Werbung

Nachricht vom 26.02.2021    

Medienentwicklungsplan für Schulen in Neuwied nimmt Formen an

Konsequent und kontinuierlich arbeitet die Stadtverwaltung Neuwied seit August 2020 die Aufgaben ab, die der Digital-Pakt Schule an Kommunen stellt.

Bürgermeister und Schuldezernent Peter Jung freut sich, dass der Medienentwicklungsplan dem Stadtrat wie geplant zur Abstimmung vorgelegt werden kann. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Zu der Arbeit gehört der permanente, zielgerichtete Austausch zwischen allen an der Erstellung eines in sich schlüssigen Medienentwicklungsplans Beteiligten. Denn von diesem Plan ist die Förderung des Bundes abhängig.

Die jüngste Zusammenkunft diente nun dazu, Ergebnisse zu präsentieren und Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise zu formulieren, damit der Medienentwicklungsplan in feste Formen gegossen werden kann. Vorausgegangen waren seit Herbst vergangenen Jahres zahlreiche Abstimmungsgespräche mit allen zwölf Grundschulen, mit externen Beratern und Vertretern des Schulamts, des Amtes für Immobilienmanagement und des IT-Amtes sowie eine Sichtung der von Schule zu Schule variierenden Medienkonzepte. Zum Jahreswechsel konnte so ein erster grober Entwurf eines einheitlichen, für alle zwölf Bildungseinrichtungen gültigen Konzepts vorgelegt werden. Dieser wurde zwischenzeitlich verfeinert.



„Ich bin glücklich darüber, dass wir trotz vieler Corona bedingter Einschränkungen voll im Zeitplan liegen“, freut sich Bürgermeister Peter Jung, in dessen Aufgabengebiet die Schulen fallen. „Jetzt fehlt nur noch etwas Feinschliff, damit wir den endgültigen Medienentwicklungsplan im März zunächst dem Stadtvorstand und dann dem Schulträgerausschuss präsentieren können.“ Anfang April soll der Stadtrat den entsprechenden Beschluss fassen. Die Fördermittel lassen sich bis zum 16. Mai 2022 beantragen.

Und wie reagieren die, um die es in der Hauptsache geht? Die Schulen sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Rektoren lobten die zeitnahe, kräftige Unterstützung seitens der Verwaltung und die strukturierte Vorgehensweise. Sie hoffen nun auf zügige Bereitstellung der Mittel, damit die Kinder in den Genuss eines zeitgemäßen Bildungsumfeldes kommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sachbeschädigung am Weiher in Dierdorf - Zeugen gesucht

Dierdorf. Im Zeitraum von Freitagmittag (17. März) bis Montagmorgen (20. März) kam es am Weiher in Dierdorf zu einer mutwilligen ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Rüscheid im September anmelden

Rüscheid. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe "Mehr Lebensqualität" gemeinsam mit der Ortsgemeinde Rüscheid, in der Zeit ...

Delegation aus palästinensischer Stadt Surif informierte sich in Neuwied

Neuwied. Im Rahmen der Projektpartnerschaft mit der Stadt Neuwied informierten sie sich über die neuesten Entwicklungen in ...

Römerwelt Rheinbrohl startet mit römischem Handwerk in die neue Saison

Rheinbrohl. In den rekonstruierten Backöfen glühte die Holzkohle, die auch schon bald Platz machte für die frischen Teiglinge. ...

Landgericht Koblenz: Angeklagter soll Mutter getötet und angezündet haben

Koblenz. Zusammenfassung der Anklage: Dem 28-jährigen Angeklagten werden von der Staatsanwaltschaft insgesamt fünf Taten ...

AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

Linz/Rhein. Am Montagmorgen war der Zehnjährige auf dem Weg zur Bürgermeister-Castenholz-Grundschule gewesen, gegen 8 Uhr ...

Weitere Artikel


Amphibien suchen wieder Laichgewässer auf

Holler. Wenn im Frühjahr die Nächte wärmer werden, machen sich Kröten, Frösche und Molche wieder auf den Weg zu ihren Laichgewässern. ...

Corona: Inzidenzwert steigt weiter - 94 Mutationen nachgewiesen

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 82,6. Die beiden Todesfälle ...

Eine neue Zooschule entsteht in Neuwied

Neuwied. Die alten Räumlichkeiten der Zooschule waren in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß. Viele Versuche seitens ...

Heidi Klums Models standen auf wackeligen Rollen

Niederelbert. Große Hunde, viele Einkaufstüten. Und dazu noch Rollschuhe an den Füßen. Das Fotoshooting in der vierten Folge ...

Sandalenhersteller Birkenstock an Milliardär Arnault verkauft

Linz. Bernard Jean Étienne Arnault ist ein französischer Unternehmer und Milliardär. Er gilt als der reichste Europäer. Auf ...

Dürrholzer Naturerlebnispfad: Siebenschläfer überwintern im Nistkasten

Dürrholz. Schnell noch ein Foto zur Erinnerung, dann schloss man den Nistkasten und hing ihn wieder an den Baum. Dort werden ...

Werbung