Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Haus der Familie Puderbach ist online

Die Homepage des Hauses der Familie Puderbach ist online. Den Treffpunkt für Jung und Alt, Familien und Alleinstehende im Diakonie-Treff in der Puderbacher Ortsmitte gibt es bereits seit 2013.

Puderbach. In dieser Zeit ist das Haus der Familie eine wichtige Anlaufstelle für alle Fragen der täglichen Lebensbewältigung und ein Ort der Begegnung für Familien geworden. Seit Januar 2021 ist die Homepage des Hauses der Familie unter haus-der-familie-puderbach.de online. Die Homepage bietet buchbare Beratungstermine für Ehe-, Erziehungs- und Lebensberatung, Schwangerenberatung sowie Schuldner- und Insolvenzberatung an. Die Termine werden aufgrund der Corona-Pandemie zunächst telefonisch abgehalten.

Im Kalender der Online-Terminbuchung gibt es die Möglichkeit, einen Termin für die gewünschte Beratung zu buchen. Am vereinbarten Termin meldet sich die zuständige Beraterin telefonisch beim Ratsuchenden zum Beratungsgespräch. Auf diese Weise bleibt die Erreichbarkeit der Beratungsstellen des Diakonisches Werkes Neuwied auch während der Corona-Pandemie gewährleistet.

Unter der Rubrik „Aktuelles“ wird über aktuelle Veranstaltungen des Diakonisches Werkes im Haus der Familie informiert. Zudem werden im monatlichen Wechsel interessante Themen für Familien, Eltern, Paare und Kinder in Form von Artikeln, Videos oder Anleitungen angeboten und auf weiterführende Links hingewiesen. Mit den auf der Webseite vorgestellten Ideen und Anregungen sollen Familien aktiv unterstützt werden: Bastelanleitungen, Rezepte für den kleinen Geldbeutel, Spielideen und Entspannungstipps sind dabei auch über die Corona-Zeit hinaus hilfreich.



Die neue Webseite stellt außerdem das offene Angebot des Diakonischen Werkes Neuwied und verschiedener Kooperationspartner im Haus der Familie Puderbach vor. So gibt es einmal im Monat einen von der Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach veranstalteten Frauentreff und die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz bieten mit „Franziskaner Mobil“ einen Dienst für Menschen mit körperlicher, seelischer oder geistiger Behinderung an. Die Selbsthilfegruppen bei „Ängsten, Depressionen und Burn-Out“ sowie zum Thema „Adipositas“ ermöglichen Erfahrungsaustausch und Unterstützung. Ergänzt wird das Angebot durch die wöchentlich stattfindende Spielzeug- und Kinderkleiderbörse sowie die zur Nachhaltigkeit anregenden Reparatur-Cafés „Allerlei“ und „Nadel und Faden“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Bürgerliste Neuwied: Antrag zum Insektenschutz vor Umsetzung

Gut zwei Jahre, nachdem die Neuwieder Bürgerliste den Antrag zum Schutz von Wild- und Honigbienen durch ...

Zweite Chance: Hündin Mathilda sucht das richtige Zuhause

Hündin Mathilda ist eine von 22 Hunden, die derzeit in den Pflegestellen des Tierschutz Siebengebirge ...

Kreis Neuwied: Corona-Neuinfektionen rückläufig

Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Dienstag (2. Februar) acht neue Positivfälle sowie ein Todesfall ...

Junger Fahrer kommt von Straße ab - hoher Sachschaden

Die Polizei Neuwied berichtet von einem Unfall, bei dem ein junger Fahrer offensichtlich für die Straßenverhältnisse ...

Überbrückungshilfen Kreis Neuwied - 5,5 Millionen Euro steht noch aus

Corona-Krise: Staatliche Hilfen wurden in vielfältiger Form etabliert und versprochen: die Überbrückungshilfen ...

Grüne Kreistagsfraktion spendet Sitzungsgeld an Kinderschutzbund

Die Grüne Kreistagsfraktion hat ihr Sitzungsgeld der Dezember-Kreistagssitzung in Höhe von insgesamt ...

Werbung