Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

CDA: Die Digitalisierung hilft in Krisenzeiten auch dem Einzelhandel

Wie wirkt sich der erneute Shutdown auf unseren Einzelhandel aus? Die CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) im Kreis Neuwied ist der Meinung, dass die Digitalisierung dem Einzelhandel Möglichkeiten schafft, krisenfest zu werden.

Einzelhändler, die auch online arbeiten kommen besser durch die Krise. Symbolfoto

Neuwied. Der Online-Handel stieg schon vor Corona-Zeiten an und der stationäre Handel verzeichnete große Umsatzrückgänge. Es besteht die große Sorge, dass sich dies in Shutdown-Zeiten noch verschärfen wird. „Wir stellen fest, dass es politisch nicht gelungen ist, Innenstädte und Einkaufspassagen am Leben zu halten“, so die Vorsitzende Roswitha Gottbehüt.

„Gerade in Bereichen der Wirtschaftsförderung, der Weiterbildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie des Städtebaus müssen neue Konzepte gefunden und implementiert werden. Nur durch stetiges Weiterentwickeln und lebenslanges digitales Lernen kann Innovation gelingen und Arbeitsplätze gesichert werden.

Besonders die Corona-Krise zeige, dass wir soziale Wesen sind, die mehr brauchen als eine Online-Welt, nämlich neue Orte der Begegnung. Die CDA im Kreis Neuwied ist davon überzeugt, dass der Einzelhandel mit ansprechenden Konzepten auch neben dem Onlinehandel eine gute Zukunft hat. Sie appelliert an die Bürger, auch jetzt beim Einzelhandel zu bestellen.



„Die CDA vertritt in diesem Zusammenhang vehement den im Grundgesetz verankerten arbeitsfreien Sonntag.“, so Norbert Faltin, stellvertretender Vorsitzender. „Die CDA ist für den Schutz und die Gesundheit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern verantwortlich, besonders in Zeiten der Pandemie. Auch ihnen verdanken wir unseren Wohlstand.“
(PM CDA)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Neues „Baugebiet" in Brückrachdorf

Brückrachdorf ist um eine kleine Attraktion reicher: Nachdem bereits engagierte Mütter, Väter und Großväter ...

Verwaltung baut Jugend-Online-Portal auf

Der städtische Jugendhilfeausschuss hat dem Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied den Auftrag ...

Entzug der Fahrerlaubnis keine unzumutbare Härte während Corona

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in einem Eilverfahren entschieden, dass der Entzug der Fahrerlaubnis ...

Kirche im anderen Licht und Adventskonzert

Am 3. Adventswochenende stand die Samstags-Veranstaltung unter dem Thema „Kirche im anderen Licht“. Die ...

Digitales Weihnachtskonzert der Musikschule für Altenheime

„Wir möchten in diesen schwierigen Zeiten den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, erklärte Antonia ...

Ferhat Cato in Richterwahlausschuss gewählt

Der Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato ist in den Richterwahlausschuss beim Arbeitsgericht Koblenz ...

Werbung