Nachricht vom 31.03.2018
Hausaufgabengruppe im Mehrgenerationenhaus sucht Verstärkung
Neuwied. Schülern der Klasse 1 - 4, die ihre Hausaufgaben noch nicht alleine bewältigen können oder wegen Sprachproblemen nicht richtig verstehen, zu unterstützen, das ist eine sinnvolle ehrenamtliche Tätigkeit. Wer Interesse hat in einem Team mit weiteren Förderkräften, donnerstags von 14:30 – 16 Uhr aktiv zu werden, kann beim Mehrgenerationenhaus Neuwied Hausaufgabenhelferin oder Helfer werden. Der Einsatz erfolgt in einer neu eröffneten altersgemischten Gruppe für Kinder auf der Warteliste. Getreu dem Motto „jede Hilfe ist besser als keine Hilfe“ sucht das Mehrgenerationenhaus ehrenamtliche Förderkräfte die gerne mit Kindern arbeiten, einfühlsam und geduldig aber auch liebevoll konsequent sind. Eine Qualifikation als Lehrkraft oder Erzieherin/Erzieher ist nicht notwendig.
Melden Sie sich bei Interesse möglichst bald beim Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon: 02631 344596 oder per E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de.
Quelle: Mehrgenerationenhaus
Aktuelle Kurznachrichten
Neuwied. Nach Corona bedingter Pause veranstaltet der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, ...
Clax Concert Band: Absage Benefizkonzert
Bad Honnef. Die Clax Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef muss ihr für Sonntag, ...
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel. Am Donnerstag, dem 14. April, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...
TV-Programmtipp: Gartenparadiese im Südwesten
Bendorf. Im Südwesten Deutschlands gibt es viele herrschaftliche Schlossgärten, verwilderte ...
Wegen Corona: Wartezeiten in Telefonzentrale möglich
Neuwied. Zu personellen Ausfällen als Folge der Corona-Pandemie ist es auch in der gemeinsamen ...
Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Engersgaustraße in Heimbach der spätere 45-jährige Beschuldigte ...
Weitere Kurznachrichten
Sachbeschädigung am Parkplatz des Schmetterlingsparks
Bendorf. Am Samstag, 31. März, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz des ...
Ostereier-Schießen der SG Neuwied
Neuwied. Was niemand für möglich hielt ist geglückt. Erneut steigerte die Neuwieder Schützengesellschaft ...
Bendorf. Am Donnerstag, 29. März, kam es gegen 11.30 Uhr, zu einem Diebstahl zum Nachteil einer ...
Michael Kessler sucht den Dialog
Bendorf. Bürgermeister Michael Kessler ist es ein Anliegen, für die Bürger Bendorfs stets ein ...
Straßenbeleuchtung in Verantwortung der VG Puderbach
Puderbach. Zum 1. April ändert sich in der Verbandsgemeinde Puderbach die Verantwortlichkeit ...
Ururenkelinnen Raiffeisens gratulieren
Flammersfeld. Zum 200. Geburtstag Raiffeisens grüßen zwei Ururenkelinnen des Sozialreformers ...