Meldungen in Rubrik Wirtschaft
Wirtschaft | 09.10.2025
Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt
Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition mit modernen Ansätzen und setzt auf Nachwuchsförderung und Digitalisierung.
Wirtschaft | 06.10.2025
ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß mit Spende
Die ISR Windhagen hat kürzlich eine Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß überreicht. Die symbolische Scheckübergabe soll die wichtige Arbeit der Feuerwehrleute unterstützen.
Anzeige
Wirtschaft | 05.10.2025
Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes
Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine spannende Ausstellung historischer Tresore. Im Rahmen dieser Ausstellung konnten sich Schulklassen aus dem Westerwald einer besonderen Herausforderung stellen, bei der Teamgeist und Cleverness gefragt waren. Am 1. Oktober wurden die erfolgreichsten Klassen bei der Preisverleihung für ihre Leistungen belohnt.
Wirtschaft | 05.10.2025
Strahlender Erfolg in Asbach: Cine 5 feiert doppelte Ehrung für Filmprogramm
Das Kino "Cine 5" in Asbach wurde beim rheinland-pfälzischen Kinoprogrammpreis gleich in zwei Kategorien geehrt. Diese Auszeichnung würdigt die Bedeutung von Programmkinos, insbesondere in kleineren Städten und ländlichen Regionen.
Wirtschaft | 03.10.2025
Inklusion im Arbeitsalltag: Erfolgsmodelle aus Neuwied
Wie kann die Integration von Menschen mit Behinderung in Unternehmen gelingen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" in Neuwied. Experten und Unternehmensvertreter teilten ihre Erfahrungen und gaben wertvolle Einblicke.
Wirtschaft | 03.10.2025
Kerstin Batzios übernimmt Leitung der VR Bank Direkt
Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" setzt auf Kontinuität und frische Impulse. Kerstin Batzios, eine erfahrene Führungspersönlichkeit, tritt die Nachfolge von Marco Düx an und leitet nun den Bereich VR Bank Direkt.
Anzeige
Wirtschaft | 03.10.2025
Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft
Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben bei den Landesentscheiden in Koblenz beeindruckende Erfolge erzielt. Vier junge Handwerker setzten sich in ihren Disziplinen durch und qualifizierten sich für das Bundesfinale.
Wirtschaft | 02.10.2025
IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2025: Innovationen aus der Region ausgezeichnet
In Koblenz wurden herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden mit dem IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft geehrt. Die prämierten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie theoretisches Wissen in praktischen Anwendungen umgesetzt werden kann.
Wirtschaft | 01.10.2025
IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in den Kommunen des Landes. Trotz angespannter Haushaltslagen fordert sie eine grundlegende Reform der Kommunalfinanzierung.
Wirtschaft | 01.10.2025
Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort: "WesterwaldTalents" startet erfolgreich
Im September 2025 ist das Qualifizierungsprogramm „WesterwaldTalents“ erfolgreich gestartet. Die ersten Unternehmen haben sich angemeldet und setzen damit ein starkes Zeichen für die Förderung von Leadership und Unternehmertum im Westerwald.
Anzeige
Wirtschaft | 30.09.2025
Raiffeisen-Gesellschaft setzt auf Jugend und Innovation
Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat bei ihrer Mitgliederversammlung im September 2025 in Frankfurt am Main neue Impulse gesetzt. Mit der Einführung eines "Jungen Beirats" und der Verleihung des Raiffeisen-Förderpreises steht der Nachwuchs im Fokus.
Wirtschaft | 30.09.2025
CDU-Landtagskandidat Jan Petry fordert Reform des Ladenöffnungsgesetzes
Der CDU-Landtagskandidat Jan Petry äußert sich kritisch zu den geplanten Änderungen am rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetz. Insbesondere die Regelungen für automatisierte Märkte im ländlichen Raum stehen dabei im Fokus seiner Kritik.
Wirtschaft | 28.09.2025
Der perfekte Hundezaun: Was sollte man berücksichtigen?
ANZEIGE | RATGEBER | Wenn es darum geht, den perfekten Zaun für einen Hund zu finden, stehen Preis, Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit im Hauptfokus. Wenn es also darum geht, die perfekte Einzäunung zu finden, sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Welche Möglichkeiten gibt es und wann können diese eingesetzt werden?
Wirtschaft | 28.09.2025
Zukunft von Stürtz Maschinenbau gesichert: Voilàp-Gruppe übernimmt
Die Rettung des Maschinenbauunternehmens Stürtz ist besiegelt. Die italienische Voilàp-Gruppe übernimmt das Unternehmen und sichert damit zahlreiche Arbeitsplätze. Doch was bedeutet das für die Mitarbeiter und die internationalen Standorte?
Anzeige
Wirtschaft | 27.09.2025
Glas-Zitto erhält Auszeichnung als attraktiver Arbeitgeber 2025
Das Unternehmen Glas-Zitto aus Koblenz und Neuwied wurde in Mainz als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025" ausgezeichnet. Mit innovativen Konzepten und gelebter Teamkultur überzeugte der Handwerksbetrieb die Jury beim Mittelstandstag in der MEWA Arena.
Wirtschaft | 25.09.2025
ISR-Windhagen unterstützt Therapeutisches Reiten in Windhagen
Das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. in Windhagen erhält Unterstützung von der ISR-Windhagen. Bei einer symbolischen Scheckübergabe wurde ein Teil des Erlöses der ISR-Gewerbeschau überreicht.
Wirtschaft | 25.09.2025
Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel
In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier traten die besten Junggesellen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Wer sich durchsetzt, hat die Chance, bis zum Bundesfinale vorzudringen.
Wirtschaft | 25.09.2025
Die nächste Generation der Bauindustrie: Wirtschaftsjunioren im Dialog mit ALHO
Mitte September hatten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald die Gelegenheit, das innovative Unternehmen "ALHO Systembau GmbH" in Friesenhagen zu besuchen. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die Produktion und das Engagement des Unternehmens.
Anzeige
Wirtschaft | 25.09.2025
Mittelstand unter Druck: Bürokratie als Herausforderung für Fachbetriebe
Wie wirken sich gesetzliche Vorgaben und Bürokratie auf mittelständische Unternehmen aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Besuchs von CDU-Politiker Jürgen Schmied bei der Firma Stocksiefen in Asbach, einem Fachbetrieb mit jahrzehntelanger Tradition in der Rohrreinigung.
Wirtschaft | 24.09.2025
Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog
In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk statt. Staatsministerin Dörte Schall besuchte die Manfred Weßler GmbH, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Tischlerhandwerk zu informieren.
Wirtschaft | 23.09.2025
Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz
Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister im Bauwesen. Die sogenannte Kleine Bauvorlageberechtigung erlaubt es Zimmerern sowie Maurer- und Betonbauermeistern, eigenverantwortlich Bauanträge für bestimmte Projekte einzureichen.
Wirtschaft | 22.09.2025
Erfolgreiche Fortsetzung der Veranstaltungsreihe "Verein der Zukunft"
Sparkasse Neuwied begrüßte über 200 Vereinsmitglieder im Schauburg-Kino Neuwied. Nach dem Erfolg im Vorjahr fand am Freitag, 19. September 2025 erneut das Vereinsevent "Verein der Zukunft: Innovation leben mit Heimatleben" mit großem Erfolg im Schauburg Kino Neuwied statt.
Wirtschaft | 20.09.2025
Süwag Social Day: Engagierte Hilfe in Rheinbrohl und Altwied
Am Donnerstag (18. September) verließen Mitarbeitende der Süwag Energie AG erneut ihre Büros, um beim Süwag Social Day Projekte in ihren Gemeinden zu unterstützen. Auch im Landkreis Neuwied packten sie mit an.
