Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

CDU: Mehr Sicherheit auf dem Schulweg abgelehnt

Die CDU-Stadtratsfraktion von Bad Hönningen beklagt, dass von der Polizei, der Kreisverwaltung und dem LBM Sicherungsmaßnahmen auf dem Schulweg der Kinder abgelehnt wurden.

Bad Hönningen. Der mehrheitlich im Stadtrat angenommen Antrag von CDU und SPD auf eine Fußgängerampel oder andere Geschwindigkeit reduzierende Maßnahmen im Kreuzungsbereich Bischof-Stradmann-Straße und Waldbreitbacher Straße, um den Schulweg für die Kinder aus dem oberen Teil der Stadt sicherer zu machen, wurde jetzt von Polizei, Kreisverwaltung und Landesbetrieb Mobilität (LBM) abschlägig beschieden, weil es sich dabei um eine Landesstraße handelt.

Für die CDU-Fraktion im Stadtrat von Bad Hönningen ist es nicht vertretbar, dass auf einer Landesstraße, die mitten durch die Stadt führt, keine wirksamen Maßnahmen zur Sicherung eines vielgenutzten Schul- und Kindergartenweges vorgenommen werden dürfen. Hier ist die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben: Auf der einen Seite zwingt der LBM die Stadt, eine teure Linksabbiegerspur mitten im Wald zu einem Ruheforst zu bauen, der nachgewiesenermaßen nicht die Frequenz eines Friedhofs hat, sondern lediglich anlässlich von Beisetzungen über einen Feldweg begangen wird, andererseits dürfen rund um Schule und Kindergarten keine zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen erfolgen.



Der Antrag, den Dr. Michael Kröger und Johannes König initiiert hatten, hatte das Ziel, die Geschwindigkeit punktuell, um den Fußgängerüberweg nachhaltig zu verringern und so die Kinder besser zu schützen. Trotz des Gestaltungswillens und guter Verbesserungsvorschläge wird zunächst kein Handlungsbedarf erkannt. Es wurde lediglich eine Veränderung der Beschilderung vorgenommen, die kaum Einfluss auf die Gefahrenstelle haben dürfte.

Die Forderung nach Erhöhung der Verkehrssicherheit durch nachhaltige Maßnahmen bleibt bestehen. Die Mitglieder des Stadtrates werden die Situation auch in Zukunft fest im Blick haben, wünschen sich von den Mitbürgern eine defensive Fahrweise und erwarten von den zuständigen Behörden eine Ausschöpfung aller zur Verfügung stehenden Mittel.
PM


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit im Wiedtal 2021

Wie auch in den vergangenen Jahren, organisiert die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Diskussion über Wirtschaft, Energiewende und Tourismus

Ellen Demuth und Michael Wäschenbach diskutieren mit Tourismus-Staatssekretär Thomas Bareiß. Wie lassen ...

Polizei fahndet nach Tankbetrüger - Zeugenaufruf

Tankbetrug hat ein Mann offenbar zu seiner Masche gemacht. Seit Jahren betankte er Personenkraftwagen ...

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Straßenhaus

Am gestrigen Dienstag (2. Februar) gab es auf der B 256 und der L 265 Geschwindigkeitskontrollen. Insgesamt ...

Brandstiftung auf dem Gelände eines KFZ-Handels

Mehrere Anwohner meldeten Knallgeräusche und Flammen im Industriegebiet Bendorf. Vor Ort wurde festgestellt, ...

Westerwälder Rezepte: Feurige Hähnchenkeulen mit Blechkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung