Werbung

Nachricht vom 06.12.2020    

Etliche Verkehrsverstöße und Einbrüche

Die Polizeiinspektionen Linz und Straßenhaus berichten von ihrer Arbeit am Wochenende vom 4. bis 6. Dezember. Wieder spielten Drogen und Alkohol im Verkehr eine Rolle. Hinweise werden bei einem Einbruch und einer Unfallflucht erbeten.

Einbruch in ein Sonnenstudio
Asbach. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Polizei Straßenhaus um 2:31 Uhr von einem Anwohner des Sonnenstudios in der Honnefer Straße in Asbach über einen aktuellen Einbruch informiert. Der Mitteiler ist durch einen lauten Knall wach geworden und konnte beobachten, wie zwei Täter durch eine eingeschlagene Seitenscheibe einsteigen. Kurze Zeit später flüchteten sie fußläufig in das angrenzende Wohngebiet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden

Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

Neustadt. Am Samstag gegen 21:30 Uhr wurden in der Ortslage Fernthal (Gemeinde Neustadt/Wied) drei junge Männer aus dem Großraum Frankfurt kontrolliert. Hierbei konnten im mitgeführten PKW Betäubungsmittel und Konsumutensilien aufgefunden werden. Der Fahrer des Autos wurde wegen dem Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss einer Blutprobe unterzogen. Durch die Polizei Straßenhaus wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Fahren unter Alkohol
Asbach. Am Samstagabend wurde gegen 18 Uhr der Fahrer eines Kleinkraftrades in Asbach auf der Landesstraße 255 angehalten und kontrolliert. Bei dem Mann konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Auf der Dienststelle wurde ein beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt. Den Mann erwartet nun ein dreistelliges Bußgeld sowie ein Fahrverbot.

Auffahrunfall unter Trunkenheit
Linz. Bei einem Verkehrsunfall am Freitag um 17 Uhr, in Linz, stand der mutmaßliche Unfallverursacher nicht unerheblich unter Alkoholeinwirkung, so dass er sich einer Blutentnahme unterziehen und den Führerschein abgeben musste.



Verkehrsunfall mit anschließender Flucht
Urbach. In der Zeit vom Freitag 9:30 Uhr bis Samstag 10:30 Uhr, vermutlich jedoch in der Nacht ereignete sich zwischen Urbach und Linkenbach auf der K123 ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Aufgrund der Spurenlage ist ersichtlich, dass ein PKW Mercedes-Benz, Modell Vito oder V-Klasse die Straße von Urbach in Richtung Linkenbach befuhr. An einer leichten Linkskurve kam der PKW von der Straße ab und durchschlug einen Weidezaun. PKW und Zaun wurden hierbei massiv beschädigt.

Der Fahrzeugführer entfernte sich in der Folge unerlaubt von der Unfallstelle ohne die Polizei oder einen Geschädigten zu informieren. Die Polizei fragt: Wer hat im besagten Zeitraum Beobachtungen an der Unfallstelle gemacht und kann Angaben zum flüchtigen Fahrzeug und Fahrzeugführer machen?

Wer hat kürzlich einen im Frontbereich massiv beschädigten PKW Mercedes-Benz, Modell Vito oder V-Klasse festgestellt? Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Benzindiebstahl aus PKW

Rheinbrohl. In der Nacht zum Samstag wurden an zwei PKW jeweils der Tankdeckel aufgebrochen und Benzin abgezapft. Beide Fahrzeuge standen in der Hauptstraße in Rheinbrohl.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Inselfreunde spenden Weihnachtsbeleuchtung Inselgemeinschaft Niederbieber

Durch Initiative des Inselfreund Mitgliedes Günter Rönz ist es den Inselfreunden Niederbieber e.V. gelungen, ...

Corona-Pandemie: Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Im Kreis Neuwied wurden 50 neue Positivfälle am Sonntag, den 6. Dezember registriert. Die Summe aller ...

Mitglieder Jugendfeuerwehr Kurtscheid erhielten kleine Geschenke

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid hätte Montagabends ihren regulären Übungsdienst, der bedauerlicherweise ...

Messerbedrohung wegen fehlendem Mund-Nase-Schutz – Täter festgenommen

In den Abendstunden des 5. Dezember 2020 kam es im Linzer Innenstadtbereich zu einer Messerbedrohung ...

Deichstadtvolleys gewinnen hart umkämpftes Topspiel

Spannung pur in der Halle des Rhein-Wied-Gymnasiums und im Livestream: Mit einem 3:2-Sieg (23, -23, 23, ...

Buchtipp: „Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Kaiser“

Caspar Ehlers & Holger Grewe haben ein umfassendes Buch über bauarchäologische Forschungsergebnisse der ...

Werbung