Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

Bis kommendes Wochenende wird Westerwald zum Eiskeller

Von Wolfgang Tischler

Zwischen tiefem Luftdruck über Mittel- und Südeuropa und einem kräftigen Hoch über dem Nordmeer strömt mit einer östlichen Strömung zunehmend arktische Polarluft in den Westerwald.

Der Winter hat den Westerwald voll im Griff. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Schneefall hat am heutigen Montag nachgelassen, nur noch vereinzelt fallen Flocken. Die Temperaturen sind kontinuierlich zurückgegangen. Dies geht in der Nacht auch weiter. Es gibt strengen Frost, der über Schneeflächen bis minus zwölf Grad erreichen kann. Verbreitet ist weiter mit Glättegefahr zu rechnen.

Der Dienstag präsentiert sich überwiegend stark bewölkt, wobei es gelegentlich auflockern kann. Gebietsweise kann es leicht flocken. Der Wind kommt weiter aus Nordost und lässt die Temperaturen noch kälter anfühlen. Auch entlang des Rheins bleibt es bei Dauerfrost. Hier kommt die Temperatur auf höchstens minus fünf Grad. In Bad Marienberg bleibt das Thermometer bei minus sieben Grad stehen. Die Nachttemperaturen sind entsprechend minus neun beziehungsweise minus 14 Grad. Über Schneeflächen kann es noch kälter werden.

Der Mittwoch zeigt sich wolkig, wobei die Sonne ab und an durch die Wolken schaut. Die Temperaturen sind ähnlich wie am Dienstag. Der Ostwind lässt die gefühlten Temperaturen noch deutlich niedriger erscheinen. Es heißt sich dick anziehen, wer raus gehen muss. So mancher Hund könnte beim Gassigehen auch ein Mäntelchen vertragen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Donnerstag kommt vielfach heiter herüber. Schnee dürfte aus heutiger Sicht nicht fallen. Die Temperaturen gehen leicht nach oben, aber es herrscht im gesamten Westerwald und am Rhein weiterhin Dauerfrost.

Am Freitag soll es dann sonnig werden. Trotzdem ist weiterhin Dauerfrost angesagt. In der klaren Nacht gehen die Temperaturen wieder richtig in den Keller, besonders über den Schneeflächen. Da können dann schon mal minus 16 bis minus 20 Grad erreicht werden.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Reicht Wasser im Boden schon aus? - Intelligentes Wassermanagement gefragt

In den vergangenen zwei Monaten gab es Schnee und Niederschläge in einer Menge, die über dem langjährigen ...

Hochwasser: Mit dem Bötchen ins Impfzentrum

Inzidenzwert, RKI-Updates, Impfprobleme: Trotz aller kritischen Lagen rund um das Corona-Virus gibt es ...

Feuerwehr stellt Politik auf Prüfstand

Das Thema betrifft alle Menschen im Land: Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz hat vor der ...

Radfahrerin an Wegschranke schwer verunglückt

Bereits am letzten Donnerstag, den 4. Februar ist eine Radfahrerin zwischen Marienhausen und Marienrachdorf ...

Küchenbrand konnte schnell gelöscht werden

Am Montagmittag (8. Februar) gegen 13:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in die Ortsmitte ...

54 neue Corona-Infizierungen über das Wochenende

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag insgesamt 54 neue Positivfälle registriert. Aufgrund von Übermittlungsproblemen ...

Werbung