Werbung

Aktualisiert: Großfeuer in Krautscheid - Brand in Industriebetrieb erfolgreich bekämpft

In den späten Stunden des Donnerstagabends wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Industriebetrieb in Krautscheid gerufen. Eine ausgelöste Brandmeldeanlage hatte die Einsatzkräfte gegen 22.30 Uhr alarmiert. Das Ausmaß des Brandes und die starke Rauchentwicklung veranlassten die Behörden dazu, eine Warnung an die Bevölkerung zu senden. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellten Beamte des Hauptzollamts Koblenz bereits am 30. Mai eine beträchtliche Menge Kokain sicher. Der Straßenverkaufswert der sichergestellten Drogen übersteigt 200.000 Euro.


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

An diesem Sonntag, 9. Juni, findet die Europawahl statt. Doch einige wahlberechtigte Bürger in Bad Honnef haben bislang noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten. Dürfen sie trotzdem wählen gehen?


34-Jährige aus Montabaur auf Kokain: Im Temporausch rast sie die A 48 hinunter

34-Jährige aus Montabaur auf Kokain: Im Temporausch rast sie die A 48 hinunter

Ein routinemäßiger Verkehrseinsatz der Polizeiautobahnstation Montabaur am späten Mittwochabend (5. Juni) nahm eine unerwartete Wendung. Eine zu hohe Geschwindigkeit war nur der Anfang einer Reihe von Verstößen, die bei einer Pkw-Fahrerin auf der Bundesautobahn 48 festgestellt wurden.


Empfang der Wirtschaft: Nicht lamentieren, sondern agieren

Empfang der Wirtschaft: Nicht lamentieren, sondern agieren

Der diesjährige Empfang der Wirtschaft fand am 6. Juni in der "GenussGARTEN Alm der HACK AG" statt. Unter dem Motto erleben - genießen - wohlfühlen wurde gemeinsam mit den Partnern des regionalen "Natur-GENUSSVerbundes" für eine abwechslungsreiche Kulinarik gesorgt. Gäste waren Vertreter der Wirtschaft, Verbände und Kommunen.


Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Bei einer bundesweiten Aktion zur Bekämpfung von Hasspostings im Internet haben die Ermittlungsbehörden in Rheinland-Pfalz am Donnerstag (6. Juni) die Wohnungen von sechs Tatverdächtigen durchsucht. Die Aktion wurde vom Bundeskriminalamt koordiniert und fand in allen 16 Bundesländern statt.


Anzeige


"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Zu einer musikalisch-poetischen Liebeserklärung an den Süden lädt "Der Geheime Küchenchor" am Donnerstag, 20. Juni um 19 Uhr ins Kulturwerk Wissen ein. Die nächste Veranstaltung im Rahmen der WW-Lit-Reihe verbindet Musik und Poesie.


Am 28. Juni steigt die "Kinder Mitmach Party" im Pfarrhausgarten in Linz

Am 28. Juni steigt die "Kinder Mitmach Party" im Pfarrhausgarten in Linz

"Eine ganz großartige Mitmach-Show, die wirklich jedes Kind und auch die Eltern zum
Mitmachen bringt. Das Funkeln in den Augen bei Groß und Klein ist jedes Mal wieder ein Highlight!" So beschreibt es Julia Schlüter vom Eventmanagement Dodenhof in Bremen.


Anzeige



Zweiter Tag der Artenvielfalt in Unkel

Zweiter Tag der Artenvielfalt in Unkel

Wie geht Artenschutz und warum ist er so wichtig? Der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e.V" in Unkel will diese Fragen beantworten und lädt bereits zum zweiten Mal zum Tag der Artenvielfalt ein.


Toller Erfolg für den Neuwieder Kanuten Knut Hitzschke

Toller Erfolg für den Neuwieder Kanuten Knut Hitzschke

Bei den Offenen Deutschen Kanumarathon-Meisterschaften (German Masters), die vom 10. bis 12. Mai auf der Spree in Cottbus ausgetragen wurden, war auch Knut Hitzschke vom Neuwieder Wassersportverein (NWV) am Start.


Anzeige



Leubsdorf: Carport bei Abflämmarbeiten vollständig abgebrannt

Leubsdorf: Carport bei Abflämmarbeiten vollständig abgebrannt

Ein heikler Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (5. Juni) in der Ortschaft Leubsdorf. Bei Abflämmarbeiten von Unkraut entzündete sich ein Carport und brannte vollständig ab.


