Nachricht vom 03.11.2021
Online-Fachtagung: Einblicke in die Motivationslagen von Gewalttätern
Kreis Neuwied. Gewalt aus Frust? Gewalt aus Hilflosigkeit? Gewalt zur Durchsetzung eigener Interessen? Auch wenn es für die Opfer kaum oder gar keine Rolle spielt: Gewalt kann bei Jugendlichen ebenso wie bei Erwachsenen sehr unterschiedlich motiviert sein. Häusliche Gewalt macht da keine Ausnahme. Diese unterschiedlichen Motivlagen haben eine hohe Relevanz für die pädagogische Praxis und implizieren sowohl für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen passgenaue Konzepte, um Täterinnen und Tätern Wege aus der Gewalt aufzuzeigen.
Der Runde Tisch Rhein-Westerwald im Rahmen des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen widmet sich am Mittwoch, 17. November, von 14 bis 16 Uhr dem Thema der Gewaltmotivationen.
Als Referentin konnte Winnie Plha, Projektmanagerin in der Denkzeit-Gesellschaft e.V. Berlin, gewonnen werden. Die Denkzeit-Gesellschaft e.V. beschäftigt sich aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht mit dem Thema Gewaltmotivationen und daraus resultierenden möglichen Präventionsprojekten.
Anmeldung per Mail an Doris.eylmueller@kreis-neuwied.de oder per Telefon unter 0 26 31 - 803 410.
Quelle: Kreisverwaltung Neuwied
Aktuelle Kurznachrichten
Neuwied. Nach Corona bedingter Pause veranstaltet der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, ...
Clax Concert Band: Absage Benefizkonzert
Bad Honnef. Die Clax Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef muss ihr für Sonntag, ...
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel. Am Donnerstag, dem 14. April, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...
TV-Programmtipp: Gartenparadiese im Südwesten
Bendorf. Im Südwesten Deutschlands gibt es viele herrschaftliche Schlossgärten, verwilderte ...
Wegen Corona: Wartezeiten in Telefonzentrale möglich
Neuwied. Zu personellen Ausfällen als Folge der Corona-Pandemie ist es auch in der gemeinsamen ...
Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Engersgaustraße in Heimbach der spätere 45-jährige Beschuldigte ...
Weitere Kurznachrichten
Dialogveranstaltung: Multi-Kulti im Raiffeisenring
Der Raiffeisenring ist multikulturell geprägt. Bis zu 65 verschiedene Kulturen leben hier Tür ...
Neustadt (Wied): Werkzeugdiebstahl aus einer Werkstatt
Neustadt (Wied). Im Zeitraum von Freitag (22. Oktober), 11 Uhr, bis Freitag (29. Oktober), ...
Neuwied. Erneuter Aufbruch eines Firmenfahrzeuges
Neuwied. In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bisher unbekannte Täter im Eichenweg in ...
Unkel: Auffahrunfall mit hohem Sachschaden
Unkel. Am Dienstagabend (2. November) befuhren nachfolgend zwei Pkw die B 42 in Unkel in Fahrtrichtung ...
Zeugenaufruf: Unfall auf der B42 in Unkel
Unkel. Am Mittwoch, 3. November, kam es gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Ampelkreuzung ...
Bad Honnef will Falschparker stärker kontrollieren
Bad Honnef. Der Bundesrat hat die neue Bußgeldkatalogverordnung gebilligt. Ab dem 09.11.2021 ...