Werbung

Nachricht vom 05.12.2020    

Seniorenzentrum Haus Straaten erhält einen Garten der Erinnerungen

Von Wolfgang Tischler

Der Verein Geborgenheit im Alter unterstützt derzeit ein Projekt und ein Herzensanliegen des Seniorenzentrums „Haus Straaten“ in Dernbach. Auf einer Wiesenfläche direkt am Haus soll ein großzügiger Garten der Erinnerungen entstehen. Dank einer großzügigen Spende ist das Projekt von geplanten 100.000 Euro gesichert.

Spatenstich im kleinen Kreis. Fotos: Wolfgang Tischler

Dernbach. Am Freitag, den 4. Dezember konnte Harry Plewe vom Verein „Geborgenheit im Alter“ im kleinen geladenen Kreis verkünden, dass dank einer großen Spende der Post-Code Lotterie von 70.981 Euro und etlicher kleinerer Spenden das Gartenprojekt gesichert ist. So konnte der Spatenstich erfolgen und der Bauunternehmer Kim Schmitt hatte bereits den Bagger mitgebracht. „Das Erleben der Natur ist für viele Menschen ein wichtiges Element in ihrem Leben, das Verweilen im Garten trägt dazu bei, jeden Tag neu zu erleben und somit die Lebensqualität deutlich zu verbessern“, sagte Plewe bei der Begrüßung.

Gemeinsam mit der Senioreneinrichtung hat die Planerin Petra Pöritzsch-Jonas den Garten entworfen. Ein großer, barrierefreier Rundweg mit vielen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ist das Kernstück des Gartens. Es werden Hochbeete angelegt, die die Bewohner selbst pflegen können. Obstbäume und Beerensträucher werden zum Naschen einladen. Ein Grillplatz wird zum Treffpunkt für gemeinsame Feierlichkeiten.



Am Waldrand wird ein kleines Hühnerhaus gebaut werden. Dort wird dann im Frühjahr Federvieh einziehen. Tiere zu beobachten macht nämlich in jedem Alter Spaß. Hühner, unterschiedlichste Materialien und Pflanzen werden bei den Bewohnern Erinnerungen an früher wecken. Der Rundweg wird durch einen Mittelweg verbunden. Eine Pergola mit Wein bewachsen wird Schatten und einen eigenen Raum im Garten bieten. Natürlich darf ein Gartenhaus nicht fehlen. Ein Sonnensegel trägt zur Gemütlichkeit bei und spendet bei Bedarf Schatten.

Der Garten steht auch Besuchern offen und die Ortsgemeine plant dort einen kleinen Weihnachtsmarkt abzuhalten, verrät Bürgermeister Rudi Becker. VG-Bürgermeister Volker Mendel freut sich, dass in Dernbach nun eine neue Begegnungsstätte entsteht. Weitere Einzelheiten können die Leser auf dem nachfolgenden Plan entdecken.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse an der LES Neuwied

Kurz vor den Sommerferien wurden 59 Abiturienten des beruflichen Gymnasiums der LES (Ludwig-Erhard-Schule) ...

Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ...

Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM

Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. ...

Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg

Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie: Vier Todesopfer im Kreis zu beklagen

Im Kreis Neuwied wurden am Samstag (5. Dezember) 52 neue Positivfälle sowie vier weitere Todesfälle registriert. ...

Nicole nörgelt – über Treib- und Drückjagden

„Treffen sich zwei Jäger. Beide tot.“ Dieser alte Witz kam mir neulich unwillkürlich in den Sinn, als ...

Fischotter ist Tier des Jahres 2021

Die Deutsche Wildtier Stiftung ernennt den auf der Roten Liste stehenden und besonders geschützten Fischotter ...

Corona: Sport fordert von der Politik mehr Gehör

Mit Tatkraft und Zuversicht will der Sportbund Rheinland (SBR) die Folgen der Corona-Pandemie meistern. ...

Nachhaltige Kollektion mit Stadtmarke Bad Honnef

„Häppchen to go“, die kleine, augenzwinkernde Botschaft ziert den hölzernen Deckel der Lunchbox, „Schlückchen ...

Bonifatiuswerk unterstützt zwei Aktionen rund um Heiligen Nikolaus

Sein „Tat-Ort“: Immer da, wo Hilfe gebraucht wurde. Sein Profil: Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und ...

Werbung