Meldungen in Rubrik Wirtschaft
Wirtschaft | 21.11.2025
Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz
Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Impulse und Austauschmöglichkeiten zur langfristigen Bindung von Babyboomern.
Wirtschaft | 20.11.2025
Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied
In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann statt. Im Mittelpunkt stand die geplante Reform des Ladenöffnungsgesetzes, die auf gemischte Reaktionen stößt.
Anzeige
Wirtschaft | 20.11.2025
Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche
ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY 2025“ der ATM Qness GmbH (QATM) in Mammelzen statt. Zahlreiche Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzten die Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen in der Materialprüfung zu informieren und mit Experten auszutauschen.
Wirtschaft | 19.11.2025
Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes
Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ein. Im Mittelpunkt steht das kürzlich beschlossene Investitionssofortprogramm der Bundesregierung. Steuerberater Mike Mohm wird die neuen steuerlichen Anreize und Entlastungen erläutern.
Wirtschaft | 19.11.2025
IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt
Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing gratulierten den jungen Fachkräften und betonten die Bedeutung der dualen Ausbildung.
Wirtschaft | 18.11.2025
Matcha Pulver Vergleich 2025: Die 9 besten Produkte im Test
Der grüne Tee-Trend erreicht 2025 neue Höhen: Matcha ist längst mehr als nur ein Instagram-Hype und hat sich als echte Alternative zu Kaffee etabliert. Doch bei der Vielzahl an Anbietern fällt die Wahl des richtigen Matcha Pulvers schwer. In unserem umfassenden Test haben wir 9 hochwertige Matcha-Sorten nach strengen Kriterien bewertet: Geschmack, Farbe, Textur, Bio-Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser objektiver Vergleich hilft Ihnen dabei, den perfekten Matcha für Ihre Bedürfnisse zu finden – ob für die traditionelle Teezeremonie, cremige Lattes oder das tägliche Energie-Ritual.
Anzeige
Wirtschaft | 17.11.2025
Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam
Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für die wichtige Arbeit der Hospize in der Region. Die Initiative wird von der Firma Becker Touristik unterstützt, die den Bus kostenfrei zur Verfügung stellt.
Wirtschaft | 15.11.2025
Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz
Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft des Handwerks. Die Veranstaltung bot rund 10.000 Besuchern spannende Einblicke in die Verbindung von Tradition und Hightech.
Wirtschaft | 14.11.2025
IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein
Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. Der Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Präsentation von Marcus Smola, der Einblicke in die "Goldfischstrategie" bietet.
Wirtschaft | 14.11.2025
Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt
Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ihre langjährigen Mitarbeiter in einer feierlichen Veranstaltung. Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer hob die Bedeutung dieser Jubiläen hervor.
Anzeige
Wirtschaft | 14.11.2025
Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick
Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. Dieses neue Instrument soll sowohl Einwohner als auch Besucher dazu inspirieren, die Deichstadt zu erkunden und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
Wirtschaft | 14.11.2025
Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf
An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der Region teilnahmen. Die Veranstaltung bot den Schülern die Möglichkeit, sich direkt über verschiedene Berufsfelder zu informieren.
Wirtschaft | 13.11.2025
ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz
Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an. Zielgruppe sind Existenzgründer, Freiberufler und mittelständische Unternehmen aus der Region.
Wirtschaft | 13.11.2025
Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft
Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen sollen klären, wie beide ihre Position in der Region stärken.
Anzeige
Wirtschaft | 12.11.2025
Innovation im Supermarkt: Bürokratie als Hindernis?
Der Landtagskandidat Jan Petry besuchte den innovativen Selbstbedienungs-Supermarkt "Nah Super" in Großmaischeid. Das Konzept dieses Marktes zeigt, wie moderne Nahversorgung im ländlichen Raum funktionieren kann. Doch es gibt Herausforderungen.
Wirtschaft | 12.11.2025
Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz
ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG aus Dürrholz das Zukunftszertifikat 2025. Das Unternehmen verbindet Hygiene und Umweltschutz und setzt bei Personalfragen sichtbar auf Integration, Inklusion und Mut zur Chance.
Wirtschaft | 11.11.2025
Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst
Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigt, dass die Unternehmen im Landkreis Neuwied trotz bestehender Herausforderungen zuversichtlicher in die Zukunft blicken. Der aktuelle IHK-Konjunkturklimaindex verzeichnet einen deutlichen Anstieg.
Wirtschaft | 11.11.2025
1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau
Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten deutschen Handynetzes gemacht.
Anzeige
Wirtschaft | 08.11.2025
Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote
Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und Waffeln versinkt, ist Katharinenmarkt in Hachenburg. Standbetreiber, ortsansässige Händler und Vereine hatten sich mit speziellen Angeboten auf den Besucherandrang vorbereitet. Das kühle, aber trockene Wetter spielte mit.
Wirtschaft | 08.11.2025
ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied
In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts Neuwied setzen sich mit einem alternativen Konzept gegen die geplante Schließung des Coveris-Standorts zur Wehr. Eine entscheidende Betriebsversammlung am Montag, 10. November 2025, könnte über die Zukunft entscheiden.
