Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Frühlingserwachen an der Streuobstwiese in Brückrachdorf

Aufgrund der Covid 19 Pandemie hat der Förderverein Brückrachdorf im letzten Jahr so manche geplante Veranstaltung absagen müssen.

Fotos: Verein

Brückrachdorf. „Umso mehr freuen wir uns, dass pünktlich zum Beginn des Frühjahrs Nistkästen an der Streuobstwiese angebracht werden konnten, die Bank einen neuen Anstrich bekam und Benjeshecken einen neuen Lebensraum für Tiere schaffen“, heißt es vom Verein.

Die Nistkästen wurden bereits im Winter von den Mitgliedern Gregor Berlin und Heinz Henritzi vorbereitet. Die Gestaltung der Nistkästen wurde durch die Klasse 3b der Gutenberg-Schule Dierdorf übernommen. Im Kunstunterricht unter Leitung von Andrea Willers konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit den ersten warmen Temperaturen und bei Sonnenschein konnten die farbenfroh gestalteten Brutkästen an den Apfelbäumen angebracht werden und warten nunmehr auf ihre Bewohner.



Im hinteren Bereich der Obstbaumwiese wurden auf Initiative von Gregor Berlin Benjeshecken neu errichtet. Diese Hecken aus Totholz bieten unmittelbar Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, Kleinsäuger und Insekten. Durch weitere Heckenpflanzen sollen vorhandene Lücken noch geschlossen werden.

Die Bank lädt alle Spaziergänger ein sich für einen Moment an der Streuobstwiese niederzulassen und den Frühling zu genießen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Tief Klaus bringt stürmische Zeiten in den Westerwald

Der erste Sturm des Jahres steht vor unserer Haustür. Die Tage des relativ schwachwindigen Wetters sind ...

Zwei Diebstähle und ein Drogenkonsument

Die Polizei Linz berichtet von zwei Diebstählen, zu denen sie Zeugen sucht. In Bad Hönningen wurde ein ...

Zwei Kinderspielplätze haben TÜV-Plakette erhalten

Dem Neuwieder Nachwuchs stehen zwei neue Spielplätze zur Verfügung, die sich durch attraktive Geräte ...

“GEMeinsam SCHULWÄRTS - Grundschüler im Huckepack”

Mehrgenerationenhaus, Familienbildungsstätte und Soziale Stadt Neuwied suchen junge, sozial engagierte ...

Verbandsgemeinde Asbach nun Mitglied im Wäller Markt

Regionale Erzeuger und ortsansässiger Einzelhandel werden auf Initiative von CDU und FDP gestärkt. Die ...

Westerwälder Rezepte: Knoblauchsuppe und Knoblauchbutter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung