Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

Am Wochenende wird es im Westerwald wieder weiß

Von Wolfgang Tischler

Tiefdruckeinfluss gestaltet das Wetter im Westerwald unbeständig. Dabei strömte in den letzten beiden Tagen von Westen her milde und feuchte Luft ein. Ab Samstagmorgen kommt mit auf Nord drehendem Wind allmählich wieder deutlich kältere Luft heran.

Wer am Wochenende unterwegs ist, muss wieder mit Schnee rechnen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Woche geht mit Tauwetter, Regen und Hochwasser in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zu Ende. Die vorstehenden Links führen zu den entsprechenden Berichten aus den einzelnen Kreisen.

In der kommenden Nacht zum Samstag (30. Januar) gibt es weiterhin einzelne Regenfälle. Der Regen geht zum frühen Morgen in den Hochlagen des Westerwaldes in Schnee über. Dabei weht weiterhin ein teils böiger Wind aus Südwest bis West, der am Morgen auf Nord bis Nordost dreht und damit die sinkenden Temperaturen einleitet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Samstag bleibt es stark bewölkt und in den Hochlagen gibt es Schnee. Die Schneefallgrenze sinkt immer weiter ab und kann auch die Tallagen erreichen. Besonders im Bergland bleibt der Wind böig. Die Temperaturen bleiben im mittleren und oberen Westerwald unter null, am Rhein nur knapp darüber. Dies bedeutet überall Glättegefahr. Die Niederschlagsmenge liegt laut Wetterdienst bei acht Litern pro Quadratmeter.

In der Nacht zum Sonntag lassen die Niederschläge nach und es lockert auf. Die Temperaturen gehen dann überall in den Frostbereich. Im Bergland bis auf minus fünf Grad. Der Sonntag bleibt heiter und teils scheint die Sonne. In Neuwied gibt es noch ein Grad plus, sobald es höher geht herrscht Dauerfrost. Der Wind dreht auf Ost und bläst nur noch mäßig. Damit wird das Hochwasser im Westerwald endgültig gebannt. Aber wie lange?

Der Montag beginnt stark bewölkt, zeit- und gebietsweise fällt Regen, in höheren Lagen anfangs auch noch Schneeregen oder Schnee. Dabei besonders in der ersten Tageshälfte örtlich noch gefrierender Regen. Glättegefahr droht. Die Temperaturen steigen wieder an, nur ganz oben im Westerwald bleibt es um den Gefrierpunkt.
woti


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Autopanne: Linzer Polizei beweist sich als Helfer in der Not

Linz. Die 54-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach hatte eine Fahrzeugpanne und musste bereits seit mehreren Stunden auf ...

Kinder können mit Künstlern Neuwieder Straßen bemalen und Preise gewinnen

Neuwied. Internationale Profis der Straßenmalerei kommen nach Neuwied, um im Rahmen des World Street Painting, welches dieses ...

Staupe-Infektion bei jedem dritten Fuchs - Hunde durch Impfung schützen

Region. Für Menschen stellt die Staupe keine Gefahr dar, für Hunde kann eine Infektion mit diesem Virus aber tödlich sein. ...

Sanierung der Siebengebirgsstraße in Unkel gewürdigt

Unkel. Ellen Demuth zeigte sich angetan vom Erscheinungsbild und der Akzeptanz, auf die das Areal zwischen den beiden Unterführungen ...

Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad: Wäller Fahrradkongress (WFK) wird immer größer

Westerwaldkreis. Denn mit den aktuell erarbeiteten Radverkehrs- und Radwegekonzeptionen tragen die Kommunen dazu bei, das ...

Feuerwehr der VG Asbach veranstaltet "Tue Gutes Tag" am 16. Juli in Neustadt

Neustadt. An mehreren Stationen kann Helfen und Leben retten geübt werden. Durch die Praxisanleitungen, soll die Hemmschwelle ...

Weitere Artikel


VC Neuwied muss in Stuttgart antreten

Neuwied. Diese Talente sollen unter Führung von Johannes Koch an die Eliteliga herangeführt werden, was ja auch seit Jahreswechsel ...

Fahrradfahrer verursacht Unfall und flieht

Bendorf. Eine 46-jährige vorfahrtsberechtigte PKW-Fahrerin wollte die Kreuzung aus Richtung Schloßstraße kommend passieren, ...

Stadtverwaltung erlässt zwei Monatsbeiträge

Neuwied. Nun erlässt die Stadtverwaltung Neuwied denjenigen Erziehungsberechtigten die Beiträge, die ihre unter zweijährigen ...

Hochwasser an Holzbach, Saynbach und Wied

Region. Die Verbandsgemeinde Dierdorf wird mit dem Holzbach als erste von den Wassermassen aus dem Westerwald erreicht und ...

Kinder- und Jugendhaus Heimbach-Weis startet Aktionen

Neuwied. Deshalb hat das KiJub schon vor Weihnachten ein digitales Freizeitprogramm zusammengestellt, das jetzt durch Aktionen ...

Betreuungsplatzvergabe für Kindergartenkinder in Bad Honnef

Bad Honnef. Anmeldungen in Kindertageseinrichtungen
Seit November 2020 zeigen Eltern/Erziehungsberechtigte ihre Bedarfe ...

Werbung