Wirtschaft | 19.09.2025
Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft
Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit in einem schwierigen Marktumfeld zu sichern. Dies führt zu einem umfangreichen Stellenabbau und der Zusammenlegung von Standorten.
Wirtschaft | 18.09.2025
Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie
Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme der deutschen Stürtz-Gruppe. Diese strategische Akquisition soll die Position von Voilàp im Bereich intelligenter Fabriken und industrieller Anwendungen weiter stärken.
Wirtschaft | 17.09.2025
Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung
Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen und Experten diskutieren dort über die Chancen der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt.
Wirtschaft | 17.09.2025
Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte
In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat bei einer bundesweiten Aktion eine beeindruckende Anzahl an PAYBACK Punkten gewonnen.
Wirtschaft | 16.09.2025
Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg
Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Böden und den Tieren steht an oberster Stelle. Den Kunden werden ausschließlich Produkte angeboten, die den Richtlinien entsprechen. Hierbei werden die Betreiber von vielen Partnern unterstützt.
Wirtschaft | 15.09.2025
Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt
Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth in Koblenz teilgenommen. Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen: In dreizehn anspruchsvollen Disziplinen, die von Denksportaufgaben bis hin zum Seilspringen reichten, stellten sie ihre Fähigkeiten unter Beweis.
Wirtschaft | 13.09.2025
Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an
In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und Gäste aus Politik und Wirtschaft nahmen an der Veranstaltung teil, die von einem bunten Rahmenprogramm begleitet wurde.
Wirtschaft | 11.09.2025
Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels
Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss Arenfels bot sich den rund 70 jungen Unternehmern eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung.
Wirtschaft | 11.09.2025
Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf
Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David Jung und Jens Freiwald diskutierten die Gefahren der Kategorisierung von Generationen im Arbeitsumfeld.
Wirtschaft | 10.09.2025
Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt
Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben gerufen. Bei einer feierlichen Veranstaltung wurde die Zusammenarbeit offiziell bestätigt. Diese Partnerschaft soll Schülern praxisnahe Erfahrungen bieten.
Wirtschaft | 06.09.2025
Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf
Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die Nutzung von Fahrkartenautomaten zu erleichtern. Interessierte Bürger erhielten wertvolle Informationen rund um den Ticketkauf.
Wirtschaft | 05.09.2025
Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz
"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert so eine Blutspende eigentlich?" Vor dem Metallzentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ging es am Donnerstag (4. September 2025) um ein völlig ungewohntes Thema. Schüler, Ausbilder, Mitarbeiter und Besucher standen zeitweise Schlange, um Gutes zu tun. Anlass dafür war eine Jubiläumsaktion, mit der die HwK Koblenz eindrucksvoll zeigte, dass das Handwerk nicht nur hilft, indem es baut, gestaltet und repariert, sondern auch Leben rettet.
Wirtschaft | 05.09.2025
BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe
Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen umsteigen möchten. Interessierte können sich nicht nur beraten lassen, sondern auch von einem finanziellen Bonus profitieren.
Wirtschaft | 04.09.2025
Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse
Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied in der Zooschule Neuwied statt. Unternehmer aus der Region erhielten die Möglichkeit, an zwei praxisorientierten Workshops teilzunehmen.
Wirtschaft | 04.09.2025
APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus
Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei APA Brands Events Solutions. Das Unternehmen inszeniert internationale Großereignisse und setzt auf Ausbildung sowie regionale Verbundenheit.
Wirtschaft | 03.09.2025
Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen
Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue Laden verspricht ein innovatives Einkaufserlebnis und bietet Produkte direkt aus der Region an.
Wirtschaft | 03.09.2025
Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem Titel "Erfahrungsaustausch zu rechtlichen/organisatorischen Aspekten der Ausbildung" bietet die IHK zwei Termine für ihre Ausbilderlounge an, die sich mit aktuellen Themen der dualen Ausbildung befassen.