Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Polizei fahndet nach Tankbetrüger - Zeugenaufruf

Tankbetrug hat ein Mann offenbar zu seiner Masche gemacht. Seit Jahren betankte er Personenkraftwagen mit gefälschten Kennzeichen an der Rastanlage Fernthal und entfernte sich ohne zu bezahlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Unbekannter Täter mit einem Fahrzeug der Marke BMW3er Kombi in der Farbe Silber. Foto: Polizei RLP

Koblenz/Montabaur. Ein bislang unbekannter Täter betankte im Zeitraum 26. Januar 2017 und 12. August 2020 in mindestens 21 Fällen diverse PKW mit Dieselkraftstoff an der Rastanlage Fernthal, Fahrtrichtung Frankfurt/Main. Nach den Tankvorgängen entfernte er sich ohne zu bezahlen. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Vom Täter wurden verschiedene Fahrzeuge mit Kennzeichen-Doubletten benutzt. In vier dieser Fälle benutzte er einen silbernen VW-Passat, Modelljahr 2002-2006, an dem im rechten Bereich der Windschutzscheibe ein weißer Zettel, möglicherweise ein Parkausweis oder Anwohnerausweis angebracht ist.

Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur, Telefon: 02602/93270 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Weitere Artikel


Stiftung Fly&Help baut in diesem Jahr in Togo ihre 500. Schule

Es ist bereits jetzt ein Lebenswerk, das seinesgleichen sucht. Fly&Help, die Reiner-Meutsch-Stiftung ...

Marco Polo-Reiseführer zeigt die Vorzüge Neuwieds

Neuwied ist einer der aktuellen Neuzugänge in der Riege der bekannten Marco Polo-Reiseführer. Auf 108 ...

Sophia Junk schneller, Kai Kazmirek höher

In den ersten Wochen einer neuen Saison zieht man gerne den Vergleich zu den erbrachten Leistungen in ...

Diskussion über Wirtschaft, Energiewende und Tourismus

Ellen Demuth und Michael Wäschenbach diskutieren mit Tourismus-Staatssekretär Thomas Bareiß. Wie lassen ...

Ferienfreizeit im Wiedtal 2021

Wie auch in den vergangenen Jahren, organisiert die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU: Mehr Sicherheit auf dem Schulweg abgelehnt

Die CDU-Stadtratsfraktion von Bad Hönningen beklagt, dass von der Polizei, der Kreisverwaltung und dem ...

Werbung