Werbung

Nachricht vom 07.02.2021    

Illegale Party in Bendorf aufgelöst

Einen Polizeieinsatz löste am 6. Februar um 23:10 Uhr eine Party in einem Mehrfamilienhaus im Gassenweg in Bendorfs aus. Ein Anwohner meldete der Polizei mehrere Jugendliche im frei zugänglichen Bereich des Anwesens.

Bendorf. Als die Streife vor Ort eintraf, flüchteten alle Personen von der Örtlichkeit und es wurde durch die Beamten nur noch Marihuana-Geruch wahrgenommen. Im Rahmen der weiteren Nachsuche konnte erneut eine Gruppe junger Männer im näheren Umfeld angetroffen werden, die aber ebenfalls fluchtartig die Örtlichkeit verließen. Von zwei Personen konnten die Personalien aufgenommen werden. Weitere Ermittlungen werden folgen.

Betrügerische Anrufe
Darüber hinaus kam es am Wochenende im Dienstgebiet der Polizei Bendorf erneut zu Anrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern oder Familienangehörigen (Enkeltrick) bei älteren Mitbürgern. An dieser Stelle möchte die Polizei nochmals die besonders betroffene Zielgruppe der Anrufer, aber auch deren Angehörige sensibilisieren, bei solchen Anrufen keine Angaben am Telefon zu machen und das Gespräch zu beenden. In den vorliegenden Fällen wurden Strafanzeigen wegen versuchten Betrugs aufgenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


VdK-Kreisverband Neuwied peilt die 7.500er-Marke an

Erfreuliches Ergebnis für den Kreisverband Neuwied. Wie aus der jüngsten Statistik des Sozialverbands ...

Verfolgungsfahrt endete in Sackgasse und weitere Delikte

Die Polizei meldet in ihrem Wochenendbericht vom 5. bis 7. Februar mehrere Drogenfahrten, eine Verfolgungsfahrt ...

FliMs erfreut sich an der Marienschule großer Beliebtheit

An der Marienschule gibt es einen neuen Baustein im Bereich Gewaltprävention: Der hört auf den Namen ...

Zeugen zu Unfall und Unfallflucht gesucht

Am Freitagabend ereignete sich ein Unfall zwischen einem jugendlichen Radfahrer und einem PKW. Der Junge ...

Betrüger nutzen Coronapandemie aus

Am Vormittag des 5. Februar erhielt eine in Bad Hönningen wohnhafte Seniorin einen Anruf eines vermeintlichen ...

Landtagskandidat Pascal Badziong (CDU) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Werbung