Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

CDU: Mehr Sicherheit auf dem Schulweg abgelehnt

Die CDU-Stadtratsfraktion von Bad Hönningen beklagt, dass von der Polizei, der Kreisverwaltung und dem LBM Sicherungsmaßnahmen auf dem Schulweg der Kinder abgelehnt wurden.

Bad Hönningen. Der mehrheitlich im Stadtrat angenommen Antrag von CDU und SPD auf eine Fußgängerampel oder andere Geschwindigkeit reduzierende Maßnahmen im Kreuzungsbereich Bischof-Stradmann-Straße und Waldbreitbacher Straße, um den Schulweg für die Kinder aus dem oberen Teil der Stadt sicherer zu machen, wurde jetzt von Polizei, Kreisverwaltung und Landesbetrieb Mobilität (LBM) abschlägig beschieden, weil es sich dabei um eine Landesstraße handelt.

Für die CDU-Fraktion im Stadtrat von Bad Hönningen ist es nicht vertretbar, dass auf einer Landesstraße, die mitten durch die Stadt führt, keine wirksamen Maßnahmen zur Sicherung eines vielgenutzten Schul- und Kindergartenweges vorgenommen werden dürfen. Hier ist die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben: Auf der einen Seite zwingt der LBM die Stadt, eine teure Linksabbiegerspur mitten im Wald zu einem Ruheforst zu bauen, der nachgewiesenermaßen nicht die Frequenz eines Friedhofs hat, sondern lediglich anlässlich von Beisetzungen über einen Feldweg begangen wird, andererseits dürfen rund um Schule und Kindergarten keine zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen erfolgen.



Der Antrag, den Dr. Michael Kröger und Johannes König initiiert hatten, hatte das Ziel, die Geschwindigkeit punktuell, um den Fußgängerüberweg nachhaltig zu verringern und so die Kinder besser zu schützen. Trotz des Gestaltungswillens und guter Verbesserungsvorschläge wird zunächst kein Handlungsbedarf erkannt. Es wurde lediglich eine Veränderung der Beschilderung vorgenommen, die kaum Einfluss auf die Gefahrenstelle haben dürfte.

Die Forderung nach Erhöhung der Verkehrssicherheit durch nachhaltige Maßnahmen bleibt bestehen. Die Mitglieder des Stadtrates werden die Situation auch in Zukunft fest im Blick haben, wünschen sich von den Mitbürgern eine defensive Fahrweise und erwarten von den zuständigen Behörden eine Ausschöpfung aller zur Verfügung stehenden Mittel.
PM


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit im Wiedtal 2021

Wie auch in den vergangenen Jahren, organisiert die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Diskussion über Wirtschaft, Energiewende und Tourismus

Ellen Demuth und Michael Wäschenbach diskutieren mit Tourismus-Staatssekretär Thomas Bareiß. Wie lassen ...

Polizei fahndet nach Tankbetrüger - Zeugenaufruf

Tankbetrug hat ein Mann offenbar zu seiner Masche gemacht. Seit Jahren betankte er Personenkraftwagen ...

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Straßenhaus

Am gestrigen Dienstag (2. Februar) gab es auf der B 256 und der L 265 Geschwindigkeitskontrollen. Insgesamt ...

Brandstiftung auf dem Gelände eines KFZ-Handels

Mehrere Anwohner meldeten Knallgeräusche und Flammen im Industriegebiet Bendorf. Vor Ort wurde festgestellt, ...

Westerwälder Rezepte: Feurige Hähnchenkeulen mit Blechkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung