Werbung

Nachricht vom 06.02.2021    

Ärger in Oberbieber über weite Umwege der Brücken-Baustelle

Die Arbeiten am Neubau der Aubach-Brücke der Hauptstraße am Luisenplatz im Neuwieder Stadtteil Oberbieber sind gestartet. Im dortigen Ortsbeirat ärgert man sich dabei über die Stadtverwaltung.

Für die Bauarbeiten ist der Übergang der Brücke gesperrt. Foto: Eckhard Schwabe

Neuwied. „Da die Arbeiten etwa vier bis sechs Monate dauern sollen, ist eindringlich darum gebeten worden, eine provisorische Fußgängerbrücke einzurichten“, berichtet Ortsvorsteher Rolf Löhmar. Das habe das städtische Bauamt mit der Begründung abgelehnt, der vorhandene Fußweg entlang der Sparkasse, der Grundschule und Haus Nr. 159 sei eine akzeptable Möglichkeit, die andere Bachseite fußläufig zu erreichen. „Es geht nicht einfach um Bequemlichkeit. Gerade für ältere und gehbehinderte Menschen ist dieser Umweg, der zum Erreichen wichtiger Geschäfte notwendig wird, kaum zumutbar“, meint man im Ortsbeirat. Der Ortsbeirat hat daraufhin jetzt den einstimmigen Appell an die Verwaltung gerichtet, den vorgeschlagenen provisorischen Übergang an Ort und Stelle doch zu ermöglichen. Man hofft auf Einsicht.

Der Ortsbeirat mahnt außerdem eine bürgerfreundliche Verkehrsführung des ÖPNV in der Baustellenzeit an. Mit der Stadtverwaltung klappe da das Einvernehmen gut: „Zuständig für den ÖPNV ist die Kreisverwaltung. Das städtische Ordnungsamt ist in unserem Sinn aktiv geworden, konnte aber zurzeit keine Änderung erwirken.“ Das sei aber nicht hinnehmbar: „Aktuell sind viele Bürger durch die Baustelle praktisch abgeschnitten. Dass Luisenplatz und Hermesplatz während der Brückenbauarbeiten gar nicht mehr angefahren werden, ist nicht akzeptabel.“ Es gibt aber Hoffnung: „Vermutlich ist der Fahrplan aber nur testweise bis zum 16. Februar bindend. Gegebenenfalls wird der Plan dann neu bewertet", meint man im Ortsbeirat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Drogen, Brandstiftung und Unfallflucht

Drogen, Brandstiftung und Unfallflucht beschäftigten die Polizei Straßenhaus dieser Tage. Bei der Brandstiftung ...

Minischweine auf großer Reise

Die kleinen Schweine wollten wahrscheinlich auf große Reise gehen, dies misslang. Polizei und Feuerwehr ...

Bürgermeister und Schulamt ziehen in Heddesdorfer Straße

In der städtischen Verwaltung stehen zwei größere Umzüge an. Bürgermeister Peter Jung und das Amt für ...

Polizei wurde zu Familienstreitigkeiten gerufen

Die Polizei Straßenhaus musste am Freitag, den 5. Januar zweimal zu Streitigkeiten mit Körperverletzung ...

Spektakulärer Unfall in Bad Hönningen

Mehrere Notrufe meldeten nahezu zeitgleich einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, welche zuvor ...

Jugend sammelt für die Jugend

Die traditionelle Jugendsammelwoche unter Federführung des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz erfolgt ...

Werbung