Werbung

Nachricht vom 16.01.2021    

VHS. wissen live - wissenschaftliche Vortragsreihe der KVHS Neuwied

VHS.wissen live heißt das bundesweite digitale Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen, welches den Teilnehmenden ab Februar hochkarätige Vorträge von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik verspricht.

Neuwied. In Kooperation mit renommierten Einrichtungen, wie zum Beispiel dem Max-Planck-Institut, der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften oder der Süddeutschen Zeitung, bietet die KVHS Neuwied im ersten Halbjahr 2021 rund 20 kostenfreie Vorträge als Livestream am eigenen PC an. Den Auftakt der Reihe gestaltet am 4. Februar 2021 Prof. Christiane Nüsslein-Volhard, emeritierte Direktorin am Max-Planck-Institut und Nobelpreisträgerin, mit ihrem Vortrag „Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik“.

Harvard-Professor Steven Pinker spricht am 26. Mai 2021 über sein jüngstes Werk „Enlightenment now“, in dem er die kontrovers diskutierte These aufstellt, dass unser Leben im 21. Jahrhundert, entgegen gängiger Einschätzungen, nicht in Chaos, Hass und Irrationalität versinke, sondern länger, gesünder, sicherer, reicher, glücklicher und friedlicher geworden sei.
#
Ein aktuelles gesellschaftspolitisches Thema greifen zum Beispiel die beiden SZ-Journalisten Alexander Gorkow und Laura Hertreiter am 23. Februar 2021 in ihrer Diskussion „Geschlossene Bühnen, leere Theater – Was bleibt von der Kultur nach Corona?“ auf.



Weitere Vortragsthemen reichen von Quantentechnologie, über Doping im Sport, Rassismus in den USA und Völkerrecht bis hin zur Klimabewegung. Die KVHS Neuwied lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Reinschauen und Mitdenken ein.

Eine Veranstaltungsübersicht und weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen erhalten Sie unter www.KVHS-neuwied.de oder bei den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle unter 02631 347 813.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied ist wichtig für Neuwieder Schulleben

"Zoo Neuwied angeschlagen und von Schließung bedroht" - diese Nachricht hat die Schulgemeinschaft des ...

RWG-Infotag in Zeiten der Pandemie

Der RWG-Infotag fand am Samstag, 16. Januar, in etwas anderer Form als üblich statt. In Zeiten der Corona-Pandemie ...

VfL Waldbreitbach plant Laufveranstaltungen und Challenges

Trotz der derzeitigen Beschränkungen sind die Trainerinnen und Trainer des VfL Waldbreitbach und die ...

DRK-Bilanz zur Impfung in Pflege- und Altenheimen

DRK-Präsident Rainer Kaul zieht erste Bilanz von aufsuchenden Impfungen und Testungen von Alten- und ...

SPD Neuwied bietet Fahrservice zum Impfzentrum nach Oberhonnefeld

Senioren, die einen Impftermin erhalten haben, aber nun vor der Schwierigkeit stehen, das Impfzentrum ...

Jugend- und Soziales: Amt wieder getrennt

Die Neuwieder Stadtverwaltung hat sich zu einer Umstrukturierung entschlossen. Aus dem Amt für Jugend ...

Werbung