Werbung

Nachricht vom 30.01.2021    

Erneuter Hochwassereinsatz für Feuerwehren VG Puderbach und Dierdorf

Von Wolfgang Tischler

Am Samstagmorgen, den 30. Januar um 3.50 Uhr war die Nacht für die Feuerwehrleute in der Verbandsgemeinde Puderbach und des Löschzuges Dierdorf zu Ende. Die Leitstelle Montabaur meldete einen Dammbruch am Holzbach, nahe der Firma Metsä Tissue in Raubach.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Raubach. Bereits am Freitag hatte die Feuerwehren aus dem Puderbacher Land Sicherungsmaßnahmen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr der Firma Metsä Tissue in Raubach vorgenommen. Siehe unser Bericht vom 29. Januar. Jetzt war an einer anderen Stelle der Damm so weich, dass er den Wassermassen nicht mehr standhielt und der Deich brach. Das Wasser lief über eine weitere Deichsicherung auf das Firmengelände und drohte in die Hallen einzudringen. Gleichzeitig bestand die Gefahr, dass der zweite Deich auch bricht, denn durch die umfangreichen Niederschläge ist das Erdreich sehr weich geworden.

Die Feuerwehren Dernbach, Dierdorf, Puderbach und Raubach unterstützten die Betriebsfeuerwehr des Unternehmens. Sie pumpten mit massivem Einsatz von Pumpen das Wasser vom Werksgelände. Gleichzeitig begann die Reparatur des gebrochenen Teils des Deiches. Die Bruchstelle war jedoch so weitreichend, dass sie mit normalen Sandsäcken nicht mehr zu sichern war.



Hilfe kam vom Baustoffhandel Bonn aus Raubach, deren Inhaber selbst Mitglied der Feuerwehr Raubach sind. Die Firma hatte große Big Bags, die mit einem Kies/Sandgemisch gefüllt waren auf Lager. Die wurden verladen, mit LKWs an die Einsatzstelle transportiert und vor Ort mittels eines herbeigerufenen schweren Baggers mit Unterstützung der Feuerwehr verbaut. Damit wurde der Damm wieder geschlossen und stabilisiert.

Gegen 7 Uhr konnten die Feuerwehrkräfte ihren Einsatz vor Ort erfolgreich beenden und die Einsatzstelle wieder an die Betriebsfeuerwehr übergeben. Von Dierdorf waren zehn Kräfte und von den Wehren der VG Puderbach 36 Kräfte im nächtlichen Einsatz.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Marktplatz Wäller Markt wird von VG Wallmerod gefördert

Bereits im Januar 2020 entschied sich die Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod für eine finanzielle Förderung ...

Krankenhaus-Fusion Dierdorf und Selters erfolgreich

Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit zwei Standorten ...

“Wenn das Sprechen stolpert”

Stottern ist eine Sprechstörung, die circa 800.000 Menschen in Deutschland betrifft. Betroffene leiden ...

Stadtverwaltung erlässt zwei Monatsbeiträge

Die Corona-Pandemie verlangt vor allem Eltern viel ab. Sie müssen versuchen, Beruf und Kinderbetreuung ...

Fahrradfahrer verursacht Unfall und flieht

Am 29. Januar um 18:10 Uhr kam es an der Kreuzung Brexstraße / Abteistraße in Bendorf zu einem Verkehrsunfall ...

VC Neuwied muss in Stuttgart antreten

Beim MTV Stuttgart II handelt sich um den Talentschuppen des arrivierten Erstligisten. Er besteht aus ...

Werbung