Werbung

Nachricht vom 19.01.2021    

Corona und Erwachsenwerden: Was der Jugend auch weggenommen wird

Von Daniel-David Pirker

Kultur das erste Mal erleben - oder gar auf Bühnen zu präsentieren. Wegen diesem Pandemie-bedingten Verzicht auf wichtige Erfahrungen sorgt sich der Sänger von Destination Anywhere um die Jugend. Wie groß dieser Verlust im Reifeprozess Heranwachsender ausfällt, wird bei der Lektüre des ersten Buchs des heutigen Lehrers spürbar. Teil II über das Erstlingswerk von David Conrad.

David Conrad sammelte schon früh Erfahrungen auf der Bühne, wie das linke Foto beweist, auf dem er als 16-Jähriger zu sehen ist. Rechts präsentiert er sein Buch vor dem momentan geschlossenen Siegener Musikclub Vortex. (Fotos: privat)

Region. Wieso unzählige Jugendliche eine Band gründen? Diese Passage aus dem aktuellen Buch des Sängers von Destination Anywhere liefert die Antwort: „Dort war alles bunt, aufregend, laut und schnell. Alles was es bei uns in der Gegend normalerweise nicht gab.“ David Conrad alias Daco Dean erzählt in „Backstage“ die Erlebnisse einer fiktiven Punk-Band . Der Untertitel vielsagend: „Die erfolgloseste Band der Welt geht auf Tour“. Denn, das wird nach der letzten Seite klar: Es geht nicht um Erfolgserlebnisse oder gar darum, groß herauszukommen – sondern: um Freundschaft, die Zuflucht in die Musik, um das Erwachsenwerden. Oder wie es in dem Zitat von Tony Parson, dem englischen Musikjournalist, am Ende des Buchs heißt: „Music is not there to save the world, music is there to save your life.“

Eine Botschaft, die während nie enden wollenden Lockdowns, vielleicht so wichtig wie lange nicht ist. Und mit bitterem Beigeschmack, wie deutlich wird im Gespräch mit Conrad. Ja, das Buch ist ein „Mix aus niederschmetternden Erfolglosigkeiten“, sagt der Autor, der heute als Gymnasiallehrer arbeitet. Aber „Backstage“ beschreibt eben auch die belebende Wirkung, an der Schwelle zum Erwachsenwerden einfach mal aus seinem Dorf rauszukommen, Neues zu erspüren, seine eigenen Erfahrungen zu machen, an sich und mit anderen zu wachsen – ganz sicher nicht nur musikalisch.

Conrad ist wichtig zu betonen, dass es sich nicht um ein Destination-Anywhere-Buch handelt. Die Geschichten stellen eher eine ordentlich durchgerührte Mischung aus eigenen Erlebnissen, aber auch Anekdoten anderer Musikgruppen, die heute kein Mensch mehr kennt, dar.

Klar ist: Ohne Destination Anywhere würde es wahrscheinlich auch nicht das Buch „Backstage“ geben. Bereits 2012 hatte Conrad das Manuskript fertig. In Eigenregie ließ er 100 Kopien produzieren, die auf Konzerten als Merch verkauft wurden. Eine Lektorin eines Siegener Verlags konnte sich noch daran erinnern. Das Ergebnis kann man nun in den Händen halten. Und das Timing für die Veröffentlichung der Tour-Abenteuer von Dan, Skinny und Benni könnte nicht passender sein.

Bestens bekannt nicht nur in der weiteren Region: David Conrads Band Destination Anywhere, die auf unbestimmte Zeit momentan pausiert. (Foto: Band-Website)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Vielleicht kann sie sogar ein paar musikbegeisterten Jugendlichen das Gefühl geben, dass sie nicht alleine sind“, schreibt Conrad im Nachwort. Er sorgt sich um die Jugend in Corona-Zeiten, lässt er im Gespräch mit dem AK-Kurier durchblicken. Konzerte, ja sogar das gemeinsame Proben fallen aus. Es könnte zwei Jahre dauern, bis die Kulturszene wieder aufatmen kann.

„Es ist bitter, wenn einem zwei Jahre weggenommen werden“, sagt Conrad. Er muss es wissen. Nicht nur aufgrund seiner eigenen Erlebnisse im Musik-Bereich. Als Lehrer kommt er so nah an die Lebenswelt junger Menschen wie wenige andere. „Das im Buch Beschriebene ist das, was Jugendliche heute nicht erleben können“, bedauert der 32-Jährige. Umso gewichtiger erscheinen die letzten Sätze aus dem Nachwort von „Backstage“: „Schreit eure Ängste, eure Unsicherheiten und eure Liebe weiter in Mikrofone und aus Gitarrenverstärkern. Und wenn es keinen interessiert, dann habt ihr es für euch selbst gemacht. Und das ist absolut in Ordnung.“ (ddp)

______________
Lesen Sie hier den ersten Teil über das Buch von David Conrad.
______________
„Backstage - Die erfolgloseste Band der Welt geht auf Tour“
Verlag: Raubdruck
ISBN: 978-3-948553-01-2
172 Seiten
Preis: 15 Euro


Mehr dazu:   Buchtipps   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Demuth und Badziong: Digitaler Bundesparteitag setzt neue Maßstäbe

Neuwied. „Die CDU hat mit diesem hervorragend organisierten digitalen Parteitag Standards gesetzt“, teilte CDU-Kreisvorsitzender ...

Lockdown wird verlängert - Beschlüsse in der Übersicht

Kontaktbeschränkung
Die Kontaktbeschränkungen werden nicht noch weiter verschärft, bleiben aber so streng wie bisher. Private ...

Westerwälder Rezepte: Eintopf mit Rinderbeinscheibe

Deftige Eintöpfe sind typische Wintergerichte im Westerwald, weil die Zutaten vor Infektionen schützen und nachhaltig wärmen. ...

Bürgerbusse stehen nun für Fahrten zum Impfzentrum zur Verfügung

Neuwied. Im Rahmen einer Telefonkonferenz mit den Bürgermeistern und den verantwortlichen Bürgerbusorganisatoren wurden die ...

Polizei warnt vor Cyberkriminalität

Linz. Bei dem Phänomen "Falsche Polizeibeamte" geben die Anrufer vor, sie seien von der Polizei und erzählen anschließend ...

Corona: Impftermine müssen verschoben werden

Neuwied. Dem Gesundheitsamt wurde der Tod eines 63-jährigen Neuwieders gemeldet. Im Impfzentrum wurden heute 190 Personen ...

Werbung