
Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung
In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch den verstärkten Einsatz von Vergleichsarbeiten soll die individuelle Förderung der Schüler weiter vorangetrieben werden.
Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen
Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, der mehrere Fahrzeuge betraf. Die Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug aufgrund eines medizinischen Notfalls. Nun sucht die Polizei nach einem unbekannten Geschädigten.
Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen
Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei Autofahrern. Nach mehreren riskanten Fahrmanövern kollidierten die Fahrzeuge schließlich bei Winningen. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Zeugen.
Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet
Das Wochenende in Rheinland-Pfalz bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage Wolken, Regen und möglicherweise Gewitter.
Zweite Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Frauen verstorben
Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L254 in der Nähe von Leubsdorf. Zwei Frauen verloren dabei ihr Leben, zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Die Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug nach einem Überholvorgang.
Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit
Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten Divo und Schmusi ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Der Ortswechsel löste bei dem Kater zunächst eine große Unsicherheit aus. Ungewohnte Geräusche, neue Gerüche und das geschäftige Treiben machten ihm anfänglich Angst. Deshalb zog sich Joschi zurück, beobachtete alles aus sicherer Entfernung und tastete sich langsam an seine neue Umgebung heran.
WesterwaldWetter 
wolkig
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung


































