![]()
In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem Namen "Moha", hat die Außenfassade einer Bäckerei in ein beeindruckendes Bild verwandelt. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 08.11.25
» Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
08.11.2025 - 09.11.2025 | Neuwied Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison |
Anzeige
Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin
In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. Die Enthüllung fand im Rahmen des traditionellen St. Martinsumzugs statt, der von der gesamten Schulgemeinschaft mitgestaltet wurde.
Grüne in Rheinland-Pfalz starten gestärkt in den Landtagswahlkampf
Die rheinland-pfälzischen Grünen haben auf einem Parteitag in Bingen ihr Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl verabschiedet. Mit klaren Positionen zu Themen wie Klimaschutz, Wohnen und Integration wollen sie sich deutlich von ihren Koalitionspartnern abgrenzen.
Nebeliger Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Sonnenschein ab Mittwoch
Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Nebel und gelegentlicher Regen prägen die kommenden Tage, doch der Deutsche Wetterdienst (DWD) verspricht Besserung zur Wochenmitte.
“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen
In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach e.V. hatte „Mariuzz“ verpflichtet – nach einhelliger Meinung vieler Experten und Fans das wohl beste Marius-Müller-Westernhagen-Double Deutschlands.
Automaten statt Filialen: Die Post verändert die Versorgung in Rheinland-Pfalz
Die Deutsche Post setzt verstärkt auf Automatenlösungen, um ihre Präsenz in Rheinland-Pfalz zu sichern. Diese Entwicklung ist Teil einer Strategie, die auch von der Bundesnetzagentur begleitet wird.
Anzeige
S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen
In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht vom 7. auf den 8. November. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können.
Quantencomputing: Ein Blick in die Zukunft der Justiz
Die rheinland-pfälzische Justiz setzt auf technologische Innovationen, um ihre Prozesse zu optimieren. Bei einem Besuch des IBM Quantum Data Centers in Ehningen erkundete Justizminister Philipp Fernis die Möglichkeiten der Quanten- und KI-Technologie für die digitale Justiz.
Anzeige
Stimmungsvolles Candlelight-Konzert in Thalhausen
Am Abend des 22. November lädt der Gesangverein Thalhausen zu einem besonderen Candlelight-Konzert in die Mehrzweckhalle Thalhausen ein.
Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation
Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen Jazzworkshop. Musiker unterschiedlichster Instrumente kommen zusammen, um ihre Fähigkeiten zu vertiefen und gemeinsam zu musizieren.
Anzeige
Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation
In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick eine Frau an der Vereinsspitze und moderierte die Veranstaltung. Die neuen Tollitäten wurden in einer festlichen Zeremonie vorgestellt.
Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied
Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen Fahrer den Unfallort unerlaubt verließen. In zwei Fällen konnten die Fahrer dank aufmerksamer Zeugen bereits identifiziert werden.
Anzeige
Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf
Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde leicht verletzt. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.
Rheinland-Pfalz: Ortsgemeinden schlagen Alarm wegen Finanzkrise
Die finanzielle Lage zahlreicher Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. In einem dringenden Appell wenden sie sich an Ministerpräsident Alexander Schweitzer und fordern Unterstützung.
Anzeige
Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark
Im Roentgen Museum erwartet Kunstliebhaber im November ein besonderer Höhepunkt: Ein Gastvortrag von Dr. Julia Wallner, der Direktorin des Arp Museum Rolandseck. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in die Welt der Skulpturenkunst.
Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber
Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins steht nicht nur die Neuwahl des Vorstands an, sondern auch ein offener Austausch mit dem prominenten Gast.
Anzeige
Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt
Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz am Rhein statt. Neben der Wahl eines neuen Vorstands wurden auch zentrale Themen für die zukünftige politische Arbeit besprochen.
Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote
Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und Waffeln versinkt, ist Katharinenmarkt in Hachenburg. Standbetreiber, ortsansässige Händler und Vereine hatten sich mit speziellen Angeboten auf den Besucherandrang vorbereitet. Das kühle, aber trockene Wetter spielte mit.
Anzeige
Trüber Herbst in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken dominieren das Wochenende
Das Wochenende startet in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Während der Samstag von Nebel und Hochnebel geprägt ist, bringt der Sonntag etwas Regen mit sich.
Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November
In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, einer grundlegenden Erneuerung unterzogen, um die Infrastruktur auf den neuesten Stand zu bringen.
Anzeige
Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken
Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt stehen die Förderung der französischen Sprache und des europäischen Gedankens.
ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied
In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts Neuwied setzen sich mit einem alternativen Konzept gegen die geplante Schließung des Coveris-Standorts zur Wehr. Eine entscheidende Betriebsversammlung am Montag, 10. November 2025, könnte über die Zukunft entscheiden.
Anzeige
Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen
Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. Grund dafür ist die Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks am Kölner Hauptbahnhof.
Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug
GLOSSE | Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. Die einzig gute Nachricht dabei ist, dass es langsam nicht mehr viel weiter nach unten gehen kann, denn schließlich verfügt Deutschland nur über 16 Bundesländer insgesamt.
Anzeige
Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt
In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als neuer Bürgermeister vereidigt. Der feierliche Abend stand im Zeichen des Aufbruchs und der gemeinsamen Verantwortung für die Zukunft der Stadt.
Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026
Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen Grundlagen für den bevorstehenden Landtagswahlkampf 2026 zu legen. Neben engagierten Diskussionen standen zentrale Themen im Fokus.
Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied
Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit im Alter eingeladen. Im Rahmen der landesweiten Demografiewoche fanden zahlreiche Interessierte den Weg in den gut gefüllten Saal.
Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit
In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten Jahreszeit. Die steigende Nachfrage und rückläufige Spenden stellen die Einrichtung vor große Herausforderungen. Eine geplante Lebensmittelspendenaktion soll Abhilfe schaffen.
Blauzungenvirus: Ausbreitung erzwingt große Sperrzone in Rheinland-Pfalz
Ein neuer Ausbruch der Blauzungenkrankheit hat eine großflächige Sperrzone zur Folge. Tierhalter in Rheinland-Pfalz stehen vor Herausforderungen.
Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied
In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich über Unternehmensnachfolge auszutauschen. Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke und zeigte erfolgreiche Strategien auf.
St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein
Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. Die Veranstaltung beginnt mit einem Festgottesdienst und bietet anschließend Raum für geselliges Beisammensein.
Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen
Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund 100 ehemalige Mitarbeitende kamen zusammen, um Neuigkeiten zu erfahren und alte Kontakte zu pflegen.
Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge
In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher zu ehren, die sich besonders für die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einsetzen. Vier Bildungseinrichtungen erhielten diese Auszeichnung in Mainz.
150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein
Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und 8. November öffnet das "KuJu Oberhonnefeld-Gierend" seine Türen für ein besonderes Festwochenende.
Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten
Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter Mensch fehlt, kann diese Zeit zur Herausforderung werden. Der Neuwieder Hospizverein bietet Betroffenen eine besondere Unterstützung an.
Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik
Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen Ort starteten sie mit einer symbolischen Pflanzaktion, bevor es zurück ins Dorfgemeinschaftshaus ging.
Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte
Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte aus und versuchen, ihre Opfer um Wertgegenstände zu bringen. Doch bislang blieb der Erfolg aus.
Standesamt Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten bis Ende November
Personalausfälle zwingen das Standesamt in Neuwied, seine Öffnungszeiten bis Ende November 2025 anzupassen. Die Stadtverwaltung informiert über die neuen Regelungen und bittet um Verständnis.
Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns
Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen Martin Rudolph zu gedenken. Dieser Abend soll seine Verdienste für die Kultur im Westerwald würdigen.
Häusliche Gewalt im Fokus: Rheinland-Pfalz treibt Reformen bei Justizministerkonferenz voran
Auf der Justizministerkonferenz wurden wichtige Themen aus Rheinland-Pfalz diskutiert. Zwei Vorschläge des Justizministers Philipp Fernis fanden Zustimmung, während ein dritter auf Widerstand stieß.
Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen
Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen Bewerberinteresses ist das Angebot an Ausbildungsstellen rückläufig. Besonders in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen.
Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern
In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft gelingen kann und was die Betriebe dabei beachten sollten, darüber klärte die Agrarveranstaltung der Westerwald Bank eG in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Taunus-Westerwald auf. Als Referenten sprachen Autor und Diplom-Agraringenieur Rolf Brauch sowie Steuerberater Manfred Hoffstedde.
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Andernach: Jugendlicher verletzt
In Andernach ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Junge leicht verletzt wurde. Der Unfallverursacher floh vom Tatort. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.
Kampf für Streuner: Das "Catmobil" rollt durch Rheinland-Pfalz
Der Deutsche Tierschutzbund hat mit seiner "Catmobil"-Tour in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gesetzt. Ziel war es, die Aufmerksamkeit auf das Leid von Straßenkatzen zu lenken und für eine landesweite Kastrationspflicht zu werben.
Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Trockenes, nebliges Wochenende erwartet
In Rheinland-Pfalz steht ein ruhiges Herbstwochenende bevor. Während die Sonne in einigen Regionen gegen den Nebel kämpft, bleibt es größtenteils trocken.
Koblenz: Zoll entdeckt 1,2 Tonnen Wasserpfeifentabak
Ein großangelegter Einsatz von Zoll und Polizei deckte Anfang November einen Schmuggelversuch auf, bei dem unter anderem 1,2 Tonnen unversteuerter Wasserpfeifentabak sichergestellt wurden. Die Aktion zeigt, wie einfallsreich Schmuggler vorgehen.
WesterwaldWetter 
bedeckt
Regen: 15 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung

































