Werbung

Nachricht vom 23.12.2020    

Erster Hinweis zur Verwüstung Wallfahrtkapelle Hausenborn

Wie bereits berichtet haben unbekannte Täter haben im Zeitraum von Sonntag, den 20. Dezember, 14:45 Uhr, bis Montag, 21. Dezember, 13 Uhr, an der Wallfahrtskapelle Hausenborn erheblichen Schaden angerichtet. Eine erste Zeugin hat sich nun gemeldet. Es werden nun drei Jugendliche gesucht.

Eine der vielen Beschädigungen. Foto: privat

Isenburg-Hausenborner Kapelle. Die Polizei berichtete in einer ersten Pressemitteilung von Schäden in Höhe von 25.000 Euro. Die Tat hat in der Region großes Entsetzen und Betroffenheit ausgelöst.

Am Dienstag (22. Dezember) meldete sich im Nachgang auf die Pressemitteilung telefonisch eine Zeugin bei der Polizei Straßenhaus. Sie gab an, dass ihr am Sonntag im Tatzeitraum auf dem Zuweg von der Hauptstraße in Isenburg zur Hausenborner Kapelle drei männliche jugendliche Personen aufgefallen sind. Diese seien in Richtung Hausenborner Kapelle gegangen. Hierbei grölten die Jugendlichen und rempelten sich gegenseitig an. Einer der drei Jugendlichen hatte eine markante Jacke an. Diese war dunkel (blau oder schwarz) und hatte an den Armen weiße Längsstreifen. Alle Jugendlichen waren ungefähr gleich groß. Möglicherweise besteht ein Tatzusammenhang.



Bei Hinweisen auf die Identität der Jugendlichen bitten wir die Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu kontaktieren




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Marienhaus Klinikum: neues Beatmungsgerät kommt zum richtigen Zeitpunkt

Der Förderverein „Sonnenschein“ e.V. hat Mitte Dezember ein Beatmungsgerät im Wert von 35.000 Euro an ...

Mit zwei Promille gegen Mauer gefahren

Ein alkoholisierter Autofahrer war in Hanroth zu flott unterwegs und hat seine Fahrkünste offensichtlich ...

Westerwälder Rezepte: Weihnachtliches Glühweingulasch mit Kräuterprinten

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Langfristiges Graffiti-Projekt abgeschlossen

20 Neuwieder Jugendliche haben an einem mehr als einjährigen Graffiti-Projekt teilgenommen, das das städtische ...

Ältere Generation freute sich über weihnachtliches Angebot

Eine Weihnachtstüte und ein eigens produzierter Film: Dieses Angebot einer „Seniorenfeier to go“ während ...

Neue Rheinuferpromenade lädt zum Flanieren ein

„Damit sieht ein für die Entwicklung unserer Stadt bedeutendes Projekt seinem Abschluss entgegen“, freut ...

Werbung