Werbung

Nachricht vom 23.12.2020    

Ein frohes Weihnachtsfest wünscht das Team der Kuriere

Von Wolfgang Tischler

IN EIGENER SACHE | Weihnachten 2020 ist ein Weihnachtsfest, das sich von den Festen der vergangenen Jahrzehnte unterscheidet, weil es keine großen Familientreffen und Partys zulässt. Genau deswegen ist es ein Fest, das sehr viel Hoffnung macht.

Foto: Wolfgang Tischler

Wissen. Seit Monaten berichten die Kuriere über Hilfsaktionen: Junge Menschen in Kirmesgesellschaften und Jugendvereinen kaufen für ältere Mitbürger ein, kreative Köpfe entwickelten unzählige Ideen zum Kontaktlosen Miteinander. Alle technischen Möglichkeiten digitaler Kommunikation und Interaktion wurden und werden genutzt. Die Hilfsbereitschaft ist gewaltig.

Gefühlt haben noch nie so viele Menschen aufeinander Rücksicht genommen und verstanden, dass die Verwundbarsten – ganz Alte und Kranke – besonderen Schutz benötigen. Nicht nur die professionellen Betreuungs- und Pflegekräfte sind in hohem Maß gefordert.

Die beliebten Weihnachtsmärkte, Firmen- und Vereinsfeiern, Restaurantbesuche, Theatervorstellungen und andere Aktionen fröhlichen Zusammenseins mussten abgesagt werden. Das bewirkt wirtschaftliche und emotionale Einbrüche. Die gesamte Gastronomie- Und Event-Branche trifft es besonders hart, viele Arbeitsstellen gehen verloren.

Zahlreiche findige Unternehmer stellten auf Online-Dienst und Lieferservice um oder ließen sich besondere Überraschungsaktionen einfallen.

Gerade in der Vorweihnachtszeit engagierten sich besonders viele Mitbürger für Kleine und Ältere, sei es zum Beispiel durch Nikolaus-Bescherungen an der Haustür, Umzüge mit Autos und Traktoren, Gestaltung von Krippenwegen in der Natur, Schaufenster-Weihnachtsmärkte und -Ausstellungen und viele weitere Aktionen.



Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das Land der Dichter und Denker besinnt sich auf seine Stärke und erweist sich im Krisenfall als funktionierende Gemeinschaft. Das gibt zu großer Hoffnung Anlass. Unsere Region erweckt den Eindruck, dass die Leute nicht verquer denken, sondern positiv zielgerichtet. Ein zusätzlicher Hoffnungsfunke leuchtet mit der Aussicht auf baldige Impfungen gegen das gefährliche Corona-Virus. Auch hier gilt die Devise: die Schwächsten zuerst!

Bleiben Sie weiterhin vorsichtig, aber positiv gestimmt. Dies ist nicht „Last Christmas“. Das nächste Weihnachtsfest wird wieder anders ausfallen. Vielleicht auch noch Kontakt-reduziert. Reduktion ist in allen Lebensbereichen schwierig aber nützlich. Vielleicht gelingt es sogar, etwas von der derzeitigen Besinnlichkeit und Rücksichtnahme zu bewahren. Das wäre ein sinnvolles Weihnachten.

Das gesamte Team der Kuriere wünscht den Lesern und unseren Kunden ein friedliches und geruhsames Weihnachtsfest im engsten Kreis der Familie. Bleiben Sie gesund!

Ihr Wolfgang Tischler
Chefredakteur der Kuriere



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Profillose Hinterreifen: BMW überschlug sich

Am 23. Dezember gegen 22.18 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall auf der B42 im ...

Wissing: 239.000 Euro für Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information in Waldbreitbach soll umgebaut und erweitert werden und dabei einen barrierefreien ...

Neue Öffnungszeiten für Bürgerpark Unkel

Gemeinsam für Vielfalt e.V. wird ab 1. Januar 2021 für den Bürgerpark Unkel auf dem ehemaligen Freibadgelände ...

Hündin Nala – sie hatte keine Wahl

Ein Tier kann sich seine Besitzer nicht aussuchen. Hündin Nala hatte Pech. Jahrelang musste sie Vernachlässigung, ...

Weihnachtsgeschenk für städtische Grundschulen

In der aktuellen Corona-Diskussion tauchen sie immer wieder auf: die Probleme der Schulen, aufgrund fehlender ...

Spende Förderverein Seniorenzentrum Heinrich-Haus erfreut Bewohner

Pünktlich zum Weihnachtsfest überreichte Werner Keßler, Vorsitzender des Fördervereins Seniorenzentrum ...

Werbung