Parteiloser Fred Kutscher kandidiert als Ortsvorsteher in Neuwied-Heddesdorf

Parteiloser Fred Kutscher kandidiert als Ortsvorsteher in Neuwied-Heddesdorf

In der anstehenden Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, tritt Fred Kutscher, ein gebürtiger Heddesdorfer und Stadtratsmitglied für die Bürgerliste Neuwied, als unabhängiger Ortsvorsteherkandidat an. Er wird von der Wählergruppe Jutta Etscheidt unterstützt, welche ebenfalls für den Ortsbeirat Heddesdorf aufgestellt wurde.


Anzeige



EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte im "Natur- und Umweltschutz" sowie für Kinder bis zum Ende des Grundschulalters in den Bereichen "Sport" und "Erziehung und Bildung".


Jugendlicher in Bad Honnef angefahren: Polizei ermittelt nach Verkehrsunfallflucht und sucht Geschädigten

Jugendlicher in Bad Honnef angefahren: Polizei ermittelt nach Verkehrsunfallflucht und sucht Geschädigten

Eine Autofahrerin meldete am Mittwoch (5. Juni) einen Verkehrsunfall in Bad Honnef. Der betroffene Fußgänger, ein mutmaßlicher Schüler, setzte seinen Weg unbeirrt fort und ist bis dato unauffindbar. Die Polizei ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Mithilfe.


Anzeige



Doppelte Kollision in Bendorf: 25-jähriger Motorradfahrschüler landet im Krankenhaus

Doppelte Kollision in Bendorf: 25-jähriger Motorradfahrschüler landet im Krankenhaus

Bei einem missglückten Fahrmanöver während seiner Motorrad-Fahrschulstunde in Bendorf hat ein 25-Jähriger am vergangenen Dienstag (4. Juni) nicht nur das Motorrad, sondern auch sein eigenes Auto beschädigt. Die Fahrstunde endete mit einer Einlieferung ins Krankenhaus.


IHK Koblenz und Montabauer organisiert Internationale Jobmesse für Zugewanderte in Bendorf

IHK Koblenz und Montabauer organisiert Internationale Jobmesse für Zugewanderte in Bendorf

Die IHK Koblenz bietet zusammen mit 14 regionalen Partnern am Donnerstag, 13. Juni, in der Stadthalle von Bendorf eine Kontaktmesse an, bei der Zugewanderte sowie Geflüchtete aus allen Weltregionen mit Unternehmen aus dem Westerwaldkreis, dem Landkreis Mayen-Koblenz, dem Landkreis Neuwied und der Stadt Koblenz sowie angrenzenden Städten Kontakte knüpfen und sich kennenlernen können.


Anzeige



Wölfe im Kreis Neuwied: Zu viele Tiere oder unbegründete Angst?

Wölfe im Kreis Neuwied: Zu viele Tiere oder unbegründete Angst?

Gibt es inzwischen zu viele Wölfe im Kreis Neuwied? Die steigende Population in der Region ruft die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und Markus Harf, den CDU-Ortsvorsitzenden in Asbach, auf den Plan. Sie fordern von der rheinland-pfälzischen Landesregierung mehr Einsatz, bevor die Wölfe zum Problem werden.


Unbekannter Saboteur: Überwachungskamera in Oberdreis beschädigt

Unbekannter Saboteur: Überwachungskamera in Oberdreis beschädigt

In der Nacht zum 5. Juni wurde in Oberdreis eine Überwachungskamera an einem Einfamilienhaus sabotiert. Die Polizei vermutet eine Vorbereitungshandlung für eine weitere Tat und sucht nun nach Zeugen.


Anzeige



Cappella Vocale Neuwied präsentiert Konzert voller Überraschungen in der Marktkirche

Cappella Vocale Neuwied präsentiert Konzert voller Überraschungen in der Marktkirche

Der Kammerchor Cappella Vocale Neuwied wird am 21. Juni die Besucher der Marktkirche mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm erfreuen. Die Zuhörer erwartet eine Reise durch verschiedene musikalische Epochen und einige Überraschungen.


Das kleine bayrische Wunderkind aus dem Elisabeth-Krankenhaus Neuwied ist heute 16 Jahre alt

Das kleine bayrische Wunderkind aus dem Elisabeth-Krankenhaus Neuwied ist heute 16 Jahre alt

Helena startete mit nur 740 Gramm ins Leben. Seit 16 Jahren bekommt der Chefarzt der Frauenklinik im Neuwieder Marienhaus Klinikum, Prof. Dr. Richard Berger, regelmäßig Post aus München. Natalie Fischer schickt dem Mediziner nicht nur herzliche Grüße aus ihrer Heimat, sondern immer mal wieder Fotos von ihrer Tochter Helena.


Anzeige



Wie geht es dem Stadtwald Dierdorf?

Wie geht es dem Stadtwald Dierdorf?

Naturinteressierte Teilnehmer konnten Stadtbürgermeister Thomas Vis und Revierförster Harald Schmidt bei der diesjährigen Exkursion im "Brückrachdofer Teil" des Stadtwaldes begrüßen. In diesem Jahr stand der Zustand des Waldes in dem Mittelpunkt.


Kettenreaktion auf der B 42: Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw

Kettenreaktion auf der B 42: Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw

Ein Unfall auf der Bundesstraße 42 in Linzhausen sorgte am Dienstagmorgen für Aufsehen. Drei Pkw waren darin verwickelt und es entstand erheblicher Sachschaden, zum Glück gab es keine Verletzten.


Anzeige



200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

In Rheinland-Pfalz werden 200 Schulen in das Startchancen-Programm der Bundesregierung aufgenommen. Dies bestätigte Thomas Hitschler, Sprecher der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung.


Dringende Deckenerneuerung der K131 in Oberähren: Straßensperrungen vom 12. bis 14. Juni

Dringende Deckenerneuerung der K131 in Oberähren: Straßensperrungen vom 12. bis 14. Juni

In der Ortslage Oberähren steht eine notwendige Deckenerneuerung der Kreisstraße 131 an. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 12. Juni, und werden von dem Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz durchgeführt.


Selbsthilfegruppe im DRK Krankenhaus Neuwied zum Thema Reizdarm und Magen

Selbsthilfegruppe im DRK Krankenhaus Neuwied zum Thema Reizdarm und Magen

Viele Menschen, bei denen eine Chronische Gastritis, Reizmagen, Reizdarm oder Magen-Darmprobleme festgestellt werden, wissen erst einmal nicht, wie sie damit umgehen sollen. Die Symptome dieser Krankheitsbilder können sehr unterschiedlich sein. Von Bauchschmerzen über Völlegefühl bis hin zu Durchfall und Verstopfung - die kann den Alltag sehr belasten.


Raubacher Schützenfest 2024 mit neuer Location und jeder Menge Programm

Raubacher Schützenfest 2024 mit neuer Location und jeder Menge Programm

Neues in Sachen Location und viel Tradition im Programm - das ist der Plan der Schützengilde Raubach (SGi) für ihr Schützenfest am 27. und 28. Juli. Die Rückverlegung des Festes in die Dorfmitte, genauer in die Mehrzweckhalle Raubach bietet den Feiernden ab 2024 ein festes Dach über dem Kopf.


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

ANZEIGE | Ximaj IT-Solutions GmbH und W&S Motorsport sind beim vergangenen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring eine neue Partnerschaft eingegangen.


89 Medaillen: LG Rhein-Wied dominiert bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

89 Medaillen: LG Rhein-Wied dominiert bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die LG Rhein-Wied dominiert die rheinland-pfälzische Leichtathletik-Szene. Genauso wie schon bei den Titelkämpfen der Altersklassen U20 und U16 starteten auch die Männer, Frauen und U18-Jugendlichen bei den Meisterschaften in Konz eine beispiellose Medaillensammel-Aktion. An der Mosel wurden sowohl in der Verbands- als auch in der Landeswertung Medaillen vergeben.


Leerstandsmanagement: Neuwied muss seine Innenstadt neu denken

Leerstandsmanagement: Neuwied muss seine Innenstadt neu denken

Die Botschaft war so einfach wie eindeutig: Die "gute alte Zeit" kehrt nicht zurück. Einkaufsstraßen werden nicht mehr so aussehen wie in den Zeiten, als es noch keinen Online-Handel gab. "Wir müssen unsere Innenstadt neu denken", stimmte Oberbürgermeister Jan Einig folglich mit den Experten vom Büro "Junker + Kruse" überein.


Sommer-Aktionstage im Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl: Mit der Familie die Römerzeit entdecken

Sommer-Aktionstage im Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl: Mit der Familie die Römerzeit entdecken

ANZEIGE | Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl unterschiedliche Angebote an. Den Anfang macht der Glastag am Sonntag, 14. Juli, bei dem natürlich die Römische Glashütte in Betrieb ist. Alles dreht sich dann um das römische Glas am großen Ofen.


Mehrere Einbrüche in Schulgebäuden in Sankt Katharinen erschüttern Gemeinde

Mehrere Einbrüche in Schulgebäuden in Sankt Katharinen erschüttern Gemeinde

In der Nacht zum Mittwoch (5. Juni) wurden vier Gebäude am Schul- und Gemeindezentrum in Sankt Katharinen Ziel von Einbrechern. Die Täter verursachten erheblichen Sachschaden, während die Angaben zum entwendeten Gut noch unklar sind.


"quattro-classic 2024": Aufregendes Event um allradgetriebene Klassiker geplant

"quattro-classic 2024": Aufregendes Event um allradgetriebene Klassiker geplant

Der Verein Wiedtal-Classic e.V. plant eine Veranstaltung für alle Liebhaber von Allradautos. Vom 18. bis zum 20. Juli steht in Neustadt/Wied alles im Zeichen der vierradgetriebenen Klassiker mit den vier Ringen.


Kreis Neuwied: Mitwirkung im Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist gefragt

Kreis Neuwied: Mitwirkung im Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist gefragt

Da die Amtszeit des bisherigen Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung (BTMB) im Landkreis Neuwied nach der Kommunalwahl am 9. Juni endet, bereitet die Kreisverwaltung Neuwied die Neubesetzung des Gremiums vor. Auch nicht organisierte Menschen mit Behinderung sollen im Beirat eine Stimme haben.


Für Geselligkeit unter den Fußballfans der Region: Hachenburger startet zwei Aktionen zur EM

Für Geselligkeit unter den Fußballfans der Region: Hachenburger startet zwei Aktionen zur EM

ANZEIGE | Zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land startet die Westerwald-Brauerei jetzt gleich zwei Aktionen, um das gemeinsame Fußballschauen zu Hause und in der heimischen Gastronomie zu fördern: Die Hachenburger Elf und den Hachenburger Theken-Tipp.


Reuber: "Bei Ortsumgehung Willroth keine Zeit mehr verlieren"

Reuber: "Bei Ortsumgehung Willroth keine Zeit mehr verlieren"

Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber drängt auf eine schnellere Umsetzung der Ortsumgehung Willroth: "Im Gegensatz zu anderen geplanten Ortsumgehungsmaßnahmen im Kreis ist hier ein klarer Wille der Bevölkerung für diese Lösung erkennbar. Deswegen fordere ich die Landesregierung auf, nunmehr schnellstmöglich mit den weiteren Planungen zu beginnen und einen konkreten Zeitplan zur Umsetzung des Vorhabens zu benennen", so Reuber.


Tischtennis für Parkinson-Erkrankte in Windhagen

Tischtennis für Parkinson-Erkrankte in Windhagen

"Runter vom Sofa, ran an die Platte" - unter diesem Motto treffen sich jeden Donnerstag Menschen mit einer Parkinson Erkrankung im "PingPongParkinson" Stützpunkt Windhagen, um gemeinsam Tischtennis zu spielen. Die Mitglieder der Gruppe sind bezüglich des Alters, des Krankheitsverlaufs und der Spielstärke absolut heterogen.


Nationale Klimaschutzinitiative fördert zwei Projekte im Landkreis Neuwied

Nationale Klimaschutzinitiative fördert zwei Projekte im Landkreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied freut sich über eine bedeutende Unterstützung durch die Nationale Klimaschutzinitiative: Zwei Projekte zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik in den Gemeinden Neustadt und Asbach werden mit insgesamt 519.108 Euro gefördert.


Westerwälder Rezepte - Zitronen-Nudeln mit Spargel, Walnüssen und Salbei

Westerwälder Rezepte - Zitronen-Nudeln mit Spargel, Walnüssen und Salbei

Nudeln machen glücklich. Das vegetarische Gericht ist schnell zubereitet, schmeckt lecker und ist gesund. Denn Spargel enthält viel Wasser und wenig Kalorien. Außerdem sind Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Magnesium, sowie Eisen und Vitamine wie Vitamin C, B1, B2 und Folsäure enthalten. In Walnüssen sind zudem Vitamin E und Zink enthalten.


Novoline-Klassiker – Diese Automatenspiele haben Geschichte geschrieben

Novoline-Klassiker – Diese Automatenspiele haben Geschichte geschrieben

RATGEBER | Novoline ist in der Glücksspielbranche eine bedeutende Marke, die ihren Ursprung in Österreich hat und zur 1980 dort gegründeten Novomatic-Gruppe gehört. Heutzutage zählen aus gutem Grund Spielhallen und Casinos mit Novoline Spielen zu den beliebtesten Anbietern. Die Automatenspiele sind für interessante Funktionen und eine insgesamt hohe Qualität bekannt. Mit den bekanntesten Slots der Marke und den Gründen für den Erfolg von Novoline haben wir uns in diesem Artikel genauer beschäftigt.


Eskalation im Tarifstreit: ver.di setzt unangekündigte Streiks im privaten Omnibusgewerbe durch

Eskalation im Tarifstreit: ver.di setzt unangekündigte Streiks im privaten Omnibusgewerbe durch

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kündigt unangekündigte Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz an. Der Tarifkonflikt spitzt sich zu, nachdem ein Kompromissvorschlag von ver.di von der Arbeitgeberseite abgelehnt wurde.


Ellen Demuth fragt nach: Planungen der Bahn im Bereich Neuwied bis Unkel

Ellen Demuth fragt nach: Planungen der Bahn im Bereich Neuwied bis Unkel

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth erfragte im Nachgang einer Gesprächsrunde mit dem Direktor des SPNV-Nord, Thorsten Müller, den Verbandsbürgermeistern der Rheinschiene und weiteren kommunalen Vertretern bei der Landesregierung Details zur geplanten Generalsanierung der rechtsrheinischen Bahnstrecke.


Rentnergruppe in Roßbach wieder aktiv

Rentnergruppe in Roßbach wieder aktiv

Die Rentnergruppe in Roßbach hatte wieder einmal einige Pflegearbeiten in der Gemeinde erledigt. So stand vor allem der Waldfriedhof im Fokus der Arbeiten. Hier wurde Unkraut gejätet, Ruhebänke gesäubert, Bäume und Sträucher geschnitten. Der von Landwirt Paul Boden bereitgestellte Container wurde bis an den Rand mit Grünschnitt gefüllt.


Royale Nachfolge beim Königsschießen in Scheuren gesucht

Royale Nachfolge beim Königsschießen in Scheuren gesucht

Ruhm und Ehre fallen nicht vom Himmel - nur Holzvögel, die für Ruhm und Ehre sorgen sollen. Und damit die Holzvögel fallen, treffen sich die Mitglieder des Junggesellen- und Jungmädchenvereins und des St. Joseph Bürgervereins Scheuren am Sonntag, 16. Juni, zum diesjährigen Königsschießen.


Nötigung auf der B42 und Unfall bei Kretzhaus mit verletzter Fahrerin

Nötigung auf der B42 und Unfall bei Kretzhaus mit verletzter Fahrerin

Ein Vorfall auf der Bundesstraße 42 in Richtung Bonn sorgt am Montagmorgen (3. Juni) für Aufsehen. Eine junge Frau aus Linz hat eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr erstattet. Ein verkehrsbedingter Halt an der Einmündung L 254 und L 253 führte am Montagmittag zu einem Auffahrunfall, bei dem eine Insassin leicht verletzt wurde. Eine 26-jährige Fahrerin erkannte die Situation offenbar zu spät.


Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche Neuwied

Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche Neuwied

Das nächste ökumenische Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche, Reckstraße in Neuwied, findet am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr statt.


Webinarwoche zur Unternehmensnachfolge: Eine Woche mit Tipps zur Vorbereitung

Webinarwoche zur Unternehmensnachfolge: Eine Woche mit Tipps zur Vorbereitung

Ob es darum geht, den eigenen Betrieb in gute Hände zu geben oder ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen: Bei der Webinarwoche Nachfolge 2024 vom von 17. bis zum 21. Juni erhalten langjährige Unternehmer ebenso wie Gründer Tipps, damit der Übergang gelingt.


WesterwaldWetter



Werbung