Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

Am Wochenende wird es im Westerwald wieder weiß

Von Wolfgang Tischler

Tiefdruckeinfluss gestaltet das Wetter im Westerwald unbeständig. Dabei strömte in den letzten beiden Tagen von Westen her milde und feuchte Luft ein. Ab Samstagmorgen kommt mit auf Nord drehendem Wind allmählich wieder deutlich kältere Luft heran.

Wer am Wochenende unterwegs ist, muss wieder mit Schnee rechnen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Woche geht mit Tauwetter, Regen und Hochwasser in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zu Ende. Die vorstehenden Links führen zu den entsprechenden Berichten aus den einzelnen Kreisen.

In der kommenden Nacht zum Samstag (30. Januar) gibt es weiterhin einzelne Regenfälle. Der Regen geht zum frühen Morgen in den Hochlagen des Westerwaldes in Schnee über. Dabei weht weiterhin ein teils böiger Wind aus Südwest bis West, der am Morgen auf Nord bis Nordost dreht und damit die sinkenden Temperaturen einleitet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Samstag bleibt es stark bewölkt und in den Hochlagen gibt es Schnee. Die Schneefallgrenze sinkt immer weiter ab und kann auch die Tallagen erreichen. Besonders im Bergland bleibt der Wind böig. Die Temperaturen bleiben im mittleren und oberen Westerwald unter null, am Rhein nur knapp darüber. Dies bedeutet überall Glättegefahr. Die Niederschlagsmenge liegt laut Wetterdienst bei acht Litern pro Quadratmeter.

In der Nacht zum Sonntag lassen die Niederschläge nach und es lockert auf. Die Temperaturen gehen dann überall in den Frostbereich. Im Bergland bis auf minus fünf Grad. Der Sonntag bleibt heiter und teils scheint die Sonne. In Neuwied gibt es noch ein Grad plus, sobald es höher geht herrscht Dauerfrost. Der Wind dreht auf Ost und bläst nur noch mäßig. Damit wird das Hochwasser im Westerwald endgültig gebannt. Aber wie lange?

Der Montag beginnt stark bewölkt, zeit- und gebietsweise fällt Regen, in höheren Lagen anfangs auch noch Schneeregen oder Schnee. Dabei besonders in der ersten Tageshälfte örtlich noch gefrierender Regen. Glättegefahr droht. Die Temperaturen steigen wieder an, nur ganz oben im Westerwald bleibt es um den Gefrierpunkt.
woti


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Weitere Artikel


VC Neuwied muss in Stuttgart antreten

Beim MTV Stuttgart II handelt sich um den Talentschuppen des arrivierten Erstligisten. Er besteht aus ...

Fahrradfahrer verursacht Unfall und flieht

Am 29. Januar um 18:10 Uhr kam es an der Kreuzung Brexstraße / Abteistraße in Bendorf zu einem Verkehrsunfall ...

Stadtverwaltung erlässt zwei Monatsbeiträge

Die Corona-Pandemie verlangt vor allem Eltern viel ab. Sie müssen versuchen, Beruf und Kinderbetreuung ...

Hochwasser an Holzbach, Saynbach und Wied

Viele Feuerwehren aus dem Kreis Neuwied waren heute entlang der Flüsse Holzbach, Saynbach und der Wied ...

Kinder- und Jugendhaus Heimbach-Weis startet Aktionen

Die Corona-Pandemie stellt auch die Organisatoren von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche vor ...

Betreuungsplatzvergabe für Kindergartenkinder in Bad Honnef

Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Bad Honnef für das kommende ...

Werbung