Werbung

Nachricht vom 01.03.2021    

Die Grünen: So könnte die Stadtentwicklung Dierdorf aussehen

Stadtentwicklung Dierdorf, dies war das Thema des jüngsten digitalen Treffs des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen von Dierdorf.

Dierdorf. Nachdem Schlosspark und Schlossweiher inzwischen von der Stadt erworben werden konnten, kann die Weiterentwicklung des Naherholungsgebietes in Angriff genommen werden. Fraktionssprecher der Grünen im Stadtrat, Wolfgang Renz, zeigte sich zufrieden, dass es dank der guten Zusammenarbeit von Bürgermeister, Beigeordneten und Fraktionsgemeinschaft von SPD, FDP, FWG und Grüne gelungen sei, den lange geplanten Mehrgenerationenplatz unter Einhaltung der geplanten Kosten fertigzustellen.

Das Stadtratsmitglied der Grünen Stefan Hachenberg dazu: „Ein wichtiger Schritt zu einem Dierdorf mit Erholungs- und Freizeitwert, was auch von Jugendlichen, Kindern und Familien schon reichlich genutzt wird.“

Alle waren sich einig, dass jetzt die Dierdorfer Bürger gefragt werden müssen, wie die Stadt in Zukunft aussehen sollte. Gregor Berlin, Sprecher der Grünen, fordert die Stadt auf: „In die zukünftigen Entscheidungsprozesse und Projekte müssen die Bürger baldmöglichst und intensiv einbezogen werden. Bürgerbeteiligung ist für die Grünen ein zentrales Anliegen.“



Für Thomas Härtel ist die ökologische und fahrradfreundliche Gestaltung eine vordringliche Aufgabe. Hierzu gibt es bereits umfassende Vorschläge, unter anderem mit einem virtuellen Spaziergang:



Fest geplant und vom Stadtbürgermeister für die Zeit nach der Wahl akzeptiert ist eine Baumpflanzaktion am Mehrgenerationenplatz. Mit einer Baumspende der Grünen soll ein weiterer Beitrag geleistet werden zur ökologischen Aufwertung des Areals.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Starkregenvorsorgekonzept steht im Fokus

Die Stadt Neuwied war in der Vergangenheit schon des Öfteren von extremen Starkregenereignissen betroffen. ...

Umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen bei bevorstehender Wahl

Bei der Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 gelten besondere Hygienemaßnahmen für die ...

Solaika und Archibald sind Eltern geworden

Der März fängt für den Circus Frank, der seit mehreren Monaten in Neuwied hinter der Deichwelle sein ...

Corona: Zahl der Mutationen steigt an

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag, den 26. Februar insgesamt 42 neue Positivfälle sowie ein weiterer ...

„Eine Woche – Deine Chance": Handwerk bietet Praktika in den Osterferien

„Eine Woche – Deine Chance": Jugendliche aus Schule oder Studium können in den Osterferien vom 29. März ...

Werbung