Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer dagegen nichts - das scheint die öffentliche Wahrnehmung zu sein, über die aktuell eine Debatte entbrannt ist. Die Stadt Neuwied erklärt auf Anfrage, was es mit der Regelung auf sich hat. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 17.09.25
» Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
![]() |
12.09.2025 - 19.09.2025 | Neuwied Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025 |
Anzeige
Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden
Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: Gewalt in und an der Pflege. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Austausch und Diskussion, die dringend benötigt wird.
Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein
Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein statt. Die Einsatzkräfte stellten sich verschiedenen Herausforderungen, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.
Wichtige Änderungen bei Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz
Ab dem 5. Oktober 2025 treten neue Regelungen für Steuerzahlungen innerhalb der EU in Kraft. Besonders für Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Rheinland-Pfalz gibt es wichtige Neuerungen, die Verzögerungen bei Zahlungen verhindern sollen.
Sicherheitsoffensive im Nahverkehr: Rheinland-Pfalz plant umfassendes Waffenverbot
Rheinland-Pfalz plant eine deutliche Verschärfung des Waffenrechts im öffentlichen Nahverkehr. Diese Maßnahme soll das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste stärken und die Sicherheit insgesamt erhöhen.
Anzeige
Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team
Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die mit einer kleinen Kleiderkammer in St. Marien begann, hat sich zu einem bedeutenden sozialen Projekt entwickelt.
Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung
Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen und Experten diskutieren dort über die Chancen der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt.
Anzeige
Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer
Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige Jubiläum des UNESCO-Welterbes Limes zu feiern. Familien können dabei eine spannende Entdeckungstour erleben.
Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach
Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein Benefizkonzert des Gesangsstudios Bel Canto & Belting zu erleben. Die Veranstaltung bot eine beeindruckende Mischung aus verschiedenen Musikstilen und diente einem wohltätigen Zweck.
Anzeige
Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen Tonne. Was gehört hinein und was nicht? Eine klare Trennung hilft, die Umwelt zu schonen und Gebühren stabil zu halten.
Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme
Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch getroffen. Dabei standen zwei aktuelle Herausforderungen im Fokus: Schulverweigerung und Sicherheitsfragen im Umgang mit Elektrorollern.
Anzeige
Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt
Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Eine Veranstaltung der Agentur für Arbeit Neuwied beleuchtet, wie Mensch und KI erfolgreich zusammenarbeiten können.
Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte
In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat bei einer bundesweiten Aktion eine beeindruckende Anzahl an PAYBACK Punkten gewonnen.
Anzeige
Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz
Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. Luca Deisting und Marcel Walterschen setzten sich in ihren Kategorien durch. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine Plattform für den Austausch unter Landwirten.
Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit
Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte für kulinarischen Einsatz zugunsten eines wichtigen sozialen Projekts.
Anzeige
Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert
Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. Der Neubau vereint moderne Einsatzlogistik mit nachhaltigem Bauen und soll ab April 2026 den Betrieb aufnehmen.
Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel
In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger Produkte und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit dabei sind zahlreiche Aktionen für Groß und Klein – von einer Stadtrallye bis zu Stadtführungen.
Anzeige
Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert
Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen des Winzerfestes versammelten sich die Kommunionkinder von damals erneut zu einem festlichen Anlass mit Erinnerungswert.
Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen
Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. Die Täter nutzten die Dämmerung, um unbemerkt zuzuschlagen. Nun bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Anzeige
Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus
Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen in Zusammenarbeit mit der Bereitschaftspolizei Koblenz durch. Ziel war es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und verdächtige Fahrzeuge sowie Personen im Zusammenhang mit möglichen Wohnungseinbrüchen zu überprüfen. Die Maßnahmen umfassten sowohl stationäre als auch mobile Kontrollen.
Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach
Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt entkam. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die zur Aufklärung des Vorfalls beitragen können.
Anzeige
Erste Hilfe im Unterricht: Rheinland-Pfalz plant Wiederbelebungskurse
In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Neuerung in der schulischen Ausbildung bevor. Ab dem Schuljahr 2026/27 wird Erste Hilfe ein fester Bestandteil des Biologieunterrichts in der Sekundarstufe I. Diese Maßnahme soll die Bereitschaft zur Laienreanimation erhöhen, da bei Herzstillständen jede Sekunde zählt.