Wirtschaft | 07.11.2025
Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied
In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich über Unternehmensnachfolge auszutauschen. Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke und zeigte erfolgreiche Strategien auf.
Wirtschaft | 07.11.2025
Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen
Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund 100 ehemalige Mitarbeitende kamen zusammen, um Neuigkeiten zu erfahren und alte Kontakte zu pflegen.
Wirtschaft | 07.11.2025
Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen
Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen Bewerberinteresses ist das Angebot an Ausbildungsstellen rückläufig. Besonders in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen.
Wirtschaft | 07.11.2025
Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern
In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft gelingen kann und was die Betriebe dabei beachten sollten, darüber klärte die Agrarveranstaltung der Westerwald Bank eG in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Taunus-Westerwald auf. Als Referenten sprachen Autor und Diplom-Agraringenieur Rolf Brauch sowie Steuerberater Manfred Hoffstedde.
Wirtschaft | 06.11.2025
Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung
Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) würdigt damit ein vernetztes Konzept aus Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovationskraft, das in allen Unternehmensbereichen sichtbar ist.
Wirtschaft | 05.11.2025
Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied
Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt auf dem Heddesdorfer Berg. Mit 26 geplanten Wohneinheiten setzt die GSG auf barrierearmes und generationengerechtes Wohnen.
Wirtschaft | 05.11.2025
Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation
Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den Alltag in Unternehmen zunehmend. Das Projekt "SWITCH - Zeit für Veränderung" bietet eine Möglichkeit, diesen Wandel aktiv zu gestalten.
Wirtschaft | 05.11.2025
Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf
Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige Unterstützung an mehrere Freiwillige Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Dierdorf geleistet. Die Übergabe der Spenden fand kürzlich unter Beteiligung von EVM-Kommunalbetreuer Norbert Rausch und Bürgermeister Manuel Seiler statt.
Wirtschaft | 04.11.2025
Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen
Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten zu feiern. Zwischen Rheintal, Wiedtal, Westerwald und Sieg öffnen zahlreiche Betriebe ihre Türen für besondere vorweihnachtliche Veranstaltungen.
Wirtschaft | 03.11.2025
SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen
ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs GmbH für jede Charge der MANNOL-Öle ausstellt, zeigt Kennwerte, die über die Normen hinausgehen. Den Anfang macht der Viskositätsindex (VI).
Wirtschaft | 03.11.2025
Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH
Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH statt. Jessica Runkel übernimmt die alleinige Geschäftsführung des Familienunternehmens in dritter Generation.
Wirtschaft | 02.11.2025
Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion
In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen nicht nur in den Genuss eines besonderen Menüs, sondern unterstützten auch einen guten Zweck.
Wirtschaft | 31.10.2025
Wie realistisch wäre ein Casino-Raub wie in "Ocean's Eleven"?
ARTIKEL 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Wer liebt nicht einen guten Heist-Film? Hollywood feiert das Genre definitiv. Einer der einflussreichsten Film dieser Art ist „Ocean’s Eleven“ –zu Recht. Die Geschichte dreht sich um Danny Ocean und sein Team, denen es gelingt, drei der bekanntesten Casinos in Las Vegas auszurauben.¹
Wirtschaft | 30.10.2025
Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat
Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste regionale Wirtschaftsgespräch statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen der Vortrag "Fast and Curious – Auf der Überholspur in die Zukunft" des Keynote-Speakers Stephan Mallmann sowie der Austausch zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren.
Wirtschaft | 29.10.2025
Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied
Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich mit Claudia Klebula, der Filialleiterin des Schuhhauses Lahr. Im Mittelpunkt standen aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Einzelhandel.
Wirtschaft | 25.10.2025
Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm
Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. Die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer (HwK) und das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) laden zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die angehenden Unternehmern Unterstützung bieten.
Wirtschaft | 25.10.2025
Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate
ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. Mitten im Westerwald entsteht, was Menschen, Teams und Marken verbindet – individuelle Textilveredelung auf höchstem Niveau.
Wirtschaft | 22.10.2025
Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG
Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel eG. Ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement innerhalb der Bank zeichnen ihren Karriereweg aus.
Wirtschaft | 21.10.2025
Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton
ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales Engagement wunderbar zusammenpassen. Für jede Buchung über die Plattform unterstützt das Unternehmen den Tierschutzverein CICA-SOS, der sich um Straßentiere am Balaton kümmert. Urlauber können so ganz unkompliziert Gutes tun und gleichzeitig erholsame Tage am ungarischen Plattensee genießen.
Wirtschaft | 15.10.2025
Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen
Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren In Deutschland erreicht werden konnte. Obwohl fast alles in Trümmern lag, waren es im Wesentlichen die Handwerker, die anpackten und so "das deutsche Wirtschaftswunder" vorantrieben.



























