Im Landkreis Neuwied startet die Initiative ProHerzschlag. Eine neue App soll Leben retten helfen – schneller als je zuvor.
» Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Im Landkreis Neuwied startet die Initiative ProHerzschlag. Eine neue App soll Leben retten helfen – schneller als je zuvor.
» Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
21.05.2025 | Westerburg Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman |
![]() |
21.05.2025 | Neuwied Herausforderungen im Stadtmarketing: Einblicke von Julia Kloos-Wieland |
Anzeige
Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet
In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert vor allem für die Pfalz ungemütliche Bedingungen.
Sexuelle Belästigung in Jugendherberge im Kreis Neuwied - Grundschüler aus Westerwaldkreis betroffen
In einer Jugendherberge im Kreis Neuwied soll es in der vergangenen Woche zu sexuellen Belästigungen gekommen sein. Zu den Opfern zählen Schüler der vierten Klasse einer Grundschule im Westerwaldkreis. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erreichen mit Wetterballon die Stratosphäre
Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied hat ein beeindruckendes Projekt erfolgreich abgeschlossen. Mit Unterstützung ihres Lehrers Jörg Hilberth starteten sie einen Wetterballon, der spektakuläre Bilder und Daten aus großer Höhe lieferte.
Großkontrolle im Rotlichtmilieu: Behörden in Koblenz aktiv
Am Montagabend (19. Mai) führten die Koblenzer Behörden eine umfangreiche Kontrolle im Rotlichtmilieu durch. Dabei arbeiteten Polizei, Ausländeramt, Zoll und Ordnungsamt eng zusammen, um illegale Aktivitäten aufzudecken. Die Aktion soll helfen, die Sicherheit der Betroffenen zu erhöhen und kriminelle Strukturen zu zerschlagen.
Anzeige
Webinarreihe im Juni: "Starke Frauen. Starke Wege."
Die IHK Koblenz startet im Juni eine Webinarreihe für und über Unternehmerinnen. Drei digitale Talkrunden beleuchten weibliche Karrierewege und Herausforderungen in Führungspositionen – offen, inspirierend und praxisnah.
Unfallflucht in Linz am Rhein: Polizei sucht Zeugen
Am Dienstagmorgen (20. Mai) wurde ein geparktes Fahrzeug in Linz am Rhein beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Tatort.
Anzeige
Zeugenhinweis führt zu Kontrolle: Alkoholisierte Fahrerin gestoppt
Am Dienstagmorgen (20. Mai) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen unsicher fahrenden Pkw aufmerksam gemacht. Der Wagen fiel durch seine riskante Fahrweise auf der Bundesstraße 42 auf. Die Beamten konnten das Fahrzeug schließlich in Unkel anhalten.
Erdbeerfest in Neuwied: Ein Frühsommer-Erlebnis für Senioren
Das Mehrgenerationenhaus und die Soziale Stadt Neuwied laden Seniorinnen und Senioren zu einem besonderen Ereignis ein. Am 5. Juni erwartet die Gäste ein buntes Programm rund um die Erdbeere.
Anzeige
ABO Energy informiert über Windpark-Projekt im Märkerwald
Am 3. Juni lädt der Projektentwickler ABO Energy zu einer Infomesse in Dierdorf ein. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit, sich über den geplanten Windpark im Märkerwald zu informieren.
Ewald Arenz liest in Neustadt/Wied: "Zwei Leben"
Am 1. Juni wird der Bestsellerautor Ewald Arenz im Rahmen der Westerwälder Literaturtage im Bürgerhaus Neustadt/Wied aus seinem neuen Roman "Zwei Leben" lesen. Die Geschichte spielt in den 1970er Jahren und verspricht eine spannende Erzählung über Schicksal und Freiheit.
Anzeige
Fit im Alter: Neues Sportangebot für Senioren
Im Raiffeisenring startet ein neues Bewegungsprogramm speziell für Menschen über 70 Jahre. Es soll helfen, den Muskelabbau zu verlangsamen und die Mobilität zu verbessern.
Schulprojekt pflanzt 120 Bäume im Neuwieder Stadtwald
In Heimbach-Weis haben die Schülerinnen und Schüler der Maria-Goretti-Schule mit ihrem "Super Hero"-Projekt ein beeindruckendes Zeichen für Klimaschutz und Gemeinschaft gesetzt. Vier Wochen lang verzichteten sie auf Elterntaxis und sammelten Spenden für einen guten Zweck.
Anzeige
Grausamer Doppelmord – Prozess beim Schwurgericht des Landgerichts Koblenz hat begonnen
Am Dienstag, 20. Mai, begann vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ein Prozess, der bundesweit wegen abscheulicher Grausamkeit und Brutalität für Entsetzen und Schlagzeilen sorgte. Demzufolge waren heute mehrere TV-Teams und eine große Anzahl der schreibenden Presse im Sitzungssaal 128 des Landgerichts anwesend. Die Anklage gegen beide Angeklagte enthält tatsächlich einige grausame, kaum zu ertragende Details, deren genaue Wiedergabe aus Pietätsgründen unterlassen wird.
