Werbung

Nachricht vom 06.12.2020    

Lana Horstmann auf Platz 27 auf SPD-Landesliste

Bei der Landesvertreterinnenversammlung der SPD Rheinland-Pfalz wurde Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit 99,7 Prozent zur Spitzenkandidatin der Sozialdemokraten bei der kommenden Landtagswahl gekürt. Auch wurde die Landesliste mit allen weiteren A- und B-Kandidaten bestimmt. Lana Horstmann kam auf Platz 27.

Lana Horstmann im Interview mit dem SWR-Fernsehen während der Landesvertreterinnen-Versammlung der SPD-Rheinland-Pfalz. Foto: privat

Neuwied. Bei der Wahl zur Landesliste, die bis zum Platz 42 mit gleich viel Frauen wie Männern besetzt wurde, spiegelte sich ein breites Bewerberfeld mit unterschiedlichen Alters- und Berufsgruppen wider. Die Neuwieder Vertreterinnen-Delegation bei der Landesversammlung um SPD-Kreis Vorsitzenden Fredi Winter durfte sich darüber freuen, dass unter den Ergebnissen das gute Abschneiden der Neuwieder SPD-Stadtverbands-Vorsitzenden Lana Horstmann besonders auffällig war.

Die 34-jährige freigestellte Betriebsrätin, die sich als Landtagskandidatin im Wahlkreis 4 für die Stadt Neuwied sowie die Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach um das Direktmandat bewirbt, wurde mit großer Zustimmung und ohne Gegenkandidatur auf Listenplatz 27 gewählt. Lana Horstmann darf somit viel Rückenwind für den weiteren Wahlkampf mitnehmen. Auch die B-Kandidatur von Sven Lefkowitz stieß auf großen Zuspruch, sodass die SPD im Kreis Neuwied gestärkt und selbstbewusst auf die Landtagswahl am 14. März 2021 blicken kann.

„Über das Ergebnis bei der Wahl zur Landesliste freue ich mich sehr und bedanke mich bei allen für das entgegengebrachte Vertrauen. Mit Platz 27 blicke ich motiviert auf den Wahltag im Frühjahr kommenden Jahres. Ich bin davon überzeugt, dass die Unterstützung vonseiten der Landesvertreterinnen-Versammlung auch Ausdruck des Wunsches danach ist, was ich in die rheinland-pfälzische Landespolitik durch meine beruflichen Erfahrungen einbringen kann und möchte“, so Lana Horstmann, die einen ihrer politischen Schwerpunkte im Interview während der Versammlung mit dem SWR-Fernsehen deutlich machte: „Ich glaube, dass die Industrie vor großen Herausforderungen steht. Also auch das Thema Klimawandel, für das wir als Politik Rahmenbedingungen schaffen müssen, damit Industrie auch in unserem schönen Rheinland-Pfalz erhalten bleibt und damit eben auch hochwertige Arbeitsplätze. Daran möchte ich aktiv mitarbeiten“.



Mit einem der besten Ergebnisse innerhalb der SPD Rheinland-Pfalz zur Aufstellung der Landesliste startet Lana Horstmann also nun ins Rennen um das Direktmandat im heimischen Wahlkreis. Wie die Genossinnen und Genossen abschließend wissen lassen, werte man den Zuspruch als wichtiges Zeichen, dass man auch über den 14. März 2021 hinaus erster landespolitische Ansprechpartner bleibe.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


50 Joä Schdatt Nöiwidd – Fluch odä Seje?

En de Rain-Zäidung schdonnt näulesch tse lese, Härzleschen Glückwunsch, Nöiwidd. Boröm dann dat? Ganz ...

Ellen Demuth zur Stellvertreterin in ARD-Programmbeirat gewählt

Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete der CDU, seit diesem Jahr Mitglied im SWR-Rundfunkrat, wurde in der ...

Dachstuhlbrand in Leutesdorf

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am 6. Dezember gegen 23.45 Uhr mit dem Einsatzstichwort ...

Mitglieder Jugendfeuerwehr Kurtscheid erhielten kleine Geschenke

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid hätte Montagabends ihren regulären Übungsdienst, der bedauerlicherweise ...

Corona-Pandemie: Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Im Kreis Neuwied wurden 50 neue Positivfälle am Sonntag, den 6. Dezember registriert. Die Summe aller ...

Inselfreunde spenden Weihnachtsbeleuchtung Inselgemeinschaft Niederbieber

Durch Initiative des Inselfreund Mitgliedes Günter Rönz ist es den Inselfreunden Niederbieber e.V. gelungen, ...

Werbung