Werbung

Nachricht vom 18.02.2021    

Nach Hochwasser: Radweg im Engerser Feld beschädigt

Die Straßen- und Tiefbauabteilung des Neuwieder Stadtbauamtes hat sich nach dem Rückzug des jüngsten Hochwassers einen Überblick über die entstandenen Schäden am Radweg im Engerser Feld verschafft.

Foto der Schäden: Stadt Neuwied

Neuwied. „Die Situation ist ähnlich wie beim Hochwasser vor einem Jahr“, stellt Abteilungsleiter Manfred Reitz fest. „Der Weg ist an zwei Stellen beschädigt.“

Das ist erstens das Teilstück kurz hinter der Rampe zum Rhein. Wie schon 2020 ist hier deutlich zu sehen, dass der Belag durch quer abfließendes Wasser bis hin zum Schotter der Frostschutzschicht abgetrieben wurde.

Ein zweites betroffenes Teilstück befindet sich unmittelbar am Anfang des Radweges in Engers, wo die unterschiedliche Strömungsgeschwindigkeit des Wassers heftige Auskolkungen verursacht hat.

Reitz stellt aber klar: „Es ist keineswegs so, dass der Radweg einem Hochwasser nicht standhalten kann. Vielmehr ist der überwiegende Anteil des Weges in einem guten Zustand. Er wird, wenn er abgetrocknet ist, mit einer Kehrwalze der Servicebetriebe gereinigt. Im gleichen Arbeitsgang wird die oberste Verschleißschicht ausgebessert.“



Allerdings weist die Stadtverwaltung in dem Zusammenhang auch nochmals darauf hin, dass sie ursprünglich geplant hatte, die Strecke zu asphaltierten. Aus Gründen des Naturschutzes war man jedoch gezwungen, auf eine wassergebundene Lösung zurückzugreifen - mit der Folge, dass jedes Hochwasser mehr Schäden verursachen kann als bei der beabsichtigten Asphaltdecke.

„Dennoch werden wir mit den zuständigen Behörden prüfen, insbesondere in den betroffenen Bereichen, ob hier durch kleine Maßnahmen das Strömungsverhalten des Hochwassers beeinflusst werden kann“, kündigt Oberbürgermeister Jan Einig an, um Schäden zumindest zu reduzieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Verkehrsgefährdung und Unfallflucht

Die Polizei Linz musste sich am Mittwoch mit einer Straßenverkehrsgefährdung, die unter Alkohol und Drogen ...

Teleskopstapler brannte in Lagerhalle

Am Donnerstagnachmittag (18. Februar) gegen 16:45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Stapler ...

Covid-19-Schnelltest beim DRK-Kreisverband

Der Neuwieder DRK Kreisverband bietet nun auch Covid-19-Schnelltests an, die von Lehrern, Erziehern und ...

Corona: Inzidenzwert geht weiter leicht nach oben

Am Donnerstag (18. Februar) wurden im Kreis Neuwied 20 neue positive Coronafälle registriert. Die Summe ...

Verlosung: Bienenbeetbox lässt Gärten erblühen

Stadt und Kreis machen sich mit der Lokalen Agenda 21 stark für den Umwelt- und Naturschutz. Mit zahlreichen ...

Team der Familienhebammen vergrößert

Das bereits seit mehreren Jahren bestehende Team der Familienhebammen in Neuwied hat im Januar Unterstützung ...

Werbung