Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Erneuter Rekordanstieg, drei Todesfälle und Inzidenzwert bei 205,7

Von Wolfgang Tischler

Der Kreis Neuwied verzeichnet am zweiten Tag in Folge einen neuen Rekordanstieg in Sachen Corona. Am heutigen Donnerstag (10. Dezember) wurden 92 neue Positivfälle sowie drei weitere Todesfälle (zwei Personen aus der Stadt Neuwied und eine Person aus der VG Asbach) registriert. Am stärksten betroffen ist die Stadt Neuwied und die VG Linz

Neuwied. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.462 an. Aktuell sind 516 infizierte Personen in Quarantäne. Derzeit gibt es in mehreren Senioreneinrichtungen Infektionsgeschehen. Grundsätzlich liegt jedoch ein sehr flächendeckendes Infektionsgeschehen im Landkreis vor. Wie Pressesprecher Tim Wessel ergänzt, sind zum Teil ganze Familien betroffen, die die Zahlen weiter nach oben treiben.

Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 205,7. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Nachdem der Inzidenzwert über 200 gestiegen ist, wird die Taskforce, an der auch das Land beteiligt ist, kurzfristig tagen. Was dort beschlossen wird, ist noch völlig offen. Am Sonntag stimmt sich auch die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten des Landes ab. Klar ist, es wird weitere Einschränkungen geben.

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied
Stadt Neuwied 1.060 (+43)
VG Asbach 287 (+10)
VG Bad Hönningen 156 (+3)
VG Dierdorf 72 (+3)
VG Linz 288 (+22)
VG Puderbach 92 (+1)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 342 (+6)
VG Unkel 165 (+4)
Gesamtfälle: 2.462 (+92)

Aktuell sind 438 infizierte Personen in Quarantäne

Stadt Neuwied 220
VG Asbach 57
VG Bad Hönningen 23
VG Dierdorf 13
VG Linz 104
VG Puderbach 21
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 55
VG Unkel 23
Gesamtfälle: 516

„Nur gemeinsam und wenn sich alle an die geltenden Regeln halten, wird die Entwicklung wieder abflachen,“ mahnt Landrat Hallerbach an. Beachten Sie außerdem die neuen Regelungen zur Quarantäne. Demnach besteht die sofortige Pflicht zur häuslichen Absonderung für folgende Personenkreise:
- Positiv getestete Personen
- Hausstandsangehörige einer positiv getesteten Person
- Kontaktpersonen der Kategorie I
- Personen der Kategorie Schul- oder KiTa-Cluster
- Covid 19-Krankheitsverdächtige



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Gesundheitsamt fordert nicht noch einmal gesondert zur häuslichen Absonderung auf! Weitere Infos zu den neuen Quarantäne Regelungen finden Sie auf der Seite von Rheinland-Pfalz.
woti


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


A 48 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschluss-Stelle Bendorf

Das Autobahnamt Montabaur führt am kommenden Sonntag, dem 13. Dezember 2020, in der Zeit von 8 Uhr bis ...

Ökotipps zu Weihnachten für nachhaltige Festtage

Besinnliches Fest oder Kosumschlacht? Wir alle haben es selbst in der Hand. Mit dem richtigen Know-how, ...

Deichstadtvolleys sollen „Dingos“ zähmen

Derzeit befinden sich die Bundesligadamen des VC Neuwied 77 in einer Serie von Spitzenspielen: Am Sonntag ...

Anrufe von falschen Polizeibeamten und falschen Enkeln

Am Mittwoch, den 9. Dezember kam es im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus zu einem gemeldeten Anruf ...

Harte Schale, weicher Kern: Schildkröten im Zoo Neuwied

„In der aktuellen Situation beneide ich manchmal die Schildkröten: Sie haben ihren Panzer immer dabei, ...

Neubau Hallenbad Aegidienberg planmäßig

Der Bau des neues Lehrschwimmbades in Aegidienberg schreitet in großen Schritten voran. Wie am letzten ...

Werbung