Nachricht vom 30.03.2018
Einbruch in Gartenhaus: Angel gestohlen
Sessenhausen. Bisher unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Mittwochabend bis Donnerstagabend (28./29. März) durch Einschlagen einer Fensterscheibe gewaltsamen Zutritt in ein Gartenhaus am Weiher in Sessenhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde aus dem Gartenhaus eine Angel gestohlen. Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Montabaur (Tel. 02602-92260).
Quelle: Polizeidirektion Montabaur
Aktuelle Kurznachrichten
Neuwied. Nach Corona bedingter Pause veranstaltet der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, ...
Clax Concert Band: Absage Benefizkonzert
Bad Honnef. Die Clax Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef muss ihr für Sonntag, ...
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel. Am Donnerstag, dem 14. April, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...
TV-Programmtipp: Gartenparadiese im Südwesten
Bendorf. Im Südwesten Deutschlands gibt es viele herrschaftliche Schlossgärten, verwilderte ...
Wegen Corona: Wartezeiten in Telefonzentrale möglich
Neuwied. Zu personellen Ausfällen als Folge der Corona-Pandemie ist es auch in der gemeinsamen ...
Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Engersgaustraße in Heimbach der spätere 45-jährige Beschuldigte ...
Weitere Kurznachrichten
Ururenkelinnen Raiffeisens gratulieren
Flammersfeld. Zum 200. Geburtstag Raiffeisens grüßen zwei Ururenkelinnen des Sozialreformers ...
Straßenbeleuchtung in Verantwortung der VG Puderbach
Puderbach. Zum 1. April ändert sich in der Verbandsgemeinde Puderbach die Verantwortlichkeit ...
Michael Kessler sucht den Dialog
Bendorf. Bürgermeister Michael Kessler ist es ein Anliegen, für die Bürger Bendorfs stets ein ...
Mehrgenerationenhaus Neuwied sucht Lesepaten
Neuwied. Kindern, die noch nicht oder etwas schlecht lesen können, und Erwachsenen mit Sehproblemen ...
Bendorf. Einen etwas anderen Rundgang über das Denkmalareal Sayner Hütte bietet die neu konzipierte ...
Diebstahl einer Baggerschaufel
Neustadt/Wied (Ortsteil Rott). Am Mittwoch, 28. März Im Zeitraum 14 Uhr und 14.30 Uhr wurde ...