Rheinland-Pfalz setzt auf China als Handelspartner
In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten aufgrund der US-Zollpolitik rückt China für Rheinland-Pfalz als wichtiger Handelspartner in den Fokus. Ministerpräsident Alexander Schweitzer wirbt aktiv für die Stärkung der Beziehungen zur chinesischen Partnerprovinz Fujian.
Anzeige
Mit Wäller Helfen Gutes tun und Geld verdienen: Mini-Jobs in deiner Region
ANZEIGE | Jetzt etwas dazuverdienen und dabei Gutes tun – mit haushaltsnahen Mini-Jobs in deiner Nähe. Ob jung oder alt: Helfende Hände werden in vielen Orten der Region dringend gesucht.
"Rede mit, mach mit!" - Sprachförderung für Neuwieder Vorschulkinder
In Neuwied erhalten Vorschulkinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen gezielte Unterstützung. Das Projekt "Rede mit, mach mit!" soll ihnen den Übergang in die Schule erleichtern. Doch wie genau funktioniert dieses Förderprogramm?
Anzeige
Langjährige Treue im Fokus: Stadtwerke Neuwied ehren Jubilare
Bei der diesjährigen Jubilarfeier der Stadtwerke Neuwied wurden 14 Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Die Feier fand im "Felix Golfrestaurant Gut Burghof" statt und betonte die Bedeutung von Erfahrung und Zusammenhalt.
Wechsel an der Spitze der GdP Rheinland-Pfalz: Aline Raber übernimmt Vorsitz
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesvorsitzende. Erneut wird das Amt von einer Frau übernommen.
Anzeige
Grüne Dächer: Effektiver Schutz gegen Hitze und Regen
Die Verbraucherzentrale NRW hebt die zahlreichen Vorteile von Dachbegrünungen in urbanen Gebieten hervor. Diese umweltfreundlichen Lösungen bieten nicht nur Schutz vor Wetterextremen, sondern tragen auch zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Neustadt plant Inklusions-Spielplatz auf Vorschlag der CDU-Fraktion
In Neustadt könnte bald ein inklusiver Spielplatz entstehen. Die CDU hat dem Ortsgemeinderat einen Vorschlag unterbreitet, der den bestehenden Spielplatz neben dem katholischen Kindergarten modernisieren soll. Ziel sei es, die Anlage an aktuelle Bedürfnisse anzupassen.
Anzeige
Burschenverein Rodenbach feiert 190-jähriges Bestehen
In Rodenbach steht ein besonderes Jubiläum bevor. Der Burschenverein lädt vom 30. Mai bis zum 1. Juni zu einem Festwochenende ein, das bereits lange im Voraus geplant wurde.
Sirenen-Netz in Rheinland-Pfalz nach Ahrtal-Flut deutlich ausgebaut
Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz das Netz an Sirenen erheblich erweitert. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Bevölkerung im Ernstfall effektiv gewarnt werden kann.
Bücherwechsel leicht gemacht: Offenes Bücherregal im Raiffeisenring dank Spende und Freiwilliger
Ein Büchertauschprojekt im Raiffeisenring erhält frischen Wind. Dank ehrenamtlichem Einsatz und einer großzügigen Spende wurde die in die Jahre gekommene rote Telefonzelle ersetzt.
Evangelischer Verein Heddesdorf spendet an den Bunten Kreis Mittelrhein e.V.
Der Bunte Kreis kümmert sich um Familien mit Frühgeborenen sowie schwerst- und chronisch erkrankten Kindern. Die Familien stehen bei der Geburt eines kranken Kindes oft vor immensen Herausforderungen und einer kompletten Veränderung ihrer Lebenssituation.
Einheitliche ÖPNV-Standards für Rheinland-Pfalz im Oktober erwartet
Die Mobilitätsministerin von Rheinland-Pfalz, Katrin Eder, hat angekündigt, dass der lang erwartete Nahverkehrsplan bis Oktober verabschiedet werden soll. Die steigenden Personal- und Energiekosten machen eine effiziente Mittelverwendung notwendig.
Spitzenleistungen, eine Premiere und viele Emotionen beim Deichmeeting in Neuwied
Wenn das "Lotto Deichmeeting präsentiert von Rhodius Mineralquellen" ins Neuwieder Rhein-Wied-Stadion lockt, dann ist es für die Kauls ein "Familienausflug". Niklas Kaul ist seit Jahren Stammgast beim Vierkampf in der Deichstadt, seine Eltern Michael und Stefanie sind als Trainer vor Ort.
19-Jähriger stürzt mit Kleinkraftrad in St. Katharinen
Am späten Montagnachmittag (19. Mai) ereignete sich auf der Ringstraße in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. Ein junger Mann verlor die Kontrolle über sein Kleinkraftrad und stürzte in ein Gebüsch.
Unbeständiges Wetter ab Mittwoch - Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet
In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz ein wechselhaftes Wetter bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert Regen und mögliche Gewitter, während die Temperaturen sinken.
Neuwied feiert Religionsfreiheit
Am 4. Juni erinnert Neuwied an ein historisches Ereignis, das die Stadt seit über 350 Jahren prägt: die Verkündung des Rechts auf Religionsfreiheit. Der "Tag der Religionen" bietet eine Plattform für Austausch und Dialog zwischen verschiedenen Glaubensgemeinschaften.
Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025
Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten Deutschen Waldpreises 2025 geschafft. Ob sie den Titel "Försterin des Jahres" gewinnen wird, entscheidet sich bei der Preisverleihung im Juli. Bis dahin können Interessierte online für sie abstimmen.
Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften
Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Rüssingen. Tobias Schütz überzeugt mit einer herausragenden Leistung, während seine Teamkollegen ebenfalls bemerkenswerte Ergebnisse erzielen.
Wechsel im Kuratorium und Vorstand der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung
Bei der jüngsten Sitzung des Kuratoriums der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung standen bedeutende Personalwechsel an. Mit dem Abschied von langjährigen Mitgliedern und der Begrüßung neuer Verantwortlicher beginnt eine neue Phase für die Stiftung.
Bäckerei Geisen spendet 11.000 Euro an Rhein-Wied Hospiz
Die Bäckerei Geisen GmbH hat mit einer besonderen Spendenaktion das Rhein-Wied Hospiz unterstützt. Durch den Verkauf spezieller Brote und zusätzliche Spendenaktionen kam eine beachtliche Summe zusammen.
Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen feiern Engagement und Jubiläen
Am 16. Mai versammelten sich Feuerwehrleute und Gäste im Römersaal in Rheinbrohl, um den Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zu begehen. Bürgermeister Jan Ermtraud würdigte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrmitglieder und ihrer Familien. Neben Ehrungen und Ernennungen wurden auch beeindruckende Jubiläen gefeiert.
Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz
Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr südlich von Koblenz einstellen. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten, die zu Voll- und Teilsperrungen führen.
Bracken rockt mit Herz und Hymne: Musik, Familienprogramm und ein Heiratsantrag
Das Bracken Open Air Festival ging am 17. Mai in die zweite Runde – und das mit deutlich gewachsenen Strukturen, breitem Musikprogramm und einem Gänsehautmoment, der selbst gestandene Rockfans rührte. Das kleine Ratzert im Kreis Neuwied verwandelte sich erneut in ein echtes Festivaldorf.
Kita-Zukunft im Kreis Neuwied: Investitionen und Herausforderungen
Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Neuwied hat sich mit der Planung und den Investitionen für die Kindertagesstätten im Jahr 2025 befasst. Landrat Achim Hallerbach betont die Notwendigkeit einer Gesetzesänderung, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden.
VR Bank RheinAhrEifel warnt vor "Cash Trapping" an Geldautomaten
Die VR Bank RheinAhrEifel eG schlägt Alarm: Eine aktuelle Betrugsmasche an Geldautomaten, das sogenannte "Cash Trapping", breitet sich in der Region aus. Kunden sollten besonders wachsam sein und bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not
In Neuwied wird ein neues Frauenhaus entstehen, das Unterstützung für Frauen in schwierigen Lebenssituationen bieten soll. Die Entscheidung des Ministeriums, das Projekt zu fördern, wird von verschiedenen politischen Akteuren begrüßt.
IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen
Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. Die Kammer äußerte deutliche Kritik an geplanten Maßnahmen auf Landes- und Kommunalebene.
Regen und Gewitter ab Wochenmitte in Rheinland-Pfalz möglich
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche über sonniges Wetter freuen. Doch ab Mittwoch steht ein Wetterumschwung bevor, der Regen und Gewitter mit sich bringt.
Vom Regionalentscheid zum Landesfinale: U17-Team der IGS Hamm erreicht Fußball-Landesfinale
Das U17-Team der Integrierten Gesamtschule (IGS) aus Hamm hat sich im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" erfolgreich bis ins Landesfinale vorgekämpft.
125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Jubiläumsfeier in der Rhein-Mosel-Halle
In Koblenz wurde das 125-jährige Bestehen der Handwerkskammer (HwK) mit einem Festakt gefeiert. In der Rhein-Mosel-Halle versammelten sich rund 400 Gäste, um den Meilenstein zu würdigen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner richteten persönliche Grußworte an die Anwesenden.
Verfolgungsjagd auf der B 42 bei Feldkirchen: Fahrer flüchtet in Gaststätte
Am Sonntagnachmittag (18. Mai) entzog sich ein Kleinkraftrad einer Polizeikontrolle und flüchtete in Richtung Leutesdorf. Die Flucht endete schließlich in einer Gaststätte.
WesterwaldWetter
bedeckt
Regen: 0 %
Werbung