Werbung

Nachricht vom 16.01.2021    

VHS. wissen live - wissenschaftliche Vortragsreihe der KVHS Neuwied

VHS.wissen live heißt das bundesweite digitale Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen, welches den Teilnehmenden ab Februar hochkarätige Vorträge von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik verspricht.

Neuwied. In Kooperation mit renommierten Einrichtungen, wie zum Beispiel dem Max-Planck-Institut, der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften oder der Süddeutschen Zeitung, bietet die KVHS Neuwied im ersten Halbjahr 2021 rund 20 kostenfreie Vorträge als Livestream am eigenen PC an. Den Auftakt der Reihe gestaltet am 4. Februar 2021 Prof. Christiane Nüsslein-Volhard, emeritierte Direktorin am Max-Planck-Institut und Nobelpreisträgerin, mit ihrem Vortrag „Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik“.

Harvard-Professor Steven Pinker spricht am 26. Mai 2021 über sein jüngstes Werk „Enlightenment now“, in dem er die kontrovers diskutierte These aufstellt, dass unser Leben im 21. Jahrhundert, entgegen gängiger Einschätzungen, nicht in Chaos, Hass und Irrationalität versinke, sondern länger, gesünder, sicherer, reicher, glücklicher und friedlicher geworden sei.
#
Ein aktuelles gesellschaftspolitisches Thema greifen zum Beispiel die beiden SZ-Journalisten Alexander Gorkow und Laura Hertreiter am 23. Februar 2021 in ihrer Diskussion „Geschlossene Bühnen, leere Theater – Was bleibt von der Kultur nach Corona?“ auf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Vortragsthemen reichen von Quantentechnologie, über Doping im Sport, Rassismus in den USA und Völkerrecht bis hin zur Klimabewegung. Die KVHS Neuwied lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Reinschauen und Mitdenken ein.

Eine Veranstaltungsübersicht und weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen erhalten Sie unter www.KVHS-neuwied.de oder bei den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle unter 02631 347 813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied ist wichtig für Neuwieder Schulleben

"Zoo Neuwied angeschlagen und von Schließung bedroht" - diese Nachricht hat die Schulgemeinschaft des ...

RWG-Infotag in Zeiten der Pandemie

Der RWG-Infotag fand am Samstag, 16. Januar, in etwas anderer Form als üblich statt. In Zeiten der Corona-Pandemie ...

VfL Waldbreitbach plant Laufveranstaltungen und Challenges

Trotz der derzeitigen Beschränkungen sind die Trainerinnen und Trainer des VfL Waldbreitbach und die ...

DRK-Bilanz zur Impfung in Pflege- und Altenheimen

DRK-Präsident Rainer Kaul zieht erste Bilanz von aufsuchenden Impfungen und Testungen von Alten- und ...

SPD Neuwied bietet Fahrservice zum Impfzentrum nach Oberhonnefeld

Senioren, die einen Impftermin erhalten haben, aber nun vor der Schwierigkeit stehen, das Impfzentrum ...

Jugend- und Soziales: Amt wieder getrennt

Die Neuwieder Stadtverwaltung hat sich zu einer Umstrukturierung entschlossen. Aus dem Amt für Jugend ...

Werbung