Nachricht vom 14.07.2020
Überbrückungshilfen Bund können jetzt beantragt werden
Neuwied. Die vor wenigen Wochen von der Bundesregierung beschlossenen Überbrückungshilfen für besonders stark betroffene Unternehmen, Organisationen und Selbstständige können beantragt werden. Die bundesweit einheitliche Plattform https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de beinhaltet alle Informationen hierzu. Wichtig ist, dass die Beantragung nur durch Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und vereidigte Buchprüfer erfolgen kann und im digitalisierten Verfahren erfolgt. Insgesamt stellt der Bund mit dem zweiten Nachtragshaushalt rund 25 Milliarden Euro für die Überbrückungshilfen zur Verfügung.
Die Anträge werden in Rheinland-Pfalz von der Investitions- und Strukturbank in Mainz bearbeitet. Auch die ISB stellt hierzu Informationen unter https://isb.rlp.de/corona.html zur Verfügung.
Quelle: Kreisverwaltung
Aktuelle Kurznachrichten
Neuwied. Nach Corona bedingter Pause veranstaltet der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, ...
Clax Concert Band: Absage Benefizkonzert
Bad Honnef. Die Clax Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef muss ihr für Sonntag, ...
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel. Am Donnerstag, dem 14. April, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...
TV-Programmtipp: Gartenparadiese im Südwesten
Bendorf. Im Südwesten Deutschlands gibt es viele herrschaftliche Schlossgärten, verwilderte ...
Wegen Corona: Wartezeiten in Telefonzentrale möglich
Neuwied. Zu personellen Ausfällen als Folge der Corona-Pandemie ist es auch in der gemeinsamen ...
Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Engersgaustraße in Heimbach der spätere 45-jährige Beschuldigte ...
Weitere Kurznachrichten
Neuer Kurstyp: Kraft schöpfen in der Schöpfung
Rengsdorf. Resilienztraining im Haus der Stille ab 3. August
Rengsdorf. Vier Monate beschäftigt ...
Ehrlicher Finder übergibt Geldbörse in Linz
Linz/Rhein. Am Montagmorgen, 13. Juli, staunte ein 55-Jähriger nicht schlecht, als er in Linz ...
Zusätzlicher Termin für Teezeremonie beim Waldbaden
Neuwied. Mit ihrem neuen Angebot hat die Tourist Information (TI) der Stadt Neuwied offensichtlich ...
Windhagen: Einbruch in Einfamilienhaus
Windhagen. Im Zeitraum von Samstag, 11. Juli, 14 Uhr bis Montag, 13. Juli, 16.30 Uhr, hebelten ...
Marktkirche Neuwied – ein Ort der guten Nachrichten
Neuwied. „Die Solidarität in diesen Zeiten empfinde ich als bewundernswert“ oder „Wir sind ...
Sommerprogramm: Noch freie Plätze bei KVHS Neuwied
Neuwied. Auch in der zweiten Hälfte der Ferien bietet das Sommerprogramm der Kreis-Volkshochschule ...