Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

Badziong und Einig informieren zur Baustelle Sportplatz Heimbach-Weis

300.000 Euro sind für die Sanierung der Umkleidekabinen im Haushalt eingestellt. Witterungsbedingt ruhen zurzeit die Bauarbeiten am neuen Kunstrasen im Stadion „Am Kieselborn“ im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis.

Pascal Badziong (Mitte) zusammen mit SSV-Präsident Martin Reuschenbach (l.) und Oberbürgermeister Jan Einig (r.) bei der Besichtigung der aktuellen Baustelle im Kieselborn-Stadion Heimbach-Weis.

Heimbach-Weis. „Im Moment kann die bauausführende Firma die Arbeiten am neuen Belag des Stadions nicht fortsetzen, da für die Verlegung der noch fehlenden Schichten und des Rasens stabile Temperaturen über 10 Grad Celsius erforderlich sind“, erklärte Oberbürgermeister Jan Einig (CDU) bei einem Ortstermin, dem Präsidenten des SSV Heimbach-Weis Martin Reuschenbach die Hintergründe der zurzeit ausgesetzten Bautätigkeit. „Sobald die Witterung es zulässt, werden die Restarbeiten zügig in Angriff genommen und wir gehen davon aus, dass das Stadion spätestens am Ende des ersten Quartals des neuen Jahres wieder bespielbar sein wird“, zeigte sich der OB optimistisch, dass der Kieselborn bis Ostern in seinem neuen strahlenden Grün bespielbar sein wird.

SSV-Präsident Martin Reuschenbach erläuterte die weiteren Pläne des SSV: „Wir werden uns als Verein auf ehrenamtlicher Basis bei den weiteren Arbeiten einbringen, da das neue Stadion für uns ein ganz entscheidender Meilenstein in unserer dann 101-jährigen Vereinsgeschichte ist. Mit Freude werden wir uns daher auch an den Arbeiten bei der Gestaltung des Umfeldes des Rasens aktiv beteiligen.“



Pascal Badziong konnte dem SSV-Chef kurz vor Weihnachten noch eine zusätzliche positive Nachricht überbringen: „Auch die Finanzierung der dringend notwendigen Sanierung des Umkleide-Gebäudes ist mit dem von den Fraktionen der Papaya-Koalition aus CDU, Bündnis‘90/Die Grünen und der FWG verabschiedeten Haushalt mit 300.000 Euro für 2021 gesichert.“ Für Badziong ist dies ein weiterer wichtiger Baustein der Verbesserung der Infrastruktur, insbesondere für die herausragende Jugendarbeit des SSV. „Wir unterstützen gerne diese wertvolle und vor allem ehrenamtliche Arbeit des Vereins, in dem mehr als 230 Kinder und Jugendliche betreut, trainiert und gefördert werden.“

In den kommenden Wochen werde es zu den Planungen der Umkleidegebäude und Sanitäranlagen Abstimmungsgespräche zwischen der Verwaltung mit Sportdezernent Peter Jung an der Spitze, sowie den Vereins-Verantwortlichen geben, um zügig in die konkrete Umsetzung einsteigen zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen

Berlin. "Die Bundesregierung und die Ampelkoalition haben es in drei Jahren nicht geschafft, die Folgen der Corona-Pandemie ...

Politische Diskussionen in Neuwied-Block

Neuwied-Block. Am Samstag, den 25. Januar, findet im Bürgerhaus Block, Mittelweg 10, eine Wahlkampfveranstaltung des "Bündnis ...

Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Großmaischeid. Am Donnerstagnachmittag (23. Januar) wurden die Direktkandidaten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Sandra ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

Bad Hönningen. Am 11. Dezember 2024 stimmte die Mehrheit des Stadtrats von Bad Hönningen im nichtöffentlichen Teil für den ...

Weitere Artikel


CDU/FDP Fraktion der VG Asbach trifft sich zur digitalen Klausurtagung

Asbach. Auch wenn Corona zurzeit leider immer noch beherrschendes Thema ist, so ging es doch hauptsächlich um Themen des ...

Fußball im FVR wird nicht vor 27./28. Februar 2021 wieder gespielt

Region. Voraussetzung für die Aufnahme des Spielbetriebes ist jedoch nach wie vor die aktuelle Verfügungslage von Bund und ...

Lana Horstmann: Sammelaktion für den guten Zweck

Neuwied. Der Erlös kommt Kinderschutzprojekten zu Gute, in diesem Fall der VOR-TOUR der Hoffnung. Neben Handys werden auch ...

Subventionsbetrug von 19 Beschuldigten im großen Stil

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 13 männliche und sieben weibliche Beschuldigte bulgarischer Staatsangehörigkeit ...

Große Playmobil-Figuren des Knusperpfads zerstört

Neuwied. Es geschah in der Nacht auf den heutigen Donnerstag (17. Dezember). Unbekannte haben die Schutzscheibe der Holzhütte ...

Brandgefahren in der Weihnachtszeit

Anhausen. Damit Sie die Festtage jedoch unbeschwert genießen können, hat die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen einige Tipps für ...

Werbung