Nachricht vom 11.02.2019
TwitternLKW-Fahrer wurden kontrolliert
Neustadt/Wied. Durch die Polizeiautobahnstation Montabaur wurden entlang der Bundesautobahn 3, Abfahrtskontrollen von Lastkraftwagen durchgeführt. Ab 30 Minuten vor Ende des Sonntagsfahrverbots, 10. Februar, um 22 Uhr, wurden die LKW-Fahrer vor Fahrtantritt gezielt hinsichtlich ihrer Fahrtüchtigkeit, wegen etwaigem Alkoholeinflusses überprüft. Hierbei konnten etliche freiwillige Atemalkoholtests durchgeführt werden. Ein Fahrer wies einen Wert in Höhe von 1,18 Promille auf. Ihm wurde der Fahrtbeginn bis zur Herstellung seiner Fahrtüchtigkeit untersagt. Entsprechend wurden Unterlagen zur Unterbindung des Fahrtantritts präventiv sichergestellt. Alle anderen LKW-Lenker waren fahrtüchtig und konnten ihre Touren planungsgemäß antreten.
Quelle: Polizei Montabaur
Aktuelle Kurznachrichten
Senioren-Sicherheitsberater helfen durch den Karneval
Neuwied. Schon bald geht er los – der Straßenkarneval. Wenn die Züge sich durch die Gassen ...
Rettungshundestaffel erhält 500 Euro
Neuwied. Der Erlös des Waldweihnachtsmarktes von 500 Euro wurde nun an die BRH Rettungshundestaffel ...
In netter Gesellschaft – Treffen 60+
Neuwied. Das Angebot wendet sich an Frauen und Männer die neue Menschen und neue Impulse für ...
Betrug durch Anrufe falscher Polizeibeamter
Unkel. Am Mittwoch, 20. Februar, am späten Vormittag, wurden der Polizeiinspektion Linz insgesamt ...
FWG Dierdorf lädt zur Listenaufstellung
Dierdorf. Die FWG Dierdorf lädt zur Mitgliederversammlung und Listenaufstellung zur Kommunalwahl ...
Ursache Großeinsatz in Unkel weiter unklar
Unkel. Zur Ursache des Schadensereignisses am Mittwochabend, den 20. Februar im Einkaufcenter ...
Weitere Kurznachrichten
Gründung einer Selbsthilfegruppe „Ängste und Depressionen“
Neuwied. Auf Anregung einer Betroffenen möchte die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle ...
Aschermittwoch-Heringsessen der SPD Puderbach
Harschbach. Am 6. März um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Harschbach in der Hauptstrasse ...
Listenvergabe für Linzer Frühlingsbasar „Rund um’s Kind“
Linz. Der Förderverein der Katholischen Kita Sankt Marien Linz e.V. veranstaltet in der Stadthalle ...
Tennisverband Rheinland ermittelte die Hallenmeister 2019
Mülheim-Kärlich/Steimel. Erstmals hatte der Tennisverband Rheinland (TVR) die Titelkämpfe der ...
Mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti
Bendorf. In der Zeit von Montag, 4. bis Donnerstag, 7. Februar, wurden der Polizei Bendorf ...
Festkommers der Linzer Schweren Artillerie
Linz. Das Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz freut sich auf den Festkommers in der Linzer ...