Spätsommer-Comeback in Rheinland-Pfalz: Bis zu 29 Grad erwartet
Nach einer Phase grauer und wechselhafter Herbsttage kehrt der Spätsommer nach Rheinland-Pfalz zurück. Die Menschen können sich auf sonnige Tage und angenehme Temperaturen freuen.
Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick
Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von der SPD-Engers. Von 10 bis 16 Uhr öffnen zahlreiche Höfe ihre Tore und bieten eine große Auswahl an Ständen.
Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht
Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher erwartet ein Tag voller Überraschungen und Aktivitäten rund um die berühmte "Sayner Mücke".
Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte
Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. Grund ist die unterschiedliche Gebührenregelung für Männer und Frauen.
Virtueller Austausch: Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Katarina Barley auf Instagram
Am 22. September 2025 lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem besonderen Insta-Live-Event ein. Ihre Gesprächspartnerin ist keine Geringere als Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments.
Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln
Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird in Kürze in Köln erwartet. Mit an Bord ist der beliebte Fahrsimulator des BADS, der die Auswirkungen von Cannabis auf das Fahrverhalten erlebbar macht.
Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring
Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. Bereits im Vorfeld war das Event mit über 250.000 Besuchern restlos ausverkauft – damit gilt es als größtes Musikfestival Deutschlands. Vier Tage lang begeisterte die Veranstaltung durch Musikvielfalt, bunte Farben, spektakuläre Shows und zahlreiche Attraktionen auf dem weitläufigen Gelände.
AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei
AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main in Brand. Die Autobahn musste daraufhin in beide Richtungen gesperrt werden.
Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied
Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der Tauschtag bietet eine Plattform, um wertvolle Schätze zu tauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen
In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass automatisierte Verkaufsstellen künftig auch an Sonntagen öffnen dürfen. Der Ministerrat hat dieser Neuerung bereits zugestimmt.
Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz
Eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse Barmer zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen in Rheinland-Pfalz. Besonders betroffen ist schwarzer Hautkrebs, aber auch die Zahlen für weißen Hautkrebs sind stark gestiegen.
Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen
In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Ansatz verfolgt, um Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Das rheinland-pfälzische Kabinett hat sich auf die Einrichtung eines Landesbeauftragten für dieses Thema verständigt.
Rheinland-Pfalz reagiert: Neue Schutzmaßnahmen für Ämtermitarbeiter
Die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter in rheinland-pfälzischen Ämtern steigt. Städte reagieren mit verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen, um Angestellte besser zu schützen.
Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers
Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am Morgen noch in Strömen regnete, strahlte pünktlich zu Beginn des Festes am vergangenen Sonntag (14. September 2025) die Sonne vom Himmel.
CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied
Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des Quartiersmanagements in der südöstlichen Innenstadt sowie im Raiffeisenring beschlossen.
Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen Exkursion ein. Unter dem Motto "Komm rüber!" haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, spannende Projekte kennenzulernen, die im Rahmen des LEADER-Ansatzes umgesetzt wurden.
Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt
In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer verletzt wurde. Ein Pkw-Fahrer missachtete das Rechtsfahrgebot in einer Kurve und kollidierte mit dem entgegenkommenden Radfahrer.
Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen
Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte September in derEinrichtung in Enger das beliebte Wiesenfest, in diesem Jahr gemeinsam mit dem 60. Geburtstag der Lebenshilfe Neuwied-Andernach.
Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen
In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes Auto wurde in kurzer Zeit erheblich beschädigt. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.
Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers
Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein abgestellter Pkw wurde beim Ausparken beschädigt, doch der Verursacher setzte seine Fahrt unbeirrt fort.
Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz
Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparkter Pkw wurde beschädigt, doch der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf
Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres verhindern. Zwei Männer hatten sich unbefugt Zutritt zu einem Grundstück verschafft, doch ihre Pläne wurden durch die Wachsamkeit des Nachbarn durchkreuzt.
Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg
Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Böden und den Tieren steht an oberster Stelle. Den Kunden werden ausschließlich Produkte angeboten, die den Richtlinien entsprechen. Hierbei werden die Betreiber von vielen Partnern unterstützt.
WesterwaldWetter
leicht bewölkt
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung