Werbung

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der A48 bei Koblenz fordert mehrere Todesopfer

Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich auf der Autobahn 48 in der Nacht zum Sonntag (25. Mai) in der Nähe von Koblenz ereignet, bei dem es mehrere Todesopfer gab. Inzwischen hat die Polizei weitere Details dazu veröffentlicht. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Gemeinderat Vettelschoß beschließt wichtige Projekte

Gemeinderat Vettelschoß beschließt wichtige Projekte

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden bedeutende Entscheidungen getroffen. Neben der Eröffnung einer neuen Physiotherapie-Praxis und der Erweiterung der Urnenstelen am Friedhof standen auch die Umgestaltung des Parkplatzes am Erlenweg sowie eine neue Straßenbeleuchtung auf der Agenda.


Wetterumschwung bringt Schauer und Gewitter nach Rheinland-Pfalz

Wetterumschwung bringt Schauer und Gewitter nach Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in der kommenden Woche wechselhaft. Nach ersten Schauern am Wochenende bleibt es weiterhin unbeständig.


Neuwied entdecken: Spannende Stadtführungen im Juni

Neuwied entdecken: Spannende Stadtführungen im Juni

Im Juni bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm an Stadtführungen. Von historischen Rundgängen bis hin zu Naturwanderungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier sind die Details zu den geplanten Touren.


Regen kann sie nicht aufhalten: Olympiade und Dorffest in Schowen

Regen kann sie nicht aufhalten: Olympiade und Dorffest in Schowen

Die Kirmesgesellschaft Giershofen lädt alljährlich zu einem Dorffest mit Jux-Olympiade am Dorfgemeinschaftshaus ein. Die Veranstaltung ist für Vereine der Verbandsgemeinde Dierdorf und Mitbürger eine beliebte Gelegenheit zu Spaß, Spiel und einem gemütlichen Beisammensein.


American Car Day im Stöffel-Park - ein Augenschmaus für Fans amerikanischer "Schlitten"

American Car Day im Stöffel-Park - ein Augenschmaus für Fans amerikanischer "Schlitten"

Wenn Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, den "American Car Day" im Stöffel-Park zu Enspel veranstaltet, folgen die stolzen Besitzer der amerikanischen Automodelle gerne seinem Ruf und steuern den Westerwald aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland an.


Anzeige


Unfallflucht am Sportplatz in St. Katharinen

Unfallflucht am Sportplatz in St. Katharinen

Am Sonntagnachmittag (25. Mai) ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes am Schulzentrum in St. Katharinen ein Unfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine Frau kollidierte beim Ausparken mit einem geparkten Pkw und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.


Betrunkener ohne Führerschein am Steuer in Neuwied erwischt

Betrunkener ohne Führerschein am Steuer in Neuwied erwischt

Am Sonntagnachmittag (25. Mai) sorgte ein lautstarkes Paar in der Neuwieder Rheinstraße für Aufsehen. Die Polizei wurde von einem Zeugen alarmiert und traf vor Ort auf einen stark alkoholisierten Mann. Die Ermittlungen förderten Erstaunliches zutage.


Anzeige



Ein Appell für ein starkes Europa von "Pulse of Europe Neuwied"

Ein Appell für ein starkes Europa von "Pulse of Europe Neuwied"

Am 24. Mai fand in Neuwied eine Demonstration von Pulse of Europe statt, die unter dem Motto "Last Exit - Europe United" stand. Die Veranstaltung thematisierte die Herausforderungen und Chancen der Europäischen Union angesichts globaler Krisen.


Sommerfest in Leutesdorf - Ein Wochenende voller Kultur und Unterhaltung

Sommerfest in Leutesdorf - Ein Wochenende voller Kultur und Unterhaltung

Im Rahmen des Leutesdorfer Kultursommers 2025 laden der Möhnenverein "Die Weinhexen" und die K.G. Mir hale Pohl zu einem besonderen Event ein. Das MöPö Kultursommerfest verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.


Anzeige



Festliche Klänge in der Marktkirche mit Trio Festivo

Festliche Klänge in der Marktkirche mit Trio Festivo

Am 6. Juni um 19 Uhr lädt das Trio Festivo zu einem besonderen Konzert in die Marktkirche Neuwied ein. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus Barock und Moderne.


Literatur hautnah: Lesung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Literatur hautnah: Lesung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 12. Juni lädt die Klosterbuchhandlung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg zu einer besonderen Lesung ein. Die Bonner Autorin und Traumatherapeutin Katharina Prünte wird aus ihrem Romandebüt "Käthe - Überall ist Fremde" lesen.


Anzeige



Ellen Demuth wirbt für transatlantisches Austauschprogramm

Ellen Demuth wirbt für transatlantisches Austauschprogramm

Ellen Demuth, CDU-Bundestagsabgeordnete, ermutigt junge Menschen in ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP). Das Programm bietet die Möglichkeit, ein Jahr in den USA zu verbringen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.


Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am regulären Wirtschaftsleben teilzunehmen. Die finanzielle Förderung dieser Betriebe hat in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren erheblich zugenommen.


Anzeige



Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf der Asbacher Straße in Linz

Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf der Asbacher Straße in Linz

In Linz am Rhein ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Verkehrsschild beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.


Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

GLOSSE | Gleich drei Städte in Deutschland waren in der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, aber keineswegs in irgendeiner Weise positiv. Nein, da stechen elf und 13 Jahre alte Grundschüler mit Messern aufeinander ein und zahlreiche Menschen werden in Hamburg verletzt. Was ist hier in den letzten Jahren passiert, dass sich solche Nachrichten häufen?


Anzeige



Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten in Neuwied

Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten in Neuwied

Am Pfingstmontag lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Neuwied zu einem besonderen ökumenischen Gottesdienst ein. Unter dem Leitwort "Hoffnung gegen alle Hoffnungslosigkeit" soll die Veranstaltung zu einem Zeichen der Verbundenheit werden.


Reparieren statt Wegwerfen: Repair Café Neuwied bietet neue Termine

Reparieren statt Wegwerfen: Repair Café Neuwied bietet neue Termine

Im Repair Café Neuwied wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler laden dazu ein, defekte Gegenstände gemeinsam zu reparieren. Im Mai gibt es wieder freie Termine.


Anzeige



Feierliche Einweihung der Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Feierliche Einweihung der Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

In Roßbach wurde die neue Kita "Im Zwergenreich" feierlich eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein und einem abwechslungsreichen Programm stand vor allem der Nachwuchs im Mittelpunkt. Die Feierlichkeiten boten den Gästen einen ersten Blick auf die modernen Räumlichkeiten.


Zeugen gesucht: Verdacht auf Diebstahl von Kupferkabeln und LED-Leuchten

Zeugen gesucht: Verdacht auf Diebstahl von Kupferkabeln und LED-Leuchten

In Neuwied kam es am Samstag (24. Mai) zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Bei einer Verkehrskontrolle entdeckte die Polizei auf einem Roller eine verdächtige Ladung, die Fragen aufwirft. Die Herkunft der transportierten Gegenstände ist unklar, und die Polizei bittet um Hinweise.


Anzeige



Polizei kontrolliert E-Scooter und Fahrräder in Neuwieder Fußgängerzone

Polizei kontrolliert E-Scooter und Fahrräder in Neuwieder Fußgängerzone

Am Samstag (24. Mai) führte die Polizeiinspektion Neuwied gezielte Kontrollen in der Fußgängerzone rund um den Luisenplatz durch. Hintergrund waren wiederholte Beschwerden über Verstöße von Fahrrad- und E-Scooter-Fahrern. Die Beamten entdeckten zahlreiche Regelverstöße.


Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juni

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juni

Ab dem 2. Juni wird es auf der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet Krunkel/Willroth zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Grund sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem Brückenbauwerk. Die Arbeiten sollen zwei Wochen lang andauern


Anzeige



Aktualisiert: Unfall auf der A61 bei Wehr - Verkehr staute sich auf vier Kilometer

Aktualisiert: Unfall auf der A61 bei Wehr - Verkehr staute sich auf vier Kilometer

Am Samstagnachmittag (24. Mai) ereignete sich auf der Autobahn 61 ein Unfall mit zwei Fahrzeugen der zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Zeitweise war die Fahrbahn in Richtung Köln voll gesperrt. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt.


Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt der Denkmalpflege. Bis zum 27. Juni können Besucher in der Galerie Handwerk entdecken, was es bedeutet, historische Bauten zu bewahren und welche Herausforderungen damit verbunden sind.


Anzeige



FV Engers triumphiert im Rheinlandpokal gegen RW Koblenz

FV Engers triumphiert im Rheinlandpokal gegen RW Koblenz

Der FV Engers hat sich mit einem eindrucksvollen Sieg im Rheinlandpokal von seinem langjährigen Trainer Sascha Watzlawik verabschiedet. Der Erfolg sichert dem Team nicht nur den Pokal, sondern auch die Teilnahme an der ersten Runde des DFB-Pokals.


Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungsstart in Rheinland-Pfalz

Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungsstart in Rheinland-Pfalz

Ab Montag, dem 26. Mai, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus Rheinland-Pfalz um den renommierten Landesehrenpreis im Genusshandwerk bewerben. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt möchte mit diesem Preis die Bedeutung des Genusshandwerks hervorheben.


Erfolgreicher Auftritt des Werner-Heisenberg-Gymnasiums beim Sprint-Cup 2025 in Neuwied

Erfolgreicher Auftritt des Werner-Heisenberg-Gymnasiums beim Sprint-Cup 2025 in Neuwied

Am 17. Mai traten die Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) beim Sprint-Cup im Rahmen des 17. Deichmeetings in Neuwied an. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherten sie sich mehrere Spitzenplätze.


Gedenken an das Kriegsende: Bürger aus Engers erinnern sich

Gedenken an das Kriegsende: Bürger aus Engers erinnern sich

Auf dem Kunosteinplatz in Engers versammelten sich einige Bürger, um an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren zu erinnern. Die Veranstaltung bot nachdenkliche Momente und historische Einblicke.


Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz: Funklöcher gezielt melden

Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz: Funklöcher gezielt melden

Vom 26. Mai bis 1. Juni ruft das Digitalministerium zur Mobilfunkmesswoche auf. Bürger können Funklöcher mit einer App melden.


Koblenz Guitar Festival begeistert auf der Sayner Hütte

Koblenz Guitar Festival begeistert auf der Sayner Hütte

ANZEIGE | Die Sayner Hütte wird Anfang Juni zum Klangraum internationaler Gitarrenkunst. Das 33. Koblenz Guitar Festival & Academy bietet ein vielseitiges Programm mit hochkarätigen Künstlern.


Betrunkener Autofahrer in Unkel gestoppt

Betrunkener Autofahrer in Unkel gestoppt

Am frühen Sonntagmorgen (24. Mai) wurde ein 59-jähriger Mann aus Unkel von der Polizei an seiner Wohnanschrift angetroffen. Zuvor war er betrunken mit seinem Pkw unterwegs. Die Polizei leitete umgehend Maßnahmen ein.


Erfolgreiches Konzept: Humor mit Tiefgang im Schlosstheater Neuwied

Erfolgreiches Konzept: Humor mit Tiefgang im Schlosstheater Neuwied

Mit der Ernennung von René Heinersdorff zum Intendanten des Schlosstheaters Neuwied gelang der Landesbühne Rheinland-Pfalz und der Stadt ein Glücksgriff, denn dem vielseitigen Theatermacher brachte 2024 einen ausgeglichenen Haushalt durch viel persönlichen Verzicht und Einsatz sowie engagierte Mitarbeiter zustande.


Schüler der Carmen-Sylva-Schule auf Entdeckungsreise in Irland

Schüler der Carmen-Sylva-Schule auf Entdeckungsreise in Irland

Eine Gruppe von Schülern der Carmen-Sylva-Schule hatte die Gelegenheit, Irland und seine reiche Kultur hautnah zu erleben. Die Reise bot den Teilnehmern nicht nur touristische Highlights, sondern auch tiefe Einblicke in die irische Lebensweise.


Regenschirmwetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Wind im Anmarsch

Regenschirmwetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Wind im Anmarsch

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz vor einer wechselhaften Wetterlage. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Regen, Wind und milden Temperaturen.


Kinder entdecken die Welt des Wassers in Bad Honnef

Kinder entdecken die Welt des Wassers in Bad Honnef

In Bad Honnef fand im Frühjahr 2025 eine spannende Projektwoche an der Löwenburgschule Rommersdorf statt. Gemeinsam mit der Bad Honnef AG (BHAG) erforschten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1-2 die Bedeutung von Wasser für Mensch und Umwelt.


Versuchter Diebstahl eines Zigarettenautomaten in Neustadt (Wied)

Versuchter Diebstahl eines Zigarettenautomaten in Neustadt (Wied)

In den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Mai) kam es in Neustadt (Wied) zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Unbekannte Täter versuchten, einen Zigarettenautomaten zu stehlen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.


Jugendliche auf E-Scooter unter Alkoholeinfluss gestoppt

Jugendliche auf E-Scooter unter Alkoholeinfluss gestoppt

In Koblenz wurden in den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Mai) zwei Jugendliche auf einem E-Scooter von der Polizei kontrolliert. Der Vorfall ereignete sich in der Emser Straße und führte zu weiteren Maßnahmen. Nun drohen dem 16-jährigen Fahrer rechtliche Konsequenzen.


Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Sven Teuber, der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, kennt das Schulsystem aus verschiedenen Perspektiven. Von einem durchwachsenen Schülerdasein bis hin zur politischen Karriere hat er eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen.


Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Eine neue App soll in Rheinland-Pfalz das Wissen über die Umwelt verbessern und den Zugang zu Umweltdaten erleichtern. Das Umwelt-Navi, entwickelt in Niedersachsen, wird bald auch hier verfügbar sein.


Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

In der Stadthalle Westerburg gestalteten am 21. Mai der Autor Volker Klüpfel und die Schauspielerin Katharina Spiering eine sehr unterhaltsame Lesung mit Klüpfels erstem Solo-Buch "Wenn Ende gut, dann alles". Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg hatte im Rahmen der Westerwälder Literaturtage die Bühne vorbereitet für einen besonderen Schriftsteller: Volker Klüpfel.


Bürgerpark in Unkel bleibt geöffnet: Vereinsvorstand widerlegt Gerüchte

Bürgerpark in Unkel bleibt geöffnet: Vereinsvorstand widerlegt Gerüchte

In Unkel kursieren derzeit Gerüchte über eine mögliche Schließung des Bürgerparks und den Rücktritt des Vorstands des Vereins "Gemeinsam für Vielfalt e.V.". Doch der Verein stellt klar: Der Bürgerpark bleibt offen, und der Vorstand ist aktiv.


Erfolg für das Werner-Heisenberg-Gymnasium beim Mathematikwettbewerb

Erfolg für das Werner-Heisenberg-Gymnasium beim Mathematikwettbewerb

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums hat beim Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Trotz starker Konkurrenz aus der Region erreichten sie einen Platz auf dem Podium.


Experten informieren über Arthrose und Gelenkersatz

Experten informieren über Arthrose und Gelenkersatz

Das Marienhaus Klinikum Neuwied Waldbreitbach hat erneut eine bedeutende Auszeichnung erhalten. Im Juni 2025 lädt das Team des "EndoProthetikZentrums" zu einer Informationsveranstaltung ein, die sich mit der Behandlung von Arthrose befasst.


SPD-Ortsverein Oberbieber bekräftigt Unterstützung für Lana Horstmann

SPD-Ortsverein Oberbieber bekräftigt Unterstützung für Lana Horstmann

In der jüngsten Versammlung des SPD-Ortsvereins Oberbieber wurde einstimmig die erneute Kandidatur von Lana Horstmann als Landtagsabgeordnete unterstützt. Die bevorstehenden Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz werfen ihre Schatten voraus.


Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante Veranstaltungen an. Von historischen Wanderungen bis hin zu kulinarischen Erlebnissen - es ist für jeden etwas dabei.


Vielfältige Literatur im Neuwieder Innenstadtlabor

Vielfältige Literatur im Neuwieder Innenstadtlabor

Am 26. Juli bietet das Neuwieder Innenstadtlabor ein besonderes literarisches Erlebnis. Drei Autoren präsentieren ihre Werke und laden zu einem regen Austausch mit dem Publikum ein.


WesterwaldWetter



Werbung