Werbung

Nachricht vom 23.12.2020    

Hündin Nala – sie hatte keine Wahl

Ein Tier kann sich seine Besitzer nicht aussuchen. Hündin Nala hatte Pech. Jahrelang musste sie Vernachlässigung, Ignoranz und Lieblosigkeit aushalten. Dringend erforderliche medizinische Hilfe wurde ihr verweigert.

Hündin Nala im Jahr 2019 bei Übernahme durch den Tierschutz Siebengebirge... Fotos: Tierschutz Siebengebirge, Antje Firmenich

Bad Honnef. Dieses Fehlverhalten brachte ihr schmerzhafte Ohrenentzündungen, Allergien und Abszesse ein. Und damit ist die Liste ihrer Leiden noch nicht zu Ende. Verkümmert an Leib und Seele wurde sie in Ebay zum Verkauf angeboten.

So fand sie dank beherztem Eingreifen netter Menschen den Weg zum Tierschutz Siebengebirge. Eine private Pflegestelle nahm "das Elend von einem Hund" auf und dann begann ein langer Weg für Nala: Unendlich viele Tierarztbesuche, fast täglich medizinische Bäder, mehrere Operationen waren Programm. Doch sie spürte wohl, dass ihr Leben eine positive Wendung nahm und ließ alle Prozeduren klaglos über sich ergehen.

Nach nunmehr eineinhalb Jahren intensiver Pflege hat sich die mittlerweile 9 Jahre alte Labrador-Hündin in einen ansehnlichen, sanften Hund verwandelt. Auf ihr Pflegeherrchen hat sie sich mit ganzem Herzen eingelassen und vertraut ihm. Er hat sie in dieser Zeit betreut, gepflegt und ihr all das gegeben, was sie nie bekommen hat: Aufmerksamkeit und Fürsorge. Aber Nala ist und bleibt leider eine "Baustelle" die regelmäßig Tierärztliche Hilfe benötigt.



Nachdem sie ihr Leben unter erbärmlichen Umständen verbringen musste, ist sie endlich auf der Sonnenseite angekommen und soll als Gnadenbrothund in der Pflegestelle des Tierschutzvereins bleiben, damit sie ihr Glück täglich genießen kann. Sie hat es mehr als verdient….

Der Tierschutz Siebengebirge bittet auf diesem Wege um Hilfe für Nala in Form von Patenschaften. Wer Fragen über eine Patenschaft hat oder Nala kennenlernen möchte, wendet sich bitte an antje.firmenich@tierschutz-siebengebirge.de. Infos zu Patenschaften auf der Internetseite.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ein frohes Weihnachtsfest wünscht das Team der Kuriere

Weihnachten 2020 ist ein Weihnachtsfest, das sich von den Festen der vergangenen Jahrzehnte unterscheidet, ...

Profillose Hinterreifen: BMW überschlug sich

Am 23. Dezember gegen 22.18 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall auf der B42 im ...

Wissing: 239.000 Euro für Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information in Waldbreitbach soll umgebaut und erweitert werden und dabei einen barrierefreien ...

Weihnachtsgeschenk für städtische Grundschulen

In der aktuellen Corona-Diskussion tauchen sie immer wieder auf: die Probleme der Schulen, aufgrund fehlender ...

Spende Förderverein Seniorenzentrum Heinrich-Haus erfreut Bewohner

Pünktlich zum Weihnachtsfest überreichte Werner Keßler, Vorsitzender des Fördervereins Seniorenzentrum ...

Schoko-Weihnachtsmänner erfreuen das DRK Krankenhaus Neuwied

Das war eine süße Überraschung für das DRK Krankenhaus Neuwied: Rund 1.600 Schoko-Weihnachtsmänner und ...

Werbung